Home Heimwerken Bohrerschleifmaschine Kaufberatung – Die besten Bohrerschleifmaschine im Test oder Vergleich

Bohrerschleifmaschine Kaufberatung – Die besten Bohrerschleifmaschine im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 4 Minuten

Empfehlung
Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 (80 W, Motordrehzahl 4200 1/min, für Spiralbohrer mit Ø 3 mm - 13 mm, Bohrer mit Spitzenwinkel von 118°, zum Trockenschleifen)
Drill Bits Sharpener, MR-13A Drill bit Grinding Machine 3-15mm, 95° to 135° Point Angle Adjustable Drill Bit Re-Sharpener, Portable Bits Sharpening Machine with 13 Collets
Leistungstipp
Güde Universal-Schärfstation GUS 650 (65 W, 6700 1/min, diamantbesetzter Schleifstein, Präzisions-Bohrerschleifvorrichtung, Schärfen von Messern, Bohrern, Scheren, Rasenmähermessern und vielem mehr)
Scheppach DBS800 Schleifgerät Bohrerschleifgerät | 80 W Leistung | Diamantschleifstein mit langer Lebensdauer | HSS-Bohrern 3 – 13 mm
Güde 94420 Bohrerschärfgerät GBS 95 (90 W, 1350 1/min, ø 3-12 mm)
LinkGüde Bohrerschärfgerät GBS 80 (80 W, Motordrehzahl 4200 1/mi*Drill Bits Sharpener, MR-13A Drill bit Grinding Machine 3-15mm, 95° to *Güde Universal-Schärfstation GUS 650 (65 W, 6700 1/min, diamantbe*Scheppach DBS800 Schleifgerät Bohrerschleifgerät | 80 W Leistung *Güde 94420 Bohrerschärfgerät GBS 95 (90 W, 1350 1/min, &osla*
ManufacturerGüde GmbH & Co. KGARGüde GmbH & Co. KGScheppachGüde GmbH & Co. KG
Price € 49,97
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 259,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,99 € 28,92
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 59,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 34,95 € 29,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 3. April 2025 um 11:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Bohrerschleifmaschine Kaufberatung – Die besten Bohrerschleifmaschine im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Bohrerschleifmaschine Kaufberatung – Die besten Bohrerschleifmaschine im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Bohrerschleifmaschine Kaufberatung – Die besten Bohrerschleifmaschine im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Ein Bohrer muss scharf sein, nur so kann er präzise Löcher bohren. Doch leider werden die Bohrer mit der Zeit stumpf. Nun müssen Sie aber die Bohrer nicht gleich wegwerfen, sie können geschärft werden. Dazu brauchen Sie natürlich das passende Gerät und der Bohrerschaerfgeraet Test gibt Ihnen wertvolle Informationen, damit ein Fehlkauf ausgeschlossen werden kann. Denn es sind sehr viele verschiedene Modelle auf dem Markt und alle haben ihre Vor- und Nachteile. Diese Geräte werden im Handel auch als Bohrerschleifmaschine angeboten, diese Geräte machen die Bohrer wieder scharf. Der Bohrerschaerfgeraet Test klärt Sie auf, bevor Sie ein solches Gerät kaufen, sollten Sie den Test aufmerksam lesen.

Verfügbare Modelle

Der Bohrerschaerfgeraet Test hat festgestellt, dass leider nicht alle Bohrer mit diesem Gerät kompatibel sind. Sie müssen also vor dem Kauf erst einmal klären, um welche Art von Bohrern es sich eigentlich handelt. Es sind zwei Arten von Bohrerschleifmaschinen zu haben, als normale Schleifstation, aber auch Geräte, die ausschließlich für Spiralbohrer gedacht sind. In beiden Fällen ist das Gerät nicht mobil, es kann ausschließlich als stationäres Werkzeug genutzt werden. Beim Schärfen eines Bohrers müssen Sie schon sehr viel Kraft aufbringen, die Geräte arbeiten also nur effektiv, wenn sie einen festen Standort haben.

Darauf müssen Sie beim Kauf achten

Ein Bohrerschärfgerät ist relativ schwer, groß und verhältnismäßig teuer. Also überlegen Sie gut, wie oft das Geräte tatsächlich eingesetzt wird. Bei einem Kauf sind etliche Kriterien zu beachten, die Ihnen der Bohrerschaerfgeraet Test etwas näher bringt. Das Kernstück jeder Bohrerschleifmaschine ist die Schleifscheibe. Natürlich müssen Sie diese regelmäßig auswechseln, auch Sie verschleißt mit der Zeit. Dieses Teil sollte natürlich sehr einfach auszutauschen sein. Auch auf die Drehzahl müssen Sie achten, genauso wie auf die Leistung und die Größe der Schleifscheibe. Sie ist im Inneren des Gerätes verbaut, trotzdem ist die Größe angegeben. Vergewissern Sie sich auch, dass Ersatzteile jederzeit zur Verfügung stehen und mit welchem Zubehör die Maschine ausgestattet werden kann.

Wenn Sie eine Bohrerschleifmaschine kaufen wollen, dann müssen Sie natürlich auf die Herstellerangaben besonders achten. Denn hier wird darauf hingewiesen, für welche Bohrer die Schleifmaschine geeignet ist. Dann sollten Sie der Maschine einen festen Platz zuweisen, denn wie gesagt, es handelt sich um stationäre Geräte. Achten Sie beim Kauf auf folgende Kriterien.

