Home Haushalt & Wohnen Funkrauchmelder Kaufberatung – Die besten Funkrauchmelder im Test oder Vergleich

Funkrauchmelder Kaufberatung – Die besten Funkrauchmelder im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 4 Minuten

Empfehlung
X-Sense Smart Rauchmelder XS01-M mit SBS50 Basisstation, TÜV-Zertifiziert, Funkrauchmelder mit WLAN, vernetzbarer Feuermelder, kompatibel mit der X-Sense Home Security App, FS61, 6 Stück
ALPENLUFT Rauchmelder Funk Vernetzt 10 Jahre Batterie, Rauchwarnmelder & Hitzemelder 2in1, Feuermelder, Brandmelder, Funkrauchmelder Vernetzbar | Ohne Bohren, Ohne LED Blinken 3er Set
Leistungstipp
X-Sense Funkvernetzbarer Rauchmelder WLAN, Feuermelder mit Sprachausgabe-Alarm und Standort, mit SBS50 Basisstation, Rauchmelder Smart, austauschbarer Batterie, XP02S-MR61, 6 Stück
X-Sense Smarter Rauchmelder WLAN mit Sprachausgabe und 17 Standorten, Feuermelder, Rauchmelder vernetzt, 33 mm, Brandmelder mit SBS50 Basisstation, XS0B-MR61, 6 Stück
Putogesafe Rauchmelder vernetzt, Funkrauchmelder mit austauschbarer Batterie, Max. 48 vernetzbarer Brandmelder, Drahtlos Feuermelder, EN14604, 4Packung
LinkX-Sense Smart Rauchmelder XS01-M mit SBS50 Basisstation, TÜV-Zertifizi*ALPENLUFT Rauchmelder Funk Vernetzt 10 Jahre Batterie, Rauchwarnmelder &*X-Sense Funkvernetzbarer Rauchmelder WLAN, Feuermelder mit Sprachausgabe-Al*X-Sense Smarter Rauchmelder WLAN mit Sprachausgabe und 17 Standorten, Feuer*Putogesafe Rauchmelder vernetzt, Funkrauchmelder mit austauschbarer Batteri*
ManufacturerX-SenseMAJUMU GmbHX-SenseX-SenseNINGBO EVERSAFE ELECTRONICS CO.,LTD
Price€ 139,19 € 114,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 113,26 € 94,98 (€ 31,66 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 169,99 € 119,99 (€ 20,00 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 159,99 € 132,59 (€ 22,10 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 49,99 € 42,49 (€ 10,62 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 11:54 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Funkrauchmelder Kaufberatung – Die besten Funkrauchmelder im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Funkrauchmelder Kaufberatung – Die besten Funkrauchmelder im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Funkrauchmelder Kaufberatung – Die besten Funkrauchmelder im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Um sich in der Wohnung vor gefährlichem Rauch zu schützen, sind Funkrauchmelder eine sehr gute Wahl. Denn gerade wenn in der Nacht ein Feuer ausbricht, können die Anwohner dadurch aufmerksam gemacht werden und sich in Sicherheit bringen. In vielen Bundesländern ist die Installation von solchen Geräten mittlerweile Pflicht. Zudem ist die Handhabung sehr einfach. Allerdings gibt es durchaus Unterschiede, die vor einem Kauf beachtet werden müssen.

Was ist ein Funkrauchmelder?

Funkrauchmelder eignen sich sowohl für kleine, wie auch große Räume. Der Alarm von einem Gerät wird über die anderen Rauchmelder übertragen, dadurch kann das Signal überall wahrgenommen werden. Die Modelle arbeiten mit Batterien und sind somit nicht am Stromnetz angeschlossen. In den meisten Fällen kommt eine 9V Blockbatterie zum Einsatz, die allerdings mit der Zeit gewechselt werden muss. Das Anbringen eines solchen Melders ist recht einfach, da sie entweder an die Decke geklebt oder verschraubt werden. In neuen Gebäuden sind sie häufig schon installiert, doch eine Nachrüstung ist fast überall möglich. Ein großer Vorteil dieser Technik ist, dass zum Beispiel ein Alarm im Keller an die oberen Räume weitergegeben wird. Dies trägt für eine hohe Sicherheit bei. Wenn mehrere Rauchmelder zum Einsatz kommen, müssen diese von der gleichen Marke sein, denn Modelle von unterschiedlichen Herstellern sind nicht kompatibel. Vor der Installation sollte daher genau auf die Beschreibung geachtet werden. Denn nur dann ist eine hohe Sicherheit gewährleistet.

