Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | PFERD Werkstattfeile Flachstumpf, 200mm, rechteckige Feile, Kreuzhieb H1 au* | Feilen Set - Preciva 16 tlg. Werkstattfeile Satz inkl. Flachfeile Halbrundf* | KOTARBAU® Metallfeilen-Set 3-tlg. 30cm Professioneller Schlossersatz* | PFERD 532 WR 200 H 2 Werkstattfeilen-Set in PVC-Rolltasche, 5 Feilen, Kreuz* | Feilen Set - AojSup 18 tlg. Werkstattfeile Satz inkl. Flachfeile Halbrundfe* |
Hersteller | August Rüggeberg GmbH & Co. KG | Preciva | KOTARBAU | Pferd | Feilen Set |
Preis | € 4,52 € 3,74 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 26,59 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 17,29 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 38,49 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 26,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
Hersteller | August Rüggeberg GmbH & Co. KG |
Hersteller | Preciva |
Hersteller | KOTARBAU |
Hersteller | Pferd |
Die besten Metallfeile 2022 im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Metallfeile Kaufberatung – Die besten Metallfeile im Vergleich bzw. Test 2022?
Wir haben für Sie diese Metallfeile Kaufberatung – Die besten Metallfeile im Vergleich bzw. Test 2022 Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Metallfeile Kaufberatung – Die besten Metallfeile im Vergleich bzw. Test 2022 Test & Vergleiche finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Inhalt
- 1 Was ist eine Metallfeile?
- 2 Wie funktioniert eine Metallfeile?
- 3 Anwendungsbereiche einer Metallfeile
- 4 Wer braucht ein Metallfeile?
- 5 Unsere Top 10 – Metallfeile Empfehlung
- 6 Welche Arten von Metallfeilen gibt es?
- 7 Einsatzgebiet der Metallfeile
- 8 Anforderungen an eine gute Metallfeile
- 9 Vorteile & Nachteile einer Metallfeile
- 10 Worauf muss ich beim Kauf einer Metallfeile achten?
- 11 Neuerungen im Bereich Metallfeilen
- 12 Welche Hersteller von Metallfeilen gibt es?
- 13 Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Metallfeilen am Besten?
- 14 Wissenswertes & Ratgeber zu Metallfeilen
- 15 Nützliches Zubehör zu Metallfeilen
- 16 Alternativen zu Metallfeilen
Was ist eine Metallfeile?
Feilen sind kleinere Werkzeugen, die zur Materialbearbeitung bzw. zum Materialabtrag verwendet werden. Man unterscheidet hierbei zwischen Holz- und Metallfeilen. Metallfeilen tragen durch Vor- und Rückwärtsbewegungen die Späne vom metallischen Werkstück ab. Somit werden Begradigungen vorgenommen und die Form und Größe des Werkstücks wird verändert. Durch einen „Metallfeile Test“ kann man die richtige Feile für die Arbeit finden.
Wie funktioniert eine Metallfeile?
Mit einer Feile wird ein metallisches Werkstück durch Hin- und Herbewegen der Feile auf diesem bearbeitet. Die Handhabung ist somit sehr einfach und man kann mit Metallfeilen auch sehr präzise arbeiten.
Feilen bestehen aus legiertem Werkzeugstahl. Sie werden durch Schmieden hergestellt. Die Feilenzähne werden als durchgängige Linien in das Feilenblatt gehauen. Die Zähne besitzen einen negativen Spanwinkel. Der Materialabtrag wird durch Schaben realisiert.
Anwendungsbereiche einer Metallfeile
Feilen sind grundsätzlich Zerspanungswerkzeuge. Sie kommen im Maschinen- und Werkzeugbau, aber auch im Form- und Modellbau vor.
Wer braucht ein Metallfeile?
Metallverarbeitende Betriebe oder auch Schlüsseldienste benötigen Metallfeilen bei ihrer täglichen Arbeit, wenn es darum geht das Metall zu bearbeiten. Dies ist z. B. beim Schleifen von Gewinden der Fall.
Unsere Top 10 – Metallfeile Empfehlung
- PFERD-Werkstattfeilen entsprechen höchsten Qualitätsansprüchen und zeichnen sich durch eine lange Standzeit sowie eine gleichmäßig hohe Abtragsleistung von der Spitze bis zur Angel aus
- Die flachstumpfe Feile für Metall eignet sich besonders gut zur Bearbeitung rechtwinkliger Geometrien
- Die rechteckige Flachfeile mit Kreuzhieb Hieb 1 kann zum Schruppen oder für die grobe Zerspanung verwendet werden
- Ergonomie-Feilenheft (Typ FH 4/1) für komfortables und sicheres Arbeiten schützt die Hand vor scharfen Kanten und Ecken
- Lieferumfang: 1 x PFERD Werkstattfeile Flachstumpf / Kreuzhieb 1 auf drei Seiten, eine Seite ungehauen / 200 mm Länge / Querschnitt: 20,0 x 5,0 mm / Inkl. Ergonomie-Feilenheft (Typ FH 4/1)
- Preciva Werkstatt Feilen Set in verschiedenen Formen und Größen und wird für viele Gestaltungs- und Endbearbeitungsaufgaben rund um Ihr Haus und in Ihrer Werkstatt benötigt.
