Home Haushalt & Wohnen Effiziente Gasheizungen: Funktionsweise, Vorteile und Auswahlkriterien erklärt

Effiziente Gasheizungen: Funktionsweise, Vorteile und Auswahlkriterien erklärt

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 5 Minuten

Empfehlung
Einhell Gasheizstrahler GS 4400 (Heizleistung 2900-4400 W, inkl. Gasdruckregler 50 mbar, Gasschlauch, Regler, für alle handelsüblichen Gasflaschen), Silber
Gazcamp Heizstrahler 4,2 kW mit Piezozündung & Zündsicherung inkl. Schlauch & Regler
Leistungstipp
KESSER® 4200 Watt Keramik Gasheizer inkl. Gasdruckregler Gasschlauch + Schutzhülle - Gasheizofen, Heizstrahler Gasheizgerät, Infrarot Keramikbrenner, Butan- oder Propangasflaschen bis 15kg, Grau
ROTHENBERGER Industrial Heizstrahler inkl. Piezo, 0,4 m Propangas-Schlauch und 50 mbar Druckregler | Gasheizstrahler | Aufsatzheizstrahler | betrieben mit Propan Gas 35985
Mr Heater Tragbarer Gasheizer MH9BDF - Gasheizung mit Gasflasche - Gasheizstrahler - Räume bis zu 26M2 - Geeignet für Propan G31 und Butan/Propan G30+31 Patronen - Schwarz/Rot
LinkEinhell Gasheizstrahler GS 4400 (Heizleistung 2900-4400 W, inkl. Gasdruckre*Gazcamp Heizstrahler 4,2 kW mit Piezozündung & Zündsicherung *KESSER® 4200 Watt Keramik Gasheizer inkl. Gasdruckregler Gasschlauch + *ROTHENBERGER Industrial Heizstrahler inkl. Piezo, 0,4 m Propangas-Schlauch *Mr Heater Tragbarer Gasheizer MH9BDF - Gasheizung mit Gasflasche - Gasheizs*
ManufacturerEinhell Germany AGKESSERRothenberger IndustrialMr. Heater
Price€ 40,95 € 36,95
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 36,85
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 104,80
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 63,99 € 44,49
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 159,99 € 99,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:28 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Effiziente Gasheizungen sind seit Jahrzehnten eine bewährte und kostensparende Lösung, um Wohnräume zuverlässig und komfortabel zu beheizen. Angesichts steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein rücken moderne Gasheizsysteme mit optimierter Technologie immer stärker in den Fokus. Ein modernes Gasheizgerät mit Brennwerttechnik kann den Brennstoffverbrauch erheblich reduzieren und so sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt entlasten. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie, wie eine Gasheizung genau funktioniert, welche Arten es gibt, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie durch clevere Kombinationen und wichtige Zusatzmaßnahmen das Optimum an Energieeffizienz und Komfort herausholen können.

Funktionsprinzip einer Gasheizung einfach erklärt

Eine Gasheizung nutzt die Verbrennungsenergie von Erd- oder Flüssiggas, um Wärme zu erzeugen. Im Inneren des Heizungskessels wird das Gas in einem Brenner verbrannt. Dabei entsteht Wärme, die an das Heizwasser abgegeben wird. Dieses zirkuliert anschließend über eine Heizwasserpumpe im Rohrnetz durch die einzelnen Heizkörper, die die Wärme in den Wohnraum abgeben. Zusätzlich kann über ein Warmwassersystem auch die Trinkwassererwärmung erfolgen. Entscheidend für die Effizienz ist, wie gut die entstandene Wärme genutzt wird und wie viel Energie als Abgas in die Umwelt verloren geht.

Brennwerttechnik steigert die Effizienz deutlich

Moderne Gasheizungen nutzen das sogenannte Brennwertprinzip. Dabei wird nicht nur die Wärme aus der Verbrennung verwendet, sondern auch die in den Abgasen enthaltene Kondensationswärme zurückgewonnen. Das bedeutet, dass der Wasserdampf im Abgas kondensiert, bevor er entweicht, und die freigesetzte Wärme genutzt wird, um das Heizwasser zusätzlich zu erwärmen. Dies führt zu einem Wirkungsgrad von über 90 Prozent, während ältere Heizsysteme mit Wirkungsgraden um 70 bis 80 Prozent nur einen Teil der Wärme aus dem Brennstoff nutzen. Die Brennwerttechnik spart somit deutlich Brennstoff und trägt zu einer Reduzierung der Heizkosten und Emissionen bei.

