Home Auto - Rad Camper Navi Ratgeber – So finden Sie das passende Navigationsgerät für Wohnmobile

Camper Navi Ratgeber – So finden Sie das passende Navigationsgerät für Wohnmobile

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 6 Minuten

Empfehlung
Garmin Camper 795 MT-D EU – Navigationsgerät Display für Wohnmobile/Wohnwagen, vorinstallierten 3D-Karten für Europa und Südafrika, Verkehrsinfos in Echtzeit, Campingplatz-Datenbank, 7 Zoll (17,8 cm)
TomTom Camper Navi GO Camper Max 2. Generation (7" Display, POI`s für Wohnmobil- und Wohnwagen, Updates via Wi-Fi, TomTom Traffic, Fahrzeugprofile speichern, Weltkarten, Umweltzonen vermeiden)
Leistungstipp
Elebest City 90 TMC Navigationsgerät – 9 Zoll GPS Navi 2025 mit TMC, POI, Blitzerwarner & Kartenupdate | LKW, PKW & Wohnmobil Navigation
Tomtom Camping Navi GO Camper Tour (6 Zoll Display, Sonderziele für Wohnmobil- und Wohnwagen, Updates über Wi-Fi, Stauvermeidung Dank Tomtom Traffic, Karten-Updates Europa)
Garmin Camper 890 MT-S EU – Navigationsgerät mit Routing für Wohnmobile und Wohnwagen, 8“ (20,3 cm) HD-Display, vorinstallierte 3D-Europa-Karten, Verkehrsinfos via Drive App, Campingplatz-Datenbank
LinkGarmin Camper 795 MT-D EU – Navigationsgerät Display für Wo*TomTom Camper Navi GO Camper Max 2. Generation (7" Display, POI`s f&uu*Elebest City 90 TMC Navigationsgerät – 9 Zoll GPS Navi 2025 mit *Tomtom Camping Navi GO Camper Tour (6 Zoll Display, Sonderziele für Wo*Garmin Camper 890 MT-S EU – Navigationsgerät mit Routing fü*
HerstellerGarminTomTomElebestTomTomGarmin
Preis€ 449,99 € 334,04
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 349,00 € 279,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 155,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 299,00 € 240,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 539,99 € 410,41
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:31 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Navigationsgeräte speziell für Wohnmobile und Camper sind heute unverzichtbare Begleiter für alle, die mit ihrem Reisemobil oder Caravan unterwegs sind. Ein Camper-Navi berücksichtigt die besonderen Herausforderungen, die das Fahren mit großen und schweren Fahrzeugen mit sich bringt: von der Fahrzeughöhe und Breite über spezifische Verkehrsregeln für Wohnmobile bis hin zu Streckenführung, die auf enge Gässchen, niedrige Brücken oder Umweltzonen Rücksicht nimmt. Ob einer mehrtägigen Tour über Landstraßen oder der Reise in fremde Länder – mit dem richtigen Camper-Navi wird die Planung sowie die Navigation deutlich sicherer, entspannter und stressfreier. Nachfolgend erfahren Sie detailliert, worauf Sie beim Kauf achten sollten, welche Funktionen wirklich wichtig sind und welche Modelle sich aktuell am besten eignen.

Was ist ein Camper-Navigationsgerät und wie unterscheidet es sich vom herkömmlichen Auto-Navi?

Ein Camper-Navi ist ein speziell für die Anforderungen von Wohnmobilen, Campingfahrzeugen und Anhängern entwickeltes Navigationssystem. Während herkömmliche PKW-Navigationsgeräte hauptsächlich auf kürzeste oder schnellste Routen ausgelegt sind, berücksichtigt ein Camper-Navi zusätzlich die spezifischen Parameter des Fahrzeugs – wie die Höhe, das Gewicht, die Länge und evtl. auch die Breite.