- Zum Einsatz gelangen die Feilen bei Kunststoffen, Holz sowie Metall usw.
- Der Griff sitzt fest am Feilenblatt und liegt prima in der Hand, abgestimmt auf die verschiedenen Werkstoffe.
- Preciva 16 tlg. Feilen Set enthält 4x 200 mm Legierungsstahl Feilen, 12 x 140 mm Kugellagstahl Feilen.
- Das bei dem Set verwendete Rostschutzöl kann einen starken Geruch aufweisen. Dies ist kein Mangel. Der Geruch verliert sich nach einiger Zeit. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrer Bestellung.
- FUNKTIONALITÄT – Die KOTARBAU Metallfeile ist für das Präzisionsschleifen und manuelle Bearbeitung von Metall bestimmt. Unser Satz enthält drei verschiedene Feilen, die sich durch ihre Form und Spitze unterscheiden. Sie ist für Schlichtarbeiten an verschiedenen harten Materialien geeignet.
- EIGENSCHAFTEN – Die professionelle KOTARBAU Feile ist aus langlebigem Kohlenstoffstahl gefertigt. Auswahl des Materials gewährleistet Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Durch den ergonomischen Griff liegt das Werkzeug gut in der Hand und erhöht den Arbeitskomfort.
- VIELSEITIGKEIT – Die hohe Qualität der KOTARBAU Metallfeile hat einen ergonomischen Griff, durch den das Werkzeug gut in der Hand liegt und der Druck auf das Werkstück verstärkt wird, was die Arbeitseffizienz erhöht. Das Feilen-Set ist für die Durchführung von Bau-, Reparatur-, Schlosser- und Schreinerarbeiten bestimmt.
- GLAUBWÜRDIGKEIT DER MARKE – KOTARBAU ist eine europaweit anerkannte Marke und steht für Qualität, Sicherheit aber vor allem für Präzision. Kotarbau arbeitet seit Jahren mit vielen großen als auch kleinen Unternehmen zusammen. Alle Kotarbau Artikel werden mehrfach überprüft und eignen sich zur Verwendung in der Industrie als auch zur privaten Nutzung. Dank unserer langjährigen Erfahrung sind wir Spitzenreiter in der Herstellung und Verarbeitung von handwerklichen Teilen.
- TECHNISCHE DATEN – Feilen – Satz 3-tlg. – Gesamtlänge: 315mm, Arbeitslänge: 200mm, Material der Klinge: Kohlenstoffstahl, Griffmaterial: Kunststoff, Gewicht kompletter Satz: 490g
- Qualitätsfeilen für Industrie und Handwerk in schützender und klimafester PVC-Rolltasche zur Aufbewahrung im Werkzeugkoffer oder auf der Werkbank
- PFERD-Werkstattfeilen entsprechen höchsten Qualitätsansprüchen und zeichnen sich durch eine lange Standzeit sowie eine gleichmäßig hohe Abtragsleistung von der Spitze bis zur Angel aus
- Rechteckige Feile, dreieckige, spitz zulaufende Feile, quadratische, spitz zulaufende Feile, halbrund-spitze Feile und runde Feile mit Kreuzhieb H2 eignen sich für universelle Schrupp- und Schlichtarbeiten
- Jede Feile verfügt über ein Ergonomie-Feilenheft für komfortables und sicheres Arbeiten – Schützt die Hand vor scharfen Kanten und Ecken
- Lieferumfang: 1 x PFERD Werkstattfeilen-Set bestehend aus: 5 x Feilen, 200mm mit Kreuzhieb 2 (Flachstumpf, Dreikant, Vierkant, Halbrund-spitz, Rund) 5 x Ergonomie-Feilenheft, 1 x PVC-Rolltasche
- Hochwertige Werkstattfeilen Set --- T12 Kohlenstoff-Werkzeugstahl hergestellt. Die haltbaren Zhne des Feilen-Sets sind tief gehrtet und beschichtet und bieten eine lang anhaltende Schneid- und Feilleistung. Der gleichmige Abstand und die feine Textur erhhen das Polieren und sparen mehr Energie.
- 18-teilige Metallfeilen-Set --- Dieses Metallfeilen-Set enthlt 4 x 315 mm groe Feilen (flache Feile, halbrunde Feile, runde Feile, Dreiecksfeile) und ein Satz prziser Nadelfeilen von 12 tlg145-mm, sowie 1 Stahlbrste und 1 Tragetasche. Es wird fr viele Gestaltungs- und Endbearbeitungsaufgaben rund um Ihr Haus und in Ihrer Werkstatt bentigt.