Verschiedene Arten von Gasheizungen im Überblick

Gasheizungen gibt es heute in vielfältigen Ausführungen, die sich je nach Anforderungsprofil und Wohnsituation unterscheiden. Grundsätzlich lassen sich folgende Typen unterscheiden:

Zentrale Gasheizung: Mit einer zentralen Gasheizung wird ein komplettes Haus oder Gebäude zentral versorgt. Der Heizkessel steht meist im Keller oder Heizraum und verteilt das erwärmte Wasser über Rohrleitungen an alle Heizkörper. Diese Bauart ist vor allem für Einfamilienhäuser oder größere Wohngebäude mit einem zentralen Heizsystem geeignet.

Gasetagenheizung: Diese Variante ist besonders bei Mehrparteienhäusern beliebt. Jede Wohneinheit besitzt dabei eine eigene kleine Gasheizung, die unabhängige Verbrauchsmessung und individuelle Regelung erlaubt. So trägt jede Partei ihre eigenen Heizkosten.

Kombitherme: Sie kombiniert die Raumheizung mit der Warmwasserbereitung in einem einzigen Gerät. Kombithermen sind kompakt, ideal für Wohnungen mit begrenztem Raumangebot und ermöglichen die effiziente Versorgung mit Wärme und Warmwasser.

Heiztherme: Eine Heiztherme erzeugt ausschließlich Heizwärme, die Warmwasserbereitung erfolgt separat, häufig über einen Durchlauferhitzer oder Speicher. Diese Variante ermöglicht eine flexible Wahl der Warmwasserbereitung.

Worauf Sie bei der Auswahl einer Gasheizung achten sollten

Die Kaufentscheidung für eine Gasheizung sollte wohlüberlegt sein, denn Heizungsanlagen sind langfristige Investitionen mit einer Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren und mehr. Umso wichtiger ist es, dass Sie die Parameter wählen, die zu Ihren Anforderungen und räumlichen Gegebenheiten passen.

Energieeffizienz: Am wichtigsten ist die Effizienzklasse und der Wirkungsgrad Ihrer neuen Gasheizung. Ein hoher Nutzungsgrad bedeutet, das möglichst viel Energie aus dem verbrauchten Gas genutzt wird. Brennwertgeräte mit Wirkungsgraden von über 95 % sind heute der Standard für moderne Gasheizungen.

Leistungsdimensionierung: Die Heizleistung sollte optimal auf die Größe und Dämmung Ihres Hauses abgestimmt sein. Ein zu großes Gerät arbeitet ineffizient, ein zu kleines kann nicht ausreichend heizen. Fachgerechte Auslegung durch einen Heizungsfachmann ist daher empfehlenswert.

Umweltfreundlichkeit: Neben dem Energieverbrauch sind Emissionen von Kohlenmonoxid, Stickoxiden und anderen Schadstoffen relevant. Moderne Gasheizungen sind mit Abgasnachbehandlungssystemen ausgestattet, die die Umweltbelastung minimieren. Achten Sie auf Prüfzeichen und Zertifikate.

Bedienkomfort und Regelung: Die Bedienung der Gasheizung sollte einfach und intuitiv sein. Moderne Geräte bieten digitale Steuerungen, Smartphone-Kompatibilität und individuelle Heizprofile, was den Alltag deutlich komfortabler macht.

Qualität und Sicherheit: Achten Sie auf solide Verarbeitung, zuverlässige Sicherheitsmechanismen (z.B. Gasabsperreinrichtungen, Überdruckventile) und die Einhaltung aktueller Normen. Hersteller mit gutem Ruf, wie Viessmann, Buderus oder Vaillant, gewährleisten zudem langfristigen Kundendienst und Ersatzteilversorgung.

Installation und Platzbedarf: Je nach Aufstellort (Keller, Dachboden, Technikraum) variieren die Anforderungen an die Heizungsgröße und Lüftung. Moderne Wandgeräte benötigen wenig Platz und sind leise im Betrieb. Planen Sie den Installationsaufwand und eventuelle Umbauten frühzeitig ein.

Heizkosten und Investitionskosten – Ein Kostenüberblick

Gasheizungen gehören zu den preisgünstigeren Heizsystemen in der Anschaffung und im Betrieb. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus sollten Sie mit Investitionskosten um etwa 6000 Euro rechnen. Das ist meist günstiger als eine Ölheizung, die aufgrund des Öltanks oft 1500 Euro oder mehr teurer ist. Flüssiggasheizungen bewegen sich preislich ähnlich wie Ölheizungen, eignen sich jedoch für Lagen ohne Erdgasanschluss.

