Lesezeit: 6 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Holzpool Komplett-Set Achteck Schwimmbecken - Inkl. Massivholz Treppe Edels* | KESSER® Gartendusche Bodendusche Außendusche Saunadusche Campingd* | Gre PLWPB - LED-Scheinwerfer für aufgestellte Echtholz- und Composite-* | Poolzon Rundpool Fun-Zon 4,00 x 1,20m Stahlwandbecken Verschiedene Grö* | Intex Schwimmbad Ø 478 x 124 cm Gestellbecken Set Graphit* |
Manufacturer | Trend Pool | KESSER | Gre | Poolzon | Intex |
Price | € 3.195,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 169,80 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 179,00 € 159,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 859,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 1.164,93 € 1.131,26 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Trend Pool |
Manufacturer | KESSER |
Manufacturer | Gre |
Manufacturer | Poolzon |
Ein Holzpool im Garten bietet eine einzigartige Kombination aus natürlicher Ästhetik und erfrischendem Badevergnügen. Holz als nachhaltiger Rohstoff sorgt nicht nur für ein warmes, einladendes Ambiente, sondern überzeugt auch durch seine Stabilität und Langlebigkeit. Wer seinem Garten eine individuelle Wohlfühloase hinzufügen möchte, trifft mit einem Holzpool eine ausgezeichnete Wahl. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wesentliche zum Kauf, der Montage, Pflege und Wartung eines Holzpools. Zusätzlich geben wir praktische Tipps, wie Sie die passende Poolgröße auswählen und Ihr neues Gartenhighlight sicher über den Winter bringen. So steht einem langjährigen Genuss im eigenen Gartenbad nichts mehr im Weg.
Was ist ein Holzpool? – Natürlicher Badespaß für den Garten
Ein Holzpool ist ein Schwimmbecken, dessen äußere Konstruktion aus Holz gefertigt ist. Im Gegensatz zu klassischen Aufstellpools aus Kunststoff vereinen Holzpools Stabilität, Optik und ein angenehmes Wohnambiente. Die Holzrahmen oder -wände bieten eine natürliche Haptik und passen sich besonders gut in grüne Gartenlandschaften ein. Innen ist der Pool meist mit einer robusten und wasserdichten Innenfolie ausgestattet, die das Wasser zuverlässig hält. Die Kombination aus hochwertigem Holz und moderner Folientechnik garantiert einen optimalen Schutz vor Feuchtigkeit und Verformungen.
Holzpools sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Von kleineren Planschpools für Kinder bis hin zu geräumigen Schwimmbecken für die ganze Familie ist die Auswahl groß. Besonders beliebt sind rechteckige oder runde Formen – in breiter Vielfalt, um sich dem individuellen Platzangebot und Nutzungswunsch anzupassen.
Die Vorteile von Holzpools gegenüber anderen Pooltypen
Die Entscheidung für einen Holzpool bringt gegenüber herkömmlichen Aufstellpools aus Kunststoff oder Stahl einige Vorteile mit sich, die wir hier ausführlich erläutern:
Natürliche Optik und Designvielfalt
Holz strahlt eine warme, natürliche Eleganz aus, die das Gesamtbild des Gartens harmonisch ergänzt. Anders als bei Metall- oder Kunststoffpools wirkt das Material einladender und integriert sich besser in die Gartenarchitektur. Farbliche Lasuren oder ein naturbelassener Look eröffnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Robustheit und Langlebigkeit
Hochwertige Holzarten wie nordische Kiefer oder Fichte, die für Holzpools verwendet werden, sind von Natur aus widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Schimmel und mechanische Belastungen. Durch moderne Imprägnierungen und Pflege bleibt das Holz über viele Jahre stabil und formfest.
Gute Wärmedämmung
Holz hat eine bessere Wärmespeicherung als Metall oder Kunststoff, wodurch die Wassertemperatur im Pool stabiler bleibt. Das steigert den Badekomfort, besonders in den kühleren Monaten am Übergang vom Frühling zum Sommer.
