Home Elektronik Grafiktablett mit integriertem Display – Digitales Zeichnen direkt auf dem Bildschirm

Grafiktablett mit integriertem Display – Digitales Zeichnen direkt auf dem Bildschirm

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 6 Minuten

Empfehlung
HUION Kamvas 13 Grafiktablett mit Display (ohne Ständer) Volllaminatbildschirm 8 programmierbare Drucktasten, unterstützt die Konnektivität mit Android-GerätenIdeal für Home-Office & E-Learning
GAOMON PD1161 Grafiktablett mit Display, Digitales Kunsttablett mit batterielosem Stift, Neigung, 8 Schnelltasten für Malen, Design, Bearbeitung, 11,6-Zoll-Zeichentablett für Mac, Windows PC
Leistungstipp
XP-PEN Artist 13,3 Pro Grafiktablett mit Eingabestift 8192 Ebenen – Zeichentablett mit Display von 13,3 Zoll + 8 Tastenkombinationen – kompatibel mit Windows Mac
HUION Kamvas Pro 13 Grafiktablett mit HD-Display 33,8 cm (13,3 Zoll), Zeichenmonitor, ideal für Malerei, Fotobearbeitung und Heimarbeit, kompatibel mit Chromebook, Windows & Mac
UGEE U1600 Grafiktablett mit 15,4' Full HD Stift-Display, voll laminiertes (1.920 x 1.080)-kompatibel mit Windows/Mac/Android/Linux/OSU
LinkHUION Kamvas 13 Grafiktablett mit Display (ohne Ständer) Volllaminatbi*GAOMON PD1161 Grafiktablett mit Display, Digitales Kunsttablett mit batteri*XP-PEN Artist 13,3 Pro Grafiktablett mit Eingabestift 8192 Ebenen – Z*HUION Kamvas Pro 13 Grafiktablett mit HD-Display 33,8 cm (13,3 Zoll), Zeich*UGEE U1600 Grafiktablett mit 15,4' Full HD Stift-Display, voll laminie*
ManufacturerHUIONGUANGZHOU GAOMON ELECTRONIC TECHNOLOGY CO.,LTDXP-PENHUIONUGEE
Price€ 279,00 € 199,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 229,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 299,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 289,00 € 215,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 179,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:49 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Grafiktabletts mit Display haben sich in den letzten Jahren zu unverzichtbaren Werkzeugen für digitale Künstler, Designer und Kreative aller Art entwickelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Grafiktabletts ohne Bildschirmanzeige erlaubt ein Modell mit integriertem Display das Zeichnen direkt auf der Oberfläche, wodurch ein natürlicheres und intuitiveres Arbeiten möglich wird. Dabei vermitteln diese Geräte das Gefühl, mit Stift auf Papier zu arbeiten, was sich besonders bei Illustration, Bildbearbeitung, Animation oder auch beim Designen von Grafiken und Logos bemerkbar macht.

Dieses digitale Arbeitsmittel ermöglicht nicht nur eine präzise Linienführung und vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung, sondern bietet zunehmend ergonomische Vorteile und moderne Features wie Multitouch-Steuerung, drucksensitive Stifte, programmierbare Express-Keys und eine hohe Bildschirmauflösung. Ob als Einsteigergerät für Hobbykünstler oder als Profi-Grafiktablett im professionellen Umfeld – die Auswahl ist groß, die Ausstattung vielfältig und die Technik wird immer ausgefeilter.

Im nachfolgenden ausführlichen Ratgeber erfahren Sie, was ein Grafiktablett mit Display genau ist, welche Vorteile es bietet, welche technischen Merkmale beim Kauf eine wichtige Rolle spielen und welche Hersteller sowie Modelle am besten geeignet sind. Zudem geben wir praktische Tipps zu Zubehör, kompatibler Software und ergonomischer Nutzung, um Ihr digitales Zeichenerlebnis auf das nächste Level zu heben.

Grundlagen: Was ist ein Grafiktablett mit Display?

Ein Grafiktablett mit Display ist ein digitales Eingabegerät, das es erlaubt, mittels eines speziellen Stiftes direkt auf einen Bildschirm zu zeichnen, zu malen oder zu schreiben. Anders als bei einfachen Grafiktabletts ohne Bildschirm, bei denen der Nutzer auf den Monitor des Computers schauen muss, während er auf dem Tablett zeichnet, entsteht beim Grafiktablett mit Display der Eindruck, direkt auf das Kunstwerk zu malen. Dies sorgt für eine natürlichere und intuitivere Handhabung.

