Home Heimwerken Trittschalldämmung Laminat Kaufberatung – Die besten Trittschalldämmung Laminat im Test oder Vergleich

Trittschalldämmung Laminat Kaufberatung – Die besten Trittschalldämmung Laminat im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 5 Minuten

Empfehlung
Trittschalldämmung 2mm, 3mm oder 5mm Profi Basic 50 m² 2 Rollen als Laminatunterlage und Parkettunterlage zur Schall- und Wärmedämmung aus PE-Schaumfolie Fußbodenheizung
SELITAC 2,2 mm - Verlegeunterlage für Parkett und Laminat (15 m²)
Leistungstipp
Profi Trittschalldämmung 25 m² PREMIUM SILVER - 1 Rolle 2mm stark mit Dampfsperre, Schall- und Wärmedämmung für Parkett und Laminat, Fußbodenheizung geeignet
30m2 Laminatunterlage 5mm - Hochwertige XPS Fußbodenunterlage für Laminat Boden und Parkett, Schalldämmung, Wärmeschutz und einfache Verlegung. Sehr gute Trittschalldämmung.
SELITAC 5 mm - Verlegeunterlage für Parkett und Laminat (5 m²)
LinkTrittschalldämmung 2mm, 3mm oder 5mm Profi Basic 50 m² 2 Rollen a*SELITAC 2,2 mm - Verlegeunterlage für Parkett und Laminat (15 m²)*Profi Trittschalldämmung 25 m² PREMIUM SILVER - 1 Rolle 2mm stark*30m2 Laminatunterlage 5mm - Hochwertige XPS Fußbodenunterlage fü*SELITAC 5 mm - Verlegeunterlage für Parkett und Laminat (5 m²)*
ManufacturerProduktiv HandelSelitacProduktiv HandelVerdoneSelitac
Price € 24,99 (€ 0,50 / quadratmeter)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 20,85 (€ 1,39 / meter)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 44,99 (€ 1,80 / quadratmeter)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 45,95
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 14,45 (€ 2,89 / quadratmeter)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 3. April 2025 um 12:05 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Trittschalldämmung Laminat Kaufberatung – Die besten Trittschalldämmung Laminat im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Trittschalldämmung Laminat Kaufberatung – Die besten Trittschalldämmung Laminat im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Trittschalldämmung Laminat Kaufberatung – Die besten Trittschalldämmung Laminat im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was ist eine Trittschalldaemmung

Bei einer Trittschalldaemmung handelt es sich zumeist um einen Kunststoff, der in langen Bahnen in Form einer dickeren Folie zu erwerben ist. In gewisser Weise erinnert dieser Stoff an Verpackungsmaterial, welches zum Einwickeln zerbrechlicher Gegenstände Verwendung findet. Die Dämmung wird in Bahnen auf dem Fußboden ausgerollt, sodass auf Ihr Laminat oder ein anderer Bodenbelag verlegt werden kann. Der Hintergrund besteht darin, dass die Dämmung Schall absorbiert und somit laute Trittgeräusche verhindert. Auf diese Weise erklingt beim Auftreten auf das Material nur ein dumpfer Ton und kein lautes Geklacker, welches normalerweise daher rührt, dass der Bodenbelag auf festen Untergrund verlegt wird. Hier kann zum Beispiel Beton oder Ausgleichsmasse genannt werden. Auch auf Holz kann es zu lauten Geräuschen kommen, welche von der Trittschalldaemmung aufgefangen werden. Doch was muss der Kunde noch wissen, wenn es um die Anwendung und den Kauf der entsprechenden Dämmung geht. Im Trittschalldaemmung Test haben wir uns eingehend mit dem Thema auseinandergesetzt und wollen daher zu allen eventuellen Fragen die passenden Antworten liefern.

Anforderungen an eine gute Trittschalldaemmung

Die erste Frage, die sich uns im Trittschalldaemmung Test gestellt hat, ist welche Anforderungen muss eigentlich eine gute Trittschalldaemmung erfüllen, damit deren Einsatz auch den gewünschten Effekt erzielt.

