Home Haushalt & Wohnen Funkrauchmelder für mehr Sicherheit im Zuhause – Funktionsweise, Vorteile und Auswahlhilfe

Funkrauchmelder für mehr Sicherheit im Zuhause – Funktionsweise, Vorteile und Auswahlhilfe

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 6 Minuten

Empfehlung
X-Sense Smart Rauchmelder XS01-M mit SBS50 Basisstation, TÜV-Zertifiziert, Funkrauchmelder mit WLAN, vernetzbarer Feuermelder, kompatibel mit der X-Sense Home Security App, FS61, 6 Stück
ALPENLUFT Rauchmelder Funk Vernetzt 10 Jahre Batterie, Rauchwarnmelder & Hitzemelder 2in1, Feuermelder, Brandmelder, Funkrauchmelder Vernetzbar | Ohne Bohren, Ohne LED Blinken 3er Set
Leistungstipp
X-Sense Funkvernetzbarer Rauchmelder XS01-WR, vernetzter Rauchwarnmelder mit 250 Meter Reichweite, Feuermelder mit austauschbarer Batterie, 6er Set
X-Sense Funkvernetzbarer Rauchmelder WLAN, Feuermelder mit Sprachausgabe-Alarm und Standort, mit SBS50 Basisstation, Rauchmelder Smart, austauschbarer Batterie, XP02S-MR61, 6 Stück
Putogesafe Rauchmelder vernetzt, Funkrauchmelder mit austauschbarer Batterie, Max. 48 vernetzbarer Brandmelder, Drahtlos Feuermelder, EN14604, 4Packung
LinkX-Sense Smart Rauchmelder XS01-M mit SBS50 Basisstation, TÜV-Zertifizi*ALPENLUFT Rauchmelder Funk Vernetzt 10 Jahre Batterie, Rauchwarnmelder &*X-Sense Funkvernetzbarer Rauchmelder XS01-WR, vernetzter Rauchwarnmelder mi*X-Sense Funkvernetzbarer Rauchmelder WLAN, Feuermelder mit Sprachausgabe-Al*Putogesafe Rauchmelder vernetzt, Funkrauchmelder mit austauschbarer Batteri*
ManufacturerX-SenseMAJUMU GmbHX-SenseX-SenseNINGBO EVERSAFE ELECTRONICS CO.,LTD
Price € 139,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 113,26 € 94,98 (€ 31,66 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 119,99 € 101,99 (€ 17,00 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 169,99 € 95,99 (€ 16,00 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 51,99 (€ 13,00 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:56 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Funkrauchmelder erhöhen die Sicherheit in Wohnhäusern und Wohnungen signifikant. Durch die Vernetzung mehrerer Rauchmelder kommunizieren die Geräte untereinander und sorgen so für eine frühzeitige Alarmierung auch in entlegenen Räumen oder Etagen. Gerade nachts, wenn die eigene Wahrnehmung stark eingeschränkt ist, können vernetzte Rauchmelder Leben retten, indem sie schnell auf Rauchentwicklung oder Brände aufmerksam machen. In vielen Bundesländern ist der Einbau von Rauchmeldern gesetzlich vorgeschrieben, um die Bewohner präventiv zu schützen.

Die besondere Stärke von Funkrauchmeldern liegt darin, dass sie die Warnsignale kabellos an andere Melder senden, sodass bei einem Brand in der Wohnung oder im Haus alle Geräte Alarm schlagen und die Gefahr weithin hörbar wird. Zudem bieten einige moderne Funkrauchmelder Zusatzfunktionen wie eine Benachrichtigung ans Smartphone, was vor allem für Personen mit eingeschränktem Gehör oder ältere Menschen von großem Vorteil ist. Im Folgenden erfahren Sie alles Wissenswerte über die Funktionsweise, die Auswahlkriterien und die Vorteile von Funkrauchmeldern sowie wertvolle Tipps zur optimalen Installation.

Was versteht man unter einem Funkrauchmelder?

