Lesezeit: 3 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Tetra Starter Line 54 L Aquarium Komplett-Set - inkl. Tag- & Nachtlicht* | 10L Nano Fischtank Aquarium mit LED-Leuchten & Filtersystem,Filtermedie* | Aquarium Becken Glasbecken Aquarium Becken Glasbecken 60x30x30cm* | Fluval Flex Nano Aquarium 34L, Süßwasser Aquarium, schwarz* | Aime Aquarium Kunststoff für Aquaristik – 1 Einheit* |
Manufacturer | Tetra GmbH | Craftsboys | Pondlife | Hagen Deutschland GmbH & Co. KG | Aimé |
Price | € 109,99 € 94,50 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 49,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 98,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 10,69 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Tetra GmbH |
Manufacturer | Craftsboys |
Manufacturer | Pondlife |
Manufacturer | Hagen Deutschland GmbH & Co. KG |
Die besten Aquarium im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Aquarium Kaufberatung – Die besten Aquarium im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Aquarium Kaufberatung – Die besten Aquarium im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Aquarium Kaufberatung – Die besten Aquarium im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Mit einem Aquarium lässt sich die Unterwasserwelt auf engsten Raum bewundern. So kann dies zum Beispiel ein echter Hingucker im Wohnraum darstellen. Die Welt der Aquaristik bietet eine große Faszination und macht ein echtes Ökosystem erlebbar.
Was ist ein Aquarium?
In einem Aquarium, welches mit Wasser gefüllt ist, befinden sich lebende Fische, die eine regelmäßige Fütterung und Pflege benötigen, damit diese überleben. Hieraus ergibt sich eine große Verantwortung, denn es handelt sich dabei nicht um eine Art „Spielzeug“. Die Behältnisse unterscheiden sich vor allem im Bereich der Größe. Je nachdem, wieviel Stellfläche zur Verfügung steht, kann ein Aquarium den Alltag bereichern.
Die Anforderungen an ein Aquarium
Die Anschaffung von einem Aquarium sollte im Vorfeld genau geplant werden. Eine kleine Ausführung kann bereits bei Pflegefehlern für die Fische sehr negative Auswirkungen auf die Lebensqualität haben. Vor allem die Wasserwerte müssen konstant sein, damit sich die Lebewesen im Wasser wohl fühlen. Größere Becken sind in der Lage kleine Fehler im Bereich der Unterbringung noch zu verzeihen, da eine große Wassermenge nicht so schnell Schaden nimmt. Für Anfänger empfiehlt sich zum Beispiel ein Beckenvolumen von etwa 50 Liter. Neben einer sauberen Wasserqualität, kommen noch Technikkomponenten wie eine Heizung und ein Filter zum Tragen. Wenn im Bereich der Aquaristik noch nicht so viel Erfahrung vorliegt, empfiehlt es sich auf widerstandsfähige Fische zu setzen, denn diese stellen recht geringe Ansprüche.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Aquarium Empfehlung
- Stabiles Glasaquarium mit 4 mm Glasstärke und 54 L Volumen (Abmessungen: 60 x 30 x 30 cm) - dank der einfachen Installation und dem umfassenden technischen Zubehör ideal für Aquaristik-Einsteiger
- Robuste Abdeckung in stilvoll geschwungenem Design mit praktischer Futterklappe (Abmessungen Aquarium inkl. Abdeckung (BxHxT): 61 x 35 x 31 cm)
- Inklusive langlebiger und energiesparender 10 Watt starke LED-Leuchte mit Tag-/ Nachtlichtschaltung und zuverlässigen 50 Watt Heizer ( voreingestellt auf 25°C)
- Leistungsstarke 3,5 Watt Tetra EasyCrystal Filterbox für eine moderne, saubere und effiziente Filterung - mit 2 Filterkartuschen, die kinderleicht und ohne nasse Hände ausgewechselt werden können
- Lieferumfang: 1 x Tetra Starter Line 54 L Aquarium Komplettset (inkl. 10 W LED-Leuchte, 50 W Heizer, EasyCrystal FilterBox 300, 2 Filterkartuschen, 100 ml TetraMin, 100 ml Tetra AquaSafe)
- Größe: 25x26x18cm
- Alles vorinstalliert, fügen Sie Wasser hinzu, um Ihre Fische zu halten
- Set beinhaltet: Aquarium, LED-Licht, Filterpumpe
- Sicheres Design: Durch die robuste Glasfront und wasserdichte Verarbeitung ist dieses Aquarium besonders sicher für Kinder und Haustiere.
- Wenn Sie irgendwelche Probleme zu diesem Produkt haben, wenden Sie sich bitte an uns.
