Lesezeit: 8 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Lenovo IdeaPad 3 Chromebook | 14" Full HD | MediaTek MT8183 | 4GB RAM * | HP Stream Laptop | 11,6" HD Display | Intel Celeron N4120 | 4GB DDR4 R* | Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook 27,8 cm (10,9 Zoll, 2000x1200, 2K, WideVie* | Lenovo (15,6 Zoll HD+ Notebook (Intel N4020 2x2.80 GHz, 8GB DDR4, 512 GB SS* | LincPlus 1315E P1 Notebook Full HD 13,3 Zoll Laptop, Intel Celeron N4000 4G* |
Hersteller | Lenovo | HP | Lenovo | Lenovo | LincPlus |
Preis | € 298,00 € 159,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 279,00 € 199,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 399,00 € 279,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 333,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 219,00 € 189,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Lenovo |
Hersteller | HP |
Hersteller | Lenovo |
Hersteller | Lenovo |
Sie sind auf der Suche nach einer Netbook Kaufberatung – Die besten Netbook im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Netbook Kaufberatung – Die besten Netbook im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Netbook Kaufberatung – Die besten Netbook im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Netbooks sind speziell für den mobilen Einsatz entwickelt wurden und eignen sich ganz hervorragend, wenn Sie unterwegs im Zug oder bei einem Hotelaufenthalt, ein wenig arbeiten möchten. Netbooks sind relativ klein und leicht, genau deswegen ideal um im Gepäck mitgeführt zu werden. Eine weitere positive Eigenschaft der Netbooks ist die überdurchschnittliche Akkuleistung. Jedoch darf man hier keine Rechenwunder erwarten, die Leistung der Netbooks, ist eher gering und der Speicherplatz liegt auch im niedrigen Bereich. Doch auch trotz dieser Einschränkungen bietet ein Netbook viele Vorteile und kann Ihnen hilfreich sein. Bevor Sie sich ein Netbook zulegen, haben wir hier für Sie einen Netbook Vergleich erstellt, so können sich informieren auf welche Sie Punkte beim kauf besonders achten müssen.
Unterschiede bei den Netbooks
Netbooks unterscheiden sich zum Teil erheblich voneinander, daher sollte man ein wenig Zeit investieren, damit es im Nachhinein nicht zu Problemen mit dem gewählten Gerät kommt. Netbooks werden unter anderem von Sony, Asus, Acer oder MSI angeboten. Ais dem umfangreichen Angebot eines der guten Netbooks herauszufischen ist nicht unbedingt einfach.
Netbook Vergleich / Vor dem Kauf / Kaufkriterien
Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, wofür Sie das Netbook nutzen möchten, wenn Sie damit unterwegs kleinere Arbeiten ausführen möchten, ist ein Netbook ideal. Videos und Filme können mit einem Netbook auch abgespielt werden, jedoch sollten diesen nicht in einer zu hohen Datenqualität vorliegen. Die meisten Netbooks sind technisch so ausgestattet, dass man mit den kleinen Geräten auch Videokonferenzen durchführen kann, sprich es ist sowohl eine Kamera und ein Mikrofon verbaut.
Hinweis
HD Filme und Spiele laufen auf dem Netbook nicht, für diese Dinge sollten Sie sich lieber einen Laptop zulegen. Die Rechenpower eines Netbooks reicht nicht aus für diese Dinge.
Um möglichst gut mit dem Netbook arbeiten zu können, sollten Sie darauf achten, dass das Netbook ein ordentliches und ausreichend großes Display besitzt. Für die mobile Nutzung ist hingegen ein kleineres Display praktischer. Je kleiner das Display, desto geringer die gesamten Abmessungen des Netbooks.
Die liebe Technik wird immer kleiner und kompakter und kann dabei gleichzeitig immer mehr leisten. Diese Entwicklung ist auch bei tragbaren Computern angekommen. Die kleinste Variante hört auf den Namen Netbook, und ist noch einmal eine Klasse unter den Notebooks und Subnotebooks angesiedelt. Diese Geräte existieren bereits seit einigen Jahren und haben sich ihre kleine Nische auf dem Computermarkt längst erobert. Insbesondere dann, wenn Leistung keine große Rolle spielt und der Preis gleichzeitig nicht zu hoch liegen darf, ist das Netbook einen Blick wert. Der folgende Artikel klärt über die Vor- und Nachteile der Geräteklasse auf.