Zum eine muss eine solche Dämmung natürlich robust sein. Dies bedeutet, dass das Material nicht zu dünn ausfallen darf, da dieses sonst schnell reißt. Auch wenn die Dämmung scheinbar unter dem Fußboden flach ausgelegt wird, kann es an bestimmten Punkten zu einer hohen Beanspruchung kommen. Sollte sich das Material als zu schwach herausstellen, entstehen genau an diesen Punkten Risse. Die entsprechenden Fehler können dann durch ein lautes Klackern an den jeweiligen punkten wahrgenommen werden.

Natürlich sollte sich eine solche Dämmung auch leicht verlegen lassen. Dies bedeutet, dass die Rollen einfach abgespult werden können, und sich das Material grade und ohne Wellen zu schlagen auf dem Boden auflegt. Auch sollte sich eine solche Rolle einfach durchreißen lassen, damit nicht noch lange geschnitten werden muss. Hier ist ein absolut sauberes Arbeiten nicht erforderlich, dass am Ende niemand die Dämmung sehen kann. Wer übrigens absolut sicher gehen will, der setzt hier auf feuerfestes Material, wenngleich dieses in der Anschaffung natürlich teurer ausfällt.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Trittschalldaemmung

Nr. 1
Trittschalldämmung 2mm, 3mm oder 5mm Profi Basic 50 m² 2 Rollen als Laminatunterlage und Parkettunterlage zur Schall- und Wärmedämmung aus PE-Schaumfolie Fußbodenheizung
Trittschalldämmung 2mm, 3mm oder 5mm Profi Basic 50 m² 2 Rollen a*
von Produktiv Handel
  • EINFACHE NUTZUNG: Leichte Schaumfolie (1m x 25m / 2mm Stärke) ermöglicht eine schnelle und einfache Verlegung auch ohne Erfahrung. Einfacher Zuschnitt mit Cutter Messer auf gewünschte Länge.
  • EIN PLUS FÜR NACHHALTIGKEIT: Die Folie mit einem Raumgewicht von 20 kg/m³ ist langlebig und strapazierfähig. Die in Europa gefertigte Schaumfolie ist recyclingfähig oder kann wiederverwendet werden.
  • PASST ZU JEDEM UNTERBODEN: Bietet sowohl sehr gute Schalldämmung als auch Wärmedämmung. Eine Verlegung bei Fußbodenheizung ist möglich. Bei mineralischen Böden ist ggfs. eine Dampfsperre zu verlegen.
  • PARKETT & LAMINAT OBERBÖDEN: Die Schaumfolie wird nach baurechtlichen Vorgaben gefertigt und entspricht höchsten Qualitätsstandards. Die Dämmung ist für die Verlegung von Parkett und Laminat geeignet.
  • VIELFÄLTIG EINSETZBAR: Die schimmel- und feuchtigkeitbeständige PE-Schaumfolie ist mehrfach verwendbar und eignet sich auch sehr gut zum Verpacken bei Umzügen zum Schutz vor Kratzern und Stößen.
 Preis: € 24,99 (€ 0,50 / quadratmeter) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
SELITAC 2,2 mm - Verlegeunterlage für Parkett und Laminat (15 m²)
SELITAC 2,2 mm - Verlegeunterlage für Parkett und Laminat (15 m²)*
von Selitac
  • VERLEGEUNTERLAGE - Geeignet für die schwimmende Verlegung von Parkett und Laminat auf Holzuntergründen - In Verbindung mit einer Feuchteschutzfolie ist sie auch für mineralische Untergründe geeignet
  • GERINGE AUFBAUHÖHE - Die Laminatboden Unterlage ist mit der Stärke von 2,2 mm ideal, wenn nur eine geringe Aufbauhöhe möglich ist
  • GEEIGNET FÜR KLICKLAMINAT - Die enorme Druckstabiltät schützt den Laminat- und Parkettboden vor Beschädigungen bei hoher Belastung und Benutzung
  • OPTIMALE AKUSTIK - Die zuverlässige Minderung des Trittschalls in unteren Räumen und des Gehschalls im selben Raum sorgt für eine angenehme Akustik - Dämmunterlage optimal geeignet für Etagenwohnungen
  • AUSGEZEICHNETE QUALITÄT - Mit dem Blauen Engel als besonders umweltverträgliches Produkt ausgezeichnet und vom TÜV hinsichtlich Qualität, Funktionalität und Gebrauchseigenschaften zertifiziert