- Leistungsstarke und energieeffiziente LEDs für ein optimales Wachstum der Pflanzen und schöne Farben der Aquarienbewohner
- RGB + weiße LEDs für unzählige Farbnuancen
- Praktisches Beleuchtungssystem mit Fernbedienung
- Durchflussleistung: 230 l/h
- Fassungsvermögen: 34 Liter
- Kunststoffaquarium kann 3 l aufnehmen;
- Leicht, einfach zu tragen und zu pflegen;
- Abmessungen 21 x 15 x 13 cm;
- Erhältlich in den Farben grün, rose, schwarz und blau;
Einsatzgebiet
Das Einsatzgebiet für ein Aquarium muss im Vorfeld genau ausgewählt werden, denn vor allem die Standortfrage ist ein wichtiger Faktor. Vor allem das hohe Gewicht muss berücksichtigt werden, denn beim Aquarium Test hatten bereits kleine Exemplare ein Gewicht von etwa 100 kg. Häufig kommt ein Unterschrank zum Einsatz, dieser muss allerdings das enorme Gewicht bewältigen können. Der Standort sollte für die Fische am besten ruhig gelegen sein, damit kein unnötiger Stress aufkommt. In privaten Räumen kann dies zum Beispiel ein Wohnzimmer sein. Bei einem Einsatzgebiet im Gewerbe, sollte ein Standort ohne großen Publikumsverkehr gewählt werden.
Welche Alternativen gibt es?
Eine Alternative zu einem Aquarium könnte ein Terrarium sein. Hier können zum Beispiel Amphibien, Reptilien und Insekten artgerecht gehalten werden. Diese Art von Käfig benötigt allerdings eine passende Klimatisierung, damit die Tiere sich auf Dauer wohl fühlen. Außerdem bietet ein solches Terrarium einen gewissen Eigenschutz, wenn sich zum Beispiel giftige oder gefährliche Tiere darin befinden. Die Schutzwände bestehen dabei aus unterschiedlichen Materialien, wie Holz, Kunststoff oder Glas. Mindestens eine Seite ist immer komplett einsehbar, damit das Treiben der Tiere genau beobachtet werden kann.
Die Hersteller
Die Herstellung von Aquarien benötigt ein entsprechendes Fachwissen, daher haben sich einige Unternehmen darauf spezialisiert. Bekannte Hersteller sind Zekia, Weblu, Cocoon Republic, Seewaasser Aquaristil, Aquaglas, Royal Exclusiv und VewaTech. Zum Einsatz kommen dabei unterschiedlichen Materialien, um für eine hohe Stabilität und Sicherheit zu sorgen.
Neuerungen im Bereich Aquarium
Damit die Fische im Wasser sich wohl fühlen, ist es wichtig, dass vor allem die Wasserqualität sehr gut ist. Moderne Filteranlagen arbeiten in den meisten Fällen ganz selbständig und filtern Verunreinigungen heraus. Außerdem wird sichergestellt, dass genügend Sauerstoff im Aquarium vorhanden ist. Dank intelligenter Wasserpumpen ist gewährleistet, dass eine ständige Bewegung im Wasser erfolgt. Dadurch erhalten Fische das Gefühl, als wenn sie in einem offenen Meer schwimmen würden. Dank immer intelligenter und ausgereifter Geräte ist die Handhabung und Pflege von einem Aquarium recht einfach. Ein wichtiger Punkt stellt vor allem die regelmäßige Reinigung dar, diese ist beim Aquarium Test unabdingbar.
Die Vorteile eines Aquariums
Die Vorteile von einem Aquarium liegen darin, dass dieses in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen kann. Einsteigermodelle eignen sich besonders gut für Kinder, die somit den Einblick in die Unterwasserwelt bekommen. Beim Aquarium Test dienen die unterschiedlichen Modelle auch sehr gut als dekoratives Innenleben für den privaten, wie auch geschäftlichen Bereich. Beim Anschauen der Fische lässt es sich sehr gut entspannen. Das Becken kann nach persönlichen Gesichtspunkten gestaltet werden, so dass sich die Fische darin wohl fühlen. Egal ob es sich um ein Süß- oder Salzwasserbecken handelt, die Verwendungsmöglichkeiten bei einem Aquarium sind recht groß.
Worauf beim Kauf achten?
Bei der Anschaffung von einem Aquarium spielen vor allem die Räumlichkeiten eine wichtige Rolle, denn nur wenn viel Stellfläche zur Verfügung steht, lohnt sich ein großes Modell. Zudem muss das Aquarium an einem ruhigen Ort stehen, denn gerade empfindliche Fische brauchen tagsüber viel Ruhe. Der Bereich darf nicht zu hell, aber auch nicht zu dunkel ausfallen. Neben der einmaligen Anschaffung, fallen aber noch laufende Kosten an, wie zum Beispiel durch Fischfutter oder Reinigungsutensilien. Hier gilt es vor allem auf eine langfristige Einrichtung zu setzen.
Nützliches Zubehör
Ein wichtiges Zubehör beim Aquarium Test stellte die Filteranlage dar, die dafür sorgt, dass Verschmutzungen abgesaugt werden. Ohne eine solche Einrichtung würden die Fische nicht lange leben können. Zudem ist die passende Beleuchtung ein wichtiger Punkt. Hier kann eine Leuchtstoffröhre oder LED Lampe für Abhilfe sorgen. Ins Wasser gehört zudem eine Pumpe, dadurch wird das Wasser immer in Bewegung gehalten und die Fische fühlen sich deutlich wohler.