Home Elektronik Kompaktanlagen mit Plattenspieler – moderne All-in-One Systeme für Vinyl und Musikgenuss

Kompaktanlagen mit Plattenspieler – moderne All-in-One Systeme für Vinyl und Musikgenuss

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 7 Minuten

Empfehlung
Karcher KA 320 Kompaktanlage (CD-Player, Kassettenspieler, Schallplattenspieler, USB, Radio, Fernbedienung)
Soundmaster MCD5600 Stereoanlage mit Plattenspieler DAB+ Doppelkassette CD-Player USB MP3 Bluetooth Encoding Digitalisierung 75 Ohm Antennenanschluss, Farbe:schwarz
Leistungstipp
DIGITNOW! Bluetooth Viny Plattenspieler Plattenspieler für CD, Kassette, AM/FM Radio und Aux In, USB-Anschluss und SD-Codierung, Fernbedienung, mit eigenständigen Stereo-Lautsprechern
Nostalgie Holz Musikanlage | Kompaktanlage | Bluetooth | Kassettendeck | Retro Stereoanlage | CD MP3 Player USB | Fernbedienung | Plattenspieler | Radio | MP3-Encoding: Aufnahmefunktion | AUX IN
9 in 1 Plattenspieler mit Bluetooth, CD, Kassette, AM/FM Radio, USB SD MMC Wiedergabe und Fernbedienung – 3 Speed Turntable, Kopfhöreranschluss und Aux In RCA Line Out
LinkKarcher KA 320 Kompaktanlage (CD-Player, Kassettenspieler, Schallplattenspi*Soundmaster MCD5600 Stereoanlage mit Plattenspieler DAB+ Doppelkassette CD-*DIGITNOW! Bluetooth Viny Plattenspieler Plattenspieler für CD, Kassett*Nostalgie Holz Musikanlage | Kompaktanlage | Bluetooth | Kassettendeck | Re*9 in 1 Plattenspieler mit Bluetooth, CD, Kassette, AM/FM Radio, USB SD MMC *
HerstellerKarcherSoundmasterBRCyberluxMUSITREND
Preis € 179,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 259,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 169,00 € 129,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 139,50 € 119,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 159,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:43 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Eine Kompaktanlage mit integriertem Plattenspieler verbindet das nostalgische Erlebnis der Vinyl-Schallplatte mit modernen Funktionalitäten in einem kompakten Gerät. Für Musikliebhaber, die den warmen Klang von Vinyl schätzen, aber nicht auf zeitgemäßen Komfort verzichten möchten, bieten solche All-in-One-Systeme eine praktische Lösung. Neben einer hochwertigen Tonwiedergabe punkten diese Systeme häufig mit vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, digitaler Umwandlung und weiteren Quellen wie CD-Playern, Radios oder Bluetooth. Im Folgenden erhalten Sie einen umfassenden Leitfaden, um zu verstehen, was Kompaktanlagen mit Plattenspieler auszeichnet, welche Kriterien beim Kauf wichtig sind, und welche Modelle derzeit empfehlenswert sind. Zusätzlich beleuchten wir technische Details, pflegeleichte Anwendung sowie alternative Lösungen und bieten so eine fundierte Kaufhilfe für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Definition und Grundfunktion einer Kompaktanlage mit Plattenspieler

Eine Kompaktanlage bezeichnet traditionell eine Stereoanlage, die mehrere Funktionen zur Musikwiedergabe in einem kompakten Gehäuse vereint. Im Kontext moderner Geräte bedeutet das, dass in einem Gerät ein Plattenspieler eingebaut ist, der es ermöglicht, Vinyl-Schallplatten abzuspielen. Dazu kommen oft weitere Wiedergabemöglichkeiten wie ein CD-Player, ein Radioempfänger, USB-Anschlüsse und Bluetooth. Dadurch können Nutzer verschiedenste Medienquellen nahtlos in einer Kompaktanlage kombinieren.

Die Funktionalität ist speziell darauf ausgelegt, den Komfort der Integration unterschiedlicher Medien für den täglichen Musikgenuss zu gewährleisten. So kann man etwa direkt zwischen einer Platte, einer CD oder einem Streaminggerät per Bluetooth wählen, ohne verschiedene Komponenten zu verbinden. Alle Bausteine – von Lautsprechern über Verstärker bis zur Steuerung – sind smart aufeinander abgestimmt, was gerade für kleine Wohnräume oder Musikliebhaber ohne HiFi-Expertenwissen Vorteile bringt.