Prime  Preis: € 20,85 (€ 1,39 / meter) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Profi Trittschalldämmung 25 m² PREMIUM SILVER - 1 Rolle 2mm stark mit Dampfsperre, Schall- und Wärmedämmung für Parkett und Laminat, Fußbodenheizung geeignet
Profi Trittschalldämmung 25 m² PREMIUM SILVER - 1 Rolle 2mm stark*
von Produktiv Handel
  • Einfache Nutzung: Leichte Schaumfolie mit integrierter Dampfsperre/Klebestreifen (1m x 25m / 2mm Stärke) ermöglicht schnelle und einfache Verlegung. Einfacher Zuschnitt sowie geringerer Zeitaufwand
  • Ein Plus für Nachhaltigkeit: Die Folie mit einem Raumgewicht von 20 kg/m³ ist langlebig und strapazierfähig. Die in Europa gefertigte Schaumfolie ist recyclingfähig oder kann wiederverwendet werden.
  • Passt zu jedem Unterboden: Bietet sehr gute Schalldämmung und Wärmedämmung. Eine Verlegung bei Fußbodenheizung ist möglich. Dank Kaschierung mit Klebestreifen ist vorab keine Dampfsperre zu verlegen
  • Parkett & Laminat Oberböden: Die Unterlage wird nach baurechtlichen Vorgaben gefertigt und entspricht höchsten Qualitätsstandards. Die Dämmung ist für die Verlegung von Parkett und Laminat geeignet.
  • Zeiteinsparung bei Verlegung: Die schimmel- und feuchtigkeitbeständige PE-Schaumfolie mit PET-Folie reduziert dank integrierter Dampfisolation sowie Überlappung mit Klebestreifen den Arbeitsaufwand
 Preis: € 44,99 (€ 1,80 / quadratmeter) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
30m2 Laminatunterlage 5mm - Hochwertige XPS Fußbodenunterlage für Laminat Boden und Parkett, Schalldämmung, Wärmeschutz und einfache Verlegung. Sehr gute Trittschalldämmung.
30m2 Laminatunterlage 5mm - Hochwertige XPS Fußbodenunterlage fü*
von Verdone
  • 5mm Trittschalldämmung: hochwertige Fußbodenunterlage für Laminat und Parkett, sorgt für hervorragende Schalldämmung und erhöht den Komfort in jedem Raum.
  • Effektive Schalldämmung: Trittschallreduzierung um ≥ 18 dB und Gehschallverbesserung um 6 dB – für mehr Ruhe in jedem Raum.
  • Hohe Wärmedämmung: die XPS-Platten haben eine Wärmeleitfähigkeit von 0,031 W/mK und tragen zur Energieeffizienz bei.
  • Robust und langlebig Laminatunterlage: druckstabil mit 6t/m², langlebig und ideal als zuverlässige Unterlage für Ihre Fußböden. Dichte ca. 40 kg/m³.
  • Einfache Installation: leicht, handlich und einfach zuzuschneiden – perfekt für Heimwerker und professionelle Verlegung. Hinweis: Nicht geeignet für Fußbodenheizung und Vinylböden – perfekt für Laminat- und Parkettböden
 Preis: € 45,95 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
SELITAC 5 mm - Verlegeunterlage für Parkett und Laminat (5 m²)
SELITAC 5 mm - Verlegeunterlage für Parkett und Laminat (5 m²)*
von Selitac
  • VERLEGEUNTERLAGE - Geeignet für die schwimmende Verlegung von Parkett und Laminat auf Holzuntergründen - In Verbindung mit einer Feuchteschutzfolie ist sie auch für mineralische Untergründe geeignet
  • HOHE WÄRMEDÄMMUNG - Durch den hohen Wärmedämmwert ist sie optimal bei fußkalten Böden - perfekt geeignet für Kelleräume
  • GLEICHT UNEBENHEITEN AUS - Die Verlegeunterlage ermöglicht den Ausgleich von punktuellen Unebenheiten bis zu 4 mm
  • OPTIMALE AKUSTIK - Die zuverlässige Minderung des Trittschalls in angrenzenden Räumen und des Gehschalls im selben Raum sorgt für eine angenehme Akustik - perfekt geeignet für Etagenwohnungen
  • GEEIGNET FÜR KLICKLAMINAT - Die enorme Druckstabiltät schützt den Laminat- und Parkettboden vor Beschädigungen bei hoher Belastung und Benutzung
Prime  Preis: € 14,45 (€ 2,89 / quadratmeter) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. April 2025 um 12:05 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Einsatzgebiet der Trittschalldaemmung