Anforderungen an einen Funkrauchmelder

In Deutschland sterben jährlich etwa 500 Menschen durch einen Wohnungsbrand. Damit Rauchmelder dies verhindern können, müssen sie vorschriftsmäßig angebracht und installiert werden. Zudem muss der Alarm so laut sein, dass Personen im Schlaf davon geweckt werden können. Da die Geräte nicht sehr groß sind, besitzen sie kleine und empfindliche Sensoren, die Partikel in der Luft erkennen. Das Anbringen in den jeweiligen Räumen muss daher korrekt erfolgen. Zur Einhaltung der Rauchmeldepflicht ist entweder der Eigentümer, der Mieter oder Bauherr verantwortlich. Die Anbringung sollte am besten von einem Fachmann erfolgen. Hochwertige Modelle mit einer Langzeitbatterie schaffen eine Lebensdauer von zehn Jahren. Allerdings sollte in regelmäßigen Abständen eine Kontrolle und Funktionsprüfung erfolgen.

Einsatzgebiet des Funkrauchmelders

Egal ob kleine oder große Gebäude geschützt werden sollen, die Brandmelder lassen sich untereinander vernetzen. Durch die Funkverbindung kann das Signal an jedes Gerät weitergeleitet werden. Allerdings müssen die Modelle von der gleichen Marke sein, denn ansonsten kann es zu Problemen kommen. Durch die Rauchmelder ist es möglich einen effektiven Brandschutz auch in unüberschaubaren Räumen zu schaffen. Das Einsatzgebiet können private, wie auch gewerbliche Gebäude sein. Funkrauchmelder eignen sich dabei sehr gut als Lebensretter und sollten daher in sämtlichen Räumen zum Einsatz kommen. Beim Funkrauchmelder Test konnte mit Hilfe von einem Testspray ein Funktionstest durchgeführt werden. Dabei werden bestimmte Partikel in die Raumluft gesprüht, um einen Rauch zu simulieren.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Funkrauchmelder

