Home Haushalt & Wohnen Praktische Unterbettboxen für mehr Stauraum im Schlafzimmer erkennen und auswählen

Praktische Unterbettboxen für mehr Stauraum im Schlafzimmer erkennen und auswählen

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 6 Minuten

Empfehlung
SUSTANIA Unterbett-Aufbewahrungsboxen 2er Set mit Rollen & geteiltem Deckel, Maße: 78x38x16 cm, Unterbettbox 32L, Unterbettkommode Made in EU
Lifewit 4 Stück 90L Unterbettkommode, Unterbett Aufbewahrungsbox mit deckel, Faltbare Kleidung Aufbewahrung Aufbewahrungstasche für Bettdecken Kleidung Unterbett Kleiderschrank, Grau
Leistungstipp
homyfort 2 Stück Premium Unterbettkommode mit Sichtfenster, Unterbett-Aufbewahrungstasche Kleideraufbewahrung, Decken Organisator Lagerbehälter, 4 Haltegriffen, 100x50x15cm, Schwarz Leinen,
Budding Joy 4 Stück 90L Unterbettkommode, Aufbewahrungsbox mit Deckel Faltbare Unterbett Aufbewahrungsbox für Kleidung, Bettdecken und Bettwäsche, Grau
BigDean 2 Stück Unterbett Aufbewahrungsbox 32 L luftdicht & mit Rollen aus widerstandsfähigem Kunststoff – Unterbettkommode für Kleidung, Spielzeug u.v.m – Aufbewahrungsbox Made in Europe
LinkSUSTANIA Unterbett-Aufbewahrungsboxen 2er Set mit Rollen & geteiltem De*Lifewit 4 Stück 90L Unterbettkommode, Unterbett Aufbewahrungsbox mit d*homyfort 2 Stück Premium Unterbettkommode mit Sichtfenster, Unterbett-*Budding Joy 4 Stück 90L Unterbettkommode, Aufbewahrungsbox mit Deckel *BigDean 2 Stück Unterbett Aufbewahrungsbox 32 L luftdicht & mit Ro*
ManufacturerSustaniaLifewithomyfortBudding JoyThats Shopping GmbH
Price € 25,99 (€ 13,00 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 28,99 € 19,99 (€ 5,00 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 13,99 (€ 7,00 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,69 € 19,99 (€ 5,00 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 27,90 (€ 13,95 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:52 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Unterbettboxen sind clevere und platzsparende Stauraumlösungen, die im Schlafzimmer oder in anderen Wohnbereichen für mehr Ordnung sorgen. Besonders in kleinen Räumen oder bei begrenztem Stauraum bieten sie die Möglichkeit, ungenutzten Raum unter dem Bett optimal zu nutzen. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie, wie Sie die passende Unterbettbox auswählen, welche Materialien und Größen für unterschiedliche Bedürfnisse empfehlenswert sind und mit welchen praktischen Tipps Sie den Stauraum effektiv maximieren. Zudem beleuchten wir relevante Hersteller, Zubehör und innovative Neuerungen im Bereich der Unterbettboxen.

Was ist eine Unterbettbox?

Eine Unterbettbox ist ein flacher Behälter, der speziell dafür konzipiert wurde, unter Betten mit ausreichend Freiraum verstaut zu werden. Sie bietet zusätzlichen Stauraum für Kleidung, Bettwäsche, Schuhe oder andere Gegenstände, die Sie platzsparend verstauen möchten. Die Box kann einfach unter das Bett geschoben und bei Bedarf herausgezogen werden.

Der Vorteil einer Unterbettbox besteht darin, dass sie den Raum unter dem Bett sinnvoll nutzt – ein Bereich, der sonst oft ungenutzt bleibt. Das spart wertvollen Platz in kleinen Wohnungen oder Zimmern mit begrenztem Stauraum. Gleichzeitig wird der Stauraum durch einen Deckel vor Staub geschützt.

Besonders gut geeignet sind Unterbettboxen für Betten mit einem hohen Bettgestell oder mit Füßen, die ausreichend Abstand zum Boden schaffen, wie etwa bei Boxspringbetten oder Betten mit hohen Beinen. Ein flacher Rahmen verhindert, dass die Box sich nicht unter das Bett schieben lässt.