Die Trittschalldaemmung kommt überall dort zum Einsatz, wo ein festes Fußbodenmaterial auf einen harten Untergrund verlegt werden soll. Dies betrifft zum Beispiel Laminat, Parkett oder andere holzähnliche Stoffe. Bei Linoleum oder Teppich ist dies nicht erforderlich, denn hier nimmt das Material selbst jeden Schall auf. Die Idee für die Dämmung stammt dabei aus den siebziger Jahren. Hier entdecke man, dass eine hohe Geräuschbelastung in Gebäuden zu verzeichnen ist, wenn grade ein neues Parkett verlegt wurde. Um diesen Effekt zu dämpfen, würde zu dieser noch mit Papierbahnen gearbeitet. Seit Ende der achtziger Jahre ist der Kunststoff in seiner heutigen Form erhältlich, der aber kontinuierlich um weitere Eigenschaften verfeinert wird.

Welche Alternativen zu einer Trittschalldaemmung gibt es

Im Grunde gibt es eine ganz einfache Alternative zur Trittschalldaemmung. Zeitungspapier ist eine gute Variante, denn in doppelter Lage verlegt, dämmt auch dieses Material hervorragend den Schall und sorgt dafür, dass das Laufen über den Boden absolut leise ist. Das Papier hat in mehreren Schichten die gleichen Eigenschaften wie der Kunststoff. Es nimmt den Schall auf und sorgt für eine entsprechende Abfederung der Bretter, sodass erst gar keine Geräusche auftreten. Zudem ist es günstig, zu erwerben, denn Zeitungen finden sich massenweisen.

Eine weitere Alternative sind dünne Stoffbahnen, die einfach auf dem Boden ausgelegt werden. Hierbei kann es sich um alte Lumpen oder jeden anderen beliebigen Stoff handeln. Wichtig ist dabei nur, dass diese Bahnen nicht zu dick ausfallen, da ansonsten das Laminat nicht richtig verlegt werden kann. Beide Versionen sind deutlich günstiger und können mit einfachen Mittel besorgt werden. Die Zeitung kommt sogar jeden Tag zu einem nach Hause.

Welche Hersteller von Trittschalldaemmung gibt es

Selit und VISCOH sind die eigentlichen Marktführer auf dem Gebiet der Trittschalldaemmung. Diese bieten nicht nur die Standmodelle an, sondern verfügen in ihrem Sortiment auch über besondere Dämmungen. Diese werden zum Beispiel eingesetzt, um direkt mit einem Fußboden vergossen zu werden. Das Prinzip dahinter ist einfach.

Die Unterseite wird in die noch nasse Ausgleichmaße eingebracht, sodass zwischen dieser und dem Material eine feste Verbindung entsteht. Nun kann ohne weitere Arbeit gleich das Laminat oder Parkett verlegt werden. Dabei ist man aber nicht auf diese Arten von Fußbodenbelag beschränkt, denn auch Teppiche lassen sich Weiteres hier verlegen, da die Oberfläche rutschfest ist und somit auch diesen Bodenbelägen den notwendigen halt bietet. Allerdings sind solche Systeme recht teuer in der Anschaffung und können in vielen Fällen nur von professionellen Firmen angewendet werden. Für den Privateinsatz lohnen sie sich in der Regel nicht, sodass hier auch auf das Standardmodell zurückgegriffen werden kann.