Bei der Wahl einer modernen Brennwertheizung können Sie pro Jahr rund 11 Prozent Brennstoffkosten im Vergleich zu älteren Niedertemperatur- oder Konstanttemperaturheizungen einsparen. Die Amortisationszeit liegt in der Regel bei etwa 7 bis 8 Jahren, abhängig von Nutzung und Brennstoffpreis.

Hinzu kommen mögliche Kosten für Wartung, Gasversorgung sowie gegebenenfalls den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage, der für optimale Energieverteilung sorgt. Für die Erneuerung oder Modernisierung der Gasheizung sind verschiedene Förderprogramme von BAFA und KfW erhältlich, die die Investitionskosten erheblich reduzieren können.

Kombination mit erneuerbaren Energien

Eine sinnvolle Erweiterung der Gasheizung ist ihre Kombination mit einer Solaranlage für die Warmwassererzeugung. Solarthermische Systeme nutzen kostenlose Sonnenenergie, um das Brauchwasser zu erwärmen, wodurch die Gasheizung gerade im Sommer nicht oder nur eingeschränkt benötigt wird. Mit zusätzlichem Solarspeicher kann der Anteil der Gasnutzung deutlich reduziert werden, was die Betriebskosten senkt und die Umwelt entlastet. Die Investition in eine Solarunterstützung ist zwar höher, wird jedoch durch Förderungen und langfristige Einsparungen attraktiv.

Gasheizung und Umwelt – Nachhaltigkeit und Emissionen

Gasheizungen gelten allgemein als vergleichsweise umweltfreundlich, denn Erdgas verbrennt sauberer als Kohle oder Öl. Dennoch entsteht bei der Verbrennung CO2, ein Klimagas, das zur globalen Erwärmung beiträgt. Moderne Brennwertgeräte können durch ihren hohen Wirkungsgrad den Gasverbrauch reduziert und somit auch die CO2-Emissionen senken.

Zusätzlich ist die Einhaltung aktueller Grenzwerte für Schadstoffe wie Stickoxide (NOx) entscheidend. Fortschrittliche Brennertechnologien und Abgasreinigungssysteme helfen, diese Emissionen zu minimieren. Wer den eigenen CO2-Fußabdruck weiter reduzieren möchte, kann den Einsatz von grünem Erdgas oder eine Hybridlösung mit Wärmepumpe erwägen.

Der konsequente hydraulische Abgleich und regelmäßige Wartung optimieren die Effizienz und vermindern unnötigen Energieverbrauch. Damit leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Zudem sorgen zeitgemäße Steuerungen dafür, dass nur dann geheizt wird, wenn es wirklich erforderlich ist.

Hydraulischer Abgleich – Warum er so wichtig ist

Der hydraulische Abgleich ist eine Optimierungsmaßnahme, bei der die Wärmemenge, die von jedem Heizkörper benötigt wird, genau eingestellt wird. Er stellt sicher, dass das Heizwasser optimal im Rohrsystem verteilt wird und alle Heizkörper gleichmäßig mit Wärme versorgt werden.

Das Ergebnis ist eine spürbare Reduzierung des Brennstoffverbrauchs, da keine unnötigen Wärmemengen erzeugt werden und die Heizung effizienter arbeitet. Der hydraulische Abgleich ist Voraussetzung für viele öffentliche Förderprogramme und sollte deshalb bei einer Modernisierung unbedingt durchgeführt werden.

Wartung und Lebensdauer moderner Gasheizungen

Eine Gasheizung mit Brennwerttechnik hat bei fachgerechter Wartung eine Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren. Die regelmäßige Inspektion, Reinigung und Justierung durch einen Fachhandwerker erhalten die Effizienz und Sicherheit der Anlage. Dabei werden unter anderem Brenner, Wärmetauscher, Steuerungen und Sicherheitsvorrichtungen überprüft.

Viele Hersteller bieten Wartungsverträge an, die nicht nur die Funktion sicherstellen, sondern auch langfristig den Werterhalt der Investition gewährleisten. Durch kontinuierliche Wartung lassen sich frühzeitig Verschleißteile erkennen und größere Schäden vermeiden.

Fazit – Unsere Kaufempfehlung für optimale Gasheizungen

Eine moderne Gasheizung mit Brennwerttechnik bleibt eine der wirtschaftlichsten und komfortabelsten Heizlösungen für viele Haushalte in Deutschland. Wichtig ist, ein Gerät mit hohem Wirkungsgrad, Umweltzertifizierungen und passender Leistung zu wählen. Die Qualität der Geräte namhafter Hersteller garantiert Langlebigkeit, Sicherheit und einen guten Service.