Einfache Montage und Anpassungsfähigkeit
Viele Holzpools werden als Komplett-Sets angeboten, die eine einfache Selbstmontage ermöglichen. Je nach Wunsch können sie freistehend, teilversenkt oder komplett im Boden eingelassen werden. Dies macht das Produkt flexibel bezüglich Ihres Gartengrundrisses und Einbauplans.
Nachhaltigkeit
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und bei verantwortungsvoller Forstwirtschaft eine umweltfreundliche Alternative zu Kunststoff. Die ökologische Bilanz eines Holzpools ist somit deutlich besser.
Materialwahl beim Holzpool – Welche Holzarten sind empfehlenswert?
Entscheidendes Qualitätsmerkmal bei Holzpools ist die verwendete Holzart. Empfehlenswert sind vorrangig nordische Nadelhölzer, denn sie bieten die besten Voraussetzungen für eine lange Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit:
Nordische Kiefer
Diese Holzart ist besonders harzreich und robust. Sie besitzt von Natur aus einen hohen Schutz gegen Feuchtigkeit und Insektenbefall. Die Maserung ist attraktiv und verleiht dem Pool ein exklusives Erscheinungsbild.
Nordische Fichte
Mit ihrer hellen, freundlichen Farbe und den vergleichbaren Widerstandseigenschaften zur Kiefer ist die Fichte eine ebenso geeignete Wahl. Sie ist etwas weicher, bietet aber dank moderner Konservierungsmethoden eine gleichwertige Beständigkeit.
Thermisch behandeltes Holz
Inzwischen werden einige Pools mit thermisch behandeltem Holz angeboten. Dieses Verfahren erhöht die Dauerhaftigkeit und reduziert die Wasseraufnahme, wodurch der Pool noch unempfindlicher gegen Wetterstress wird.
FSC- oder PEFC-Zertifizierung
Achten Sie beim Kauf auf eine nachhaltige Herkunft des Holzes. Zertifizierungen nach FSC oder PEFC garantieren eine umweltfreundliche und sozialverträgliche Gewinnung.
Pflege der Holzoberflächen – Schutz und Pflege für lange Haltbarkeit
Damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Holzpool haben, sollten Sie die Holzoberflächen regelmäßig pflegen. Das bedeutet:
Auffrischung der Imprägnierung etwa alle zwei bis drei Jahre.
Anstriche mit Holzlasur oder -öl, um das Holz vor UV-Strahlung und Feuchtigkeit zu schützen.
Reinigung mit milden Reinigungsmitteln, um Algen, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
Kontrolle auf Schäden oder Risse, die rechtzeitig ausgebessert werden sollten.
Diese Maßnahmen helfen, das Poolholz dauerhaft vor Verwitterung zu bewahren und die elegante Erscheinung zu erhalten.
Montagevarianten eines Holzpools – freistehend, teilversenkt oder eingelassen
Ein großer Vorteil von Holzpools ist die hohe Flexibilität in der Aufstellung. Es gibt im Wesentlichen drei Montagearten, die jeweils unterschiedliche Anforderungen und Vorteile mit sich bringen:
Freistehender Aufbau
Der Pool steht komplett auf dem Erdboden. Diese Variante ist besonders simpel, benötigt keine Erdarbeiten und ist jederzeit reversibel. Metall- oder Betonunterbau schaffen eine stabile Basis.
Teilversenken
Hier wird der Poolboden teilweise eingegraben, zum Beispiel zur Hälfte oder in einem Drittel der Tiefe. Vorteil: Die Optik wird natürlicher, da der Pooleinstieg leichter fällt. Zudem ist die Wasserstabilität durch den Erdbodensupport besser.
Komplett eingelassener Pool
Diese Variante erfordert umfangreichere Erdarbeiten. Der Pool wird vollständig in der Erde versenkt, was einer fest installierten Schwimmbadanlage nahekommt. Das sorgt für höchsten Komfort, optische Eleganz und Sicherheit durch ebenerdigen Zugang.
Bei allen Varianten ist eine sorgfältige Vorbereitung des Bodens wichtig, um Setzungen oder Verformungen auszuschließen. Je nach gewählter Montageart ändern sich auch Kosten und Zeitaufwand der Installation.