Es gibt zwei Haupttypen: Modelle mit eingebautem Betriebssystem, die als eigenständige Tablets funktionieren und oft auch offline arbeiten können, und Varianten, die lediglich als Eingabegeräte fungieren und über Kabel oder kabellos mit einem PC oder Mac verbunden sind. Beide Varianten verwenden Stifte, die drucksensitiv sind, um unterschiedliche Pinsel- und Linienbreiten sowie andere Parameter zu steuern.

Die Drucksensitivität, die Signalverarbeitung und die Bildschirmauflösung sind entscheidende Parameter, die das Zeichengefühl und das Ergebnis maßgeblich beeinflussen. Moderne Geräte ermöglichen auch Multitouch-Gesten, mit denen Funktionen wie Zoomen, Scrollen und Drehen mit den Fingern umgesetzt werden können.

Die Vorteile von Grafiktabletts mit Display im Überblick

Grafiktabletts mit Display bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Grafiktabletts ohne Bildschirm und auch gegenüber klassischem Zeichnen auf Papier. Nachfolgend die wichtigsten Pluspunkte:

Zum einen verbessert sich die Präzision des Zeichnens enorm, da der Blick direkt auf die Stelle fällt, an der der Stift die Linien erzeugt. Dies eliminiert das sogenannte „Koordinationsproblem“, das bei Tabletts ohne Bildschirm oft durch das parallele Schauen auf Monitor und Arbeitsfläche entsteht.

Ein weiterer Vorteil ist das gesteigerte Arbeitstempo, da die Arbeitsabläufe direkter und flüssiger vonstattengehen. Man spart sich die mentale Umstellung und kann intuitiver und kreativer arbeiten.

Die Integration von Features wie programmierbaren Express Keys für Schnellzugriffe, hoher Druckstufen, Neigungserkennung des Stiftes und Multi-Touch erleichtert die Bedienung und eröffnet neue Möglichkeiten der künstlerischen Gestaltung.

Nicht zuletzt sind diese Tabletts mobil einsetzbar: Dank kompakter Bauweise und leichtem Gewicht kann man sie flexibel am Schreibtisch, auf dem Sofa oder unterwegs nutzen.

Für Digitalzeichner, Illustratoren, Designer und Fotografen wird das Arbeiten am PC oder Mac mit Grafiktablett mit Display nahezu so organisch wie mit traditionellen Materialien, dabei mit deutlich mehr Freiheiten durch digitale Bildbearbeitung und Effekte.

Wichtige Kaufkriterien für Grafiktabletts mit Display

Wer sich ein Grafiktablett mit Display kaufen möchte, sollte auf grundlegende Merkmale achten, die Qualität, Komfort und Funktionalität gewährleisten.

Bildschirmgröße und -auflösung

Die Größe der Zeichnungsfläche ist einer der wichtigsten Faktoren. Übliche Größen reichen von kompakten A6-Formaten bis hin zu großen A3-Displays. Kleinere Bildschirme eignen sich gut für unterwegs oder fürs schnelle Skizzieren, während größere Flächen mehr Platz für präzise und detaillierte Arbeiten bieten.

Die Auflösung des Displays bestimmt, wie fein Linien und Farben dargestellt werden. Eine hohe native Auflösung sorgt für scharfe Bilder und eine bessere Farbwiedergabe, was besonders in der professionellen Bildbearbeitung entscheidend ist. Full-HD (1920×1080) ist häufig der Standard, es gibt aber auch Geräte mit 2K- oder 4K-Displays.

Drucksensitivität und Stifttechnologie

Die Drucksensitivität beschreibt, wie viele verschiedene Druckstufen der Stift erkennt, also wie fein er auf unterschiedliche Stiftdruckstärken reagiert. Aktuelle Spitzenmodelle bieten bis zu 8192 Druckstufen und auch die Erkennung der Stiftneigung (Tilt-Funktion) an – das ermöglicht natürliche Pinsel- und Stiftbewegungen.