Diese Fahrzeugdaten sind entscheidend, um auf geeigneten Routen geführt zu werden, die keine zu niedrigen Brücken oder zu enge Straßen umfassen, die für große Camper problematisch oder gar unpassierbar sind. Außerdem zeigt das Navi Umweltzonen an, durch die manche Reisemobile nicht fahren dürfen, und berücksichtigt temporäre Verkehrsbeschränkungen. Auf diese Weise sind Fehlfahrten, Zeitverluste und gefährliche Situationen stark reduziert.

Neben der Routenplanung übernimmt ein Camper-Navi häufig weitere Funktionen wie Campingplatz- oder Stellplatzsuche, Infos zu Tankstellen mit Wohnmobilservice und POI-Daten, die besonders für Camper relevant sind.

Worauf kommt es bei der Auswahl eines Camper-Navis an?

Damit Sie lange Freude an Ihrem Navigationsgerät haben und unterwegs zuverlässig geführt werden, sollten Sie beim Kauf eines Camper-Navis folgende Punkte genau prüfen:

1. Umfangreiches und aktuelles Kartenmaterial

Das Kartenmaterial bildet die Grundlage eines jeden Navis. Da Camper oft auf Landstraßen, Nebenstrecken oder in ländlichen Regionen unterwegs sind, ist eine äußerst detaillierte Karte entscheidend. Achten Sie darauf, dass das Gerät regelmäßig kostenlos oder gegen geringe Kosten Kartenupdates erhält – idealerweise sowohl für Ihr Heimatland als auch für die Länder, die Sie bereisen möchten.

Einige Modelle bieten auch spezielle Campingkarten mit Infos zu Stellplätzen, Services und Routen an.

2. Fahrzeugprofil und Routenoptimierung

Moderne Camper-Navis ermöglichen die Eingabe umfangreicher Fahrzeugdaten – darunter Länge, Höhe, Breite, zulässiges Gesamtgewicht und Anhänger. Die Navigationssoftware berechnet die Route danach so, dass Sie keine Brücken zu niedrig, Straßen zu eng oder Vorschriften verletzen.

Auch verschiedene Fahrmodi (z.B. „schnell“, „kurz“, „schön“) sollten integriert sein – am besten mit möglichen individuellen Anpassungen für bestimmte Anforderungen.

3. Bedienkomfort und Benutzeroberfläche

Gerade für langes Reisen und den Einsatz unterwegs ist eine intuitive Benutzerführung enorm wichtig. Das Menü sollte übersichtlich und selbsterklärend sein, damit Sie auch während der Fahrt leicht Einstellungen ändern können ohne sich abzulenken. Praktische Features sind zum Beispiel Favoriten, Suchfunktionen, Sprachsteuerung oder kleine Erklärvideos.

Auch eine mehrsprachige Oberfläche ist vor allem bei Auslandsreisen hilfreich.

4. Displayqualität und Größe

Ein gut ablesbares Display ist extrem wichtig, denn die Straße verlangt volle Aufmerksamkeit. Spiegelungen durch Sonne oder schwache Beleuchtung können sonst die Lesbarkeit erschweren. Daher setzen hochwertige Geräte meist auf entspiegelte und ausreichend große Bildschirme von 6 bis 7 Zoll oder mehr.

Die Bildschirme sollten eine hohe Auflösung haben und eine automatische Helligkeitsregelung bieten, die sich an Tageszeit und Lichtverhältnisse anpasst.

5. Vernetzungsmöglichkeiten und Softwareaktualisierung

Einige Navis erlauben den Anschluss an WLAN, um Updates direkt herunterzuladen, oder die Verbindung mit mobilen Apps und Smartphones. Dies kann den Komfort deutlich erhöhen. Idealerweise wird das Gerät über USB oder WLAN mit neuer Software versorgt und erhält aktuelle Verkehrsdaten in Echtzeit.

