Lesezeit: 2 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Floragard Pinienrinde 2-8 mm 20 Liter Mulch, Erdfarben* | Floragard Mulch Pinienrinde 15-25 mm 2x60 L • mittel • dekorative* | Plantop 139 10-40mm Rindenmulch, braun* | BBQUH Rindenmulch Mittel 10-40mm Körnung - 100 Liter Premium Rindenmul* | ProNatur Schutz- & Pflegemulch 70 Liter TORFFREI* |
Manufacturer | Floragard | Floragard | Plantop | BBQUH | ProNatur |
Price | € 7,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 29,99 (€ 15,00 / stück) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 15,50 (€ 0,22 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 22,90 (€ 0,23 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 14,99 (€ 0,21 / liter) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Floragard |
Manufacturer | Floragard |
Manufacturer | Plantop |
Manufacturer | BBQUH |
Sie sind auf der Suche nach einer Rindenmulch Kaufberatung – Die besten Rindenmulch im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Rindenmulch Kaufberatung – Die besten Rindenmulch im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Rindenmulch Kaufberatung – Die besten Rindenmulch im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist Rindenmulch?
Die meisten Gartenbesitzer schwören auf die Wirkung des Rindenmulchs. Weshalb sie ihn auch gerne Jahr für Jahr, in ihrem Garten verteilen um im nächsten Jahr vor allzu viel Unkraut gefeit zu sein. Woraus wird Rindenmulch aber gemacht. Grundlegend kann gesagt werden, das da wo Rindenmulch drauf steht, auch Rindenmulch drin sein sein muss. Welches aber nicht immer der Fall ist. Sehr zum Ärger der Gartenbesitzer. Rindenmulch sollte aus 100 % abgeschabter Rinde bestehen, welche zerkleinert und unzersetzt in den Handel kommt. Der Boden wird dadurch vor dem Austrocknen bewahrt und schützt ihn vor Erosion, welche durch Wind-und Sonneneinwirkung entstehen kann. Rindenmulch ist aber nicht gleich Rindenmulch. Offiziell gibt es keine gesetzliche Regelung, welche Inhaltsstoffe im Rindenmulch enthalten sein dürfen oder nicht. So gibt es Angebote verschiedenere Händler, welche zwar Rindenmulch anbieten aber keineswegs solchen enthält. Mitunter wird auch etwas als Rindenmulch verkauft, das zu 100 % aus einem anderen Stoff hergestellt wurde. Die Wirkung eines solchen Pseudo-Rindenmulches darf angezweifelt werden.
Anforderungen an guten Rindenmulch
Rindenmulch hat die vornehmliche Aufgabe das er den Boden vor Erosion und Austrocknung schützen muss. Ebenso wird er angewandt um dem Wuchern von Unkraut vorzubeugen, welcher den Pflanzen und Bäumen ihre natürlichen Nährstoffe entzieht und diese im schlimmsten Fall eingehen lässt oder zumindest deren Wachstum behindert. Diese Aufgaben, den Boden vor Austrocknung und dergleichen zu schützen und das Wuchern von unerwünschtem Unkraut, kann nur Rindenmulch bewirken der auch wirklich zu einhundert Prozent aus Rinde hergestellt wurde.
Die Einsatzgebiete von Rindenmulch
Abgesehen von den bereits oben genannten Einsatzgebieten des Rindenmulches, kann dieser auch zur Abdeckung und des Schutzes des Bodens verwendet um gegen allzu starken Frost zu schützen. Wer aber kein so großer Gartenaktivist ist, kann Rindenmulch, welcher aus verschiedenen Baumrinden hergestellt werden kann, als Dekorationsmaterial verwenden.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Rindenmulche
- Naturbelassene Qualität: Erhältlich in verschiedenen Absiebungen für individuelle Anwendungsbereiche.
- Feuchtigkeitsregulierung: Hält den Boden gleichmäßig feucht, reduziert den Gießbedarf und fördert das Anwachsen von Neupflanzungen.
- Unkrautschutz: Unterdrückt auf natürliche Weise lästigen Unkrautwuchs, sodass Ihr Garten gepflegt aussieht.
- Frostschutz für Pflanzen: Schützt Pflanzen und ihre Wurzeln effektiv vor Frostschäden.
- Dekorativ und praktisch: Ideal für die Abdeckung von Kübeln und anderen Pflanzgefäßen, verleiht Ihrem Garten ein ästhetisches Aussehen.