Stifte mit batterielosem Betrieb sind leichter und ermöglichen eine längere Nutzung ohne Ladeunterbrechungen. Hersteller wie Wacom setzen hier seit Jahren Maßstäbe. Auch die Stiftspitzen sind häufig austauschbar, wodurch verschiedene Zeichentechniken simuliert werden können.

Schnittstellen und Anschlussarten

Die Verbindung zum Computer erfolgt meist über USB-C oder HDMI. Viele moderne Grafiktabletts verfügen zudem über eine kabellose Anbindung via Bluetooth oder WLAN. Kabellose Geräte bieten mehr Flexibilität, allerdings sollte die stabile Übertragung während der Nutzung gewährleistet sein, um Verzögerungen zu vermeiden.

Ebenso wichtig: Die Kompatibilität der Treiber und Software mit dem Betriebssystem. Fast alle Geräte unterstützen Windows und macOS; Linux-freundliche Treiber sind seltener. Einige Hersteller bieten auch eigene Softwarepakete an oder Kompatibilität mit gängigen Programmen wie Adobe Photoshop, Illustrator, Clip Studio Paint oder Corel Painter.

Ergonomie und Bedienkomfort

Ein ergonomisch gestaltetes Grafiktablett mit Display trägt dazu bei, die Hand- und Armhaltung zu entlasten, was besonders bei längeren Sessions wichtig ist. Verstellbare Tischständer, matte Displays (gegen Spiegelung) und eine natürliche Displayneigung verbessern den Komfort.

Auch programmierbare Express Keys und Touch-Tasten, die den Zugriff auf häufig genutzte Funktionen erleichtern, sind ein großer Vorteil.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Grafiktabletts mit Display sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich – von Einsteigermodellen für unter 300 Euro bis hin zu professionellen Spitzenprodukten für über 2000 Euro. Einsteiger sollten darauf achten, dass die Basics wie genügend Druckstufen, gute Auflösung und Kompatibilität gegeben sind, während Profis oft auf High-End-Features setzen.

Eine günstige Variante für Anfänger kann ein guter Einstieg sein, um die Arbeitsweise kennenzulernen, bevor man in ein hochwertigeres Gerät investiert.

Empfehlungen: Welche Grafiktabletts mit Display sind aktuell die besten Modelle?

Der Markt bietet eine breite Palette von Produkten, wobei sich einige Hersteller besonders bewährt haben.

Wacom gilt als Marktführer mit professionellen Geräten wie der „Wacom Cintiq Pro“-Serie, die mit erstklassigen Displays, hoher Präzision und umfangreichen Funktionen punkten. Für Einsteiger bietet Wacom die „Wacom One“, eine erschwingliche Variante mit guter Leistung.

Huion und XP-Pen sind u.a. asiatische Marken, die preislich attraktiv sind und in puncto Technik oft vergleichbare Features bieten. Lieferumfang und Treiberunterstützung sind in Tests gut bewertet, weshalb diese Marken besonders bei Hobbyisten und semi-professionellen Anwendern beliebt sind.

Asus, Medion oder auch Microsoft setzen eher auf Hybridlösungen oder ergänzen das Sortiment, sind aber im Bereich Grafiktabletts mit Display weniger dominant.

Für welche Marke oder Modell man sich entscheidet, hängt stark von den individuellen Ansprüchen und Budget ab.

Passendes Zubehör für das Grafiktablett mit Display

Um das Potenzial eines Grafiktabletts voll auszuschöpfen, ist das richtige Zubehör wichtig. Neben dem Stift, der oft im Lieferumfang enthalten ist und vorausgesetzt wird, gibt es verschiedene Zusatz-Tools:

Wechselspitzen mit unterschiedlichen Texturen und Härtegraden ermöglichen unterschiedliche Zeichenstile, von fein-linear bis pinselartig.

Schutzfolien für das Display verhindern Kratzer und sorgen für eine papierähnliche Oberfläche mit entsprechendem Griffgefühl.

Helle oder dimmbare LED-Leuchten am Arbeitsplatz verbessern die Sicht und reduzieren Augenbelastungen.

Transporttaschen sichern das Gerät unterwegs gegen Stöße oder Kratzer.

Software-Lizenzen für Bildbearbeitungsprogramme erweitern die kreativen Möglichkeiten. Manche Hersteller liefern exklusive Pakete mit.