Ein Funkrauchmelder ist ein Geräte zur Brandfrüherkennung, das über Funktechnik mit weiteren Rauchmeldern in einem Netzwerk verbunden ist. Im Falle einer Rauchentwicklung sendet das ausgelöste Gerät automatisch ein Signal an alle anderen vernetzten Melder im Gebäude. So ertönt der Alarm überall, selbst wenn der Brand an einem entlegenen Ort, wie etwa im Keller oder Dachgeschoss, seinen Ursprung hat.

Funkrauchmelder arbeiten in der Regel batteriegespeist, meist mit einer 9-Volt-Blockbatterie oder mit langlebigen Lithium-Akkus. Das macht eine kabellose Montage besonders einfach, da keine Stromverkabelung notwendig ist. Die Geräte können meist ohne großen Aufwand an Decken oder Wänden angebracht werden – entweder verschraubt oder mit Klebepad.

Eine zwingende Voraussetzung für die Vernetzung ist, dass alle Funkrauchmelder vom selben Hersteller stammen, da unterschiedliche Systeme nicht kompatibel sind. Der durch die Funkverbindung entstehende Funktionsvorteil ist gerade für große Wohnhäuser oder mehrstöckige Wohnungen ideal, um umfassenden Brandschutz sicherzustellen.

Funktionsprinzip und Technik

Die meisten Rauchmelder funktionieren nach dem Streulichtprinzip: Ein lichtempfindlicher Sensor und eine kleine Lichtquelle sind in einem Rauchkammer-ähnlichen Gehäuse verbaut. Kommt Rauch in die Kammer, wird das Licht von den Teilchen gestreut und löst einen Alarm aus. Funkrauchmelder übertragen dann diese Warnung per Funk (oft im 868 MHz-Frequenzband) an die verbundenen Geräte.

Das bedeutet: Sobald ein Melder Rauch registriert, wird im gesamten Funknetz ein Warnsignal ausgelöst. Durch die vernetzte Alarmierung verbessert sich die Erkennung von Feuern deutlich und die Reaktionszeit steigt. Moderne Geräte verfügen häufig über eine automatische Kanalsuche, um Störungen im Funknetz auszuschließen und eine stabile Verbindung zu gewährleisten.

Gesetzliche Anforderungen und Sicherheitsvorgaben

In Deutschland sind Rauchmelder seit einigen Jahren in nahezu allen Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben. Dabei schreibt die Landesbauordnung vor, dass Schlafräume, Kinderzimmer und Flure, die als Fluchtwege dienen, mit mindestens einem Rauchmelder auszustatten sind.

Die Verantwortung für den Einbau liegt meist beim Eigentümer oder Vermieter. Mieter sollten sich informieren, ob der Einbau bereits erfolgt ist oder gegebenenfalls eine Nachrüstung veranlassen.

Technische Mindestanforderungen an Funkrauchmelder

Damit Rauchmelder effektiv Leben retten können, müssen sie bestimmte technische Anforderungen erfüllen. Die wichtigsten sind:

– Alarmlautstärke von mindestens 85 Dezibel in einem Meter Entfernung, um auch schlafende Personen zu wecken

– Zuverlässige Rauchdetektion nach der europäischen Norm EN 14604

– Eigene Testfunktion, beispielsweise ein Testknopf oder automatische Selbsttests

– Brandschutzklasse Q (Qualitätszeichen), welches erhöhte Zuverlässigkeit und Schutz vor Falschalarmen garantiert

– Langlebige Batterie mit mindestens 10-jähriger Lebensdauer, um einen dauerhaften Betrieb ohne ständiges Batteriewechseln sicherzustellen

Regelmäßige Wartung und Funktionstests sind nötig; bei langen Abwesenheiten oder älteren Geräten sollte die Batterie ausgetauscht werden.

Einsatzgebiete von Funkrauchmeldern – Wo sind sie sinnvoll?

Funkrauchmelder bieten sich überall dort an, wo eine lückenlose Brandmeldeabdeckung genutzt werden soll, insbesondere in größeren Wohnungen, mehrstöckigen Häusern oder gewerblichen Gebäuden mit mehreren Räumen. Sie sind ideal, wenn eine Verkabelung von Brandmeldern schwierig oder zu aufwendig wäre.