Technische Funktionsweise und Ausstattung moderner Kompaktanlagen mit Plattenspieler

Die zentrale Technik umfasst zunächst den Plattenspieler selbst. Hier unterscheidet man typischerweise zwischen manuellen und automatischen Systemen. Vollautomatische Plattenspieler erkennen das Ende der Schallplatte, heben die Tonabnehmer-Nadel ab und fahren zurück in die Ausgangsposition. Das erleichtert deutlich die Bedienung, insbesondere für Nutzer, die Komfort bevorzugen. Manche Geräte bieten auch Halbautomatik, bei der nur das Abheben oder Abstellen automatisiert ist.

Neben der analogen Audiowiedergabe über den Plattenspieler sind oft weitere digitale Komponenten integriert. CD-Player ermöglichen das Abspielen von physischen Datenträgern. Radiofunktionalitäten decken UKW- und teils DAB+-Empfang ab, um auch Radioprogramme in bester Qualität zu hören. USB-Anschlüsse ermöglichen das digitalisieren der Schallplatten, indem der analoge Ton in ein digitales Format umgewandelt und auf einem USB-Stick gespeichert wird. Bluetooth-Kompatibilität eröffnet kabellose Verbindungen zu Smartphones, Tablets oder PCs.

Die verbauten Verstärker und Lautsprecher sind in der Regel auf die Akustik des Gerätes abgestimmt, um eine bestmögliche Klangwiedergabe zu erzielen. Manche Anlagen bieten zudem Erweiterungsmöglichkeiten über externe Lautsprecheranschlüsse oder Line-Ausgänge für eine individuelle HiFi-Anlage.

Anwendungsbereiche und Zielgruppen für Kompaktanlagen mit Plattenspieler

Kompaktanlagen mit Plattenspieler richten sich primär an Nutzer, die Vinyl-Schallplatten als Klangmedium lieben und zugleich Wert auf praktische All-in-One-Geräte legen. Besonders geeignet sind sie für Personen, die bereits über eine größere Sammlung an Platten verfügen, aber auch andere Medienquellen wie CDs oder Streaming nutzen möchten.

Das macht diese Anlagen attraktiv für:

Musikenthusiasten, die die unverwechselbare Klangqualität von Vinyl schätzen und gleichzeitig modernes Digitalaudio integrieren wollen.

Nutzer, die Platzersparnis wünschen und nicht mehrere Einzelkomponenten im Wohnzimmer oder Arbeitszimmer aufstellen möchten.

Einsteiger, die eine einfache, intuitive Bedienung bevorzugen und keinen separaten HiFi-Verstärker oder separate Lautsprecher kaufen möchten.

Retro-Liebhaber, die den Charme analoger Musikformate mit zeitgemäßem Komfort und modernen Features kombinieren möchten.

Darüber hinaus eignen sich die Geräte auch als dekoratives Element in Wohnräumen, das Nostalgie und moderne Technik vereint.

Verschiedene Typen und Varianten von Kompaktanlagen mit Plattenspieler

Auf dem Markt finden sich verschiedene Bauarten und Ausstattungen, die das breite Spektrum an Nutzerbedürfnissen erfüllen:

Reine Analoganlagen mit Plattenspieler und Radio – verzichten teilweise auf digitale Zusatzfunktionen wie USB oder Bluetooth und sprechen Puristen an.

All-in-One Modelle mit Plattenspieler, CD-Player, Radio, USB und Bluetooth – die flexibelste Variante, mit der alle gängigen Medien genutzt werden können.

Kompaktanlagen mit Kassettenlaufwerk – selten, aber für Sammler alter Tonträger interessant.

Unterschiede gibt es auch hinsichtlich der Bedienung: Einige Geräte haben klassische Drehknöpfe und Schalter, andere verfügen über digitale Displays und Fernbedienung.

Zudem unterscheiden sich Modelle durch Plattenspieler-Qualität: Manuelle Modelle mit individuell einstellbarem Tonarm bieten für versierte Nutzer mehr Kontrolle und Klangoptionen, vollautomatische Geräte sind komfortabler.

Weiterhin variieren Klangqualität und Lautsprechergröße je nach Preis- und Qualitätsklasse.

Vorteile und Nachteile einer Kompaktanlage mit Plattenspieler

Wer eine Kompaktanlage mit integriertem Plattenspieler in Erwägung zieht, sollte die folgenden Stärken und Schwächen kennen:

Vorteile

Die Kombination verschiedener Wiedergabegeräte in einem einzigen Gerät spart Platz und Aufwand.