Materialien und Ausführungen von Unterbettboxen

Die Wahl des Materials ist entscheidend für Stabilität, Gewicht, Optik und Pflegeaufwand einer Unterbettbox. Die gängigen Materialien im Überblick:

Kunststoff

Robuster Kunststoff ist das am häufigsten verwendete Material bei Unterbettboxen. Es ist schlagfest, leicht zu reinigen und schützt den Inhalt zuverlässig vor Staub und Feuchtigkeit. Kunststoff-Boxen sind meist mit transparenten Seiten erhältlich, sodass der Inhalt leicht identifiziert werden kann. Ein Nachteil kann bei sehr günstigen Modellen die geringere Stabilität sein.

Stoffboxen

Faltbare Boxen aus Stoff oder robustem Vliesstoff sind besonders leicht und flexibel. Sie eignen sich gut für leichte oder weiche Gegenstände, wie Kleidung oder Bettwäsche. Ein Vorteil ist die gute Belüftung, ein Nachteil die teilweise geringere Stabilität und der eingeschränkte Schutz vor Staub.

Holz und MDF

Optisch ansprechend sind Unterbettboxen aus Holz oder Mitteldichte Faserplatten (MDF), die oft auch im Schlafzimmer als dekoratives Möbelstück verwendet werden. Sie sind stabil, aber oft schwerer und weniger flexibel. Zudem sind sie in der Regel teurer.

Metall

Metall-Boxen sind eher selten und meist als spezielles Ordnungsbehältnis erhältlich. Sie bieten eine sehr hohe Stabilität, sind aber vergleichsweise schwer und weniger dekorativ für den Wohnbereich.

Maße und Größen – So finden Sie die richtige Unterbettbox

Unterbettboxen sind in unterschiedlichen Höhen, Breiten und Tiefen erhältlich, um sich an verschiedene Betthöhen und Raumgegebenheiten anzupassen. Vor dem Kauf ist es wichtig, die Höhe des Freiraums unter Ihrem Bett genau zu messen, damit die Box optimal darunter passt.

Die gängigen Höhen betragen circa 10 bis 25 cm, die Breite meist 50 bis 100 cm und die Tiefe 40 bis 70 cm. Das Volumen bewegt sich häufig zwischen 40 und 150 Litern.

Wenn Sie mehrere Boxen unter dem Bett stapeln möchten, ist es sinnvoll, auf stabile, stapelbare Modelle ohne Rollen zu achten. Für einen einfachen Zugriff eignen sich Modelle mit Rollen oder Griffmulden.

Wichtige Funktionen und Ausstattung einer guten Unterbettbox

Die folgenden Merkmale sollten Sie beim Kauf beachten, damit die Box im Alltag komfortabel und funktional ist:

– **Staubschutz durch Deckel:** Ein fest schließender, abnehmbarer Deckel schützt den Inhalt zuverlässig vor Staub, Insekten und Schmutz.
– **Rollen oder Griffmulden:** Rollen ermöglichen ein einfaches Herausziehen, während stabile Griffmulden gerade bei schweren Boxen hilfreich sind.
– **Stapelbarkeit:** Falls Sie mehrere Boxen nutzen, lohnt sich der Kauf stapelbarer Varianten mit rutschfesten Verschlüssen.
– **Belüftung:** Manche Modelle besitzen Luftöffnungen, was bei der Aufbewahrung von Textilien Schimmel vorbeugen kann.
– **Transparente Seiten:** Für eine schnelle Übersicht über den Inhalt sind transparente oder halbtransparente Seiten vorteilhaft.
– **Robustes Material:** Widerstandsfähiges Plastik, hochwertiger Stoff oder Holz sorgen für Langlebigkeit.

Ideale Anwendungsbereiche für Unterbettboxen

Hauptsächlich werden Unterbettboxen im Schlafzimmer verwendet, um zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten zu schaffen. Doch auch in anderen Bereichen finden sie praktische Anwendung:

– **Sommer-/Winterkleidung:** Saisonale Kleidungsstücke können einfach unter dem Bett gelagert werden, zwischen den Jahreszeiten werden die Boxen herausgezogen.
– **Schuhe und Stiefel:** Besonders in kleinen Wohnungen bieten Boxen unter dem Bett zusätzlichen Stauraum für Schuhe.
– **Bettwäsche und Handtücher:** Selten genutzte Textilien können sauber und staubgeschützt verstaut werden.
– **Spielzeug und Hobbyartikel:** Kinderzimmer profitieren vom zusätzlichen Stauraum unter dem Bett für Spielsachen.
– **Umzug und Transport:** Stabilere Unterbettboxen können Umzugskartons ersetzen, da sie robust und wiederverwendbar sind.
– **Garten- oder Hobbyraumnutzung:** Boxen sind auch im Gartenhäuschen, Keller oder Hobbyraum eine ordentliche Lösung, um Stauraum optimal zu nutzen.