Nr. 1
X-Sense Smart Rauchmelder XS01-M mit SBS50 Basisstation, TÜV-Zertifiziert, Funkrauchmelder mit WLAN, vernetzbarer Feuermelder, kompatibel mit der X-Sense Home Security App, FS61, 6 Stück
X-Sense Smart Rauchmelder XS01-M mit SBS50 Basisstation, TÜV-Zertifizi*
von X-Sense
  • Abmessungen und Gewicht: Rauchmelder: 78 × 78 × 49 mm, 102 g; SBS50 Basisstation: 90 × 90 × 27 mm, 77 g. Laden Sie einfach die App X-Sense Home Security herunter und fügen Sie die Geräte über ein 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk (nicht kompatibel mit 5-GHz) hinzu
  • Verpassen Sie niemals einen Alarm: Sobald Rauch festgestellt wird, erhalten Sie eine sofortige Warnmeldung auf Ihrem Handy. Parallel dazu ertönt ein lauter Signalton an der Basisstation und an jedem verbundenen Melder. So werden alle Bewohner darüber informiert, dass sie das Haus verlassen müssen
  • Errichten Sie eine intelligente Sicherheitsüberwachung für Ihr Zuhause: Die SBS50-Basisstation unterstützt bis zu 50 Geräte, darunter die Rauchmelder XS01-M und XS0B-MR (mit Sprachalarm), den Kohlenmonoxidmelder XC01-M und weitere Melder wie den Hitzemelder XH02-M, das Thermo-Hygrometer STH51 und den Wassermelder SWS51. Dank der Reichweite der Freiluftverbindung von 500 Metern können Sie jeden Winkel Ihres Zuhauses absichern
  • Sofortige Statusmeldungen: Überwachen Sie Ihr Zuhause von überall aus und erhalten Sie über die App X-Sense Home Security sofortige Alarm-Benachrichtigungen sowie Warnungen bei niedrigem Batteriestand, Störungen und mehr. Außerdem werden Sie darüber informiert, wenn die Gefahr vorüber ist
  • Steuerung mit einer Taste: Verbinden Sie die Basisstation mit nur einer Taste mit Ihrem WLAN. Durch Antippen der Stummschalttaste in der App oder an der Basisstation können Sie Ihr gesamtes System ganz einfach stummschalten
  • Test über die App: Testen Sie den Alarm einfach und schnell von der App aus, ohne auf eine Leiter steigen zu müssen, um eine Taste am Gerät selbst zu drücken
  • Lauter und klarer Signalton: Das X-Sense-Rauchwarnsystem bietet einen leistungsstarken 100-dB-Alarm an der Basisstation und 85-dB-Alarme an allen verbundenen Rauchwarnmeldern. So wird sichergestellt, dass alle Personen in Ihrem Haus unabhängig vom Aufenthaltsort vor jeder Gefahr gewarnt werden
  • Bequem für alle: Mit der praktischen Familienfreigabe können bis zu 12 Familienmitglieder das Gerät über die X-Sense-App steuern, Push-Benachrichtigungen empfangen, Geräte testen/stummschalten, den Alarmstatus überprüfen und mehr
Unverb. Preisempf.: € 139,19 Du sparst: € 24,20 Prime  Preis: € 114,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
ALPENLUFT Rauchmelder Funk Vernetzt 10 Jahre Batterie, Rauchwarnmelder & Hitzemelder 2in1, Feuermelder, Brandmelder, Funkrauchmelder Vernetzbar | Ohne Bohren, Ohne LED Blinken 3er Set
ALPENLUFT Rauchmelder Funk Vernetzt 10 Jahre Batterie, Rauchwarnmelder &amp*
von MAJUMU GmbH
  • SICHERES ZUHAUSE - Auf unsere Alarmmelder ist Verlass - vom Moment der Inbetriebnahme bis zum Ende Ihrer Laufzeit.
  • BERALL FUNKVERNETZT - Egal in welchen Raum Sie sich befinden. Anwesende Personen im Haus werden sofort gewarnt und nicht erst, wenn der Rauch einen Melder in ihrer Nhe erreicht hat.
  • MAXIMALER SCHUTZ - Im Gegensatz zu anderen Rauchwarnmelder kann man den 2 in 1 Alpenluft Rauch & Hitzemelder auch in Rumen wie Kche, Bad und Garage verwenden.
