Home Elektronik Monitor Kaufberatung – Die besten Monitor im Test oder Vergleich

Monitor Kaufberatung – Die besten Monitor im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 5 Minuten

Empfehlung
Samsung S31C Essential Monitor S24C314EAU, 24 Zoll, IPS-Panel, Full HD-Auflösung, Eco Saving Plus, AMD FreeSync, 5 ms Reaktionszeit, Bildwiederholrate 75 Hz, Schwarz
KOORUI 24 Zoll Monitor Full-HD, 75 Hz, 5ms, Eye Comfort, sRGB 99% Farbumfangs,(1920 x 1080, HDMI, VGA, Neigbar, VESA 75x75) Schwarz
Leistungstipp
BenQ GW2780 68.58 cm (27 Zoll) LED monitor (Full-HD, Eye-Care, IPS-Panel technology, HDMI, DP, loudspeaker) black, Schwarz
BenQ GW2480 60,5cm (23,8 Zoll) LED Monitor (Full-HD, Eye-Care, IPS-Panel Technologie, HDMI, DP, Lautsprecher) schwarz
ODYS i27 Monitor im rahmenlosen Design 69cm (27") Full-HD Monitor mit PC-Modus (1.920 x 1.080 Pixel, 100 Hz, HDR Unterstützung, IPS Panel, Free Sync, HDMI, USB-C, 3,5mm Audio)
LinkSamsung S31C Essential Monitor S24C314EAU, 24 Zoll, IPS-Panel, Full HD-Aufl*KOORUI 24 Zoll Monitor Full-HD, 75 Hz, 5ms, Eye Comfort, sRGB 99% Farbumfan*BenQ GW2780 68.58 cm (27 Zoll) LED monitor (Full-HD, Eye-Care, IPS-Panel te*BenQ GW2480 60,5cm (23,8 Zoll) LED Monitor (Full-HD, Eye-Care, IPS-Panel Te*ODYS i27 Monitor im rahmenlosen Design 69cm (27") Full-HD Monitor mit *
HerstellerSamsungKOORUIBenQBenQODYS
Preis€ 139,00 € 89,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 89,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 159,00 € 128,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 129,00 € 98,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 104,95
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2023 um 22:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Monitor Kaufberatung – Die besten Monitor im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Monitor Kaufberatung – Die besten Monitor im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Monitor Kaufberatung – Die besten Monitor im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Monitor Ratgeber und Test

Egal ob fürs Arbeiten im Büro oder Multimedia Gebrauch, für Gamer, Fotografen oder Architekten. Ein Monitor ist auf jeden Fall eine wichtige Investition und seit den letzten Jahren aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dementsprechend ist auch der Markt gefüllt mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Monitoren. Der folgende Ratgeber hilft, die Suche nach einem geeigneten Bildschirm zu erleichtern und den Weg durch den breiten Markt zu finden.

Monitor Test und Ratgeber

Ein Monitor ist im grundlegenden ein Bildschirm, welcher die Signale des Computers, meist der Grafikkarte visuell, für den Benutzer darstellen kann. Die Bildschirme für den Computer haben ihren Ursprung in den 70er Jahren. In dieser Zeit wurden erstmals Monochrommonitore basierend auf Kathodenstrahlröhren verbaut. Man konnte daher erstmalig auf Anschlagdrucker verzichten und seine Eingaben auf einem Monitor ablesen. In den folgenden Jahren entwickelten sich die Monitore immer weiter und primär von den TV-Geräten weg. Heute findet man die neu entwickelten Displays so gut wie überall im Alltag. Ob am Kühlschrank oder auf dem Schreibtisch, überall trifft man auf sie. Im Folgenden wird jedoch primär auf den Computer basierenden Monitor eingegangen. Die neusten Entwicklungen bei Monitoren umfassen vor allem die Verbesserung der Farbqualität und der Reaktionszeit, um den Bildschirmen ein immer besseres Bild zu geben und sie leistungsstärker mache zu können.