Kombinieren Sie die Gasheizung idealerweise mit einem hydraulischen Abgleich und optional mit einer Solarunterstützung, um die Heizkosten nachhaltig zu senken und die Umwelt zu schonen. Denken Sie auch an regelmäßige Wartung und professionelle Installation, damit Ihre Gasheizung langfristig effizient und störungsfrei arbeitet.

Im Vergleich zu anderen Heizungssystemen punktet die Gasheizung durch geringe Anschaffungskosten, platzsparende Bauweise und einfache Bedienbarkeit. Für Nutzer mit Erdgasanschluss ist sie deshalb oft die beste Lösung, um Haus und Wohnung zuverlässig warm zu halten und dabei klimafreundlicher zu heizen.

Nr. 1
Einhell Gasheizstrahler GS 4400 (Heizleistung 2900-4400 W, inkl. Gasdruckregler 50 mbar, Gasschlauch, Regler, für alle handelsüblichen Gasflaschen), Silber
Einhell Gasheizstrahler GS 4400 (Heizleistung 2900-4400 W, inkl. Gasdruckre*
von Einhell Germany AG
  • Ausgestattet ist der Gasheizstrahler mit einer thermoelektrischen Zündsicherung, die das unkontrollierte Austreten von Gas verhindert
  • Die Heizleistung des Gasheizstrahlers ist im Rahmen der 2.900 Watt bis 4.400 Watt regelbar
  • Ausgestattet ist der Aluminium-Druckguss Reflektor mit einem Schutzgitter, das den Brenner inklusive Reflektor vor versehentlicher Berührung von der Vorderseite absichert
  • Packungsgewicht: 2.18 kg
  • Packung die Größe: 11.6 L x 33.9 H x 24.4 W (cm)
Unverb. Preisempf.: € 40,95 Du sparst: € 4,00 Prime  Preis: € 36,95 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Gazcamp Heizstrahler 4,2 kW mit Piezozündung & Zündsicherung inkl. Schlauch & Regler
Gazcamp Heizstrahler 4,2 kW mit Piezozündung & Zündsicherung *
  • Piezozündung zum schnellen Starten des Heizvorgangs
  • Zündsicherung: Die zusätzliche Sicherheit bietet, wenn die Flamme erlischt.
  • Abmessungen: 37 cm (Breite) x 27 cm (Höhe) x 13 cm (Tiefe)
  • Geeignet für: Butan G30 (50 mbar) und Propan G31 (50 mbar)
  • Schlauch mit einer Länge 80cm und ein Niederdruckregler (50mbar) bereits im Lieferumfang.
 Preis: € 36,85 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
KESSER® 4200 Watt Keramik Gasheizer inkl. Gasdruckregler Gasschlauch + Schutzhülle - Gasheizofen, Heizstrahler Gasheizgerät, Infrarot Keramikbrenner, Butan- oder Propangasflaschen bis 15kg, Grau
KESSER® 4200 Watt Keramik Gasheizer inkl. Gasdruckregler Gasschlauch + *
von KESSER
  • : Falls Sie die kalten Tage mit Wrme berbrcken mchten, ist unser Heizofen genau die richtige Wahl. Es handelt sich um einen Katalytofen, welchen Sie flexibel nutzen knnen. Als Brennmittel wird Propan-Gas verwendet, somit knnen Sie den Heizkrper im Innen- und Auenbereich verwenden. Zudem bietet unser Heater eine sichere Variante zum Heizen von Rumen.
  • : Unser Gaskaminofen ist eine spezielle Variante des bekannten Kaminofens, dieser wird nicht mit Holz, sondern mit Gas befeuert. Dadurch entfllt nicht nur ein hoher Arbeitsaufwand, wenn es um die Beschaffung von Holz sowie bentigten Lagerkapazitten geht, sondern auch die Anschaffungskosten von Holz und Kohle. Der Heizofen wird ber eine Gasflaschen bis zu 15 Kg betrieben, dabei sind die Kosten berschaubar und die Wrme kann mit einem herkmmlichen Kamin mithalten.
  • . : Entspannen Sie an khleren Tagen mit einer Tasse Kakao vor der Standheizung und genieen Sie die Wrme. Dank der Verarbeitung und den unterschiedlichen Ausfhrungen ist Ihr Heizlfter auch ein optisches Highlight und passt sich ideal Ihrer Wohnung an. Mit dem Gasheizkamin erreichen Sie in Rumen mit einer Gre von 60m-70m eine warme Temperatur.
