Lesezeit: 3 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | ELO 86689 Alucast Servierpfanne rund 28 cm, Aluguss, 3.5 liters, schwarz* | Cheffinger Kochtopf Ø24 Aluguss Suppentopf Schmorpfanne Servierpfann* | RÖSLE ELEGANCE Servierpfanne, Hochwertige Universalpfanne mit Antihaft* | Silit Professional Servier-Schmorpfanne 28 cm, Bräter, Schmortopf 4,1l* | GSW 990066 Montreal Servierpfanne mit Glasdeckel 24cm / ca. 2,8 Liter, Edel* |
Hersteller | ELO | Cheffinger | Rösle | WMF | GSW |
Preis | € 29,94 € 24,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 22,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 62,85 € 59,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 139,99 € 107,98 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 21,99 (€ 11,00 / stück) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | ELO |
Hersteller | Cheffinger |
Hersteller | Rösle |
Hersteller | WMF |
Die besten Servierpfanne im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Servierpfanne Kaufberatung – Die besten Servierpfanne im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Servierpfanne Kaufberatung – Die besten Servierpfanne im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Servierpfanne Kaufberatung – Die besten Servierpfanne im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Servierpfanne Test – bringen Sie Ihre Gerichte stilvoll auf den Tisch
Der Servierpfanne Test enthält ganz wichtige Informationen, die Kaufentscheidung wird dadurch wesentlich erleichtert. Beim Servierpfanne Test ist das beste Material, die Handhabung und die Optik ganz genau beschrieben, vor dem Kauf sollten Sie den Servierpfanne Test auf jeden Fall lesen. Denn die Auswahl an Servierpfannen ist riesig und Sie müssen wissen, worauf es wirklich ankommt. Was ist nun der Unterschied zwischen einer Schmorpfanne und einer Servierpfanne?
Was ist eine Servierpfanne?
Im Grunde ähnelt die Servierpfanne einer Schmorpfanne sehr, der Rand ist sehr hoch und die meisten Modelle werden mit einem Deckel angeboten. Die Servierpfanne hat allerdings immer zwei Griffe, damit sie dann auf den Tisch kann. Auch die Materialien sind sehr unterschiedlich, Edelstahl, Aluminium, Keramik oder Gusseisen wird bei der Herstellung verwendet. Eine Beschichtung ist immer ratsam, hiermit ist die Servierpfanne ganz leicht zu reinigen. Die einzige Ausnahme bildet hier die Servierpfanne aus Gusseisen, sie muss vor der Benutzung eingebrannt werden, es bildet sich eine Patina, die dann als Antihaft-Beschichtung dient. Allerdings dürfen diese Pfannen nicht mit einem Spülmittel gereinigt werden und in die Spülmaschine dürfen sie schon gar nicht.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Servierpfanne Empfehlung
- hochwertiger Aluminiumguss ; Gelochter Induktionsboden
- innen schwarze ILAG Basic Antihaftveredelung; außen schwarz PTFE beschichtet
- eingearbeitete Seitenbeschlagteile aus Aluguss; Glasdeckel mit stoßfestem Edelstahlrand und Aromaknopf
- sehr leichte Reinigung, da nichts haften bleibt, gleichmäßige Wärmeverteilung bis zum Rand, spart Zeit und Energie
- spülmaschinengeeignet; mit Glasdeckel backofenfest bis 180°C, ohne Glasdeckel bis 240°C; für alle Herdarten geeignet, auch für Induktion
- Mit dieser Schmorpfanne / Niedrigtopf / Servierpfanne können Sie die köstlichsten Gerichte zubereiten.