Wie wird ein Grafiktablett mit Display richtig verwendet? Tipps für Anfänger und Profis

Eine optimale Einrichtung ist der Schlüssel für ein komfortables Arbeiten. Zunächst sollte das Gerät richtig kalibriert werden, sodass die Zeichenposition des Stiftes genau mit der Stelle auf dem Bildschirm übereinstimmt. Viele Hersteller bieten hierfür eine einfache Kalibrierungssoftware an.

Die Position und der Winkel des Tablets sollten so angepasst werden, dass die Handhaltung ergonomisch ist, Nacken- und Rückenschmerzen vorgebeugt wird. Ein zusätzlicher Ständer ist oft empfehlenswert.

Nutzer sollten sich mit den Express Keys und Multitouch-Funktionen vertraut machen, um Effizienz zu steigern.

Für Anfänger ist es hilfreich, sich Tutorials, Online-Kurse oder Bücher mit digitalen Maltechniken anzusehen, um sich mit Toolsets und Software vertraut zu machen.

Professionelle Kreative entwickeln häufig eigene Workflows und Shortcut-Strukturen, je nachdem, ob sie zeichnen, retuschieren, animieren oder layouten.

Fazit: Für wen lohnt sich der Kauf eines Grafiktabletts mit Display?

Ein Grafiktablett mit Display ist eine exzellente Investition für alle, die künstlerisch, grafisch oder gestalterisch am Computer oder Tablet arbeiten. Die direkte Sicht auf die Zeichenfläche sorgt für ein naturnahes und produktives Arbeitserlebnis, das mit einem herkömmlichen Grafiktablett kaum vergleichbar ist.

Ob man nun professionelle Illustrationen anfertigt, Fotos retuschiert, Animationen erstellt oder einfach seinen kreativen Hobbys nachgeht – moderne Geräte bieten dank hoher Drucksensitivität, brillanter Bildqualität und smartem Zubehör den perfekten Begleiter.

Insbesondere bei langen Sessions und hohen Qualitätsansprüchen zeigt sich der Mehrwert eines Grafiktabletts mit Display deutlich. Anfänger profitieren zudem von der intuitiven Bedienung, wobei ein niedriger Einstiegspreis den ersten Schritt erleichtern kann.

Wer Wert auf Flexibilität, Präzision und ein natürliches Zeichengefühl legt, trifft mit einem Grafiktablett mit Display eine gute Wahl für kreatives digitales Arbeiten auf höchstem Niveau.