Die Funkvernetzung stellt sicher, dass in jedem Winkel des Gebäudes ein Alarm ertönt, genau dort, wo Rauch auftritt. Das gilt für Keller, Dachgeschosse, Flure und Schlafräume gleichermaßen. Gerade beim Verschlafen eines nächtlichen Feuers können so rechtzeitig alle Bewohner gewarnt werden.

Im gewerblichen Bereich, beispielsweise in Praxen, Büros oder Hotels, sind Funkrauchmelder eine flexible Lösung, um Brandschutz nach Vorschrift mit minimalem Installationsaufwand zu realisieren.

Besonderheiten und Zusatzfunktionen

Moderne Funkrauchmelder unterstützen häufig weitere Funktionen, wie die direkte Benachrichtigung per App auf Smartphones oder Tablets. Dies ermöglicht nicht nur eine Alarmierung innerhalb der Wohnung, sondern auch unterwegs, wenn die Bewohner nicht anwesend sind.

Einige Geräte verfügen zudem über eine Temperaturüberwachung oder einen integrierten Hitzemelder. Gerade in Küche oder Bad bieten sich deshalb oft Kombinationen aus Rauch- und Hitzemeldern oder separate Hitzemelder an, um Fehlalarme durch Kochdünste zu vermeiden.

Rauchmelder vs. Hitzemelder – Welche Unterschiede gibt es?

Während Rauchmelder auf die Erkennung von Rauchpartikeln reagieren, messen Hitzemelder die Temperaturentwicklung in einem Raum. Hitzemelder schlagen bei einer Überschreitung eines vorgegebenen Temperaturwertes, meist ab circa 60 Grad Celsius, Alarm.

Diese Geräte haben den Vorteil, dass sie in Räumen mit starker Dampf- oder Staubbelastung, etwa Küchen oder Badezimmern, seltener Fehlalarme auslösen. Deshalb wird an solchen Stellen oft empfohlen, Hitzemelder statt gewöhnlicher Rauchmelder einzusetzen oder beide Typen kombiniert zu installieren.

In Wohnräumen oder Fluren sollten weiterhin Rauchmelder die erste Wahl sein, da sie Brände deutlich früher erkennen können als Hitzemelder, die erst reagieren, wenn die Temperatur bereits erhöht ist.

Wichtige Kaufkriterien für Funkrauchmelder

Die Auswahl eines passenden Funkrauchmelders kann durch die Vielzahl verfügbarer Modelle herausfordernd sein. Um die optimale Sicherheit zu gewährleisten, sollten folgende Kriterien beachtet werden:

– Kompatibilität: Alle Rauchmelder im Haus sollten vom gleichen Hersteller stammen, damit die Funkvernetzung garantiert funktioniert.

– Alarmlautstärke: Geräte müssen mindestens 85 Dezibel erreichen, um Personen auch im Schlaf zuverlässig zu wecken.

– Batterielebensdauer: Langzeitbatterien mit bis zu 10 Jahren Laufzeit sind besonders praktisch, da sie Wartungsaufwand reduzieren.

– Prüf- und Testfunktionen: Ein Testknopf erlaubt die manuelle Funktionsprüfung; automatische Selbsttests erhöhen die Zuverlässigkeit.

– Funkreichweite: Je nach Gebäudestruktur sollten 30 bis 50 Meter Funkreichweite verfügbar sein.

– App-Anbindung: Für Nutzer, die modernen Komfort wünschen, sind Modelle mit Smartphone-Benachrichtigung sinnvoll.

– Schutz vor Falschalarmen: Qualitätszeichen „Q“ bietet eine Garantie gegen unnötige Fehlalarme und eine erhöhte Stabilität bei Umwelteinflüssen.

– Montageart: Magnetische Halterungen oder einfache Klebepads erleichtern die Befestigung ohne Bohren.

Material und Design

Viele Funkrauchmelder sind klein, kompakt und in Weiß gehalten, damit sie sich unauffällig an der Raumdecke einfügen. Hochwertiges Kunststoffgehäuse schützt die empfindlichen Sensoren vor Staub und Insekten. Ideal sind zudem Modelle mit einem großen Sichtfenster für Kontrollleuchten und gut erreichbaren Bedienknöpfen.

