Lesezeit: 5 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfter GC-SA 1231/1 (230 V, bis 300 m&su* | Gardena combisystem-Vertikutier-Boy: Hand-Vertikutierer zur Beseitigung von* | Scheppach Elektro Vertikutierer SC32 | 1500W Leistung | Arbeitsbreite 32cm * | ONBEST 2IN1 Elektro Vertikutierer – 1800 Watt – 38 cm Arbeitsbr* | IKRA Elektro Vertikutierer Rasenlüfter IEVL 2000, Fangkorb 55l, Arbeit* |
Manufacturer | Einhell | Gardena Deutschland GmbH - DE Parent | Scheppach | Bäumer online GmbH | IKRA |
Price | € 124,95 € 94,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 73,99 € 65,19 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 109,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 139,99 € 119,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 149,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Einhell |
Manufacturer | Gardena Deutschland GmbH - DE Parent |
Manufacturer | Scheppach |
Manufacturer | Bäumer online GmbH |
Sie sind auf der Suche nach einer Vertikutierer Kaufberatung – Die besten Vertikutierer im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Vertikutierer Kaufberatung – Die besten Vertikutierer im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Vertikutierer Kaufberatung – Die besten Vertikutierer im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Vertikutierer?
Ein Vertikutierer wird für die Rasenpflege genutzt. Hierbei wird die Grasnarbe einer Rasenfläche durch die Zacken des Vertikutierers angeritzt und altes Schnittgut sprich Mulch und Moos entfernt. Durch das Vertikutieren wird der Rasen belüftet und dies sorgt dafür, dass dieser gesund weiterwachsen kann. Der Rasen bekommt somit mehr Sauerstoff und dies fördert die Gesundheit des Rasens. Das Wort vertikutieren, wovon der Vertikutierer ursprünglich abstammt setzt sich aus den Wörtern “to cut” und “vertical” zusammen. Es setzt vertikale Schnitte in den Rasen, um Unrat zu entfernen.
Wie funktioniert ein Vertikutierer?
Ein Vertikutierer, der zum Beispiel von Hand betrieben wird, ist ähnlich aufgebaut wie ein Rasenmäher. Das Anritzwerkzeug sprich die Messer sitzen geschützt in einem Gehäuse, um die Verletzungsgefahr des Anwenders zu minimieren. Am Gehäuse sind zwei Stangen montiert und am Ende dieser Stangen sind sie miteinander verbunden, um die nötige Handhabung zu gewährleisten. Wenn der Vertikutierer mit einem Elektromotor oder einem Verbrennungsmotor funktioniert, dann befindet sich in dem Gehäuse über den Schneidemessern der jeweilige Motor. Beim handbetriebenen Vertikutierer bewegt man das Gerät mittels Muskelkraft über den Rasen und die asymmetrischen Messer ritzen das Moos und das Unkraut an, um den Boden vom Unrat zu befreien. Dies erfordert einiges an Muskelkraft, weshalb sich diese Mechanik nur bei kleineren Rasenflächen anbietet. Wenn der Vertikutierer elektrisch oder mit Benzin betrieben wird, dann muss man nur den Vertikutierer über die Rasenfläche bewegen und die Klingen ritzen den Boden mithilfe des jeweiligen Motors automatisch an. So lässt sich auch eine große Rasenfläche sehr einfach vertikutieren.
Anwendungsbereiche eines Vertikutierer
Ein Vertikutierer wird in der Gartenpflege vor allem verwendet. Landwirte verwenden Vertikutierer, die an Traktoren befestigt werden, um die Rasenflächen anzuritzen und den Boden somit gesund zu halten.
Wer braucht einen Vertikutierer?
