Home Drogerie Wimpernfarbe anwenden und wählen – alles Wissenswerte zu Nuancen, Haltbarkeit und Pflege

Wimpernfarbe anwenden und wählen – alles Wissenswerte zu Nuancen, Haltbarkeit und Pflege

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 6 Minuten

Empfehlung
Lomansa Wimpernfarbe Schwarz, Augenbrauenfarbe und Wimpern Färben, 10 Anwendungen Intensiv Tönung, Zwei Bürstentypen für Einfache Bedienung, Geeignet für Anfänger und Salons
Delia Cosmetics - Augenbrauen- und Wimpernfärbung - Schwarz - Lang anhaltende Wirkung bis zu 14 Tage – Farbe für Augenbrauen und Wimpern - 15ml
Leistungstipp
Augenmanufaktur Colour Lash & Brow Wimpern und Augenbrauen färben blue black - permanent Farbe für Intensiv Tönung – 15 ml
MIYA LASH | Schwarze wasserfeste Farbe für Augenbrauen und Wimpern | 2-in-1 Wimpern- und Augenbrauen-Farbset | Wasserdicht | Schwarz | Langanhaltende Wimpern- und Augenbrauenfarbe für 6 Wochen
Demure Color Gel Augenbrauen- und Wimpernfarbe 30g, Augenbrauen- und Wimpernfarbstoff-Kit mit Keratin-Komplex für optimale Festigkeit, Glanz und Farbe (1.0 Schwarz)
LinkLomansa Wimpernfarbe Schwarz, Augenbrauenfarbe und Wimpern Färben, 10 *Delia Cosmetics - Augenbrauen- und Wimpernfärbung - Schwarz - Lang anh*Augenmanufaktur Colour Lash & Brow Wimpern und Augenbrauen färben *MIYA LASH | Schwarze wasserfeste Farbe für Augenbrauen und Wimpern | 2*Demure Color Gel Augenbrauen- und Wimpernfarbe 30g, Augenbrauen- und Wimper*
HerstellerLomansaDELIAAugenmanufakturMIYA LASHStuffSale Ltd
Preis€ 11,98 € 9,98 (€ 1.247,50 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 6,99 € 6,78 (€ 452,00 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 7,90 (€ 526,67 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 15,95 (€ 1.595,00 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 14,50 (€ 14,50 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:54 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wimpernfarbe ist eine praktische Lösung für alle, die ihre natürlichen Wimpern dauerhaft betonen möchten, ohne jeden Tag Mascara auftragen zu müssen. Sie bietet die Möglichkeit, die Wimpern optisch zu verdichten und ihnen mehr Tiefe und Ausdruck zu verleihen. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Wimpernfarbe wissen müssen: von der Auswahl der richtigen Nuance über die sichere Anwendung bis hin zur schonenden Pflege und den besten Alternativen. So können Sie fundiert entscheiden, ob und wie Sie Wimpernfarbe in Ihre tägliche Beauty-Routine integrieren möchten.

Was ist Wimpernfarbe? Eine Definition und erste Orientierung

Wimpernfarbe ist ein speziell entwickeltes Produkt, das dazu dient, die natürliche Farbe der Wimpern dauerhaft oder semipermanent zu verändern. Anders als Mascara, die nur oberflächlich aufliegt und täglich abgenommen wird, dringt Wimpernfarbe in die Haarstruktur ein und hält mehrere Wochen. So bleiben die Wimpern auch ohne Makeup sichtbar dunkler und definierter.

Die Farbtöne reichen von klassischem Schwarz über Braun bis zu verschiedenen Asch- und Grautönen. Moderne Formulierungen sind zudem oft frei von aggressiven Chemikalien und können sogar auf empfindlicher Haut angewendet werden.