6. Zusätzliche Funktionen für Camper und Wohnmobilfahrer

Die meisten heute angebotenen Camper-Navis liefern spezielle POIs für Campingplätze, Stellplätze, Service-Stationen und Festivals. Weitere Features können ein integrierter Fahrtenbuchmodus, TMC-Verkehrsinformation, Wetterdaten oder Reiseführer sein.

Die Möglichkeit, Zwischenziele per Drag & Drop zu ändern und Routen offline zu speichern, ist z.B. im Ausland ohne Internetzugang sehr nützlich.

Für wen lohnt sich ein spezielles Camper-Navigationsgerät?

Nicht jeder Fahrer benötigt zwingend ein spezielles Camper-Navi. Wenn Sie nur gelegentlich mit einem kleineren Reisemobil oder Wohnwagen unterwegs sind, können auch viele moderne Smartphone-Apps oder Standard-PKW-Navis ausreichen – insbesondere wenn die Routen gut geplant sind.

Allerdings lohnt sich die Investition in ein professionelles Camper-Navi besonders, wenn Sie regelmäßig mit größeren Fahrzeugen unterwegs sind, oft ins Ausland reisen oder Wert auf sichere Routenführung und Komfort legen. Auch bei Langstreckenreisen und wechselnden Routen minimiert ein Camper-Navi erheblich Stress und Risiken auf der Straße.

Welche Alternativen gibt es zu Camper-Navis?

Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der weit verbreiteten Nutzung von Smartphones stehen Kraftfahrern heute viele Navigations-Apps zur Verfügung. Apps wie Google Maps, Apple Karten, Waze oder noch speziellere Lösungen wie Campercontact oder Park4Night bieten umfangreiche Funktionen, speziell aber nicht immer eine auf die Fahrzeugabmessungen optimierte Routenführung.

Camper-Apps können außerdem hilfreich sein, ergänzend zu einem klassischen Navi, um Stellplätze zu finden oder Nutzerbewertungen und Hinweise zu Straßenverhältnissen zu lesen.

Allerdings ersetzen sie bislang nicht komplett die spezialisierten Navigationsgeräte für Wohnmobile, da diese oft präzisere und sicherheitsorientierte Routen planen, die auch Umwelt- und Verkehrsregeln in verschiedenen Ländern berücksichtigen.

Wer flexibel bleiben will, kann also je nach Reiseart Kombinationen aus Navi-Gerät und Smartphone-App nutzen – als Backup oder für die ergänzende Planung.

Marktübersicht: Die wichtigsten Hersteller und ihre Besonderheiten

Auf dem Markt für Camper-Navigationsgeräte haben sich einige Hersteller durch hochwertige Produkte und Kompetenz einen Namen gemacht:

Die Traditionsmarke Blaupunkt überzeugt durch robuste Geräte mit guter Routenoptimierung und umfangreichem Kartenmaterial. Besonders Nutzer schätzen die einfache Bedienung und die Unterstützung bei der Einhaltung von Umweltzonen in Städten.

Snooper ist spezialisiert auf Navigation für große Fahrzeuge und punktet durch aktuelle POI-Datenbanken mit Campingplätzen, Tankstellen und Serviceeinrichtungen für Reisemobile. Die Geräte zeichnen sich durch einen sehr großen und gut ablesbaren Bildschirm aus.

Garmin ist einer der führenden GPS- und Navigations-Hersteller weltweit. Die Camper-Navis von Garmin bestechen durch präzise Navigation, stabile Software und zahlreiche Zusatzfunktionen wie Outdoor-Karten, Sprachsteuerung und WLAN-Updates.

Intelli erzielt regelmäßig Spitzenbewertungen in unabhängigen Tests – besonders durch die sehr genaue Camper-Routenberechnung und umfangreiche Features, wie eine Integration von Reiseführern und Wetterinformationen. Die Geräte sind allerdings oft etwas teurer, bieten aber Top-Qualität und robustes Design.

Diese Hersteller bieten Geräte meist im höheren Preissegment an, in der Regel ab ca. 300 Euro, was ihre Investition langfristig rechtfertigt.