Ein Vertikutierer wird von all jenen benötigt, die sich gerne mit ihrem Garten beschäftigen und auf einen gesunden Rasen achten. Auch Gärtner und Landschaftspfleger schätzen die positiven Eigenschaften des Vertikutierers.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Vertikutierer
- Der Elektro-Vertikutierer-Lüfter GC-SA 1231/1 ist ein leistungsstarkes Kombigerät, das sich für die Belüftung und das Vertikutieren kleinerer und mittlerer Bodenflächen bis 300 m² eignet.
- Der kraftvolle Reihenschlussmotor mit 1.200 Watt liefert ein starkes Drehmoment für kontinuierlichen Arbeitsfortschritt und einheitlich akkurate Resultate.
- Das Gerät verfügt über ein robustes Gehäuse aus hochwertigem, schlagzähem Kunststoff. Durch den klappbaren Führungsholm lässt sich der Vertikutierer platzsparend unterbringen.
- Mit acht hochwertigen Edelstahl-Doppelmessern entfernt die kugelgelagerte Messerwalze gründlich Unkraut und Moos samt Wurzel.
- Dank Arbeitstiefeneinstellung in drei Stufen lässt sich der Vertikutierer-Lüfter gut auf die Anforderungen von Boden und Bewuchs einrichten.
- Die großflächigen Räder erleichtern das Arbeiten in unwegsamen Gelände und schonen dabei den Rasen. Der Fangsack ist mit einem Volumen von 28 Litern Fangvermögen ausgestattet.
- Effektive Rasenpflege: Der Vertikutierer dringt millimetertief in den Rasen ein und entfernt effizient Moos und Rasenfilz
- Kraftsparendes Arbeiten: Der Vertikutier-Roller verfügt über robuste Räder mit Spezialprofil sowie über eine Hubachse zum leichteren Arbeiten
- Wackelfreies Stecksystem: Das Gartengerät passt zu allen Gardena combisystem-Stielen und lässt sich leicht aufstecken und festschrauben, die bewährte Technik garantiert ein zuverlässiges Arbeiten
- Optimaler Korrosionsschutz: Der Gardena combisystem-Vertikutier-Boy besteht aus hochwertigem Qualitätsstahl mit einer Duroplast-Beschichtung und Federstahlzinken
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena combisystem-Vertikutier-Boy (Stiel nicht im Lieferumfang enthalten, separat erhältlich)
- Motor mit 1500 W
- Arbeitsbreite: 32 cm
- 4-fach höhenverstellbare Arbeitshöhe
- Auffangbehälter, 30 l
- Vertikutierer mit 16 Messern
- Belüfter mit 36 Krallen
- LEISTUNGSTARK & ZUVERLÄSSIG – Der 2IN1 Vertikutierer mit starkem 1800 Watt Motor, 38 cm Arbeitsbreite und 45 l Fangkorb sorgt schnell & zuverlässig in großen und kleinen Gärten für schöne Rasenflächen
- 2IN1 RASENPFLEGE – Belüftung und Lockern vom Rasenboden oder Entfernung von Unkräuter, Moos & Co. Der elektrische ONBEST Vertekutierer kann Beides, dank der zwei mitgelieferten Werkzeug Walzen
- 5-FACH HÖHENVERSTELLUNG – Die Arbeitsschnitthöhe können sie zentral und manuell an nur einem Hebel zwischen +6 bis -12 mm auf die Bedürfnisse Ihres Garten Boden anpassen. Rasenlüfter Handvertikutierer
- TOP AUSSTATTUNG – Leistungsstarke 1800 W, 38 cm Arbeitsbreite, 45l Fangkorb, 2x Walze, zentrale 5-fach Schnitthöheneinstellung, Kabelzugentlastung, verstellbarer Führungsholm, große Räder, einfache Bedienung
- MARKENQUALITÄT – In ONBEST Qualität erhalten Sie neben Vertikultierer auch weitere Benzin -, Akku - und Elektro Garten Geräte, sowie Zubehör und weitere Alltagshelfer für Haus, Hof & Garten
- 2in1 Gerät für Vertikutieren und Belüften von Rasenflächen
- Inkl. Vertikutierwalze mit 20 Stahlmessern & Lüfterwalze mit 24 Stahlfederzinken, werkzeugloser Walzenwechsel
- Leistung starke 2000 Watt, Arbeitsbreite 40 cm, Arbeitstiefe zentral einstellbar +6 bis –12 mm
- Zeitsparend: inkl. Fangsack Fassungsvermögen 55 Liter, rasenschonende, große Räder, komfortabel manövrierbar
- Integrierter Tragegriff, klappbarer Führungsholm, platzsparende Lagerung, robustes Gehäuse, Kabelzugentlastung
Welche Arten von Vertikutierern gibt es?