Professionelle Installation und Wartung

Die richtige Montage ist entscheidend für die Funktionstüchtigkeit von Funkrauchmeldern. Sie sollten möglichst zentral an der Decke angebracht werden, da Rauch immer nach oben steigt. Der Abstand zu Wänden muss ausreichend sein (mindestens 50 cm), um eine freie Rauchzufuhr zu ermöglichen.

Das Anbringen an der Decke erfolgt häufig mittels Schrauben oder Klebepads, oftmals auch magnetisch mittels spezieller Halterungen, die ein Auswechseln oder Entfernen erleichtern.

Regelmäßige Funktionschecks per Testknopf sowie Batteriewechsel bei Bedarf sind Pflicht, um die ständige Betriebsbereitschaft sicherzustellen.

In Mietwohnungen empfiehlt sich eine fachmännische Installation oder das Hinzuziehen von Experten, um mögliche Fehler bei der Montage zu vermeiden.

Vorteile von Funkrauchmeldern im Überblick

Die vernetzten Funkrauchmelder bieten mehrere wichtige Vorteile:

– Flächendeckender Schutz: Frühzeitiges Warnen in allen Räumen dank automatischer Funkvernetzung

– Einfache Installation: Kein lästiges Verkabeln, daher ideal für Nachrüstungen und Altbauten

– Hohe Flexibilität: Erweiterbarkeit des Systems jederzeit möglich

– Zusatzalarm per Smartphone bei weitem Stillstand oder Abwesenheit

– Zeitersparnis: Weniger Wartungsaufwand durch langlebige Batterien und Selbsttests

– Kompatibilität mit anderen Sicherheitskomponenten, abhängig vom Hersteller

Diese Vorteile machen Funkrauchmelder zur Empfehlung für jeden Haushalt, der Wert auf umfassenden Brandschutz legt.

Hersteller und beliebte Modelle

Auf dem deutschen Markt gibt es mehrere renommierte Hersteller mit spezialisierten Produkten im Bereich Funkrauchmelder. Dazu gehören:

– Busch-Jäger: Bekannt für hochwertige Elektrotechnik mit großer Kompatibilität

– Abus: Bietet vernetzte Geräte mit moderner Funktechnik und App-Anbindung

– X-Sense: Spezialisiert auf Rauch- und CO-Melder mit langer Batterielaufzeit

– Hekatron: Marktführer mit Fokus auf zuverlässige Funkvernetzung und geprüfte Sicherheit

– Gira: Hersteller hochwertiger Gebäudetechnik auch im Sicherheitsbereich

– Elro und Hama: Gute Einsteigermodelle mit einfacherer Handhabung und fairem Preis-Leistungs-Verhältnis

Vor dem Kauf empfiehlt sich ein direkter Vergleich der Modelle im Hinblick auf Funkreichweite, Batterielaufzeit, Zusatzfunktionen und Zubehör.

Zubehör für Funkrauchmelder – Nützliche Ergänzungen

Zu den häufig empfohlenen Zubehörteilen zählen:

– Rauchmelderspray: Mit einem speziellen Testspray lässt sich die Funktionalität des Rauchmelders zuverlässig prüfen, ohne dass echter Rauch erzeugt werden muss.

– Magnetische Halterungen: Halten die Geräte sicher an der Decke und ermöglichen eine besonders einfache Montage und Demontage.

– Ersatzbatterien: Langzeitbatterien von Originalherstellern gewährleisten eine optimale Leistung über bis zu zehn Jahre.

– Funk-Repeater: In weitläufigen Gebäuden erhöhen sie die Reichweite der Funkvernetzung.

– Kombigeräte mit Hitzemelder-Option: Für Räume mit hoher Fehlalarm-Gefahr (z.B. Küchen)

Diese Komponenten helfen, den Schutz effizient und komfortabel zu gestalten.