Eine einfache Bedienung und weniger Verkabelung bieten Komfort bei der Nutzung.

Moderne Modelle unterstützen USB-Digitalisierung, was das Archivieren der Vinyl-Schätze erleichtert.

Bluetooth-Streaming ermöglicht das Einbinden aktueller Musikdienste.

Zeitloses Design und Nostalgiefaktor steigern den Wohlfühlfaktor.

Nachteile

Im Reparaturfall muss meist die gesamte Anlage zum Service, was aufwändiger und teurer sein kann als bei Einzelgeräten.

Die Soundqualität kann im Vergleich zu separaten High-End-Komponenten begrenzt sein.

Weniger individuelle Anpassungsmöglichkeiten bei Tonabnehmer, Verstärkung und Lautsprecher.

Nicht alle Modelle sind mit modernen Streamingdiensten kompatibel.

Die Bauform schränkt unter Umständen den Anschluss externer Komponenten ein.

Wichtige Kaufkriterien für eine hochwertige Kompaktanlage mit Plattenspieler

Vor dem Kauf sollten die folgenden Aspekte genau geprüft werden, um die optimale Anlage fürs eigene Musikvergnügen zu finden:

Tonqualität des Plattenspielers inklusive Nadel und Tonarm. Austauschbare Tonabnehmer sind ein Plus.

Gibt es eine automatische Plattenendabschaltung oder Hebevorrichtung?

Welche weiteren Wiedergabemöglichkeiten sind enthalten (CD, Kassetten, USB-Digitalisierung, Radio)?

Bluetooth-Version und Reichweite für moderne kabellose Nutzung.

Anschlüsse: USB, AUX-Eingang, Kopfhörerbuchse, Line-Ausgang.

Lautsprecherqualität und mögliche Erweiterungen.

Benutzerfreundlichkeit der Bedienung und Steuerung (Display, Fernbedienung, Knöpfe).

Design und Abmessungen passend zum Wohnraum.

Markenqualität und Serviceangebot.

Bewertungen und Tests zu Zuverlässigkeit und Klangbild.

Preis-Leistungs-Verhältnis.

Technische Neuerungen und Trends bei Kompaktanlagen mit Plattenspieler

Die Rückkehr der Vinyl-Schallplatten hat die Hersteller dazu bewegt, zeitgemäße Funktionen zu integrieren und die Geräte für das digitale Zeitalter fit zu machen. Dazu zählen:

USB-Schnittstellen zur Digitalisierung der Schallplatten auf den PC oder einen USB-Stick.

Bluetooth-Empfang und Streaming, um auch Smartphones oder Tablets anzubinden.

Unterstützung von DAB+ für hochwertigen digitalen Radioempfang.

Smartphone-kompatible Apps zur Steuerung und Musikverwaltung.

Abspielgeschwindigkeiten von 33, 45 und teils 78 Umdrehungen pro Minute für eine breite Plattenpalette.

Integration von hochwertigen Vorverstärkern, die den Klang optimieren.

Einige Anlagen bieten sogar WLAN und die Möglichkeit, Musik aus dem Internet direkt zu streamen.

Diese technischen Fortschritte machen die Kombination von nostalgischem Vinyl-Erlebnis und modernem Komfort besonders attraktiv.

Bekannte Marken und ihre Besonderheiten

Die Auswahl an Herstellern ist breit gefächert. Zu den etablierten Marken zählen:

Panasonic – bietet eine breite Palette von Kompaktanlagen in verschiedenen Preisklassen mit guter Verarbeitungsqualität und soliden Features.

Philips – bekannt für innovative Lösungen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, oft mit umfangreichen Zusatzfunktionen.

Yamaha – legt Wert auf ausgezeichnete Klangqualität, auch in kompakten Systemen.

Dual – traditioneller Hersteller, spezialisiert auf hochwertige Plattenspieler und Kombinationen mit moderner Elektronik.

Sony, TEAC und Onkyo ergänzen die Auswahl mit interessanten Modellen.

Je nach Marke variiert die Bedienung, Klangcharakteristik und Zusatzausstattung. Es lohnt sich, vor dem Kauf Testberichte und Kundenrezensionen zu vergleichen.