Komplettsets für eine einfache Selbstmontage
Viele Händler bieten Holzpools als Komplettsets an. Diese beinhalten neben den Holzbauteilen eine passende Innenfolie, Technik wie Filterpumpe, Anschlusssets und Montagematerial. Ein guter Komplettsatz minimiert den Aufwand und bietet eine optimal aufeinander abgestimmte Ausstattung. Auf diese Weise sind auch Laien in der Lage, den Pool binnen ein bis zwei Wochenenden aufzubauen.
Die passende Poolgröße wählen – Gebrauch und Platzangebot beachten
Vor dem Kauf stellt sich die Frage nach der geeigneten Poolgröße. Diese Entscheidung hängt maßgeblich von den Nutzungswünschen und dem verfügbaren Gartenplatz ab.
Pools für Kinder und Planschen
Ein kleiner Holzpool mit etwa 2 bis 3 Metern Durchmesser oder Länge ist für Kinder ideal. Das Volumen ist überschaubar, die Kosten bleiben niedrig (ab ca. 1.500 Euro). Außerdem ist die Pflege und Wasseraufbereitung einfacher.
Schwimmbecken für die ganze Familie
Wenn Sie auch schwimmen möchten, sollten Sie auf eine Mindestlänge von 6 bis 7 Metern und eine Breite von ca. 4 Metern achten. Die Wassertiefe sollte 1,20 m oder mehr betragen, damit das Schwimmen entspannt möglich ist. Solche Holzpools beginnen preislich meist ab 4.000 Euro.
Sehr große Modelle und individuelle Lösungen
Für Schwimmer mit höherem Anspruch gibt es Pools mit bis zu 10 Meter Länge. Hier sind manchmal Gegenstromanlagen sinnvoll, um das Training im Garten effizient zu gestalten. Die Investition liegt entsprechend höher, kann aber individuell angepasst werden.
Platzbedarf und Gartenplanung
Achten Sie vor dem Kauf stets auf die genauen Maße des Pools inkl. Umgebung für Technik, Einstieg und Abdeckung. Ein ausreichender Sicherheitsabstand zu Gebäuden und Pflanzen ist ebenfalls empfehlenswert. Eine ebene Fläche erleichtert die Montage und den Stand.
Wasserpflege und Winterfest machen des Holzpools
Für eine langfristige Freude am Pool ist die richtige Wasserpflege unverzichtbar. Die Kombination aus Wasserqualität und Schutz des Holzes bestimmt die Haltbarkeit.
Im Sommer
Nutzen Sie bewährte Filteranlagen und Dosiersysteme für Chlor oder Alternative Desinfektionsmittel wie Salzwasseranlagen. Regelmäßiges Entfernen von Laub und Schmutz beugt einer Algenbildung vor.
Winterüberwinterung
Ein Holzpool kann problemlos draußen überwintern, wenn Sie einige wichtige Schritte befolgen:
Lassen Sie etwa die Hälfte des Wassers ab, um Druck auf die Wände zu verringern.
Reinigen Sie die Innenfolie gründlich von Algen und Schmutz.
Fügen Sie einen Winterpflegemittelzusatz zu, der Algenwachstum und Gefrieren verhindert.
Schalten Sie die Filteranlage aus und reinigen sie ebenfalls.
Decken Sie den Pool mit einer dichten Winterplane ab, die Licht- und Wärmeeinfall verhindert.
Diese Maßnahmen schützen die Holzstruktur und ermöglichen einen problemlosen Start in die nächste Badesaison.
Hersteller und Bezugsquellen – Worauf beim Kauf achten?
Bewährte Marken wie Bestway, Karibu oder Interline bieten eine breite Palette an Holzpools in unterschiedlicher Ausstattung und Größe. Diese Hersteller zeichnen sich durch zuverlässige Verarbeitungsqualität, Garantieleistungen und guten Kundenservice aus.
Neben den bekannten Marken lohnt es sich, auch Angebote von kleineren Herstellern zu prüfen. Gerade im Onlinehandel finden Sie oft interessante Modelle zu attraktiven Preisen, die qualitativ hohen Standards genügen.