Technologische Fortschritte und Neuerungen bei Camper-Navis

Der Bereich der elektronischen Navigation entwickelt sich konstant weiter. Für Camper-Navis bedeuten diese technischen Fortschritte konkret:

Verbesserte KI-basierte Routenberechnung, die Staus, Baustellen, Verkehrslage und sogar Wetterdaten in Echtzeit mit einbezieht und so auf Umwege oder Schwierigkeiten aufmerksam macht.

Multifunktionale Geräte mit Multimedia-Anbindung, die neben Navigation auch Einbindung von Radios, Podcasts oder Freisprechanlage bieten und so den Komfort auf langen Fahrten steigern.

Sprachsteuerung, die erstmals erlaubt, ohne zeitaufwändiges Eingeben über das Touchdisplay zu navigieren und so die Sicherheit während der Fahrt verbessert.

Cloud-basierte Kartendaten mit automatischem Updaten, sodass Nutzer immer mit den aktuellsten Informationen arbeiten, ohne manuelle Updates durchführen zu müssen.

Zunehmend vernetzte Geräte, die Daten mit anderen Verkehrsteilnehmern teilen und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen sollen (z.B. Warnungen vor Unfallstellen, Glatteis oder Wildwechsel).

Diese Entwicklungen machen das Fahren mit dem Wohnmobil zunehmend sicherer, effizienter und komfortabler.

Tipps für den Kauf: Darauf sollten Sie achten

Der Kauf eines Camper-Navis sollte gut überlegt sein, um Fehlkäufe zu vermeiden. Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie:

Ihre individuellen Ansprüche genau definieren. Reisen Sie hauptsächlich in Deutschland oder Europa? Sind Sie öfter mit großem Fahrzeug unterwegs? Welche Zusatzfunktionen sind Ihnen wichtig?

Auf Kundenbewertungen und unabhängige Testberichte zurückgreifen, die Aufschluss über Praxistauglichkeit, Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit geben.

Achten Sie darauf, wie die Aktualisierung der Karten erfolgt und ob diese im Preis enthalten ist.

Prüfen Sie die Displayqualität in einem Fachgeschäft persönlich, insbesondere auf Spiegelungen und Helligkeit.

Informieren Sie sich über den Kundenservice des Herstellers sowie Garantie- und Rückgaberegelungen.

Wenn möglich, wählen Sie ein Gerät mit Lebenszeitkartenupdates und gut ausgebautem Support für Ihr Reiseland.

Vergleichen Sie Preise im Internet, um das beste Angebot zu finden. Hier lohnt sich meist der Einkauf beim seriösen Online-Händler.

Gerade beim Thema Camper-Navi ist eine gute Beratung vor dem Kauf Gold wert – scheuen Sie sich nicht, Fachhändler oder Camper-Communities nach Rat zu fragen.

Fazit – Camper-Navi für stressfreies und sicheres Reisen

Ein spezialisiertes Navigationsgerät für Caravan und Wohnmobil ist heute ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die entspannt und sicher reisen wollen. Dank präziser Routenführung, berücksichtigter Fahrzeugmaße und Umweltbedingungen sowie zusätzlicher Funktionen, die genau auf den Camper-Alltag zugeschnitten sind, werden die Routenplanung und das Fahren deutlich erleichtert.

Während Smartphone-Apps eine Alternative für Gelegenheitsfahrer bieten, punktet ein eigenständiges Camper-Navi mit einer professionellen Ausstattung, hochwertiger Hardware und langfristig verlässlicher Nutzung. Mit den richtigen Kriterien bei Auswahl und Kauf finden Sie ein Gerät, das Sie viele Jahre sicher begleiten wird.

Erkunden Sie die Vielfalt der am Markt erhältlichen Modelle, vergleichen Sie Funktionen, Preise und Bewertungen, um genau den Camper-Navitag zu wählen, der am besten zu Ihrem individuellen Reiseprofil passt – für mehr Sicherheit, Komfort und vor allem noch mehr Freude am Campingurlaub.