Unterschiede Onlinehandel versus Fachhandel beim Kauf

Kompaktanlagen mit Plattenspieler sind sowohl im klassischen Fachhandel als auch im Internet erhältlich. Beide Optionen bieten spezifische Vorteile:

Fachhandel Vorteile

Persönliche Beratung und Möglichkeit, Geräte vor Ort zu testen.

Kompetente Bedienungshilfe, insbesondere bei ersten Schritten mit Plattenspielern.

Direkter Service, Garantieabwicklung und eventuelle Reparaturannahme.

Onlinehandel Vorteile

Sehr große Auswahl an Modellen und Marken.

Oft günstigere Preise und regelmäßige Rabatte.

Kundenrezensionen und umfangreiche Produktinformationen leicht zugänglich.

Praktische Lieferung nach Hause, oft kostenlos.

Empfehlung

Wer sich unsicher ist, sollte die Anlage möglichst vor Ort ausprobieren oder zumindest im Fachgeschäft erste Fragen klären. Anschließend kann ein Preisvergleich im Internet sinnvoll sein, um das beste Angebot zu finden.

Pflege und Wartung einer Kompaktanlage mit Plattenspieler

Damit Sie lange Freude an Ihrer Kompaktanlage mit Plattenspieler haben, sind einige Pflegemaßnahmen wichtig:

Reinigung der Vinyl-Schallplatten mit speziellen Reinigungstüchern oder Bürsten, um Staub und Schmutz zu entfernen.

Sanfte Reinigung des Tonabnehmers und Nadelsystems, um Verschleiß zu vermeiden.

Regelmäßige Staubentfernung am Plattenteller und Gehäuse.

Vermeidung von extremen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit.

Sicherstellung guter Verkabelung und Pflege der Anschlüsse.

Sollte die Klangqualität nachlassen, lohnt sich die Überprüfung der Nadel und ggf. ein Austausch.

Bei längerer Nichtnutzung empfiehlt es sich, die Anlage abgedeckt aufzubewahren.

Preisspanne und Budgetempfehlungen für Kompaktanlagen mit Plattenspieler

Der Markt bietet Geräte in verschiedenen Preisklassen an:

Einsteiger-Kompaktanlagen sind bereits ab rund 199 Euro erhältlich. Diese bieten meist grundlegende Funktionen bei solider Verarbeitungsqualität.

Mittelklasse-Modelle bewegen sich meist zwischen 300 und 600 Euro. Hier sind bessere Klangqualität, erweiterte Anschlussmöglichkeiten und komfortablere Bedienung üblich.

High-End-Geräte mit Spitzenkomponenten liegen oft über 600 Euro, ermöglichen bestmöglichen Klang und viele Extras.

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erreichen viele Nutzer in der Mittelklasse, insbesondere wenn Funktionen wie USB-Digitalisierung und Bluetooth integriert sind.

Nützliches Zubehör für Kompaktanlagen mit Plattenspieler

Um Klangqualität und Nutzererlebnis zu optimieren, kann ergänzendes Zubehör sinnvoll sein:

Separate Lautsprecher mit höherer Qualität für besseren Klang im Wohnraum.

Bluetooth-Audioadapter zum Nachrüsten kabelloser Schnittstellen.

Reinigungsmittel, Bürsten und spezielle Vinyl-Pflegeprodukte zum Schutz der Schallplatten.

Anti-Statik-Matten für den Plattenteller verhindern Staubanhaftung.

Schutzhüllen für Schallplatten bewahren die Medien vor Kratzern.

Ersatznadeln oder Tonabnehmer für den besseren Klang und zur Verlängerung der Lebensdauer.

Stativ oder Regal für die ideale Platzierung der Kompaktanlage.

Alternativen zur Kompaktanlage mit integriertem Plattenspieler

Wer mehr Flexibilität oder besondere Ansprüche hat, kann folgende Alternativen in Betracht ziehen:

Externe Plattenspieler, die über einen separaten Verstärker und hochwertige Lautsprecher angeschlossen werden. Oft besserer Klang und aufrüstbar.

Bluetooth-Plattenspieler mit eingebautem Lautsprecher – ideal für mobile Nutzung, aber meist mit eingeschränkter Klangqualität.

Digitale Streaming-Anlagen mit angeschlossenem USB-Phono-Vorverstärker, der Vinyl digitalisiert.

HiFi-Komponenten als individuelle Kombination, für audiophile Anwender.

Diese Optionen bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile hinsichtlich Sound, Bedienkomplexität und Platzbedarf.