Welche Vorteile bietet ein Netbook?
Der größte Vorteil fällt sofort beim ersten Anschauen eines Netbooks ins Auge. Diese Geräte sind so klein, dass Sie auch in normalen Damenhandtaschen verstaut werden können. Dann ist zwar nicht mehr viel Platz für den restlichen Inhalt, aber so bekommt man immerhin eine Illustration davon, wie groß – oder klein – diese tragbaren PCs sind. Dementsprechend fällt auch das Gewicht aus. Im Rucksack oder der erwähnten Handtasche dürfte das Gewicht von einigen hundert Gramm nicht einmal wirklich spürbar sein. Die Vorteile, die sich daraus entwickeln, sind unter anderem eine extreme Mobilität. Notebooks sind zwar ebenfalls unterwegs zu gebrauchen, mit einem Gewicht von einem Kilogramm aufwärts sind diese jedoch nicht unbedingt leicht. Ein Netbook hingegen kann als idealer Begleiter angesehen werden. Die Abmessungen des Displays sind natürlich wesentlich kleiner als beim Notebook, was dazu führt, dass diese Geräte für das Surfen zwischendurch und das Abtippen einiger Zeilen Text in einer Vorlesung an der Universität beispielsweise zwar geeignet sind. „Echte“ Computer können die Netbooks hinsichtlich ihrer Ergonomie jedoch nicht ersetzen, dazu fehlt es schlicht an Bildschirmfläche. Große Tabellen auf Netbooks zu bearbeiten ist keine angenehme Angelegenheit, aber dafür wurden diese Geräte schließlich auch nicht erfunden.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Netbooks
- Chromebook mit Chrome OS, MediaTek MT8183 Prozessor, ARM Mali-G72 MP3 Grafikkarte, 4GB RAM, 64GB eMMC
- 14 Zoll FHD (1920x1080) TN Display, 220nits, Blendschutz, HD Webcam mit Privacy Shutter
- Wifi 11ac, Bluetooth 4.3, 1x USB 2.0, 1x USB-C, 1x microSD Kartenfach, 1x Kopfhöreranschluss
- Batterie: 42Wh, Akkulaufzeit 16h (Google power load test)
- Deutschsprachige QWERTZ Tastatur, Touchpad
- Lieferumfang: IdeaPad 3 Chrome 14M836, Handbuch, Ladekabel
- Model Year: 2022
- Konnektivitäts technologie: WLAN
- Entdecke deine Welt auf eine ganz neue Art. Genieße mit dem HP 11-ak0202ng Notebook Streams, Filme und Fotos in hervorragender Bildqualität auf einem 11,6 Zoll HD Display
- Der Intel Celeron N4120 quad Prozessor sorgt für die perfekte Kombination aus Leistung, geringem Energieverbrauch und Hochwertigkeit. So funktioniert dein Gerät reibungslos und zuverlässig
- Mit Windows 11 S werden Anwendungen dank schneller Systemstartzeiten, besserer Reaktionsfähigkeit und zusätzlichem Schutz vor Phishing und Malware flüssiger ausgeführt
- Eine 64GB eMMC integrierte Multimedia Card bietet zuverlässigen Speicher auf Flash-Basis. Ohne die beweglichen Teile einer herkömmlichen Festplatte sinkt das Risiko von Ausfällen und Schäden
- Microsoft 365 Single: Premium Office-Apps, zusätzlicher Cloud-Speicher, erweiterte Sicherheit und vieles mehr - alles in einem praktischen 12-Monats-Abonnement
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 7c Gen 2 (Octa-Core 2,55 GHz)
- Helles 400 cd/m² 27,9 cm/11 Zoll 2K-IPS-Touchdisplay, augenschonendes Display, TÜV Low Blue Light zertifiziert
- Folioschutzhülle mit praktischem Kickstand, abnehmbare Bluetooth-Tastatur
- 5 MP Selfie-Kamera, 8 MP Hauptkamera
- Li-Polymer Akku: 29 Wh, Laufzeit bis zu 12 Stunden (Google Power Load Test)
- Herstellergarantie: 24 Monate. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
- Lieferumfang: IdeaPad Duet 3 Chromebook 11Q727, Storm Grey, Folio-Hülle mit Kickstand, abnehmbare Bluetooth-Tastatur, USB-C zu 3,5 mm-Audio-Adapter, Netzteil, Dokumentation
- Das 15.6" Lenovo Laptop ist mit einem Intel Celeron N4020 2x2.80 GHz Prozessor ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Internet genügend Leistung bereitstellt. 8GB DDR4 Ram, HD+ Display, eine große 512 GB SSD stellt mehr als genug Platz für ihre Daten und Anwendungen bereit
- Besonderheiten: nur 1.8 kg, großer 7h Akku (spielt z.B. 7h ein youtube-Video ab), 8 GB DDR4, Webcam, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, Bluetooth, USB 3.0
- Das Laptop Gerät ist sehr leise gekühlt und sehr leicht, entspanntem Arbeiten / Internetsurfen steht somit nichts mehr im Weg
- Windows 11 Prof. 64-Bit ist mit allen Treibern installiert, außerdem installiert shinobee ihnen kostenlos ein Microsoft Office Paket als Vollversion
- Dieses Gerät wird in Deutschland von shinobee (hmcw Gmbh) fertig zusammengebaut und getestet. Mit größter Sorgfalt und dem passenden Werkzeug öffnen wir das Gerät und verbauen die Komponenten. Im Anschluss wird das System auf Funktionsfähigkeit geprüft. Alles wird behutsam verpackt und mit unserem Qualitätssiegel verschlossen.