Fazit: Sicherheit mit modernen Funkrauchmeldern erhöhen

Funkrauchmelder sind heute eine unverzichtbare Komponente für den Brandschutz in Privathaushalten und Gewerbe. Die einfache nachträgliche Installation, die automatische Funkvernetzung und die zuverlässige Frühwarnfunktion bieten ein hohes Maß an Schutz und garantieren im Ernstfall rechtzeitige Alarmierung.

Wer in Sicherheit investieren möchte, sollte auf geprüfte Qualität, ausreichend hohe Lautstärke, lange Batterielebensdauer und von einem Hersteller stammende kompatible Geräte setzen. Eine fachgerechte Montage, regelmäßige Tests und Wartung sind Pflicht, um die volle Schutzwirkung sicherzustellen.

So sorgen funkvernetzte Rauchmelder für ein entspanntes Lebensgefühl, denn sie warnen schnell und deutlich vor der unsichtbaren Gefahr eines Brandes, besonders während der Nachtstunden. Damit leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur Rettung von Menschenleben und zum Schutz von Eigentum.

Nr. 1
X-Sense Smart Rauchmelder XS01-M mit SBS50 Basisstation, TÜV-Zertifiziert, Funkrauchmelder mit WLAN, vernetzbarer Feuermelder, kompatibel mit der X-Sense Home Security App, FS61, 6 Stück
X-Sense Smart Rauchmelder XS01-M mit SBS50 Basisstation, TÜV-Zertifizi*
von X-Sense
  • Abmessungen und Gewicht: Rauchmelder: 78 × 78 × 49 mm, 102 g; SBS50 Basisstation: 90 × 90 × 27 mm, 77 g. Laden Sie einfach die App X-Sense Home Security herunter und fügen Sie die Geräte über ein 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk (nicht kompatibel mit 5-GHz) hinzu
  • Verpassen Sie niemals einen Alarm: Sobald Rauch festgestellt wird, erhalten Sie eine sofortige Warnmeldung auf Ihrem Handy. Parallel dazu ertönt ein lauter Signalton an der Basisstation und an jedem verbundenen Melder. So werden alle Bewohner darüber informiert, dass sie das Haus verlassen müssen
  • Errichten Sie eine intelligente Sicherheitsüberwachung für Ihr Zuhause: Die SBS50-Basisstation unterstützt bis zu 50 Geräte, darunter die Rauchmelder XS01-M und XS0B-MR (mit Sprachalarm), den Kohlenmonoxidmelder XC01-M und weitere Melder wie den Hitzemelder XH02-M, das Thermo-Hygrometer STH51 und den Wassermelder SWS51. Dank der Reichweite der Freiluftverbindung von 500 Metern können Sie jeden Winkel Ihres Zuhauses absichern
  • Sofortige Statusmeldungen: Überwachen Sie Ihr Zuhause von überall aus und erhalten Sie über die App X-Sense Home Security sofortige Alarm-Benachrichtigungen sowie Warnungen bei niedrigem Batteriestand, Störungen und mehr. Außerdem werden Sie darüber informiert, wenn die Gefahr vorüber ist
  • Steuerung mit einer Taste: Verbinden Sie die Basisstation mit nur einer Taste mit Ihrem WLAN. Durch Antippen der Stummschalttaste in der App oder an der Basisstation können Sie Ihr gesamtes System ganz einfach stummschalten
  • Test über die App: Testen Sie den Alarm einfach und schnell von der App aus, ohne auf eine Leiter steigen zu müssen, um eine Taste am Gerät selbst zu drücken
  • Lauter und klarer Signalton: Das X-Sense-Rauchwarnsystem bietet einen leistungsstarken 100-dB-Alarm an der Basisstation und 85-dB-Alarme an allen verbundenen Rauchwarnmeldern. So wird sichergestellt, dass alle Personen in Ihrem Haus unabhängig vom Aufenthaltsort vor jeder Gefahr gewarnt werden
  • Bequem für alle: Mit der praktischen Familienfreigabe können bis zu 12 Familienmitglieder das Gerät über die X-Sense-App steuern, Push-Benachrichtigungen empfangen, Geräte testen/stummschalten, den Alarmstatus überprüfen und mehr