Fazit: So finden Sie die optimale Kompaktanlage mit Plattenspieler

Eine Kompaktanlage mit integriertem Plattenspieler ist die perfekte Wahl für alle, die Vinyl-Schallplatten lieben und gleichzeitig nicht auf moderne Komfort-Features verzichten wollen. Sie vereint platzsparend verschiedene Audioquellen und bietet eine einfache Bedienbarkeit, die besonders Einsteigern das Musikgenießen erleichtert. Wichtig ist die Auswahl eines Gerätes mit guter Tonqualität, praktischen Automatikfunktionen, vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und einem Design, das zum eigenen Wohnstil passt.

Mit einem klaren Blick auf die wichtigsten Kriterien, Kenntnis der technischen Neuerungen und Nutzung von Test- und Erfahrungsberichten können Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen. Zubehör und eine regelmäßige Pflege sichern zudem langfristig ein hochwertiges Klangerlebnis. Sollten Sie auf individuelle Audiolösungen oder höchste Klangansprüche Wert legen, ist möglicherweise die Kombination aus separatem Plattenspieler und HiFi-Komponenten zu empfehlen.

Entdecken Sie jetzt unsere Vergleichstabelle und die Top-Modelle, die Qualität, Technik und Nostalgie in einem idealen Paket vereinen.