- Ergonomisch geformte Griffe --- Der Griff besteht aus einem vollstndig gekapselten Verbindungsprozess, um ein Ablsen whrend des Gebrauchs zu verhindern. Darber hinaus fgt das Design des Griffs weiche Partikel hinzu, was die Ermdung verringert und die Genauigkeit verbessert. Es hat ein gutes Handgefhl, das arbeitssparend und sicher ist.
- Verbesserte robuste tragbare Tragetasche --- Dieses Werkstattfeilen set befindet sich in einer kompakten und robusten Tragetasche aus Segeltuch. Da die Feile relativ scharf ist, haben wir die entsprechende Position jeder Feile geschlossen, um Bewegungen und Kratzer zu vermeiden. Sicher und einfach zu transportieren, einfach zu lagern, ohne viel Platz zu beanspruchen.
- Praktikabilitt und Vielseitigkeit --- Dieses Werkstatt Dateiset enthlt die meisten Dateitypen und -gren fr den Einsatz zu Schreinern/Schnitzen/Hobby/Heimwerken/ Hause/Holzarbeit/Werkstatt/Garage. Es wird verwendet, um Holz, Metall, Spiegel, Glas, Fliesen und Keramik fertigzustellen , Leder und Kunststoff.
Welche Arten von Metallfeilen gibt es?
Bei dem Metallfeilen unterscheidet man zwischen Rund-, Flach- und Dreiecksfeilen. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich. Welche Feile für den Gebrauch die richtige ist, kann man durch einen „Metallfeile Test“ bestimmen. Die Hieblänge ist ein weiteres Kriterium zur Unterteilung. Sie ist die Größe, die für den Materialabrieb verantwortlich ist.
Einsatzgebiet der Metallfeile
Metallfeilen wieder überwiegend zum Schärfen von Werkzeugen und zum Bearbeiten weicherer Metalle verwendet. Durch die rautenförmigen Zähne lassen sich die Metalle optimal bearbeiten. Die Bildung von Riefen wird verhindert, da das Ergebnis eine glatte Oberfläche ist.
Anforderungen an eine gute Metallfeile
Eine gute Metallfeile sollte robust sein, damit die Zähne nicht abnutzen. Auch bei längerem Gebrach sollte dies der Fall sein. Da die metallischen Werkstücke, die man bearbeitet von unterschiedlicher Festigkeit sind, kann durch einen „Metallfeile Test“ die richtige Metallfeile gefunden werden.
Außerdem sollte eine Feile einen rutschsicheren Griff besitzen, damit eine optimale Bearbeitung der Werkstücke möglich ist. Gleichzeitig werden s auch Verletzungen vermieden.
Vorteile & Nachteile einer Metallfeile
– Vorteile
Feilen ermöglichen eine schnelle und saubere Zerspanung von Metallen. Man sollte hier darauf achten, dass sie einen Kreuzhieb besitzen, womit gleichzeitig auch eine Glättung der Oberfläche möglich ist.
– Nachteile
Nachteile bei Metallfeilen sind, dass das Metall meist nachbearbeitet werden muss. Selbst bei sehr feinen Feilen muss häufig noch mit Schleifpapier nachgearbeitet werden.
Worauf muss ich beim Kauf einer Metallfeile achten?
Beim Kauf einer Metallfeile sollte man auf das Einsatzgebiet achten. Man sollte wissen, welche Werkstücke man mit der Feile bearbeiten möchte. Eine Metallfeile kann zwei Hiebformen besitzen. Diese sind der Ein- und der Kreuzhieb. Mit diesen Formen lassen sich Metalle unterschiedlich bearbeiten und begradigen.
Neuerungen im Bereich Metallfeilen
Metallfeilen werden immer wieder weiterentwickelt. Hier ist vor allem die Werkstoffauswahl beim Schmieden der Feile von Bedeutung. Im Vordergrund steht hier eine möglichst robuste Feile zu bekommen, die einen geringen Verschleiß aufweist.
Welche Hersteller von Metallfeilen gibt es?
Die Hersteller Pferd und Hofmann sind bedeutende Firmen, die Metallfeilen. herstellen.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Metallfeilen am Besten?
Metallfeilen sind in Baumärkten erhältlich und auch im Onlinehandel. Man muss hier entscheiden, ob man sich vor dem Kauf fachgerecht beraten lässt, oder ob eine Auswahl nach Lesen im Internet ausreicht.
Wissenswertes & Ratgeber zu Metallfeilen
– Preise: wie viel kosten Metallfeilen?
Metallfeiler, die eine Größe von 30 mm besitzen kosten im Baumarkt etwa acht Euro. Speziell gehärtete Feilen kosten etwa 25 Euro.
Nützliches Zubehör zu Metallfeilen
Für die Arbeit mit einer Metallfeile wird meist kein Zubehör benötigt. Lediglich Schleifpapier zur endgültigen Glättung ist oftmals erforderlich.
Alternativen zu Metallfeilen
Alternativen zur Metallfeile sind Schleifpapier oder auch elektrisch betriebene Feilen, mit denen man Metalle bearbeiten kann.