- 1.Windows Laptop – Der LincPlus P1 Ultrabook hat die neueste Generation von Intel Celeron Gemini N4000 Prozessor eingebaut.
- 2.Geringes Gewicht – dünn und leicht, Aluminium Gehäuse gepaart mit QWERTZ Tastatur für ein breites Nutzspektrum wie z.B. für die Uni, Arbeit, Entertainment oder für die ganze Familie.
- 3.Wlan fähig – Der LincPlus Netbook hat ein internes 2.4G+5G Wifi Modul, welches für ein stabiles und schnelleres Internet sorgt.
- 4.Full HD Notebook – Das Display sorgt mit einer Auflösung von 1920x1080 für scharfe und klare Bilder
- 5.Die eingebaute Batterie mit 4500mAh / 34.2Watt Kapazität sorgt für 6 bis 8 Stunden Laufzeit
Bauweise des Netbooks
Um die Netbooks möglichst günstig anbieten zu können, werden nur die nötigsten Bauteile genutzt, so verzichtet man beispielsweise auf eine DVD Laufwerk und nutzt eher Bauteile mit geringerer Leistung. Ein Netbook ist ganz einfach gesagt ein abgespeckter PC mit dem man unterwegs arbeiten kann und der den Zugang ins Internet ermöglicht. Netbooks bieten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Aufgebaut sind Netbooks mit vergleichbaren Bauteilen eines Notebooks, daher ähneln sich die Geräte auch sehr in der Bedienung. Das Netbook besteht aus einem Display, einer Tatstatur, einer handelsüblichen 2,5 Zoll Festplatte und einem Arbeitsspeicher mit 1 oder 2 GB. Die genutzten Prozessoren stammen fast bei allen Netbooks entweder von AMD oder Intel. Ganz typisch für Netbooks sind 3 USB Anschlüsse, ein Audioanschluss und VGA Anschluss sowie Webcam, Mikrofon und ein Kartenlesegerät.
Auch ein WLAN Modul ist mittlerweile standardmäßig verbaut, besonders gute Modelle sind mit einem UMTS Modul für mobiles Internet ausgestattet.
Wie bereits erwähnt ist kein optisches Laufwerk vorhanden, dies kann eventuell bei der Installation von benötigten Treibern problematisch werden. Die CDs mit den Treibern können hier nicht genutzt werden. Natürlich kann man versuchen die benötigten Daten aus dem Internet zu installieren oder die Daten der CD / DVD auf einen USB Stick kopieren.
Computer- und Technikfans sehen Netbooks als keine vollständigen Computer an, trotzdem haben sich die kleinen Netbooks auf dem Markt durchgesetzt und sind mittlerweile sehr weit verbreitet. Viele kleine Vorteile haben dazu beigetragen: geringe Abmessungen, leichtes Gewicht, vollwertige Tastatur, diverse Anschlussmöglichkeiten, günstiger Anschaffungspreis und ein austauschbarer Akku.