Die gegenwärtig bekannten Monitore klassifiziert man in die verschiedenen „Panel“-Arten, also die verbaute Technik in den Bildschirmen. Die Klassifikation sieht wie folgt aus.

TN-Panel Monitore

Diese Bildschirme gehören zu den preiswertesten, da ihre Produktion sehr günstig ist und bieten vor allem eine sehr schnelle Reaktionszeit. Aus diesem Grund sind sie sehr für Gamer zu empfehlen, für die eine derart kurze Reaktionszeit hilfreich ist. Die Negativpunkte sind zu einem die sehr gering ausfallende Blickwinkelstabilität- also wenn man den Monitor aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und er ein verfälschtes Bild abgibt. Zudem ist die Farbtreue für professionelle Anwendungen (Fotobearbeitung, Filmbearbeitung) nicht empfehlenswert.
Die TN-Panel zählen aber nichtsdestotrotz zu den meist verkauften Bildschirmpanels weltweit.

IPS-Panel Monitore

Die IPS-Panel werden immer beliebter und werden wohl auf kurz oder lang den TN-Panels den Rang ablaufen, da sie ein besseres Bild liefern. Diese sind in den meisten Fällen satter und kontrastreicher und daher auch sehr für das multimediale Arbeiten zu empfehlen. Auch einer der größten Kritikpunkte, nämlich die Reaktionszeit wurde in den letzten Jahren stark überarbeitet und steht den TN-Panels in nichts mehr nach.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Monitor