Nr. 1
Garmin Camper 795 MT-D EU – Navigationsgerät Display für Wohnmobile/Wohnwagen, vorinstallierten 3D-Karten für Europa und Südafrika, Verkehrsinfos in Echtzeit, Campingplatz-Datenbank, 7 Zoll (17,8 cm)
Garmin Camper 795 MT-D EU – Navigationsgerät Display für Wo*
von Garmin
  • BEEINDRUCKENDES 7“ FARB-TOUCHDISPLAY: Mit einer Größe von 7 Zoll (17,8 cm) und einer Auflösung von 1024 x 600 px lässt sich das Farbdisplay jederzeit gut ablesen
  • SPEZIELLES ROUTING FÜR WOHNWAGEN & WOHNMOBIL: Basierend auf den Abmessungen und des Gewichts des Fahrzeugs berechnet das Navi die bessere Route. Legen Sie Profile für Ihren Camper, Caravan oder Anhänger an. Umweltzonen entlang der Route werden angezeigt
  • VORINSTALLIERTE KARTEN FÜR EUROPA UND SÜDAFRIKA: Neben den vorinstallierten 3D Karten für Europa ist auch Kartenmaterial für Südafrika vorinstalliert. Via WLAN und Garmin Express sind kostenfreie Updates möglich
  • REISEFÜHRER: Im Michelin Green Guide finden Sie Bilder, detaillierte Beschreibungen und Bewertungen, damit Sie wissen, ob eine Sehenswürdigkeit einen Besuch wert ist
  • CAMPINGPLATZ-DATENBANK: Auf dem Navi steht Ihnen eine Auswahl an Campingplätzen, Wohnmobilstellplätzen, Servicestationen von Anbietern wie ACSI, NKC Campercontact, Trailer‘s PARK & iOverlander zur Verfügung. Zudem mit Tausenden POIs von TripAdvisor & Co.
  • Ideale ANKUNFTSPLANUNG: Klare Luftansichten von Birdseye ermöglichen Ihnen eine schnelle Orientierung auf dem Gelände Ihres Zielortes. Ebenso lassen sich individuelle Markierungen zur zukünftigen Nutzung hinterlegen
  • LIVE-VERKEHRSINFOS VIA DAB UND ECHTZEITDIENSTE: Umfahren Sie Staus einfach. Das Navi empfängt Verkehrsinfos in Echtzeit über das öffentliche DAB Radiosignal. Via Garmin Drive App Ihres gekoppelten Smartphones erhalten Sie Wetter-, Tank- und Radarinfos
  • WARNHINWEISE UND TELEFONINFOS: Dank Sprachsteuerung und Fahrerassistenz mit Warnhinweisen vor engen Kurven, Wildwechsel, Steigungen/Gefällen, Seitenwinden u.v.m. kommen Sie sicher an. Telefonbenachrichtigungen für bspw. Anrufe kommen auf das Display
  • SICHER EIN-UND AUSPARKEN: Mit den kompatiblen Rückfahrkameras Garmin BC 40/50 gelingt das Ein- und Ausparken noch leichter
  • Sie interessieren sich für ein Produkt, das den digitalen Übertragungsstandard DAB (Digital Audio Broadcasting) nutzt; DAB benötigt möglicherweise Software-Updates für eine optimale Nutzung; Überprüfen Sie den Softwarestand Ihres Gerätes; DAB ist nicht in allen Ländern verfügbar
Unverb. Preisempf.: € 449,99 Du sparst: € 115,95 Prime  Preis: € 334,04 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
TomTom Camper Navi GO Camper Max 2. Generation (7" Display, POI`s für Wohnmobil- und Wohnwagen, Updates via Wi-Fi, TomTom Traffic, Fahrzeugprofile speichern, Weltkarten, Umweltzonen vermeiden)
TomTom Camper Navi GO Camper Max 2. Generation (7" Display, POI`s f&uu*
von TomTom