Nr. 1
Karcher KA 320 Kompaktanlage (CD-Player, Kassettenspieler, Schallplattenspieler, USB, Radio, Fernbedienung)
Karcher KA 320 Kompaktanlage (CD-Player, Kassettenspieler, Schallplattenspi*
von Karcher
  • Stereoanlage in klassischem Design mit UKW / MW Radio, integriertem CD-Player, USB-Anschluss, MP3-Wiedergabe, Kassettenplayer, Plattenspieler uvm.
  • Der 3-fach CD-Wechsler spielt CD, CD-R und CD-RW und bietet zahlreiche weitere Funktionen. Über USB können Sie MP3-Dateien wiedergaben.
  • Hören Sie sich Ihre alten Vinylplatten (33 & 45 U/Min) mit dem Schallplattenspieler an oder nutzen Sie das Doppel-Kassettendeck mit Aufnahmefunktion
  • Optimale Klangqualität mit kristallklaren, satten und realistischen Tönen dank einer Ausgangsleistung von 2x 2 Watt (RMS)
  • Fernbedienung zur bequemen Steuerung aus der Distanz und zahlreiche Anschlüsse wie z.B. Line-Out (RCA) und Kopfhörerausgang
Prime  Preis: € 179,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Soundmaster MCD5600 Stereoanlage mit Plattenspieler DAB+ Doppelkassette CD-Player USB MP3 Bluetooth Encoding Digitalisierung 75 Ohm Antennenanschluss, Farbe:schwarz
Soundmaster MCD5600 Stereoanlage mit Plattenspieler DAB+ Doppelkassette CD-*
von Soundmaster
  • Stereoanlage mit Plattenspieler 33/45/78 UpM & Doppelkassettendeck
  • Plattenspieler 33/45/78 UpM
  • CD/CD-MP3/CD-R/CD-RW/MP3/WMA
  • USB-Anschluss sowie Bluetoothfunktion und Fernbedienung
  • Encoding = Aufnahme von Platte, CD und Kassette auf USB
 Preis: € 259,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
DIGITNOW! Bluetooth Viny Plattenspieler Plattenspieler für CD, Kassette, AM/FM Radio und Aux In, USB-Anschluss und SD-Codierung, Fernbedienung, mit eigenständigen Stereo-Lautsprechern
DIGITNOW! Bluetooth Viny Plattenspieler Plattenspieler für CD, Kassett*
von BR
  • CD-Player und Rekorder: Praktischer CD zum Aufnehmen und Abspielen mit nur einem Tastendruck
  • Bluetooth-Verbindung: Wiedergabe von Musik von einem externen drahtlosen Gerät wie Mobiltelefon, Laptop und anderen Bluetooth-Geräten
  • Twin abnehmbare Lautsprecher: Klare und lound-Sound; Kein Rauschen, einfach wiedergeben und auf deine Aufnahmen hören
  • Vinyl zu MP3-Aufnahme: Aufnahme von Vinyl-Schallplatten direkt in das digitale Format auf USB / SD-Karte. Sichern Sie altes Vinyl in Ihrem PC oder Laptop.
  • Mehr Funktion: 33, 45, 78 RPM wählbar (inklusive 45-RPM-Adapter) Wiedergabe, AUX-Eingang, LCD-Hintergrundbeleuchtung, Mit CD-Player und Cassettendeck, Und mit AM / FM-Radio können Sie den Kanal hören, den Sie mögen.
Unverb. Preisempf.: € 169,00 Du sparst: € 39,01 Prime  Preis: € 129,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Nostalgie Holz Musikanlage | Kompaktanlage | Bluetooth | Kassettendeck | Retro Stereoanlage | CD MP3 Player USB | Fernbedienung | Plattenspieler | Radio | MP3-Encoding: Aufnahmefunktion | AUX IN
Nostalgie Holz Musikanlage | Kompaktanlage | Bluetooth | Kassettendeck | Re*
von Cyberlux
  • ✔️ Mit dieser hochwertigen Nostalgie Anlage fühlen Sie sich zurückversetzt in eine andere Zeit. Eine Nostalgie Anlage aus hochwertigem Holz und einzigartigem Retro Design. Hochwertige Nostalgie Optik und moderne Technik vereinen sich in diesem Gerät.
  • ✔️ Die Anlage verfügt über einen Plattenspieler mit 3 Geschwindigkeitsstufen (33/45/78), sowie einen CD- und MP3 Player, die sich bequem mit der Fernbedienung bedienen lassen.. Sie können auch Radio hören, die Anlage stellt ihnen mit FM und LW (Langwellen) Empfang ein breites Angebot an Sendern zur Verfügung.
  • ✔️ Das Tuning erfolgt dabei ganz klassisch über einen griffigen Drehknopf. Sie können zudem Musik von Ihrem USB-Stick hören oder auf Ihren USB-Stick Musik aufnehmen, ebenso verfügt die Anlage über ein Kassettendeck und Bluetooth.
  • ✔️ Die Musikwiedergabe erfolgt über zwei gut klingende Stereolautsprecher, die Ihnen wirklichen Musikgenuss ermöglichen. Ebenso können Geräte über AUX IN angeschlossen werden.
  • ✔️ Highlights: Plattenspieler mit 3 Geschwindigkeiten (33/45/78) Hochwertiges Holz im Nostalgie Design Kassettendeck AUX IN CD MP3 Player USB Anschluss Bluetooth Aufnahme Funktion auf USB Stick Radio FM 88 -108MHz und Langwellen AM 530- 1600kHz Leistung: 19W RMS Power: 2 x 5W 2 integrierte Lautsprecher mit gutem Sound
  • ✔️ Maße & Gewicht: Breite ca. 51 cm Tiefe: ca. 33 cm Höhe: ca. 22 cm Gewicht: ca. 8.5 Kg
Unverb. Preisempf.: € 139,50 Du sparst: € 19,60  Preis: € 119,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
9 in 1 Plattenspieler mit Bluetooth, CD, Kassette, AM/FM Radio, USB SD MMC Wiedergabe und Fernbedienung – 3 Speed Turntable, Kopfhöreranschluss und Aux In RCA Line Out
9 in 1 Plattenspieler mit Bluetooth, CD, Kassette, AM/FM Radio, USB SD MMC *
von MUSITREND
  • Vielseitige Wiedergabeoptionen Dieser 9 in 1 Plattenspieler bietet Ihnen eine Vielzahl von Wiedergabemöglichkeiten, darunter CD, Kassette, AM/FM-Radio sowie USB, SD und MMC für eine grenzenlose Musikauswahl.
  • Bluetooth-Verbindung für drahtloses Streaming Mit der integrierten Bluetooth-Funktion können Sie Ihre Lieblingsmusik drahtlos von Ihrem Smartphone, Tablet oder anderen Bluetooth-fähigen Geräten streamen – für kabellosen Musikgenuss.
  • 3-Speed Turntable für Vinyl-Liebhaber Der Plattenspieler unterstützt 3 verschiedene Geschwindigkeiten (33 1/3, 45, 78 RPM), ideal für die Wiedergabe Ihrer Schallplattenkollektion in höchster Qualität.
  • Komfortable Steuerung per Fernbedienung Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht eine einfache Bedienung des Plattenspielers aus der Ferne. So können Sie bequem zwischen den verschiedenen Wiedergabequellen wechseln und die Lautstärke anpassen.
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten Der Plattenspieler ist mit einem 3,5 mm Kopfhöreranschluss, Aux In und RCA Line Out ausgestattet, sodass Sie ihn problemlos mit anderen Geräten oder Lautsprechern verbinden können.
Prime  Preis: € 159,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:43 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Beiträge