Vorteile von Unterbettboxen auf einen Blick

– **Platzsparend:** Nutzt ungenutzten Raum unter dem Bett effektiv.
– **Ordnung schaffen:** Verhindert, dass Gegenstände im Raum liegen bleiben und für Unordnung sorgen.
– **Staubgeschützt:** Geschlossene Boxen schützen den Inhalt vor Verschmutzung.
– **Flexibel:** Einfach herausziehbar und bei Bedarf unkompliziert zugänglich.
– **Vielfältig einsetzbar:** Für Kleidung, Bettwäsche, Schuhe, Spielzeug und viele andere Gegenstände.
– **Robust und langlebig:** Besonders Kunststoffboxen sind widerstandsfähig und wiederverwendbar.
– **Einfache Handhabung:** Mit Rollen und Griffen leicht zu handhaben.

Alternativen zur Unterbettbox

Natürlich ist die Unterbettbox nicht die einzige Möglichkeit, zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Alternativen und Ergänzungen können sein:

– **Box mit integriertem Unterbettkasten:** Einige Betten bieten eingebaute Aufbewahrungslösungen in Form von Schubladen unter dem Rahmen.
– **Karton- oder Umzugskisten:** Günstige Alternative, jedoch meist weniger langlebig und nicht staubdicht.
– **Regalsysteme mit Schubladen:** Für offene Räume bieten sich Möbel mit Schubladen an, die zugänglich und ordentlicher sind.
– **Aufbewahrungsboxen für den Kleiderschrank:** Für kleinere Gegenstände eignen sich diese Boxen sehr gut.
– **Aufblasbare oder faltbare Boxen:** Platzsparend bei Nichtgebrauch.

Die Wahl hängt vom Raumbedarf, der Optik und dem Einsatzzweck ab.

Hersteller von Unterbettboxen

Auf dem Markt sind verschiedene renommierte Hersteller vertreten, die qualitativ hochwertige Unterbettboxen anbieten:

– **Compactor:** Spezialist für Haushalts- und Aufbewahrungslösungen mit robusten, funktionalen Boxen.
– **Spetebo:** Bietet praktische, rollbare Boxen aus Kunststoff in unterschiedlichen Größen.
– **Leifheit:** Bekannt für innovative Haushaltsprodukte, auch mit Unterbettkomfort-Aufbewahrungslösungen.
– **Iris:** Hersteller von transparenten, stapelbaren Kunststoffboxen.
– **Ondis24:** Bietet preiswerte und vielseitige Aufbewahrungsboxen.
– **Russell, Unimet, Alpfa, TW24:** Diverse weitere Marken mit gut sortierten Angeboten.

Beim Kauf empfiehlt es sich, Bewertungen und Verarbeitung zu vergleichen, um ein passendes Produkt mit guten Materialeigenschaften zu erhalten.

Innovationen und Trends bei Unterbettboxen

Der Markt für Unterbettboxen entwickelt sich stetig weiter. Einige moderne Neuerungen sind:

– **Anti-Staub-Materialien:** Spezielle Oberflächen verhindern die Ablagerung von Staub auf der Box selbst.
– **Multifunktionale Boxen:** Modelle mit separaten Fächern, integrierten Trennwänden oder mitfaltbaren Designs für flexible Nutzung.
– **Materialmix:** Kombinierte Materialien aus robustem Kunststoff mit Stoffelementen für bessere Belüftung.
– **Designvarianten:** Edle Optiken aus Holzoptik oder minimalistischen Formen zur Integration in moderne Schlafzimmer.
– **Smart Storage:** Boxen mit RFID-Tags oder QR-Codes zur Inventarverwaltung, noch in Entwicklungsstadium.