Vorteile von Wimpernfarbe gegenüber herkömmlicher Mascara

Der größte Vorteil der Wimpernfarbe ist die langanhaltende Wirkung. Sie ermöglicht es, auch am Morgen direkt mit ausdrucksstarken Augen aufzuwachen, ohne Zeit für Mascara aufzuwenden. Dies spart Zeit und sorgt für einen natürlichen, dennoch betonten Look.

Dadurch, dass die Farbe fest in die Wimpern eingezogen wird, gibt es beim Sport, Schwimmen oder bei schlechtem Wetter kein Verschmieren, was bei Mascara oft passiert. Außerdem vermeidet man durch den Verzicht auf tägliches Abschminken und Neuanlegen potenzielle Augenreizungen.

Wimpernfarbe kann auch eine Lösung für Personen mit hellen oder grauen Wimpern sein, für die dünn aufgetragene Mascara nicht ausreichend ist, um einen sichtbaren Effekt zu erzielen.

Welche Anforderungen sollte eine gute Wimpernfarbe erfüllen?

Beim Kauf von Wimpernfarbe sind einige Kriterien besonders wichtig. Die Farbe sollte hautverträglich sein, da sie in engem Kontakt mit den Augenlidern angewendet wird. Idealerweise ist die Formel dermatologisch und ophthalmologisch getestet und enthält möglichst wenige allergieauslösende Bestandteile.

Zudem sollte die Farbe langanhaltend sein, aber sich sanft und ohne Schäden auswaschen lassen. Die Farbnuancen müssen bei verschiedenen Haar- und Hauttypen natürlich wirken. In puncto Verpackung ist ein applizierender Pinsel oder Bürstchen von Vorteil, um die Farbe präzise und hygienisch auftragen zu können.

Darüber hinaus spielt die Herstellersicherheit eine Rolle: Renommierte Marken bieten meist geprüfte Produkte mit nachvollziehbaren Inhaltsstoffen an und investieren in eine sichere Entwicklung. Das minimiert das Risiko von Nebenwirkungen.

Die richtige Nuance wählen: Tipps für die optimale Farbauswahl

Die Wahl der Farbe sollte sich idealerweise an der natürlichen Haar- und Augenfarbe orientieren. Personen mit blonden oder hellbraunen Haaren profitieren meist von dunkelbraunen oder mittleren Brauntönen, die die Wimpern betonen, ohne zu hart zu wirken. Dunkle Haare vertragen tiefes Schwarz oder dunkle Braunnuancen sehr gut und erzielen einen starken Kontrast.

Bei sehr heller Haut können stark schwarze Nuancen schnell künstlich wirken, weshalb ein dunkles Braun mit warmen Asch- oder Karamelltönen vorteilhafter ist. Für Personen mit grau oder weiß melierten Wimpern bieten sich kühle Naturtöne an, die den Look harmonisch abrunden.

Beachten Sie, dass sich Farbnuancen je nach Marke unterscheiden können. Um die optimale Farbe zu finden, helfen Kundenrezensionen, Beratungsgespräche im Fachhandel oder sogar Probetests.

Wie lange hält Wimpernfarbe? Erwartungen an die Haltbarkeit

Typischerweise bleibt die Farbe zwischen 3 und 6 Wochen sichtbar. Das variiert je nach Produkt, Anwendungsweise und individuellen Faktoren wie seborrhoischer Haut oder häufigem Kontakt mit Reinigungsmitteln.

Wimpern wachsen nach und fallen aus, wodurch mit der Zeit auch die Farbe verblasst. Bei semipermanenten Farben können leichte Farbrückstände bis hin zu einem Nachfärben oder Auffrischen sinnvoll sein, um dauerhaft ein sattes Farbergebnis zu gewährleisten.

Zudem gibt es Varianten, die sich nach wenigen Tagen bis Wochen vollständig auswaschen lassen, was für Kunden interessant ist, die Farbe erst testen oder temporär einen Look verändern möchten.