- Optimale Struktur: Die mittlere Körnung (15-25 mm) bietet den perfekten Kompromiss zwischen Ästhetik und Funktionalität.
- Feuchtigkeitserhalt: Hält den Boden gleichmäßig feucht und verringert den Bedarf an Bewässerung.
- Natürlicher Unkrautschutz: Unterdrückt effektiv den Wuchs von Unkraut, ohne den Einsatz von Chemikalien.
- Frostschutz für Wurzeln: Bietet zuverlässigen Schutz vor Frostschäden und fördert gesundes Wurzelwachstum.
- Vielseitige Anwendung: Ideal für die Abdeckung größerer Flächen, als dekorativer Bodenbelag und für die Unterstützung von Neuanpflanzungen.
- HOCHWERTIGE GÄRTNERQUALITÄT - Unser Rindenmulch Mittel wird aus nahezu reiner Fichtenrinde hergestellt und bietet durch sorgfältiges Trocknen und Sieben optimale Ergebnisse ohne feine Reststoffe.
- SCHÜTZT BODEN UND PFLANZEN - Der Mulch hält den Boden feucht, schützt vor Frost und versorgt ihn langsam mit Nährstoffen. Gleichzeitig wird das Unkrautwachstum effektiv reduziert.
- SEHR EINFACHE ANWENDUNG - Für Beete empfehlen wir eine Schichtdicke von 5–8 cm. Zur Unkrautbekämpfung kann die Dicke auf ca. 10 cm erhöht werden. Ideal auch für Wege und optische Akzente im Garten
- UMWELTFREUNDLICHE VERPACKUNG - 100 Liter Rindenmulch werden plastikfrei und lose im Karton versandkostenfrei geliefert - nachhaltig und praktisch.
- REGIONAL & NACHHALTIG - Hergestellt aus regionaler Nadelholzrinde von Partnerbetrieben in Bayern und mit Abwärme umweltfreundlich angetrocknet.
Welche Alternativen zu Rindenmulch gibt es?
Die einzige mögliche Variante, welche aber bei weitem nicht die gleiche Sicherheit gegen Erosion und Unkraut bietet wäre Sand, welcher mit angeblichen umweltfreundlichen Chemikalien behandelt wurde. Dieser Sand hat aber den wesentlichen Nachteil das er erstens nicht so langlebig ist, sondern nach ein paar Regenschauern weg gewaschen wird und auch nicht die gleiche Attraktivität wie Rindenmulch besitzt.
Welche Hersteller von Rindenmulch gibt es?
Hier lohnt es sich genauer hinzusehen. Ratsam ist es auch, sich den einen oder anderen Rindenmulch Test durchzulesen und eventuell Konsumentenratgeber heranzuziehen. Vertrauenswürdige Firmen sind vor allem jene, deren Produkte das RAL-Gütezeichen tragen und einen Rindenmulch Test bestanden haben. Unter anderem wären hier die Firmen Dehner, Praktiker, Pinienmulch und Bauhaus zu nennen.
Worauf man beim Kauf von Rindenmulch achten sollte
Sein Augenmerk sollte man vor allem darauf richten, ob sich auch wirklich Rindenmulch im Sack befindet oder nur etwas das zwar wie Rindenmulch aussieht aber keiner ist. Auf dem Sack sollte auf jeden Fall das RAL-Gütesiegel zu sehen sein. Dies garantiert dem Gärtner, das er auch wirklich ein gutes Produkt ersteht. Von ebenso großer Wichtigkeit ist, das man sich vergewissert, das dem Rindenmulch keine chemischen Bestandteile beigemischt wurden, welche angeblich vor Pilzbefall schützen sollen. Dies vor allem dann, wenn man mit etwaigen Atemprobleme zu kämpfen hat, da diese chemischen Elemente zusätzliche Probleme im Bereich der Atemwege hervorrufen können.
Nützliches Zubehör für den Gebrauch des Rindenmulches
Anzuraten wäre ein Aufbewahrungsbehälter der aus unpräparierten Holz gefertigt wurde. In diesem Behälter lässt sich der Mulch über längere Zeit trocken lagern und schützt somit auch vor Pilzbefall. Eine kleine handliche Schaufel und einen dazu gehörigen Eimer bietet der Fachhandel ebenso an, welche das Verteilen des Mulches erheblich erleichtern.