Netbooks wurden Aufgrund der Nachfrage nach leichten, mobilen Rechnern entwickelt. Die ersten Netbooks kamen schon viele Jahre vor Apples Ipad auf den Markt. Zielgruppe, die angesprochen werden soll, sind Menschen, die unterwegs arbeiten möchten, daher wird viel Wert auf eine gute Tastatur gelegt, auf dem Netbook laufen generell dieselben Officeprogramme wie im Büro. Auf Geschäftsreisen, kann so im Zug einiges erledigt werden, Worddokumente bearbeiten und Emails versenden sind hier selbstverständlich möglich. Netbooks eignen sich nicht um die Unterhaltungsmedien abzurufen und sollen der Arbeit dienen.
Kauftipps / Netbook Vergleich
Da es nicht das eine perfekte Netbook gibt, muss man nach dem Netbook schauen, welches den eigenen Bedürfnissen gerecht wird und welche Anforderungen Sie unbedingt erfüllt haben möchten.
Einsatzgebiete der Netbooks
Für Büroarbeiten, Daten aus dem Internet abzurufen und Emails zu versenden sind die Ansprüche die ein Netbook erfüllen müssen recht gering, ein Standard-Netbook sollte hier genügen. Wenn Sie mehr von ihrem zukünftigen Netbook erwarten, müssen Sie ein deutlich teureres Modell kaufen.
Das Display des Netbooks
Das Display ist sicherlich mit das wichtigste Teil am ganzen Netbook, dies sollte Full HD oder HD ready darstellen können, grundsätzlich genügt ein HD Ready Display, diese Displays verbrauchen deutlich weniger Strom, um Videos in guter Qualität ansehen zu können, sollten Sie ein FULL HD Display wählen. Je länger Sie mit dem Netbook arbeiten möchten, desto größer sollte das Display sein, ein kleines Display strengt die Augen deutlich mehr an. Für die Nutzung im Freien ist ein mattes Display besser, auf diesem Display entstehen weniger Reflexionen, glänzende Displays stellen Farben kräftiger dar und der Kontrast ist höher.
Netbook Festplatten
Netbooks mit einer SSD Festplatte arbeiten schneller, sind leichter und robuster, der Stromverbrauch ist geringer und es wird kein Lüfter für die Kühlung benötigt, der vorhandene Speicherplatz ist jedoch geringer, wie bei den herkömmlichen HDDs. HDDs sind günstiger, nehmen mehr Platz ein, produzieren Hitze, trumpfen jedoch in Sachen Speicherplatz deutlich auf. Der Arbeitsspeicher sollte, damit man lange Freude an dem gerät hat, mindestens 2 GB, besser jedoch 4 GB betragen. Ein guter Netbookprozessor sollte mindestens 1,6 GHz besitzen. Die Akkuleistung sollte mindestens 7 bis 9 Stunden betragen, diese Leistung ist für die normale Nutzung in Ordnung. Je nachdem von wo Sie ins Internet gelangen möchten, muss das Netbook ein WLAN- und / oder ein UMTS-Modul besitzen.
Kamera, Mikrofon, Bluetooth, Card Reader usw., all diese Dinge müssen Sie für sich selber auswählen, falls diese denn gewünscht werden.
Netbooks – ideale Begleiter auf Reisen
Ein Netbook arbeitet mit stromsparenden Bauteilen, Prozessor, Festplatte sowie alle anderen Bauteile sind aufeinander abgestimmt, um eine möglichst lange Betriebsdauer zu realisieren. Netbooks sind die perfekten Begleiter auf Dienst- und Arbeitsreisen. In den letzten Jahren wurden die Convertibles auf den Markt gebracht, diese sorgen für einen neuen Schwung auf dem Markt, es handelt sich bei den Convertibles um eine Kombination aus Tablet PC und Netbook, die Tastatur kann bei diesen Geräten entweder weggeklappt werden oder komplett vom Gerät getrennt werden.
Welche Ausstattung sollte ein Netbook besitzen?