Praktische Tipps für den Kauf und die Nutzung von Unterbettboxen

Damit Sie die optimale Box für Ihre Bedürfnisse finden, beachten Sie folgende Tipps:

– **Maße ausmessen:** Ermitteln Sie Höhe, Breite und Tiefe des Freiraums unter Ihrem Bett genau.
– **Ausreichende Stabilität:** Achten Sie auf robuste, langlebige Materialien – Kunststoff oder stabile Stoffe.
– **Mit oder ohne Rollen:** Für bequemes Herausziehen sind Rollen sinnvoll; für Stapelbarkeit eher nicht.
– **Staubschutz:** Ein hochwertiger Deckel ist Pflicht.
– **Volumen passend wählen:** Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie verstauen möchten und wählen dementsprechend das Volumen.
– **Set kaufen:** Mehrere kleinere Boxen sind oft flexibler als eine große.
– **Praktisches Zubehör nutzen:** Trennwände oder Aufbewahrungstüten helfen, für Ordnung in der Box zu sorgen.
– **Marken und Kundenrezensionen vergleichen:** Über Online-Bewertungen und Produktempfehlungen finden Sie robuste Modelle.
– **Preis-Leistungs-Verhältnis beachten:** Hochwertige Boxen halten lange und ersparen Ihnen häufigen Neukauf.

Unterbettbox online kaufen – Vorteile und Hinweise

Der Onlinekauf von Unterbettboxen bietet einige Vorteile:

– **Große Produktauswahl:** Sie können aus zahlreichen Modellen, Größen und Designs wählen.
– **Bequemer Einkauf:** Sie bestellen bequem von zu Hause und sparen Wegzeit.
– **Detaillierte Produktinformationen:** Kundenbewertungen und Produktdetails helfen bei der Auswahl.
– **Attraktive Preise:** Online finden sich Rabatte, günstige Angebote und Mengenpakete.
– **Direkte Lieferung:** Die Box kommt direkt zu Ihnen nach Hause.

Beim Versand sollte auf Verpackung geachtet werden, damit die Box unbeschädigt ankommt. Achten Sie auch auf Rückgabebedingungen.

Zubehör für Unterbettboxen – Ordnung und Übersicht leicht gemacht

Zusätzlich zur Box selbst gibt es praktisches Zubehör, das den Stauraum noch nutzerfreundlicher macht:

– **Trennwände:** Erlauben eine systematische Unterteilung des Stauraums, z. B. für verschiedene Textilarten.
– **Aufbewahrungstüten und Taschen:** Besonders gut für Schutz empfindlicher Kleidung geeignet.
– **Beschriftungs-Etiketten:** Für eine bessere Übersicht können Boxen oder einzelne Fächer beschriftet werden.
– **Möbelgleiter:** Für schwere Boxen ohne Rollen erleichtern diese das Verschieben.

Ein durchdachtes Zubehör ergänzt die Funktionalität und macht die Nutzung übersichtlicher.

Fazit – Die ideale Unterbettbox für mehr Stauraum und Ordnung

Unterbettboxen sind ein unverzichtbarer Helfer, wenn es darum geht, in kleinen oder überfüllten Wohnungen zusätzlichen Platz zu schaffen und Ordnung zu behalten. Die Wahl der richtigen Box hängt von den individuellen Bedürfnissen, dem vorhandenen Bettmodell und dem gewünschten Stauraum ab. Material, Maße, Ausstattung und praktische Funktionen wie Rollen oder Deckel spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung.

Durch die ergänzende Nutzung von Zubehör und die Beachtung von Stapelbarkeit und Handhabung holt man das Maximum aus den Unterbettboxen heraus. Ob für Kleidung, saisonale Artikel, Schuhe oder Hobbyutensilien – mit Unterbettboxen lässt sich der Stauraum clever nutzen, ohne dass wertvoller Wohnraum beansprucht wird.

Der Onlinekauf ermöglicht eine große Auswahl und oft attraktive Preise. Vergleichen Sie unterschiedliche Modelle und Hersteller, um genau die Box zu finden, die Ihre Ansprüche an Stauraum, Nutzerfreundlichkeit und Design erfüllt.

So schaffen Sie mit praktischen Unterbettboxen spielend leicht Ordnung, sparen Platz und bewahren Kleidung, Bettwäsche & Co. sicher und staubgeschützt auf – die perfekte Lösung für kleine Schlafzimmer und effiziente Organisation.

Weitere Beiträge