  • Routen speziell für Wohnmobile, Wohnwagen und Pkw. Mit dem TomTom GO Camper Max-Navigationsgerät umfahren Sie niedrige Brücken und schmale Straßen auf Ihrer Route. Sie können jetzt für jedes Ihrer Fahrzeuge ein eigenes Profil festlegen.
  • POIs speziell für Wohnmobile und Wohnwagen: Ihr TomTom GO Camper Max-Navigationsgerät umfasst detaillierte Sonderziele von unseren Partnern ACSI, ADAC, ANWB und anderen, damit Sie entlang Ihrer Route den perfekten Campingplatz finden
  • Dank umfassender weltweiter Kartenabdeckung bleiben Sie nahtlos verbunden, egal wohin die Reise geht. Karten-Updates sind ohne Zusatzkosten inbegriffen.
  • TomTom Traffic und Radarkamerawarnungen: Echtzeit-Verkehrsinformationen, zuverlässige Ankunftszeiten und 1 Jahr Radarkamerawarnungen (siehe PDF) – für eine entspannte Fahrt und volle Kontrolle
  • Großes 7 Zoll-Display und leistungsstarker Lautsprecher: Sie profitieren von einer klaren Routenführung und deutlichen Sprachanweisungenund und sind so sicherer unterwegs
  • Umweltzonen vermeiden: Bei Auswahl der neuen Funktion „Umweltzonen vermeiden“ werden diese automatisch von Ihrer Route ausgeschlossen. Außerdem werden die Umweltzonen auf der Karte angezeigt
Unverb. Preisempf.: € 349,00 Du sparst: € 70,00 Prime  Preis: € 279,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Elebest City 90 TMC Navigationsgerät – 9 Zoll GPS Navi 2025 mit TMC, POI, Blitzerwarner & Kartenupdate | LKW, PKW & Wohnmobil Navigation
Elebest City 90 TMC Navigationsgerät – 9 Zoll GPS Navi 2025 mit *
von Elebest
  • Großes 9-Zoll-HD-Touchscreen-Display – Hochauflösendes Navigationsgerät mit klarer Kartenansicht und intuitiver Touch-Bedienung für Auto, LKW und Wohnmobil.
  • GPS-Navigation mit TMC-Verkehrsinfos – Echtzeit-Stauwarnungen und automatische Routenanpassung durch integrierte TMC-Technologie für eine stressfreie Fahrt.
  • Lebenslange Kartenupdates für ganz Europa – Regelmäßige Updates mit aktuellen Straßen, POIs, Blitzerwarnungen und optimierten Routen – ohne zusätzliche Kosten.
  • LKW- und Wohnmobil-Navigation – Individuelle Routenführung basierend auf Fahrzeughöhe, Gewicht und Straßensperrungen, ideal für größere Fahrzeuge.
  • Bluetooth & Freisprechfunktion – Verbindung mit dem Smartphone für sicheres Telefonieren während der Fahrt ohne Ablenkung.
 Preis: € 155,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Tomtom Camping Navi GO Camper Tour (6 Zoll Display, Sonderziele für Wohnmobil- und Wohnwagen, Updates über Wi-Fi, Stauvermeidung Dank Tomtom Traffic, Karten-Updates Europa)
Tomtom Camping Navi GO Camper Tour (6 Zoll Display, Sonderziele für Wo*
von TomTom
  • Das TomTom GO Camper Tour-Navigationsgerät bietet spezifische Routen für Wohnmobile, Wohnwagen und Pkw, sodass Sie niedrige Brücken und schmale Straßen auf Ihrer Route vermeiden können
  • POIs speziell für Wohnmobile und Wohnwagen: Ihr TomTom GO Camper Tour-Navigationsgerät umfasst detaillierte Sonderziele von unseren Partnern, damit Sie Ihren perfekten Campingplatz finden