Neuerungen im Bereich Trittschalldaemmung

Eine wesentliche Neuerung, die hier nicht unerwähnt bleiben soll, ist die flüssige Dämmung, die im Trittschalldaemmung Test einmal unter die Lupe genommen wurde.

Bei dieser Dämmung handelt es sich um ein synthetisches Gel, welches auf den Fußboden aufgebracht wird. Hier ist meist auch Naturkautschuk enthalten, sodass eine leicht weiche und federnde Oberfläche entsteht. Auf dieser kann nun der Fußboden verlegt werden. Der Vorteil besteht vor allem darin, dass große Räume recht schnell mit diesem material überzogen werden können, wobei aber auch eine gewisse Trocknungszeit berücksichtigt werden muss.

Zum anderen dient dieses Material auch dem Brandschutz, denn es ist unempfindlich gegen Feuer und kann somit auch nicht entzündet werden. Besonders in Bürogebäuden handelt es sich um eine effektive Maßnahme, da so Brände nicht durch den Fußboden auf die nächste Etage übergreifen können. Zudem versiegelt das Material auch gegen Wasser, sodass auch ein Rohrbruch nicht gleich zu einer Katastrophe führt. Allerdings sind auch hier die Kosten nicht grade gering, sodass sich solche Materialen wohl auch eher für Großprojekte eigenen.

Vorteile beim Kauf einer Trittschalldaemmung im Internet

Wer die Trittschalldaemmung im Internet kauft, der genießt natürlich eine enorm große Auswahl Hier gibt es unzählige Varianten in allen Preisklassen und auch die Optionen zu Zahlung sind gewaltig. Meist lassen sich die Dämmungen auch auf Rechnung bestellen, da es sich hier um Baumaterial handelt.

Natürlich bietet das Internet auch gleich die Option eines direkten Vergleiches, sodass diverse Anbieter Nebeneinander betrachtet werden können. Hierdurch erhält der Kunde nicht nur einen Überblick über den Markt, sondern kann sich auch mit den unterschiedlichen Eigenschaften der Produkte diverser Hersteller vertraut machen. Dies ist mehr wert als eine Beratung in einem Baumarkt, wo ohnehin nur sehr wenige Artikel zur Verfügung stehen. Allein die Kostenersparnis ist aber schon einen Blick wert, denn da im Netz meist die Zwischenhandelspannen entfallen, kann man hier Trittschalldaemmung deutlich günstiger kaufen, als dies in einem Fachhandel der Fall ist.

Worauf achten beim Kauf einer Trittschalldaemmung

Wie bereits erwähnt, kommt es vor allem auf die Qualität an. Daher sollte man den Blick als erstes auf diese richten. Zudem muss auch eine ausreichende Länge auf der Rolle vorhanden sein, grade um sich bei größeren Räumen den Kauf mehrerer Artikel zu ersparen. Letztlich sollte sich das Material leicht verlegen lassen, damit nicht noch lange nachjustiert werden muss. Es darf also im Idealfall keine Welle schlagen und sollte glatt auf dem Boden aufliegen. Allerdings kann hier auch ein wenig nachgeholfen werden, denn es gibt durchaus Zubehör, welches zu diesem Zweck entsprechende Anwendung finden kann.

Nützliches Zubehör für Trittschalldaemmung

Das wohl wichtigste Zubehör dass man zur Trittschalldaemmung erwerben kann ist ein entsprechenden beidseitiges Klebeband, mit denen man die Bahnen direkt nebeneinander auf dem Fußboden fixieren kann. Hierdurch erspart man sich das verlegen Bahn für Bahn und kann den ganzen Raum sofort mit dem Material ausstaffieren. Das Klebeband muss dabei nicht all zu stark sein, denn es hat kaum Last zu tragen. Allerdings sollte es schon standhalten, wenn man einen Fuß auf die Dämmung setzt, da ansonsten das Verlegen der Teile nicht möglich ist.

Weitere Beiträge