  • MODERNES DESIGN - Mit einer Tiefe von nur 24mm fgt sich der superflache smart Rauchmelder harmonisch in jedes individuelle Raumkonzept ein ohne zu stren.
  • OHNE LED BLINKEN - Unsere Feuermelder mit 10 Jahre Batterie sind auch fr Schlafzimmer geeignet. Genieen Sie auch im Schlaf volle Sicherheit ohne nervendes Blinken der Melder.
Unverb. Preisempf.: € 113,26 Du sparst: € 18,28 Prime  Preis: € 94,98 (€ 31,66 / stück) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
X-Sense Funkvernetzbarer Rauchmelder WLAN, Feuermelder mit Sprachausgabe-Alarm und Standort, mit SBS50 Basisstation, Rauchmelder Smart, austauschbarer Batterie, XP02S-MR61, 6 Stück
X-Sense Funkvernetzbarer Rauchmelder WLAN, Feuermelder mit Sprachausgabe-Al*
von X-Sense
  • Hinweis: Die Abmessungen des Rauchmelders XP02S-MR betragen 130 x 130 x 39 mm
  • Sprachausgabe-Alarm mit Standort: Bei Rauchentwicklung informiert ein intelligenter Sprachalarm auf Deutsch über den Vorfall, z.B. „Warnung! Rauch im Wohnzimmer. Bereich verlassen.“ Dies ist sicherer für Kinder, da sie laut Studien schneller auf menschliche Stimmen reagieren. 17 vorprogrammierte Standorte verfügbar. (Unterstützt keine anderen Sprachen)
  • Verpassen Sie niemals einen Alarm: Wenn Rauch entdeckt wird, erhalten Sie sofort einen Alarm auf Ihrem Telefon, und alle verknüpften Rauchmelder und die Basisstation ertönen gleichzeitig; wenn die Situation wieder unter Kontrolle ist, können die Alarme über die App aus der Ferne stummgeschaltet werden
  • Sicherer Alarm per Sprachausgabe: Praktische Sprachnachrichten informieren Sie einfach und schnell über wichtige Informationen wie Tests, niedrigen Batteriestand, Störungen, Standort, Alarmstummschaltung und WLAN-Kopplung; der leicht verständliche Alarmstatus sorgt für mehr Sicherheit; die Sprachfunktion verbessert die Alarmzugänglichkeit für sehbehinderte oder blinde Benutzer
  • Nachtmodus: Stellen Sie benutzerdefinierte Zeiten ein, um das grüne Licht auszuschalten, damit Sie ohne störende Lichtquellen ruhig schlafen können; der Nachtmodus hat keinen Einfluss auf den Betrieb des Alarms
Unverb. Preisempf.: € 169,99 Du sparst: € 50,00 Prime  Preis: € 119,99 (€ 20,00 / stück) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
X-Sense Smarter Rauchmelder WLAN mit Sprachausgabe und 17 Standorten, Feuermelder, Rauchmelder vernetzt, 33 mm, Brandmelder mit SBS50 Basisstation, XS0B-MR61, 6 Stück
X-Sense Smarter Rauchmelder WLAN mit Sprachausgabe und 17 Standorten, Feuer*
von X-Sense
  • Sprachausgabe-Alarm mit Standort: Wählen Sie aus bis zu 17 voreingestellten Orten. Bei Rauchentwicklung ertönt ein Sprachalarm auf Deutsch, z.B. „Warnung! Rauch im Esszimmer. Evakuieren Sie.“ Studien zeigen, dass Kinder schneller auf menschliche Stimmen reagieren als auf Alarmtöne. (Unterstützt keine anderen Sprachen)
  • Nachtmodus: Legen Sie benutzerdefinierte Zeiten in der App fest, um das grüne Licht auszuschalten, sodass Sie ohne störende Lichtquellen ruhig schlafen können; der Nachtmodus beeinflusst den Betrieb des Alarms nicht
  • Erhöhte Sicherheit: Dieser sprechende Melder informiert Sie mit praktischen Sprachnachrichten über wichtige Informationen wie Tests, niedrige Batterieladung, Fehlfunktionen, Standorte, Stummschaltung des Melders und WLAN-Kopplung; Sprachnachrichten vom Melder tragen zu Ihrer Sicherheit bei und sind besonders für Menschen mit Sehbehinderung hilfreich