- Die Pfanne besteht aus Aluminiumguss und hat eine 3-schichtige Marmorbeschichtung und abnehmbare Silikongriffe. Er kann für alle Arten von Wärmequellen verwendet werden und kann auch im Ofen bis 220 Grad eingesetzt werden. Der mitgelieferte Deckel besteht aus gehärtetem Glas und hat einen Edelstahlknopf
- Farbe: Schwarz Material: Aluminium, Glas, rostfreier Stahl Beschichtung: Marmor Abmessungen: ø 24 Volumen: ca. Liter Zum Inhalt:1 Kasserolle 1 Deckel
- Kratzfest Antihaftbeschichtung Leicht zu reinigen Hitzebeständig Hervorragende Wärmeverteilung Geeignet für alle Herdarten, auch für Induktionskochfelder
- Ergonomisch geformter Griff PFOA frei Eco freundlich
- RÖSLE ELEGANCE Servierpfanne: Hochwertige Universalpfanne mit robuster Antihaftbeschichtung ProPlex - ein Allrounder für den täglichen Gebrauch
- Die Antihaftversiegelung ProPlex kümmert sich hervorragend um Ihr Bratgut, egal ob Fischfilet, Geflügel oder Mehlspeisen - Braten ohne Anbrennen
- Ein hoher Pfannenrand sorgt für ausreichend Platz und verringert Fettspritzer am Herd - ergonomisch geformte Griffe aus Edelstahl 18/10 für einfache Handhabung beim Braten, Schwenken und Servieren
- Mit gekapseltem Boden mit Aluminiumkern - so ist eine gleichmäßige Wärmeleitung und -speicherung gegeben - geeignet für alle Herdarten: Keramik, Elektro, Gas, Induktion und Backofen
- Temperaturbeständig bis 260 °C - PFOA-frei - Funktionsteil Durchmesser 28 cm - Größe 38 x 30 x 15,5 cm - Antihaftversiegelung ProPlex schwarz, Edelstahl 18/10 hochglänzend
- Inhalt: 1x Schmorpfanne 28 cm (Höhe 8,0 cm, Volumen 4,1l) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm - Artikelnummer: 2111272694
- Material: Silargan - Funktionskeramik mit nickelfreien Oberflächen. Spülmaschinengeeignet, schneid-/ kratzfest, backofenfest, hitzebeständig bis 250°C. Edelstahl. Made in Germany
- Die Pfanne mit Skalierung kann auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherd, Gasherd, Elektroherd, Glaskeramikherd. Der genietete Griff wird während dem Kochvorgang nicht heiß
- Die Bodenkonstruktion mit durchgezogenem Stahlkern sorgt für eine gleichmäßige und lange Wärmespeicherung - ideal für scharfes Anbraten. So kann während dem Kochen Energie und Zeit gespart werden
- Herstellergarantie: 30 Jahre Garantie auf die innere und äußere keramische Silargan-Oberfläche. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
- handfreundliche Kaltmetallgriffe
- außen und innen hochglanzpoliert
- energiesparender, extra starker Thermo-Kapselboden
- für alle Herdarten - auch Induktion
- backofengeeignet bis 240°C
Die Einsatzgebiete
Das Essen schmeckt einfach besser, wenn es rustikal serviert wird. Bekochen Sie daher Ihre Gäste und lassen die Gerichte in der Pfanne. Vergleichen Sie gut, Servierpfannen gibt es aus sämtlichen Materialien, ob Gusseisen oder Edelstahl, wählen Sie einfach das Modell aus, das Ihnen besonders gut gefällt. Auch der Retro-Look ist sehr im Kommen, servieren Sie das Essen wie in der guten alten Zeit.
Gibt es Alternativen zu einer Serviepfanne?
Die Anschaffung einer Servierpfanne ist sehr sinnvoll, doch alternativ können Sie auch eine Schmorpfanne auf den Tisch stellen. Eine Alternative wäre auch, das Essen in Schüsseln auf den Tisch zu bringen.
Die Hersteller
Renommierte Firmen wie Fissler, WMF, Silit, Woll, Tefal und viele mehr stellen Servierpfannen her . Sie sollten sich immer für Markenware entscheiden, denn bei Billig-Modellen ist die Sicherheit nicht gewährleistet und auch die Handhabung lässt in aller Regel zu wünschen übrig.