Der Kauf erfolgt heute bevorzugt online, da hier Auswahl und Vergleichbarkeit besonders groß sind. Onlineshops für Pools bieten oft ausführliche Produktbeschreibungen, Kundenbewertungen und häufig auch Sonderangebote oder saisonale Rabatte. Zudem sparen Sie den Transportstress, denn der Pool wird bequem nach Hause geliefert.
Auch vor Ort bieten Baumärkte und Gartenfachmärkte eine gute Auswahl, wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen.
Lohnt sich die Investition in einen Holzpool? Kosten und Nutzen im Überblick
Ein Holzpool ist zwar meist teurer als einfache Kunststoffpools, bietet aber ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Sie Wert auf Design, Stabilität und Langlebigkeit legen.
Anschaffungskosten liegen je nach Größe und Ausstattung zwischen circa 1.500 Euro (kleinere Modelle) und 7.000 Euro (große Schwimmerpools). Weitere Kosten entstehen für Wasserpflege, Strom für die Pumpe und gelegentliche Pflege des Holzes.
Im Vergleich zu fest installierten Schwimmbädern sind die Investitionen und Betriebsaufwände deutlich geringer. Der Mehrwert durch flexible Aufstellung, individuelle Gestaltung und natürliche Optik macht den Holzpool zu einer attraktiven Alternative/Ergänzung.
Fazit: Holzpool als nachhaltige Wohlfühloase im Garten
Mit einem Holzpool entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ästhetik, Langlebigkeit und natürliche Materialien vereint. Die richtige Wahl von Holzart, Poolgröße und Montageform wirkt sich entscheidend auf den Komfort und die Haltbarkeit aus. Durch regelmäßige Pflege und eine durchdachte Wintervorbereitung sichern Sie die Freude an Ihrem Gartenpool über viele Jahre.
Ob Freizeitspaß für die ganze Familie, entspannte Schwimmrunden oder ein Ort der Ruhe – ein Holzpool ist eine lohnende Investition, die jeden Garten in eine Wohlfühloase verwandelt. Vergleichen Sie Angebote, lesen Sie Erfahrungsberichte und beziehen Sie Fachberatung mit ein, um das perfekte Modell für Ihre individuellen Ansprüche zu finden. So steht Ihrem natürlichen Badevergnügen nichts mehr im Wege.
- ☑️ ECHTHOLZBECKEN inkl. Leiter und Treppe, Sandfilteranlage mit Filtermaterial, Bodenschutzvlies, Innenhülle und Skimmerpaket.
- ☑️ WITTERUNGSBESTÄNDIG: Aus kesseldruckimprägnierten Rundprofilhölzern (38 mm) mit Doppelnut und -feder.
- ☑️ SKIMMER: Breitmaul-Skimmer mit Einlaufdüse und 2x 4,50 m Schlauch-Set.
- ☑️ ZUVERLÄSSIGE FILTRATION: Sandfilteranlage Ø 330 mm mit 7,0 m³/h Pumpe und Filtersand.
- ☑️ ECHTHOLZTREPPE UND EINBAULEITER: 3-stufig inkl Flanschsatzpaar zur Befestigung am Holzdeck.
- : Das UV-Bestndige Material lsst die Regendusche auch nach einem heien Sommer noch im besten Zustand glnzen. Dadurch bleibt Ihre Pooldusche auch noch in den nchsten Jahren ein optisches Highlight in Ihrem Garten. Eloxiertes Aluminium an der Unterseite und WPC als Oberflche sorgen dafr, dass UV-Strahlen, Nsse und Schimmel keine Chance haben, um Ihre Spuren zu hinterlassen.
- : Nicht nur die hochwertige Verarbeitung, sondern auch das stilvolle und zeitgeme Design, macht Sie zu einem langlebigen und stilvollen Begleiter in Ihrem Garten. Platzieren Sie die Bodendusche vor Ihrem Pool und nutzen Sie diese als Pooldusche. Oder soll es doch die kleine Abkhlung nach der Sauna sein? Dank des geringen Gewichtes und dem Tragegriff haben Sie verschiedene Anwendungsmglichkeiten, sei es als Pooldusche, Saunadusche oder Campingdusche.