Prime  Preis: € 139,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
ALPENLUFT Rauchmelder Funk Vernetzt 10 Jahre Batterie, Rauchwarnmelder & Hitzemelder 2in1, Feuermelder, Brandmelder, Funkrauchmelder Vernetzbar | Ohne Bohren, Ohne LED Blinken 3er Set
ALPENLUFT Rauchmelder Funk Vernetzt 10 Jahre Batterie, Rauchwarnmelder &amp*
von MAJUMU GmbH
  • SICHERES ZUHAUSE - Auf unsere Alarmmelder ist Verlass - vom Moment der Inbetriebnahme bis zum Ende Ihrer Laufzeit.
  • BERALL FUNKVERNETZT - Egal in welchen Raum Sie sich befinden. Anwesende Personen im Haus werden sofort gewarnt und nicht erst, wenn der Rauch einen Melder in ihrer Nhe erreicht hat.
  • MAXIMALER SCHUTZ - Im Gegensatz zu anderen Rauchwarnmelder kann man den 2 in 1 Alpenluft Rauch & Hitzemelder auch in Rumen wie Kche, Bad und Garage verwenden.
  • MODERNES DESIGN - Mit einer Tiefe von nur 24mm fgt sich der superflache smart Rauchmelder harmonisch in jedes individuelle Raumkonzept ein ohne zu stren.
  • OHNE LED BLINKEN - Unsere Feuermelder mit 10 Jahre Batterie sind auch fr Schlafzimmer geeignet. Genieen Sie auch im Schlaf volle Sicherheit ohne nervendes Blinken der Melder.
Unverb. Preisempf.: € 113,26 Du sparst: € 18,28 Prime  Preis: € 94,98 (€ 31,66 / stück) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
X-Sense Funkvernetzbarer Rauchmelder XS01-WR, vernetzter Rauchwarnmelder mit 250 Meter Reichweite, Feuermelder mit austauschbarer Batterie, 6er Set
X-Sense Funkvernetzbarer Rauchmelder XS01-WR, vernetzter Rauchwarnmelder mi*
von X-Sense
  • Hinweis: Nicht kompatibel mit der Basisstation
  • Vernetzen Sie Ihre Warnmelder: Durch die Vernetzung von bis zu 24 funkverbundenen X-Sense Rauchmeldern werden im Falle eines Alarms alle Alarme ausgelöst. So wird die Gefahrensituation schneller erkannt und Sie können rascher handeln, um Ihr Haus und Ihre Familie zu schützen; besonders geeignet für größere Häuser oder schwerhörige Bewohner
  • Genaue Raucherkennung und weniger Fehlalarme: Dieser zuverlässige Warnmelder schützt Sie und Ihre Familie vor Rauch und Feuer. Das System erkennt dank modernster photoelektrischer Sensoren schnell den Rauch von Schwelbränden. Es werden alle 10 Sekunden mindestens drei Luftproben analysiert, was die Anzahl von Fehlalarmen reduziert
  • Kompatibel mit Fernbedienung (nicht im Lieferumfang enthalten): Mit einer Fernbedienung können Sie das Gerät testen oder stummschalten, ohne die Test-/Stummschalttaste am Melder betätigen zu müssen. Diese Option macht den Rauchmelder zur idealen Lösung für Personen mit eingeschränkter Mobilität
  • Einzeln getestet: Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Rauchmelder vor dem Verlassen des Werks mit echtem Rauch getestet wurde
  • Qualität, auf die Sie sich verlassen können: X-Sense ist ein führender Anbieter von Sicherheitsvorrichtungen. Die Produkte entsprechen den europäischen Sicherheitsstandards und werden von europäischen Zertifizierungsstellen geprüft
  • 10 Jahre Produktlebensdauer und austauschbare Batterie: Der photoelektrische Sensor des Rauchmelders hat eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren; er wird mit einer austauschbaren CR123A-Batterie mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von bis zu fünf Jahren betrieben
Unverb. Preisempf.: € 119,99 Du sparst: € 18,00 Prime  Preis: € 101,99 (€ 17,00 / stück) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