  • : Zustzlich finden Sie einen Stufenregler, mit dem Sie einfach zwischen den drei Heizstufen 1500W, 2800W und 4200W whlen knnen. Zudem ist unser Infrarotstrahler mobil und platzsparend. Mit seinen 360 Rollen und 3 Tragegriffen lsst sich die mobile Heizung flexibel dorthin bewegen, wo Sie gerade bentigt wird. Bei Nichtgebrauch profitieren Sie von maximaler Platzersparnis und Flexibilitt durch die praktische Klappfunktion auf der Rckseite.
  • : Fr die Sicherheit sorgt ein robustes Gehuse. Zudem ist der Heizpilz mit einem Schutzblech auf der Rckseite ausgestattet. Dies sorgt dafr, dass die Gasflasche sicher und stabil steht. Weitere Sicherheitssystem sind die Flammendurchschlagsicherung, der seitliche Kippschutz und das Sauerstoffverarmungssystem, dieses misst die Verfgbarkeit von ausreichend Sauerstoff fr eine Verbrennung. Das Schutzgitter sorgt fr einen sicheren Gebrauch im Alltag.
 Preis: € 104,80 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
ROTHENBERGER Industrial Heizstrahler inkl. Piezo, 0,4 m Propangas-Schlauch und 50 mbar Druckregler | Gasheizstrahler | Aufsatzheizstrahler | betrieben mit Propan Gas 35985
ROTHENBERGER Industrial Heizstrahler inkl. Piezo, 0,4 m Propangas-Schlauch *
von Rothenberger Industrial
  • LIEFERUMFANG: Inkl. vollaotomatischer Zndung, 1x Gasheizstrahler; 1x Montagefu; 1x Propangasschlauch 0,4 m (beidseitig G 1/4 L); 1x Propankonstantregler 50 mbar
  • : Unser Gasheizstrahler sorgt fr eine extrem angenehme Wrme und garantiert so auch lange Nchte im Garten oder auf dem Balkon. So knnen Sie auch an Herbst- und Frhlingsabenden noch drauen sitzen und die Zeit mit Freunden oder der Familie genieen.
  • : Der Heizstrahler ist aufgrund seiner hohen Qualitt zu einer idealen Wahl fr den privaten und gewerblichen Gebrauch geworden. Dank der angenehmen, sonnenhnlichen Strahlungswrme knnen Ihre Gste, Freunde und Familie auch bei feucht-kaltem Wetter drauen sitzen
  • FLEXIBEL EINSETZBAR: Stellen Sie den Heizkrper einfach und flexibel an Ihren Wunschort. Mit unserem Gasheizstrahler erreichen Sie eine unvergleichbare Atmosphre fr Sie und Ihre Gste. Der kraftvolle Gasheizstrahler eignet sich fr 5 und 11 Kg Propan/Butan Flaschen und ist daher die ideale Lsung fr jedes Outdoor-Event an khlen Tagen!
Unverb. Preisempf.: € 63,99 Du sparst: € 19,50 Prime  Preis: € 44,49 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Mr Heater Tragbarer Gasheizer MH9BDF - Gasheizung mit Gasflasche - Gasheizstrahler - Räume bis zu 26M2 - Geeignet für Propan G31 und Butan/Propan G30+31 Patronen - Schwarz/Rot
Mr Heater Tragbarer Gasheizer MH9BDF - Gasheizung mit Gasflasche - Gasheizs*
von Mr. Heater
  • Mr Heater Tragbarer Gasheizer MH9BDF - Gasheizung mit Gasflasche - Gasheizstrahler - Räume bis zu 26M2 - Geeignet für Propan G31 und Butan/Propan G30+31 Patronen - Schwarz/Rot
  • ÜBERALL VERWENDBAR - Verwende den Gasheizer in kleinen Räumen wie Zelten und Angelhütten oder als Terrassenheizung. Zusätzlich kannst du den Gasheizer in Werkstätten und Garagen verwenden.
  • GASHEIZUNG BIS ZU 225 STUNDEN - Der Mr. Heater Gasheizer mit Gasflasche hat eine Leistung von 2400W und arbeitet mit Gaskartuschen. Eine volle Gaskartusche brennt von 45 bis 225 Stunden.
  • RÄUME BIS ZU 26M2 - Darüber hinaus hat der Gasheizer die Fähigkeit, Räume von bis zu 26 Quadratmetern zu erwärmen. Stelle sicher, dass bei Verwendung drinnen immer Raum für Frischluftzufuhr vorhanden ist.
  • GASHEIZUNG MIT GASFLASCHE - Der Gasheizer arbeitet mit Propan und Propan-Butan-Gemisch. Propan G31 und Butan/Propan-Gemisch G30+G31 Kartuschen passen in den Gasheizer mit Gasflasche.
Unverb. Preisempf.: € 159,99 Du sparst: € 60,00  Preis: € 99,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:28 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Beiträge