Nr. 1
Samsung S31C Essential Monitor S24C314EAU, 24 Zoll, IPS-Panel, Full HD-Auflösung, Eco Saving Plus, AMD FreeSync, 5 ms Reaktionszeit, Bildwiederholrate 75 Hz, Schwarz
Samsung S31C Essential Monitor S24C314EAU, 24 Zoll, IPS-Panel, Full HD-Aufl*
von Samsung
  • Entspannter Sehkomfort: Dank eines 178° Betrachtungswinkels, dem Eye Saver Modus, der belastende Blaulichtemissionen reduziert und der Flicker Free-Technologie, ermüden die Augen auch nach langer Zeit kaum
  • Klare Bilder: Ein IPS-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, einem Helligkeitswert von 250 cd/m2 und einem Kontrastverhältnis von 1000:1 sorgt für lebendige Bilder mit satten Farben
  • Flüssige Bildwiedergabe: AMD FreeSync, die Bildwiederholfrequenz von 75 Hz und eine Reaktionszeit von nur 4 ms ermöglichen eine flüssige Bildwiedergabe ohne Ruckler und Verzerrungen
  • Hohe Kompatibilität: Egal ob PC oder Laptop – alle Geräte sind schnell verbunden; Verfügbare Anschlüsse: 1x HDMI, 1x D-Sub
  • Direkt loslegen: Im Lieferumfang sind neben dem Full HD Monitor LS24C314EAUXEN ein 1,5m Netzkabel, und ein HDMI-Kabel enthalten.
Unverb. Preisempf.: € 139,00 Du sparst: € 50,00 Prime  Preis: € 89,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
KOORUI 24 Zoll Monitor Full-HD, 75 Hz, 5ms, Eye Comfort, sRGB 99% Farbumfangs,(1920 x 1080, HDMI, VGA, Neigbar, VESA 75x75) Schwarz
KOORUI 24 Zoll Monitor Full-HD, 75 Hz, 5ms, Eye Comfort, sRGB 99% Farbumfan*
von KOORUI
  • Monitor 24 zoll mit einer Auflösung von 1920 x 1080px; Bildwiederholrate: 75Hz; Bildformat: 16:9; 99% sRGB-Farbumfangs; Reaktionszeit: 5ms; Helligkeit : 250cd/㎡; Kontrastverhältnisses:3000:1; Betrachtungswinkel: 178 ° (H) / 178 °(V); VESA-Wandhalterungen 75X75CM; ANSCHLÜSSE: 1xHDMI 1.4, 1xVGA
  • 【Wodurch Ein Breites Sichtfeld Entsteht】24 zoll Monitor mit dem VA-Panel der Neuen Generation, der 99% sRGB breiter Farbraum erweckt das, was Sie sehen, in über 16,7 Millionen Farben zum Leben. 178° Breitem Betrachtungswinkel, welche sehen sie in jedem beliebigen winkel in scharfem, glorreichen detail.
  • 【Low Blue Light, Flicker-Free Technologie verbessert den Augenschutz】 Dieser eye care monitor verwendet fortschrittliche DC-Dimmen Free-Flicker Bildschirmtechnologie, die das Problem des traditionellen Bildschirmflimmerns löst, das die menschliche Augen stark entlasten und den Komfort der Augen verbessern kann. Der Low Blue Light Filter bietet ein sehr angenehmes Seherlebnis, indem er Ihre Augen vor dem schwach blauen Licht des bildschirm schützt.
  • 【Schlankes Edge-to-Edge Design Bietet Ihnen Einen Grenzenlosen Horizont】Der KOORUI Monitor in schwarz vereint ein exquisiter Handwerkskunst mit modernster Technologie bringt ein Schlankes Edge-to-Edge Design. Sodass Sie zwei bildschirm pc nebeneinander stellen und ein lebensecht Bild in fast ohne Ränder genießen können.Vesa-Kompatibilität und Kabelmanagementsystem, Ihnen mehr Platz auf dem Bildschirm und auf dem Desktop zu bieten.
  • 【Diversification Anschluss Bringen Sie Unbegrenzte Möglichkeiten】 Der KOORUI 24 monitor bietet eine nützlichen Hardware-Schnittstelle Er ermöglicht nahtlose Konnektivität mit Ihrem PC und Ihrer PS mit VGA und HDMI und ist damit der perfekte Partner für Arbeit und Spiel. Wenn Sie Fragen zur Gerätekompatibilität und zum Verbinden haben, wenden Sie sich bitte an das professionelle KOORUI-Team, um die beste Lösung zu erhalten. Kommt mit 12-monatigem Austausch und technischem Telefonsupport.
Prime  Preis: € 89,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
BenQ GW2780 68.58 cm (27 Zoll) LED monitor (Full-HD, Eye-Care, IPS-Panel technology, HDMI, DP, loudspeaker) black, Schwarz
BenQ GW2780 68.58 cm (27 Zoll) LED monitor (Full-HD, Eye-Care, IPS-Panel te*
von BenQ
  • Bildschirmgröße: 27 Zoll LED Monitor mit Full-HD (1920 x 1080) Auflösung und IPS-Panel Technologie; 5 ms Reaktionszeit
  • Auflösung: Flimmerfreie LED Hintergrundbeleuchtung, Low blue Light, Brightness Intelligence, 12 mio: 1 dynamischer Kontrast
  • Empfang: HDMI 1,4, Displayport 1,2, D-Sub; Lautsprecher 2 x 2 Watt
  • Herstellergarantie: 2 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.
  • Lieferumfang: BenQ GW2780 (27 Zoll) Monitor schwarz, Netzkabel, HDMI-Kabel, Handbuch/Treiber-CD
Unverb. Preisempf.: € 159,00 Du sparst: € 30,10 Prime  Preis: € 128,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
BenQ GW2480 60,5cm (23,8 Zoll) LED Monitor (Full-HD, Eye-Care, IPS-Panel Technologie, HDMI, DP, Lautsprecher) schwarz
BenQ GW2480 60,5cm (23,8 Zoll) LED Monitor (Full-HD, Eye-Care, IPS-Panel Te*
von BenQ
  • Full-HD-Bildschirm 1080p
  • IPS-Panel mit weitem Betrachtungswinkel
  • Schmales Lünettendesign von Rand zu Rand
  • Brightness Intelligence-Technologie
  • Kabelmanagementsystem
Unverb. Preisempf.: € 129,00 Du sparst: € 30,10 Prime  Preis: € 98,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
ODYS i27 Monitor im rahmenlosen Design 69cm (27") Full-HD Monitor mit PC-Modus (1.920 x 1.080 Pixel, 100 Hz, HDR Unterstützung, IPS Panel, Free Sync, HDMI, USB-C, 3,5mm Audio)
ODYS i27 Monitor im rahmenlosen Design 69cm (27") Full-HD Monitor mit *
von ODYS
  • 27 Zoll (69 cm) Bildschirmdiagonale
  • Full-HD Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
  • 100 Hz Bildwiederholfrequenz
  • PC-Modus für mobile Geräte (Smartphone & Tablet sowie USB-C-Kabel muss diese Funktion unterstützen)
  • Unterstützt schnelles Laden mit bis zu 15 W
Prime  Preis: € 104,95 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2023 um 22:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