- : Fr maximale Bequemlichkeit sorgt das eingebaute Furad, mit dem Sie die Wasserstrahlen nicht nur an- und ausschalten, sondern auch in Ihrer Hhe von bis zu 4 Metern regulieren knnen. Beim Betreten der KESSER Duschplatte knnen SIE das Wasserventil mit dem Fu aktivieren, sodass das Duschwasser durch die Dsen auf der Oberseite der Bodendusche geleitet wird.
- : Diese sorgen fr ein ansehnliches und funktionales Wasserspiel, welches Ihnen, Ihren Kindern oder Ihrem Hund an qulend heien Sommertagen die ideale Erfrischung bietet. Die Wasserfontnen schieen bis zu 4 Meter in die Hhe und rieseln wie ein sanfter Sommerregen wieder auf Ihre Haut herunter. Schlieen Sie Ihre Augen und denken Sie an diese Erfrischung an einem heien Sommertag.
- & : Auf Sicherheit wird bei KESSER geachtet, weswegen die Duschplatte durch die passenden Materialien rutschfest und somit auch fr Ihre Kinder sicher gestaltet wurde. Sie kennen den Schreckmoment, wenn Sie im Schwimmbad auf den rutschigen Fliesen kurz das Gleichgewicht verlieren - nicht mit der KESSER Sommerdusche.
- Mit dem Gre LED-Scheinwerfer für Aufstellbecken können Sie Ihren Pool effizient und elegant beleuchten. Mit weißem Licht wird ein ein gleichmäßigeres Leuchten garantiert. Diese Poolscheinwerfer werden je nach Material der Poolwände mit einem Adapter an der Poolwand befestigt. Für den korrekten Betrieb müssen sie an das Stromnetz angeschlossen werden.
- Effiziente Poolbeleuchtung mit bis zu 95 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Leuchten. Lange Haltbarkeit mit bis zu 100.000 Stunden Beleuchtungsdauer im Wasser. Homogenes Licht, da es Ihren Pool gleichmäßig und ohne Schatten beleuchtet. Einfache Installation. Poolzubehör, das Qualität und Komfort bietet.
- Versenkbare LED-Poolbeleuchtung, eine umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Leuchten. Das kompakte und minimalistische Design der Strahler fügt sich perfekt in die Wände des Schwimmbeckens ein, sorgt für die richtige Stimmung und beleuchtet das Wasser. Gre bietet eine breite Palette an Zubehör für die Poolbeleuchtung. Mit diesem Poolbeleuchtungsset für Einbaubecken genießen Sie ein sicheres nächtliches Schwimmerlebnis.
- Beleuchtung für Aufstellbecken aus Echtholz und Composite. Um die beste Leistung zu erreichen, reinigen Sie die Scheinwerfer regelmäßig mit einem weichen Tuch und bewahren Sie die Fernbedienung an einem trockenen Ort auf, wenn sie nicht benutzt wird.
- Gre ist eine anerkannte Marke und führend bei Poolpflegezubehör. Gre bietet innovative Produkte und hochmoderne technologische Lösungen für den Genuss Ihres Pools. Mit einem Engagement für Sicherheit sind die Gre-Produkte nach den strengsten Normen zertifiziert. Gre ist auf Poolzubehör und Poolpflegeprodukte spezialisiert und bietet eine breite Palette von Lösungen für Pools an.
- Stahlwandpool rund 400 x 120 cmmit 0,6mm dicker Biesenfolie zur leichten Montage
- Stahlwand 0,6mm schutzlackiert.
- Im Lieferumfang sind Stahlwand, Hand- und Bodenschiene, Poolfolie und Skimmer enthalten
- Badespaß im eigenen Garten
- Wasserinhalt bei 90 % Befüllung: 16.805 l
- Folienstärke Boden: 0,51 mm
- Folienstärke Wand: 0,58 mm
- Sandfilteranlage SF90220RC-1, 3.700 l/h mit INTEX Wasserbelebungstechnologie
- Sicherheitsleiter mit entfernbaren Stufen, max. Belastung 136 kg