Nr. 1
HUION Kamvas 13 Grafiktablett mit Display (ohne Ständer) Volllaminatbildschirm 8 programmierbare Drucktasten, unterstützt die Konnektivität mit Android-GerätenIdeal für Home-Office & E-Learning
HUION Kamvas 13 Grafiktablett mit Display (ohne Ständer) Volllaminatbi*
von HUION
  • Volllaminierter Bildschirm: Das vollständige laminierte Bildschirm von Kamvas 13 grafiktablett mit displayt, den Parallaxe zum niedrigsten zu reduzieren, und bietet Ihnen die vollständige Kontrolle auf dem Cursor, wo Sie erwarten. Gleichzeitig sorgt der blendfreie Displayschutz dafür, dass Ihr Bildschirm auch bei hellem Licht klar und transparent bleibt.
  • Premium Pen-Technologie: Mit der aktualisierten Stifttechnologie kann der ausgeübte Druck sensibel erfasst und die Eingabe von Linien organischer wiedergegeben werden. Der batterielose Stift HUION PW517 ist mit einer hochempfindlichen und stabilen Stiftspitze optimiert, um ein naturgetreueres Zeichenerlebnis zu gewährleisten, wenn Sie einen normalen Kugelschreiber verwenden. Es unterstützt auch die Neigungsfunktion von ± 60 °, mit der die Stricheffekte verschiedener Pinsel und Markierung
  • Definieren Sie die Art und Weise, wie Sie erstellen, neu: 8 programmierbare Drucktasten auf dem Kamvas 13 Stift-Display zur Maximierung Ihrer Arbeitseffizienz.Die konkave Oberfläche der Drucktaste zur Optimierung der Benutzererfahrung. Geeignet für Links- und Rechtsbenutzer. Wenn Sie Linkshänder sind, können Sie dies in unserem Treiber einstellen. Der Typ-C-Anschluss ist ein vertiefter Anschluss, der die Kabelverbindung verstärken und ein Herunterfallen des Kabels verhindern kann.
  • Starten Sie Ihre Erstellung mit einem Android-Gerät: Kamvas 13 Grafikmonitor ist das erste Stift-Display, das die Konnektivität mit einem Android-Gerät über ein voll ausgestattetes Typ-C-Kabel unterstützt (* Bei Konnektivität mit einem Android-Gerät ist eine zusätzliche Stromversorgung erforderlich). Benutzer können ihre Ideen auf Kamvas 13 jederzeit und überall zum Ausdruck bringen. (Das voll ausgestattete Typ-C-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten und erfordert zusätzliche Kosten.)
  • Leicht genug für mehr Komfort: Kamvas 13 grafiktablett mit display ist 11,8 mm ultraschlank und wiegt nur 980 g. Damit ist es ein leicht zu tragendes Stiftdisplay für das Zeichnen im Freien. Der vom Kamvas 13-Grafikzeichnungsmonitor abgedeckte Farbumfangswert beträgt bis zu 120% sRGB. Dadurch wird das Bild bunter und zarter.
Unverb. Preisempf.: € 279,00 Du sparst: € 79,01 Prime  Preis: € 199,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
GAOMON PD1161 Grafiktablett mit Display, Digitales Kunsttablett mit batterielosem Stift, Neigung, 8 Schnelltasten für Malen, Design, Bearbeitung, 11,6-Zoll-Zeichentablett für Mac, Windows PC
GAOMON PD1161 Grafiktablett mit Display, Digitales Kunsttablett mit batteri*
von GUANGZHOU GAOMON ELECTRONIC TECHNOLOGY CO.,LTD
  • [11,6 Zoll 1080P HD IPS Monitor]GAOMON PD1161 Grafiktablett mit Display kommt mit 1920x1080 HD IPS Monitor gepaart mit 72% NTSC (100%SRGB) Farbraum, Arbeitsbereich ist 256,32×144,18mm. Der High-End-Monitor sorgt für eine lebendigere Darstellung
  • [8 programmierbare Tastenkombinationen]Sie können Tasten auf dem GAOMON-Treiber nach Ihren Wünschen festlegen, wie z. B. Löschen, Vergrößern/Verkleinern, nach oben und unten blättern usw. Man muss GAOMON PD1161 Grafiktablett mit Display am PC/Rechner zugleich an HDMI und USB Anschließen, sowie an eine Stromquelle Anschließen
  • [±60 Grad Neigungsfunktion] GAOMON PD1161 Stifttablett unterstützt ±60 Grad Neigungsfunktion. Wir können frei aus verschiedenen Winkeln nach den feinen Druckunterschiede zeichnen, und jede detaillierte Änderung wird sofort erkannt werden