Wimpernfarbe sicher und effektiv zu Hause oder im Salon anwenden

Vor der Anwendung sollten die Wimpern gründlich gereinigt und frei von Make-up, Fett oder Lotionen sein. Das Gesicht sollte trocken sein. Im Internet finden sich ausführliche Anleitungen, jedoch ist bei Unsicherheiten der Gang zum Profi empfehlenswert, um Risiken wie Augenreizungen oder Farbunregelmäßigkeiten zu minimieren.

Der Applikator oder Pinsel wird mit der Wimpernfarbe bestrichen und anschließend nah am Wimpernansatz vorsichtig aufgetragen. Die Farbe darf nicht in das Auge gelangen. Nach der vorgegebenen Einwirkzeit wird die Farbe mit einem feuchten Tuch oder Wattepad entfernt.

Es empfiehlt sich vor dem ersten Gebrauch einen Allergietest durchzuführen, indem eine kleine Menge auf die Haut hinter dem Ohr oder am Unterarm aufgetragen und 24 Stunden auf Reaktion geprüft wird.

Wimpernfarbe schonend pflegen für dauerhaft schöne Ergebnisse

Nach der Behandlung ist eine sanfte Pflege wichtig. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel ohne aggressive Inhaltsstoffe wie Alkohol oder Parfüm, die das Farbergebnis beeinträchtigen können.

Fetten Sie die Haut um die Augenpartie mit einer schützenden, aber leichten Creme, die das Austrocknen verhindert. Vermeiden Sie Reiben oder starkes Abschminken mit ölhaltigen Produkten.

Spezielle Wimpernpflegeöle oder Seren können helfen, die Haarstruktur zu stärken und Haarbruch vorzubeugen. So bleibt das Ergebnis nicht nur optisch attraktiv, sondern die Wimpern bleiben auch gesund.

Beliebte Alternativen zu Wimpernfarbe: Mascara und Wimpernwelle

Wenn Sie keine dauerhafte Farbveränderung wünschen, stellt Mascara die bekannteste Alternative dar. Mascara ist schnell aufzutragen, bietet Flexibilität im Look und ist in vielen Farben erhältlich. Allerdings hält der Effekt nur bis zur nächsten Reinigung und ist anfälliger für Verschmieren.

Eine Wimpernwelle (Lash-Lifting) bietet den zusätzlichen Vorteil, die Wimpern durch eine kosmetische Dauerwelle zu formen und anzuheben. Gepaart mit einer Wimpernfarbe erzielt man einen besonders geöffneten und intensiven Augenaufschlag.

Wer komplett auf Farbe verzichten möchte, kann auf Wimpernseren setzen, die das natürliche Wachstum fördern, sodass die Wimpern voluminöser und dunkler wirken können.

Bekannte Hersteller und Marken im Bereich Wimpernfarbe

Marktführer stammen meist aus dem professionellen Kosmetikbereich, aber auch bekannte Drogeriemarken bieten Wimpernfarben an. Einige etablierte Hersteller und Marken umfassen:

Catrice: Bekannt für hochwertige und erschwingliche Make-up-Produkte, bietet Farbprodukte, die gut mit anderen Kosmetika harmonieren.

Essence: Eine günstige Marke, die trendige, wirksame Produkte speziell für junge Verbraucher vertreibt.

Manhattan und Maybelline: Profimarken mit breitem Sortiment, häufig in Drogeriemärkten erhältlich.

Professionelle Marken wie RefectoCil oder Godefroy, die speziell für die Anwendung im Salon oder für den Heimgebrauch geeignet sind und oft dermatologisch getestet sind.

Innovationen und Trends bei Wimpernfarben

In den letzten Jahren hat sich der Markt für Wimpernfarbe stark erweitert. Neuartige, vegane Formulierungen sind heute leichter erhältlich, die ohne tierische Inhaltsstoffe auskommen und auf natürliche Pigmente setzen. Diese Produkte sind neben der Hautverträglichkeit auch ökologisch bewusster.