Netbooks waren zu Beginn deutlich von der nächstgrößeren Klasse, den Subnotebooks, getrennt. Die Bildschirme waren deutlich kleiner, die Leistung bewegte sich in sehr überschaubaren Bahnen. Mittlerweile verlaufen die Grenzen jedoch fließend, denn neue Netbooks gibt es in Größen, die bis an die Subnotebooks heranreichen. Displaygrößen bis hin zu Diagonalen von 11,6 Zoll sind keine Seltenheit mehr, was die Geräte schon in das Feld der Subnotebooks rückt. Man sollte sich sicher sein, dass man ein optisches Laufwerk wie beispielsweise einen DVD-Brenner nicht benötigt, denn Netbooks werden grundsätzlich ohne Laufwerke dieser Art ausgeliefert. Um Daten auch ohne Internetanschluss auf das Netbook zu transferieren, kommen stattdessen USB-Sticks zum Einsatz. Da diese inzwischen mit DVD-ähnlichen Kapazitäten zu einem sehr vertretbaren Preis erhältlich sind, ist dies nicht unbedingt ein gewichtiger Nachteil. Man sollte bei diesen Geräten außerdem darauf achten, so viel integrierte Hardware wie möglich mitzunehmen. Hochwertige Boxen oder eine Webcam zu Hause zu haben, ist zwar schön, allerdings werden diese wohl nur in den seltensten Fällen mit auf die Reise genommen. Und genau dort liegt nun einmal der Haupteinsatzzweck der Netbooks.
Was gilt es beim Kauf zu beachten?
Netbooks sollen vornehmlich ultramobil sein. Demzufolge ist zu erwarten, dass man diese Geräte natürlich auch im Freien einsetzt. Gerade in Jahreszeiten, in denen die Sonne mehr scheint, als es einem manchmal lieb sein kann, sollte man dann zum Beispiel darauf achten, dass das Netbook über ein passendes Display verfügt. Entspiegelte Displays helfen ein wenig dabei, auch unter freiem Himmel, im Eiscafé, am Bahnhof oder an anderen öffentlichen Orten das Netbook einzusetzen. Weiterhin spielt das Betriebssystem eine große Rolle. Da Netbooks darauf getrimmt sind, möglichst preisgünstig zu sein, werden hier nach wie vor sehr viele Geräte mit vorinstallierten Linux Distributionen angeboten. Das muss zwar kein Nachteil sein, allerdings gab es in den letzten Jahren und Jahrzehnten kaum Computer zu erwerben, auf denen kein Windows-Betriebssystem vorhanden war. Die Umstellung könnte daher unangenehm viel Zeit verschlingen.
Ansonsten gilt es, die üblichen Verdächtigen auf der Checkliste abzuklappern. Wie ist es beispielsweise um die Akku-Laufzeit bestellt? Gerade bei dieser Geräteklasse, die nur unterwegs eingesetzt wird, ist dies ein sehr wichtiger Punkt. Nach Möglichkeit sollte man außerdem versuchen, einige Stunden an einem Netbook zu arbeiten, bevor man sich selbst ein solches Gerät leistet. So können sich Vor- und Nachteile schnell herauskristallisieren. Auch die Ergonomie spielt an einem solch kleinen Gerät eine wichtige Rolle, denn mit gebeugtem Rücken über dem Netbook zu sitzen, ist auf Dauer natürlich nicht gesund. Hier sollte man in den sauren Apfel beißen und lieber weitersuchen, bis man ein passendes Gerät gefunden hat.
Wo gibt es anschauliche Testberichte und wer sind die besten Hersteller?
Ausführliche und gute Testberichte zu Netbooks gibt es für gewöhnlich in allen Fachzeitschriften zum Thema Computer. Die Chip, Computerbild oder PC Welt informieren regelmäßig über neue Netbooks und lassen diese einen ausgereiften Testparcours durchlaufen. Diese Zeitschriften sind in der Regel auch online vertreten und informieren auch dort über Neuerscheinungen und Wissenswertes rund um das Thema Netbooks. Einen „besten Hersteller“ gibt es in diesem Bereich nicht. Alle punkten mit unterschiedlichen Designs, unterschiedlicher Hardware und anderen Alleinstellungsmerkmalen. Als Vorreiter auf diesem Gebiet kann der Konzern ASUS angesehen werden, die mit ihrem EeePC die Netbook-Welle erst so richtig losgetreten haben. Bereits wenige Monate später folgten entsprechende Geräte anderer Hersteller wie MSI mit dem MSI Wind. Mittlerweile sind alle namhaften asiatischen Unternehmen als Netbook Hersteller vertreten. Insbesondere Acer und Lenovo haben sich mit den Netbooks ein weiteres Standbein für ihre Unternehmen gesichert. In der Qualität unterscheiden sich die Geräte unterdessen kaum. Wenn es wirklich ein optimales Gerät sein soll, empfiehlt sich natürlich – wie immer – ein Blick in oben genannte Fachpublikationen.