  • [8192 Stufen Batterie Stift AP50 ] Verabschieden Sie sich von der Batterie. Sie brauchen den Stift nicht mehr aufzuladen. GAOMON PD1161zeichentablett mit stift ist mit 8192 Druckstufen ausgestattet. Die Dicke der Linien ändert sich mit dem Druck, den Sie auf den Stift ausüben, wodurch die Linien natürlicher und glatter werden. Zwei anpassende Tasten auf dem Stift und die Standardeinstellung werden Radiergummis und die Rechtsklicks der Maus
  • [Starke Kompatibilität ] GAOMON PD1161Geeignet für Illustrationen, Malerei, Bildbearbeitung, Zeichnungen, 3D- und Sculpting-Anwendungen, Spiel- und Cartoon/Comic- Design. Skizzieren, Unterschreiben, Handschriftenerkennung und osu spielen! Arbeitet mit Win 7/8/8.1/10/Mac OS 10.11.0 oder höher. Kann mit der meisten Bildbearbeitungs-, Zeichnen- und Malsoftware, wie z.B. PS, SAI2, CorelPainter, Illustrator, SketchBook Pro, Manga Studio, Krita, MediBang Paint Pro, Paintstorm Studio
Prime  Preis: € 229,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
XP-PEN Artist 13,3 Pro Grafiktablett mit Eingabestift 8192 Ebenen – Zeichentablett mit Display von 13,3 Zoll + 8 Tastenkombinationen – kompatibel mit Windows Mac
XP-PEN Artist 13,3 Pro Grafiktablett mit Eingabestift 8192 Ebenen – Z*
von XP-PEN
  • Supertragbares Grafiktablett – XP-PEN Artist 13 Pro verfügt über ein Display von 33,3 cm (13,3 Zoll), Maße 390,4 mm x 249,98 mm x 12,9 mm, Dicke: 14 mm, Auflösung: 1920 x 1080 Pixel, Betrachtungswinkel: 178°. Grafikdisplay, um Sie überall auf Ihrer kreativen Reise zu begleiten.
  • Vollständig laminiertes Display mit hohem Farbspektrum – Bildschirm und Glas werden durch die fortschrittlichste Technologie "vollständig laminiert" kombiniert, fast keine Parallaxe zum Zeichnen. Mit einer hervorragenden Farbgenauigkeit von 88 % NTSC (Adobe RGB≧ 91 %, sRGB≧ 123 %) bietet es satte Farben, lebendige Bilder und blendende Details.
  • Revolutionäres Roulette-Interface mit 8 Tastenkombinationen – revolutionäres Design gegen traditionelle Grafiktabletts mit rotem Rad, viel bequemer zu bedienen als eine Touch-Bar. Ausgestattet mit 8 individuell anpassbaren Shortcut-Tasten, damit Sie Ihren Arbeitsablauf verbessern können.
  • Sensitiver Stift mit 8192 Stufen mit 60°-Neigungsfunktion – Passiver Eingabestift ohne Akku mit 8192 Druckempfindlichkeitsstufen, flüssig wie das Zeichnen auf Papier mit einem echten Bleistift. Mit 60°-Neigungsfunktion, neigen Sie einfach den Stift, um Ihrer Kreation Schatten zu verleihen und genießen Sie sanftere und natürlichere Übergänge zwischen Linien und Strichen.
  • Vielseitige Kompatibilität: Unterstützt Windows 10/8/7 (32/64bit), Mac OS X 10.10 und höher. Kompatibel mit beliebter digitaler Kunstsoftware wie Adobe Photoshop, Illustrator, SAI, CDR, GIMP, Krita, Medibang, Fire Alpaca, 3D Blender usw. (Wir bieten auch OpenCanvas 7 Zeichensoftware für unsere Kunden kostenlos, zögern Sie nicht, uns mit Ihrer Bestellnummer zu kontaktieren, um sie zu erhalten.)
Prime  Preis: € 299,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
HUION Kamvas Pro 13 Grafiktablett mit HD-Display 33,8 cm (13,3 Zoll), Zeichenmonitor, ideal für Malerei, Fotobearbeitung und Heimarbeit, kompatibel mit Chromebook, Windows & Mac
HUION Kamvas Pro 13 Grafiktablett mit HD-Display 33,8 cm (13,3 Zoll), Zeich*
von HUION
  • Volllaminierte Blendschutzglasscheibe - 13,3 Zoll aktive Fläche Das Huion Kamvas Pro 13 grafiktablett mit display kann nicht nur den Farbstich entfernen, sondern auch die Bilddetails effektiv verbessern und die Bildqualität präzise wiederherstellen. Die Feder und der Cursor sind beim Zeichnen ohne Parallaxe extrem nahe beieinander. Das 3-in-1-Kabel hilft Ihnen dabei, unordentliche Dinge loszuwerden. Die Schnittstelle vom Typ C eignet sich sowohl für die linke als auch für die rechte Hand.
  • Neuer batterieloser Stift und Stifthalter - Der digitale Stift PW507 des grafischen Zeichenmonitors Huion kamvas pro 13, der von der neuartigen passiven elektromagnetischen Technologie profitiert, macht Batterien und das Aufladen überflüssig, sodass Ihre kreative Inspiration kontinuierlich freigesetzt werden kann. Der Stifthalter PH05 in Donutform eignet sich perfekt zum Aufsetzen und Schützen Ihres digitalen Stifts.