  • Verpassen Sie niemals einen Alarm: Sobald Rauch erkannt wird, erhalten Sie sofort einen Alarm auf Ihr Handy. So sind Sie immer auf dem Laufenden, egal wo Sie sich gerade aufhalten. Die Basisstation und alle vernetzten Melder erzeugen Töne von bis zu 100 dB, sodass jeder in Ihrem Haus auf die Situation aufmerksam gemacht wird und sofort das Gebäude verlassen kann
  • App-Test: Testen Sie den Melder bequem über die App auf Ihrem Smartphone. Sie benötigen keine Leiter, um den Rauchmelder zu erreichen, sondern können die Sicherheit per Tastendruck überprüfen
  • Bequeme Gerätefreigabe: Machen Sie sich das Leben leichter, indem Sie Ihr Gerät mit der X-Sense Home Security App für bis zu 12 Familienmitglieder freigeben; so können diese mühelos den Alarmstatus überprüfen, wichtige Warnungen erhalten und das Gerät bei Bedarf stummschalten
  • Langanhaltender Schutz: Mit seinem langlebigen photoelektrischen Sensor mit einer Lebensdauer von 10 Jahren erkennt dieser Rauchmelder zuverlässig auch langsam brennende und schwelende Brände und bietet dadurch ununterbrochenen Schutz; die eingebaute, austauschbare CR123A-Batterie hält bis zu 5 Jahre, Sie müssen sich also keine Gedanken um den Batteriewechsel machen
  • Errichten Sie eine intelligente Sicherheitsüberwachung für Ihr Zuhause: Die SBS50-Basisstation unterstützt bis zu 50 Geräte, darunter die Rauchmelder Modelle XS0B-MR, XS01-M, den CO-Melder XC01-M, den Rauch- und Kohlenmonoxid-Melder XP0A-MR, den Thermo-Hygrometer STH51, den Wassermelder SWS51 und andere; mit einer Reichweite von 500 m im Freien können Sie selbst in den größten Häusern jeden Winkel sichern
Unverb. Preisempf.: € 159,99 Du sparst: € 27,40 Prime  Preis: € 132,59 (€ 22,10 / stück) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Putogesafe Rauchmelder vernetzt, Funkrauchmelder mit austauschbarer Batterie, Max. 48 vernetzbarer Brandmelder, Drahtlos Feuermelder, EN14604, 4Packung
Putogesafe Rauchmelder vernetzt, Funkrauchmelder mit austauschbarer Batteri*
von NINGBO EVERSAFE ELECTRONICS CO.,LTD
  • VERBUNDENE RAUCHMELDER - Unsere Funkrauchmelder können über die 868MHZ miteinander verbunden werden. Wenn ein Feuermelder auftritt, ertönen alle miteinander verbundenen Rauchmelder, sodass Sie keinen Alarm verpassen.
  • EINFACH UND SICHER - Sie benötigen weder eine Internetverbindung noch eine App, um den Rauchmelder zu verbinden. Das ist besonders praktisch für ältere Menschen. Bis zu 48 Rauchmelder können miteinander vernetzt werden.
  • WARNUNG BEI NIEDRIGEM BATTERIESTAND - Dieser 10-Jahres-Rauchwarnmelder kommt mit einer Warnung bei niedrigem Batteriestand, um Sie daran zu erinnern, die Batterien rechtzeitig zu wechseln.
  • AUSWECHSELBARE BATTERIE - Die Batterie der 10-Jahre Feuermelders ist austauschbar, durch Auswechseln der AA-Batterie weiter verwendet werden kann, ohne dass Sie Geld für neue Rauchmelder ausgeben.
  • ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ - Unsere Rauchmelder wurde vom TÜV zertifiziert und erfüllt die Norm EN 14604 mit hoher Zuverlässigkeit und Qualität. Mit ihrem lauten 85 dB-Alarm und den auffällig blinkenden LEDs warnen die miteinander vernetzten Brandmelder ständig vor entstehenden Brandgefahren.
Unverb. Preisempf.: € 49,99 Du sparst: € 7,50 Prime  Preis: € 42,49 (€ 10,62 / stück) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 11:54 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Alternativen