MVA-Panel Monitore

Die MVA-Panel sammeln sich in der Oberklasse bezüglich der Farbqualität. So ist die Qualität noch um einiges besser als bei den IPS-Bildschirmen, vor allem im Bereich Kontrast und Farbumfang. Dafür ist hingegen die Reaktionszeit eher schlecht im Vergleich zu den anderen Bildschirmen. Aus diesem Grund ist diese Art der Monitore eher für grafisch anspruchsvolle Aufgaben gedacht und nicht für Gaming oder anderweitige multimediale Aufgaben.

Weiterentwickelte Panels von Firmen

Einige der führenden Marken in der Monitorbranche entwickeln die genannten Displays weiter und erschaffen so verbesserte Panels, die auf der Basis der bestehenden produziert werden. Ein Beispiel hierfür ist Samsung, welche die Panels IPS und MVA weiterentwickelt und die, unter den Namen PLS- und PVA-Panel bekannte Monitore hervorgebracht haben.

Monitore können aber auch in einer Vielzahl anderer Kategorien klassifiziert werden.
Dazu zählen beispielsweise die Größe, Auflösung sowie die Bildwiederholfrequenz.

Größe

Die meisten Monitore sammeln sich in der Größe um 24 bzw. 27 Zoll. Dies entspricht einer Diagonalen von 60,96 cm bzw. 68,58 cm. Aber auch kleinere Monitore sind auf dem Markt ausreichend zu finden. Diese sind vor allem für den Gebrauch als Zweitmonitor zu empfehlen, da man den primären Monitor mit einem kleineren ergänzen kann. Auch große Monitore in einem Zollbereich von 32-34 Zoll werden immer beliebter. Vor allem für Gamer, welche den „TV-Flair“ mit einer Konsole nicht verlieren möchten, aber dennoch eine bessere Qualität und vor allem Leistung erreichen wollen, sind mit einem solchen Monitor gut gerüstet.

Auflösung

Während vor einigen Jahren noch Full-HD bzw. HD1080 mit einer Pixeldichte von 1920X1080 zu den besten gehörten, sind heute vor allem die „2K“- bzw. „4K“-Monitore sehr gefragt. Diese kommen mit einer Pixeldichte von 2560X1440 bzw. 3840X2160 und bieten dem Nutzer auch aus einem geringen Abstand eine perfekte Bildqualität. So ist eine „4K“ Auflösung das Vierfache einer Full-HD, bietet also die vierfache Auflösung auf der gleichen Fläche.