  • Verbesserte Konfiguration - Der erste grafische Zeichenmonitor von HUION, kamvas pro 13, unterstützt die Neigungsfunktion von ± 60 °, mit der Sie natürlichere Linien zeichnen und Ihre Grafik anspruchsvoller gestalten können. Die 266PPS-Berichtsrate ist immer bereit, mit Ihrem Tempo Schritt zu halten. 8192 Druckempfindlichkeitsstufen und eine Handschriftauflösung von 5080 LPI machen die Linie glatter, weicher und natürlicher.
  • 120% sRGB-Farbumfang - Nahezu 92% Adobe RGB oder 88NTSC% decken vielfältigere und feinere Farben ab. Der 178 ° (IPS) große Betrachtungswinkel des Huion Kamvas Pro 13-Grafiktabletts mit display vermeidet Verzerrungen oder Farbverluste. 1980 * 1080 Die Full HD-Auflösung zeigt alle Details des Bildes fein und lebendig.
  • Drücken Sie die Tasten und die Touch-Leiste - Die beiden größeren Tasten sind die Ein- / Aus-Taste oben und die Funktionstaste (Funktionsschalter und OSD-Einstellungen) unten. 4 anpassbare Tastenkombinationen und 1 Touch-Leiste an Ihren Fingerspitzen ermöglichen die einfache Verwendung von Mainstream-Software wie Adobe Photoshop, Illustrator, Animation, Krita, Zbrush, Clip Studio und Paint Tool Sai.
Unverb. Preisempf.: € 289,00 Du sparst: € 73,01 Prime  Preis: € 215,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
UGEE U1600 Grafiktablett mit 15,4' Full HD Stift-Display, voll laminiertes (1.920 x 1.080)-kompatibel mit Windows/Mac/Android/Linux/OSU
UGEE U1600 Grafiktablett mit 15,4' Full HD Stift-Display, voll laminie*
von UGEE
  • ✔【Tilt Function Battery-free Stylus】Der aktualisierte PH12 batterielose Stift mit 8192 Stufen Druckempfindlichkeit und digitalem Radiergummi am Ende, liefert eine hohe Präzision, genaue Reaktion und Flüssigkeit, um die Natur Ergebnisse in Skizzen und Linien zu erreichen. U1600 Zeichentablett mit Bildschirm unterstützt ±60 Grad der natürlichen Neigungserkennung, bietet ein traditionelles Bleistiftgefühl, ermöglicht einen reibungslosen Übergang zwischen dicken und dünnen Linien.
  • ✔【90% NTSC (127% sRGB) Farbgenauigkeit】Das entspiegelte 15,4-Zoll-IPS-Display kombiniert 90% NTSC (127% sRGB) Farbgenauigkeit mit einem 178-Grad-Betrachtungswinkel und 16,9 Millionen Farben für eine bessere Darstellung, die tiefe Farben und lebendige Bilder liefert und die gleiche Darstellung aus verschiedenen Blickwinkeln ohne Verzerrung gewährleistet. Farbdisparitäten werden beseitigt und die Anzeigequalität verbessert.
  • ✔【Full-laminated Anti-glare Glass Screen】 Der UGEE U1600 Zeichenmonitor verfügt über ein volllaminiertes FHD-Display und eine entspiegelte Glasscheibe. Der Zeichenmonitor bietet nicht nur eine Helligkeit von 220cd/m2 und ein Kontrastverhältnis von 1000:1, sondern schützt auch Ihre Augen vor schädlichen Blendungen. Die Auflösung von 1920×1080 sorgt für klare und feine visuelle Effekte. Die mattierte Oberfläche des entspiegelten Glases vermittelt dem Benutzer das Gefühl, auf Papier zu zeichnen.
  • ✔【Kompatibilität】Einfache Treiberinstallation, kompatibel mit Windows11/10/8/7, MAC OS 10.10, Linux, Chrome OS 88 oder höher, Android 6.0(USB3.1,DP1.2) oder höher. Zeichentablett mit Bildschirm-U1200 kompatibel mit gängigen digitalen Kunst-Software wie Adobe Photoshop, Illustrator, SAI, CDR, Painter, SketchBook Pro, MediBang, Clip Studio ect. Ideal für E-Learning, digitales Zeichnen, Animation, Skizzieren, Fotobearbeitung, 3D-Skulptur und mehr.
  • ✔【Box Inhalt】 1 X UGEE U1600 Zeichentablett mit Bildschirm 15.4 Zoll, 1 X UGEE Drawing Glove, 1 X UGEE PH12 Stylus (batterielos), Ersatzfedern/3-in-1 Anschluss (L=1.5M、HDMI+Data+DC)/Adapter/Verlängerungskabel(L=1.5M).
Prime  Preis: € 179,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:49 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Beiträge