Vertikutierer gibt es für den Handbetrieb, als Anhänger am Rasenmäher und als Anhänger beim Traktor. Diese Arten unterscheiden sich in der Antriebsform und der Handhabung. Der handbetriebene Vertikutierer funktioniert entweder elektrisch oder ist benzinbetrieben. Es gibt auch kleine Vertikutierer, die lediglich mit der Hand betrieben werden und keine mechanische Schnitthilfe besitzen. Hierbei wird nur durch Muskelkraft der Rasen durch die Zacken des Vertikutierers angeritzt. Diese sind jedoch nur bei sehr kleinen Rasenflächen zu empfehlen, da dies sehr kraftraubend sein kann. Der Anhänger für den Aufsitzrasenmäher wird durch den Aufsitzmäher selbst betrieben. Der Anhänger für den Traktor wird durch den Traktor selbst betrieben.
Einsatzgebiet des Vertikutierers
Vertikutierer werden sowohl im privatem als auch im gewerblichen Bereich häufig verwendet. Oftmals haben Gärtnereien und Landschaftsgärtner diese Geräte, um die Rasenflächen ihrer Kunden zu pflegen. Viele begeisterte Hobbygärtner kaufen sich jedoch auch für den privaten Gebrauch einen Vertikutierer.
Anforderungen an ein guten Vertikutierer
Ein guter Vertikutierer sollte von der Handhabung sehr einfach sein. Die Bedienungsanleitung sollte klar und verständlich sein. Er sollte sich gut manövrieren lassen, dass er auch Drehungen und Kurven gut meistern kann. Das Gehäuse sollte die asymmetrischen Messer gut schützen, um die Gefahr für den Anwender zu minimieren. Die Messer sollten verstellbar sein, sodass man das Gerät auch über Einfahrten oder ähnliches bewegen kann, ohne etwas zu beschädigen. Wenn das Gerät elektrisch oder mit Benzin betrieben wird, dann sollte das Gerät möglichst sparsam arbeiten, sodass man nicht allzu viele Antriebsstoffe verbraucht.
Vorteile & Nachteile eines Vertikutierers
– Vorteile
Ein Vorteil des generellen Vertikutierens ist, dass der Rasen von Unkraut befreit wird. Dieses wird beim Vertikutieren entfernt und somit erhält man eine saubere und gesunde Rasenfläche. Wenn dies regelmäßig geschieht, dann erhöht sich auch die Dichte des gesamten Rasens, was eine sattere Grünfläche zur Folge hat. Der Rasen wird damit besser belüftet und kann gesund nachwachsen. In Kombination mit einem vorherigen Mähen des Rasens erhält man eine gesunde und gut nachwachsende Rasenfläche.
– Nachteile
Ein großer Nachteil des Vertikutierers ist, dass bei falscher Verwendung der Rasen Schaden erleiden kann. Wird dieser zu häufig am Rasen angewendet, so kann sich der Rasen nicht mehr ordentlich von dem Anritzen erholen und geht auf Dauer kaputt. Es entstehen dann kahle Rasenstellen und die generelle Dichte der Rasenfläche nimmt drastisch ab. Auch wenn man den Rasen nach dem Vertikutieren nicht befeuchtet und einige Zeit in Ruhe heilen lässt können langfristige Schäden entstehen.