X-Sense Funkvernetzbarer Rauchmelder WLAN, Feuermelder mit Sprachausgabe-Alarm und Standort, mit SBS50 Basisstation, Rauchmelder Smart, austauschbarer Batterie, XP02S-MR61, 6 Stück
X-Sense Funkvernetzbarer Rauchmelder WLAN, Feuermelder mit Sprachausgabe-Al*
von X-Sense
  • Hinweis: Die Abmessungen des Rauchmelders XP02S-MR betragen 130 x 130 x 39 mm
  • Sprachausgabe-Alarm mit Standort: Bei Rauchentwicklung informiert ein intelligenter Sprachalarm auf Deutsch über den Vorfall, z.B. „Warnung! Rauch im Wohnzimmer. Bereich verlassen.“ Dies ist sicherer für Kinder, da sie laut Studien schneller auf menschliche Stimmen reagieren. 17 vorprogrammierte Standorte verfügbar. (Unterstützt keine anderen Sprachen)
  • Verpassen Sie niemals einen Alarm: Wenn Rauch entdeckt wird, erhalten Sie sofort einen Alarm auf Ihrem Telefon, und alle verknüpften Rauchmelder und die Basisstation ertönen gleichzeitig; wenn die Situation wieder unter Kontrolle ist, können die Alarme über die App aus der Ferne stummgeschaltet werden
  • Sicherer Alarm per Sprachausgabe: Praktische Sprachnachrichten informieren Sie einfach und schnell über wichtige Informationen wie Tests, niedrigen Batteriestand, Störungen, Standort, Alarmstummschaltung und WLAN-Kopplung; der leicht verständliche Alarmstatus sorgt für mehr Sicherheit; die Sprachfunktion verbessert die Alarmzugänglichkeit für sehbehinderte oder blinde Benutzer
  • Nachtmodus: Stellen Sie benutzerdefinierte Zeiten ein, um das grüne Licht auszuschalten, damit Sie ohne störende Lichtquellen ruhig schlafen können; der Nachtmodus hat keinen Einfluss auf den Betrieb des Alarms
Unverb. Preisempf.: € 169,99 Du sparst: € 74,00 Prime  Preis: € 95,99 (€ 16,00 / stück) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Putogesafe Rauchmelder vernetzt, Funkrauchmelder mit austauschbarer Batterie, Max. 48 vernetzbarer Brandmelder, Drahtlos Feuermelder, EN14604, 4Packung
Putogesafe Rauchmelder vernetzt, Funkrauchmelder mit austauschbarer Batteri*
von NINGBO EVERSAFE ELECTRONICS CO.,LTD
  • VERBUNDENE RAUCHMELDER - Unsere Funkrauchmelder können über die 868MHZ miteinander verbunden werden. Wenn ein Feuermelder auftritt, ertönen alle miteinander verbundenen Rauchmelder, sodass Sie keinen Alarm verpassen.
  • EINFACH UND SICHER - Sie benötigen weder eine Internetverbindung noch eine App, um den Rauchmelder zu verbinden. Das ist besonders praktisch für ältere Menschen. Bis zu 48 Rauchmelder können miteinander vernetzt werden.
  • WARNUNG BEI NIEDRIGEM BATTERIESTAND - Dieser 10-Jahres-Rauchwarnmelder kommt mit einer Warnung bei niedrigem Batteriestand, um Sie daran zu erinnern, die Batterien rechtzeitig zu wechseln.
  • AUSWECHSELBARE BATTERIE - Die Batterie der 10-Jahre Feuermelders ist austauschbar, durch Auswechseln der AA-Batterie weiter verwendet werden kann, ohne dass Sie Geld für neue Rauchmelder ausgeben.
  • ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ - Unsere Rauchmelder wurde vom TÜV zertifiziert und erfüllt die Norm EN 14604 mit hoher Zuverlässigkeit und Qualität. Mit ihrem lauten 85 dB-Alarm und den auffällig blinkenden LEDs warnen die miteinander vernetzten Brandmelder ständig vor entstehenden Brandgefahren.
Prime  Preis: € 51,99 (€ 13,00 / stück) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:56 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Beiträge