Eine Alternative zu Rauchmeldern stellen sogenannte Hitzemelder dar. Diese Geräte reagieren bei Wärme und weisen auf ein Feuer hin. Diese Modelle können zum Beispiel sehr gut im Bad oder in der Küche angebracht werden. Gewöhnliche Rauchmelder haben in diesen Räumen große Probleme und würden häufig Fehlalarme produzieren. Aber auch wo eine hohe Staubbelastung herrscht, können Hitzemelder zum Einsatz kommen. Bereits ab einer Temperatur von 60 Grad fangen die Geräte an zu reagieren und lösen einen Alarm aus. Gerade im Bereich der Küche ist die Gefahr von einem Brand recht hoch. Aber auch elektrische Geräte können zu einer Überlastung beim Stromkreis führen. Gut 40 Prozent sämtlicher Brände in Haushalten entstehen im Küchenbereich. Die Anbringung von einem Hitzemelder ist daher absolut sinnvoll.

Hersteller von Funkrauchmelder

Bei der Herstellung von Rauchmeldern kommt es vor allem auf Präzision und Zuverlässigkeit an, da die Geräte im Betrieb als Lebensretter agieren. Firmen wie Busch-Jäger, Abus, X-Sense, Hekatron, Gira, Elro und Hama haben sich auf die Produktion spezialisiert und bieten dazu unterschiedliche Modelle auf dem Markt an.

Vorteile eines Funkrauchmelders

Beim Funkrauchmelder Test konnte belegt werden, dass die Geräte viele Vorteile bieten. Besonders in Bezug auf die Sicherheit, lassen sich die Melder nicht nur in kleinen Räumen, sondern auch Häusern nutzen. Durch eine Installation von mehreren Rauchmeldern, wird das Alarmsignal weitergereicht, so dass es überall zu hören ist. Die Übertragung an sich erfolgt schnurlos, so ist keine Verkabelung notwendig. Für den notwendigen Strom sorgen gängige Blockbatterien. Die Reichweite von einem Funkrauchmelder liegt je nach Gebäude bei 30 bis 50 Meter. Die Installation ist sehr einfach, da das Gerät nur an der Decke befestigt werden muss. Für einen zusätzlichen Komfort sind einige Modelle sogar in der Lage bei einem Alarm eine Benachrichtigung auf das Smartphone zu senden.

Worauf achten?

Bei der Anschaffung von einem Funkrauchmelder muss darauf geachtet werden, dass die Lautstärke bei einem Alarm mindestens 85 db (Dezibel) beträgt. Vor der Nutzung sollte das Gerät einmal auf Funktion getestet werden, dafür ist ein Testknopf vorhanden. Die Anbringung an der Decke sollte so erfolgen, dass ein möglicher Rauch von sämtlichen Seiten in die Öffnungen vom Rauchmelder gelangen kann. Die Einlassöffnungen dürfen allerdings nicht größer sein wie 1,3mm, damit Insekten und Staub nicht eindringen können. Ein wichtiger Faktor stellt die Batterie für den Rauchmelder dar, denn hier lohnt es sich in eine Langzeitbatterie zu investieren. Diese sind in der Lage bis zu 10 Jahre lang ihren Dienst zu verrichten, bevor eine Neue eingesetzt werden muss. Es gibt auch Modelle, wo die Batterie fest verbaut ist und nicht gewechselt werden kann. Beim Funkrauchmelder Test kam heraus, dass es seit 2012 ein Qualitätszeichen „Q“ gibt. Dieses gewährleistet, dass das Gerät eine hohe Stabilität besitzt und somit gegen Einflüsse von außen geschützt ist. Außerdem gibt es eine Langzeitgarantie gegen Falschalarm. Das Qualitätsmerkmal „Q“ ersetzt allerdings nicht die gängige EN 14604 Norm. Hierbei handelt es sich lediglich um eine erhöhte Qualität und Zuverlässigkeit.

Nützliches Zubehör

Ein nützliches Zubehör für Funkrauchmelder ist ein Rauchmeldespray. Dieser künstliche Rauch kann vor das Gerät gesprüht werden und somit ist ein Rauchmeldetest möglich. Besonders bei neu installierten Modellen ist eine solche Durchführung sehr sinnvoll. Um einen Rauchmelder an der Decke zu befestigen, gibt es sogenannte Magnetpads. Dadurch ist kein aufwändiges Bohren durch die Decke notwendig. Das Befestigungssystem besteht aus zwei Magnetplatten und sorgt für einen sicheren Halt.

Weitere Beiträge