Worauf muss ich beim Kauf eines Vertikutierers achten?
Vor allem sollte das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. Ein Vertikutierer wird nur einige Male im Jahr benötigt und sollte deshalb nicht allzu teuer sein. Es sollte darauf geachtet werden, welche Rasenflächen man vertikutieren möchte. Bei größeren Flächen sollte man ein elektrischbetriebenes oder benzinbetriebenes Gerät wählen, da Geräte mit ausschließlichem Handbetrieb nur bei kleinen Rasenflächen zu empfehlen sind. Die Schnittwerkzeuge sollten verstellbar sein und gut im Gehäuse integriert.
Neuerungen im Bereich der Vertikutierer
Die Vertikutierer werden meist mittlerweile elektrisch betrieben. Dies reduziert die Abgase. Die Geräte werden immer leiser und funktionieren generell mit weniger Strom. Die Schnittwerkzeuge werden immer passgenauer und lassen sich sehr gut auch händisch einstellen.
Welche Hersteller von Vertikutierern gibt es?
Die bekanntesten Hersteller für Vertikutierer sind Eliet, Agrinova und Al-Ko.
Kurzinformation zu führenden Herstellern von Vertikutierern
Eliet ist ein belgisches Unternehmen, welche sich ausschließlich auf den Bereich der Gartenpflege spezialisiert haben. Sie stellen neben Vertikutierern auch Rasenmäher und Laubbläser und noch viele weitere Gartengeräte. Bekannt sind ihre Maschinen durch die knallorangene Farbe. Agrinova stellt alles rund um Haus und Garten her. Al-Ko ist eine Firma, welche sich auf viele verschiedene Bereiche spezialisiert hat. Sie stellen unter anderem Geräte für den Gartenbau, für die Lufttechnik als auch für die Automobiltechnik her. Eine große Beliebtheit erhielten sie durch ihre automatischen Rasentrimmer, die eine ähnliche Funktionsweise wie die automatischen Staubsauger besitzen.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Vertikutierer am Besten?
Einen guten Vertikutierer sollte man sich in einem gut sortierten Fachhandel kaufen, wo man auch kompetent beraten wird. Von Käufen aus dem Internet ist hierbei abzuraten. Ein Vertikutierer Test im Fachhandel kann die Entscheidung für einen Kauf leichter machen.
Wissenswertes & Ratgeber zum Vertikutierer
– Die Geschichte
Der erste Vertikutierer wurde von Thomas Mascaro 1955 entwickelt.
– Zahlen, Daten, Fakten
Die Verkaufszahlen für Vertikutierer sind in den letzten Jahren angestiegen. Es ist auffällig, dass viele Haus- und Gartenbesitzer mittlerweile auf einen gepflegten Garten achten. Dies ist ihnen auch einiges an Geld wert. Die Geräte mit Elektromotor werden mit am häufigsten verkauft, da sie in der Anwendung wohl am praktischsten sind.
– Preise: wie viel kosten Vertikutierer?
Vertikutierer besitzen eine große Spannweite. Es gibt Geräte ab etwa 70€ jedoch können Profigeräte auch bis zu 1.700€ und mehr kosten.
Nützliches Zubehör zum Vertikutierer
Ein Dünger kann den Heilungsprozess nach dem Vertikutieren sehr stark beschleunigen. Eine Abdeckplane kann das Gerät vor Standschäden draußen schützen, die durch Regen oder Sturm entstehen können. Zudem gibt es auch oft Auffangsäcke zu kaufen, die das entfernte Unkraut praktisch auffangen können.
Alternativen zum Vertikutierer
Ein einfacher Rechen kann das Moos im Garten auch entfernen. Viele Gärtner setzen auch auf chemische Mittel wie Moosvernichter. Auch ein vorsorglich verwendeter Dünger kann das Vertikutieren überflüssig machen.