Neuerungen im Bereich Servierpfannen
Die Hersteller bringen selbstverständlich nur einwandfreie Pfannen auf den Markt und die Neuerungen in diesem Bereich werden immer berücksichtigt. So hat sich die Antihaft-Beschichtung in den letzten Jahren wesentlich verbessert, bei Markenpfannen erhalten Sie immer beste Qualität und einwandfreie Verarbeitung.
Der Kauf im Internet
Es ist nur zu befürworten dass Sie eine Servierpfanne im Internet kaufen. Dann in den Shops ist die Auswahl besonders groß und die Preise sind eher klein. Ein Haushaltsgeschäft vor Ort kann diese günstigen Preise gar nicht bieten. Ein großer Vorteil bei einem Online-Kauf ist auch, dass Sie die vielen Modelle miteinander vergleichen können. Mit nur einem Klick sind Sie schon im nächsten Geschäft und können hier die Preise und die Machart der Servierpfannen gut vergleichen. Das ist vor Ort gar nicht möglich, Sie möchten sicher nicht von einem Geschäft zum anderen laufen. Sie werden auch im Netz gut beraten, wertvolle Informationen erhalten Sie einfach per Telefon. Schon kurze Zeit später bringt Ihnen der Paketbote dann die neue Servierpfanne an die Tür. Einfacher und bequemer geht es nun wirklich nicht.
Worauf ist beim Kauf einer Servierpfanne zu achten?
Wenn Sie noch Anfänger beim Kochen sind, dann sollte eine Pfanne eine Antihaft-Beschichtung haben. Hier brennt nichts an und die Pfannen sind ganz einfach zu reinigen. Sie dürfen sogar in die Spülmaschine. Allerdings liegen auch unbeschichtete Pfannen wieder im Trend, für Anfänger ist eine Beschichtung allerdings sehr sinnvoll. Ein Hingucker sind dabei Keramik-Pfannen, die farblich einen sehr schönen Kontrast zur eigentlichen Pfanne bieten. Aber auch unbeschichtete Pfannen sind wieder sehr beliebt, Sie sollten allerdings für eine gusseiserne Pfanne schon etwas Erfahrung beim Kochen haben. Eine Pfanne aus Gusseisen hat Vor- und Nachteile, denn das Essen schmeckt aus dieser Pfanne einfach besser. Sie ist sehr geeignet, um manche Sachen scharf anzubraten, einzigartige Gerichte sind damit möglich. Allerdings brauchen Sie schon etwas Erfahrung, denn diese Pfannen müssen eingebrannt werden. Es entwickelt sich dadurch eine sogenannte Patina, die die Antihaft-Beschichtung ersetzt. Die Patina wird mit jeder Benutzung stärker, also darf die Pfanne mit Spülmittel gar nicht in Berührung kommen. Nach Gebrauch darf sie nur mit Wasser ausgespült werden und der Boden ist nur mit einem Tuch und etwas Öl auszuwischen.
Langlebig sind nur Marken-Pfannen
Wenn Sie beim Discounter ein Pfannen-Set kaufen, werden Sie nicht viel Freude an den Pfannen haben, wirklich langlebig sind nur Marken-Produkte. Von einem Marken-Hersteller werden freilich nur Pfannen von bester Qualität angeboten, sie sind zwar etwas teurer, halten aber sehr lange. Mitunter ein ganzes Leben lang und unter diesem Aspekt sind sie schon wieder recht preisgünstig. Natürlich müssen Sie darauf achten, dass die Griffe nicht heiß werden, aber das ist bei Markenware wohl eine Selbstverständlichkeit. Sehr edel wirken Griffe aus Holz, auch bei großer Hitze können Sie sie immer anfassen. Wird die Pfanne jedoch im Backofen verwendet, sind Griffe aus Edelstahl deutlich besser. Holzgriffe sind dafür nicht gemacht.
Zubehör
Das Zubehör für eine Servierpfanne ist eigentlich nur ein Glasdeckel, erkundigen Sie sich vor dem Kauf, ob der Deckel auch separat gekauft werden kann.