Zusätzlich bieten Hersteller verschiedene Texturen und Applikatoren an, die für einfachere Anwendung und bessere Kontrolle sorgen. Manche Farben versprechen eine besonders lange Haltbarkeit oder besonders schonende Einwirkzeiten unter 10 Minuten.

Durch Kombinationen mit Wimpernlifting oder Pflegeprodukten werden die natürlichen Wimpern noch besser hervorgehoben und geschützt.

Online kaufen: Vorteile und Tipps für den Erwerb von Wimpernfarbe

Der Onlinekauf von Wimpernfarbe bietet einen entscheidenden Vorteil: eine größere Produktvielfalt und ausführliche Kundenbewertungen, die bei der Kaufentscheidung unterstützen. Im stationären Handel ist die Auswahl oft begrenzt, während der Internetversand flexible Preise, Rabattaktionen und Vergleichsmöglichkeiten eröffnet.

Zudem erhält man durch Onlinekäufe detaillierte Produktinformationen, Inhaltsstofflisten und Anwendungsvideos. Wichtig ist jedoch, nur bei vertrauenswürdigen Händlern zu bestellen, um Originalware und Qualität zu gewährleisten.

Ein weiterer Tipp: Prüfen Sie das Rückgaberecht und informieren Sie sich über mögliche Allergien, bevor Sie kaufen.

Worauf achten bei Kauf und Anwendung: Inhaltsstoffe, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis

Nicht alle Wimpernfarben sind gleich – wesentliche Unterschiede bestehen bei den Inhaltsstoffen. Vermeiden Sie Produkte mit Ammoniak, Parabenen oder aggressiven Konservierungsmitteln. Stattdessen sind Farben mit natürlichen Pigmenten, Flüssigkeiten aus Pflanzenextrakten oder hypoallergenen Zusätzen vorteilhaft.

Bei Qualität zählen neben der Produktformulierung auch die Verarbeitung, Haltbarkeit und Packungsgröße. Ein höherer Preis muss nicht immer besser sein, aber auch extrem günstige Produkte können minderwertige Inhaltsstoffe enthalten und die Augen reizen.

Eine ausgewogene Abwägung von Preis und Leistung sowie das Beachten von Testberichten helfen, das richtige Produkt zu finden.

Zubehör und Ergänzungsprodukte für die Anwendung von Wimpernfarbe

Im Allgemeinen wird Wimpernfarbe inklusive eines Applikators geliefert, der das Auftragen erleichtert. Einige Sets umfassen zudem Schutzpads, um die Haut rund um die Augen vor Farbe zu bewahren.

Für eine optimale Pflege sind säurefreie Reinigungstücher, spezielle Wimpernshampoos und pflegende Seren empfehlenswert. Auch ein abschließender Wimpern-Conditioner kann helfen, die Langlebigkeit des Effekts zu erhöhen.

Wer es ganz komfortabel mag, kann sich spezielle Starter-Kits kaufen, die alle benötigten Produkte für die Behandlung enthalten.

Fazit: Mit Wimpernfarbe zu dauerhaft schönen und ausdrucksstarken Augen

Wimpernfarbe bietet eine nachhaltige Möglichkeit, Ihre Augenpartie zu betonen und den Alltagslook zu erleichtern. Die Auswahl der individuellen Nuance, die sichere Anwendung und die passende Pflege sind entscheidend für ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Ob zur Betonung heller Wimpern, für einen natürlichen Tageslook oder als Ergänzung zum Wimpernlifting – die moderne Wimpernfarbe hat viele Vorteile und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Mit diesem umfassenden Wissen sind Sie nun bestens gerüstet, um die für Sie passende Wimpernfarbe auszuwählen und korrekt anzuwenden – für dauerhaft schöne, gepflegte und ausdrucksstarke Wimpern.

Weitere Beiträge