Bildwiederholfrequenz

Die Bildwiederholfrequenz ist primär für Gamer interessant. Denn je höher die Bildwiederholfrequenz ist, desto flüssiger ist auch das Bild auf dem Monitor. Daher empfehlen sich für Gamer Frequenzen von 100 bis 140 Hertz um einen großen Unterschied, zu den herkömmlichen 60 Hertz eines normalen Monitors zu spüren. Aber auch der Konsum von schnellen Videos oder Anwendungen werden durch eine höhere Hertz Anzahl verbessert, da das sogenannte „Ghosting“- also das verschlieren von Bewegungen auf dem Monitor, verhindert wird.

Beim Kauf eines Monitors sollte man einiges bedenken.
Zuallererst sollte klargestellt werden das Computer und Monitore zusammengehören. Das bedeutet, das die Qualität auf dem Monitor stark von dem Rechner abhängt und genauso die Rechnerleistung vom Monitor. Hat man beispielsweise einen sehr guten Rechner und einen schlechten Monitor, so ist das Bild, welches ausgegeben wird dennoch schlecht. Besitzt man hingegen einen schlechten Rechner und einen anspruchsvollen, leistungsstarken Monitor, so kostet das dem Rechner viel Energie, wodurch Anwendungen nicht mehr richtig laufen können und das Ergebnis schlecht ausfällt. Daher sollte man im Vorhinein den Rechner testen und schauen, inwieweit ein neuer Bildschirm passt. Wenn diese Frage geklärt ist, sollte man sich über den Anwendungsbereich im Klaren sein. Benötigt man beispielsweise den Monitor nur für gelegentliche Arbeiten, wie zum Beispiel Texte schreiben oder Internet Recherche, eignet sich ein eher preiswerter TN-Panel Bildschirm. Möchte man hingegen Bilder bearbeiten oder Gaming betreiben, sollte man eher zu den höherpreisigen Produkten greifen. Wie eingangs erwähnt, eignen sich hierfür primär IPS-Bildschirme, welche in ihrer Leistung überzeugen.

Ist man sich bei dem Kauf nicht sicher oder hat weitere Fragen, so sollte man sich in einem Fachhandel erkundigen und informieren, um kostspielige Fehlkäufe zu vermeiden.

Es gibt zahlreiche Marken, die hochwertige Monitore anbieten. Dazu zählen: DELL, Samsung, HP, ASUS, ACER, LG sowie BenQ. Vor allem Samsung und Dell treten aus dem Markt der Bildschirme stark hervor, da sie ihre Produkte immer weiter entwickeln und die Bildschirme daher durchgehend auf dem neusten technologischen Stand sind.

Bei Monitoren gibt es nahezu kein Zubehör, welches man sich zusätzlich zu legen muss. Je nach Gegebenheit sind einige Zubehörteile jedoch sinnvoll. Wenn der Untergrund für den Bildschirm beispielsweise nicht breit genug ist, kann man sich eine geeignete Halterung zulegen, welche an den Tisch beispielsweise geklemmt werden kann und so mehr Platz auf dem Tisch, für Anderweitiges arbeiten bietet. Für Anwender des Fotobearbeitung Genre eignen sich zudem Kalibrierungsgeräte, welche die perfekte Bildschirmeinstellungen vorgeben können. Auch ein etwaiger Lichtschutz kann empfehlenswert sein, um trotz Sonneneinstrahlung ein klares Bild zu bekommen. Außerdem sind Schutzfolien sehr zu empfehlen, um zukünftige Kratzer oder andere Beschädigungen zu vermeiden. Es gibt auch spezielle Folien zu kaufen, die den Blickwinkel stark einschränken und daher fremde, nicht gewünschte Blicke abhalten, so zum Beispiel am Arbeitsplatz.

Ein Monitor ist eine gute und lohnenswerte Investition und sollte im Vorhinein gut geplant werden. Denn der Markt ist sehr groß und es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Bildschirmen, bei denen die Qual der Wahl besteht den richtigen, für einen persönlich besten auszuwählen. Dabei sollte man die hier genannten Tipps verwenden, um möglichen Fehlkäufen entgegen zu wirken.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.

Weitere Beiträge