  • TomTom Traffic und Radarkamerawarnungen: Staus vermeiden, Zeit und Kraftstoff sparen, zuverlässige Ankunftszeiten und 6 Monate Radarkamerawarnungen – für eine entspannte Fahrt und volle Kontrolle
  • 15,5 cm (6 Zoll) großes, vollständig kapazitives Display: Zoomen oder wischen Sie mit zwei Fingern in der interaktiven Karte Ihres TomTom GO Camper Tour
  • TomTom-Karten-Updates für Europa ohne extra Kosten: Die Strecke stets im Blick mit dem GO Camper Tour Leichtes Navigieren, klare Ansicht, Routen ohne Straßensperrungen und Verkehrsstörungen
Unverb. Preisempf.: € 299,00 Du sparst: € 58,01  Preis: € 240,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Garmin Camper 890 MT-S EU – Navigationsgerät mit Routing für Wohnmobile und Wohnwagen, 8“ (20,3 cm) HD-Display, vorinstallierte 3D-Europa-Karten, Verkehrsinfos via Drive App, Campingplatz-Datenbank
Garmin Camper 890 MT-S EU – Navigationsgerät mit Routing fü*
von Garmin
  • HOCHAUFLÖSENDES DISPLAY – SCHLANKES DESIGN: Mit einer Größe von 8 Zoll (20, 3 cm) und einer Auflösung von 1280x800 px lässt sich das Farbdisplay im Hoch- oder Querformat sehr gut ablesen. Mit einer Tiefe von nur 20 mm ist der Camper Ihr dezenter Navigator.
  • SPEZIELLES ROUTING FÜR WOHNWAGEN & WOHNMOBIL: Basierend auf den Abmessungen und des Gewichts Ihres Fahrzeugs berechnet der Camper die beste Route. Legen Sie einfach Profile für Ihren Camper, Caravan oder Anhänger an. So kommen Sie immer entspannt an.
  • VORINSTALLIERTE KARTEN FÜR EUROPA: Neben den vorinstallierten 3D Karten für Europa, stehen über Garmin Express auch Downloads für Nord- und Südamerika, Australien und Neuseeland, Südafrika und dem Nahen Osten für den CAMPER 890 zur Verfügung.
  • FINDEN SIE TOLLE CAMPINGPLÄTZE: Das Navi bietet eine riesige Auswahl an Campingplätzen, Wohnmobilstellplätzen, Servicestationen von Anbietern wie ACSI, NKC Campercontact, Trailer‘s PARK & iOverlander. Zudem mit Tausenden POIs von TripAdvisor & Co.
  • VERKEHRSINFOS VIA GARMIN DRIVE APP UND ECHTZEITDIENSTE: Umfahren Sie Staus einfach. Das Navi empfängt Verkehrsinfos in Echtzeit über die Garmin Drive App Ihres gekoppelten Smartphones. Über die App erhalten Sie außerdem Wetter-, Tank- und Radarinfos.
  • WARNHINWEISE UND TELEFONINFOS: Dank Sprachsteuerung und Fahrerassistenz mit Warnhinweisen vor engen Kurven, Wildwechsel, Steigungen/Gefällen, Seitenwinden u. v. m. kommen Sie sicher an. Telefonbenachrichtigungen für bspw. Anrufe kommen auf das Display.
  • LIEFERUMFANG: 1x Garmin Camper 890, 1x Saugnapfhalterung mit magnetischer Halterung mit Stromversorgung und Video-In, 1x Schraubhalterung, 1x 1“-Kugeladapter mit AMPS-Platte, 1x KFZ-Anschlusskabel, 1x USB-Kabel, 1x Doku; kompatibel mit Garmin BC 35
Unverb. Preisempf.: € 539,99 Du sparst: € 129,58 Prime  Preis: € 410,41 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:31 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Beiträge