Leistung
Umdrehung
Ersatzteile
Schleifscheibe
Zusatz-Funktionen
Was ist der richtige Bohrer für diese Schleifmaschine

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Bohrerschleifmaschine

Nr. 1
Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 (80 W, Motordrehzahl 4200 1/min, für Spiralbohrer mit Ø 3 mm - 13 mm, Bohrer mit Spitzenwinkel von 118°, zum Trockenschleifen)
Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 (80 W, Motordrehzahl 4200 1/mi*
von Güde GmbH & Co. KG
  • VIELSEITIGKEIT: Das Güde Bohrerschärfgerät GBS 80 eignet sich für diverse Bohrerarten wie HSS E-, HSS-, CrV- oder WS-Spiralbohrer von 3,0 - 13,0 mm Durchmesser.
  • PRÄZISIONSSCHLEIFEN: Optimale Schärfergebnisse für Bohrer mit einem Spitzenwinkel von 118°, gewährleistet durch die präzise gefertigte 80 mm Ø-Trockenschleifscheibe mit 150er Körnung.
  • ROBUSTES DESIGN: Hochwertiges Maschinengehäuse aus Aluminium und ein stoßfestes Kunststoffgehäuse bieten Langlebigkeit und Stabilität während des Schleifprozesses.
  • STANDFESTIGKEIT: Rutschhemmende Füße sorgen für optimalen Halt und Sicherheit, selbst bei intensiver Nutzung des Bohrerschärfgeräts.
  • EFFIZIENZ: Geeignet für das Trockenschleifen, bietet das Gerät eine schnelle und effiziente Möglichkeit, die gängigsten Metallbohrer nachzuschärfen.
Prime  Preis: € 49,97 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Drill Bits Sharpener, MR-13A Drill bit Grinding Machine 3-15mm, 95° to 135° Point Angle Adjustable Drill Bit Re-Sharpener, Portable Bits Sharpening Machine with 13 Collets
Drill Bits Sharpener, MR-13A Drill bit Grinding Machine 3-15mm, 95° to *
von AR
  • Die Maschine eignet sich für das Wiederaufschleifen von Bohrern im Bereich von 3 mm bis 15 mm und kann sowohl den Spitzenwinkel als auch den Hinterwinkel von Bohrern aufschleifen. Sie ist mit 13 Spannfutterzangen von 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 und 15 mm ausgestattet, und das Aufschleifen kann ohne spezielles Fachwissen durchgeführt werden.
  • Die Maschine ermöglicht es, je nach Bohrwerkstoff den geeigneten Bohrwinkel auszuwählen. Der Winkel kann zwischen 95° und 135° eingestellt werden. Dadurch wird gewährleistet, dass die Bohrer und das Material des zu bearbeitenden Werkstücks optimal aufeinander abgestimmt sind und die Bohrgenauigkeit innerhalb von 0,1 mm liegt.
  • Die Maschine ist mit professionellen Spannfutterzangen und Spannköpfen ausgestattet, was sicherstellt, dass die aufgeschliffenen Bohrer exzentriefrei und zentrisch sind.
  • Die Drehzahl des Motors der Maschine beträgt 4400 U/min, sodass die Oberflächenglätte der aufgeschliffenen Bohrer mit der von neuen Bohrern verglichen werden kann.
  • Die Drehzahl des Motors der Maschine beträgt 4400 U/min, sodass die Oberflächenglätte der aufgeschliffenen Bohrer mit der von neuen Bohrern verglichen werden kann.
Prime  Preis: € 259,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Güde Universal-Schärfstation GUS 650 (65 W, 6700 1/min, diamantbesetzter Schleifstein, Präzisions-Bohrerschleifvorrichtung, Schärfen von Messern, Bohrern, Scheren, Rasenmähermessern und vielem mehr)
Güde Universal-Schärfstation GUS 650 (65 W, 6700 1/min, diamantbe*
von Güde GmbH & Co. KG
  • VIELSEITIGKEIT: Die Güde Universal-Schärfstation GUS 650 ist ideal für das Schärfen einer breiten Palette von Werkzeugen, darunter Messer, Scheren, Bohrer, und viele mehr, dank ihrer umfassenden Adapterausstattung.
  • PRÄZISION: Ausgestattet mit einer speziellen Präzisions-Bohrerschärfvorrichtung, ermöglicht die GUS 650 das präzise Schärfen von Bohrern mit einem Durchmesser von 3-13 mm, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt macht.
  • QUALITÄT: Der diamantbesetzte Schleifstein (Ø 51 mm) der GUS 650, geeignet für Trockenschärfen, ist sofort einsatzbereit und garantiert Langlebigkeit sowie außergewöhnliche Schärfe für Ihre Werkzeuge, unterstützt durch einen ruhigen 65-Watt-Motor.
  • BENUTZERFREUNDLICH: Dank des Winkeleinstellgriffs und der leichten, kompakten Bauform ist die Güde GUS 650 ideal für Heimwerker und Profis. Sie lässt sich überallhin mitnehmen und einfach verstauen, um Werkzeuge schnell und effizient zu schärfen.
  • ROBUST: Mit einer Motordrehzahl von 6700 1/min und einer soliden Bauweise ist die GUS 650 eine zuverlässige Schärfstation, die für langanhaltende Schärfe und hohe Performance sorgt.
Unverb. Preisempf.: € 29,99 Du sparst: € 1,07 Prime  Preis: € 28,92 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Scheppach DBS800 Schleifgerät Bohrerschleifgerät | 80 W Leistung | Diamantschleifstein mit langer Lebensdauer | HSS-Bohrern 3 – 13 mm
Scheppach DBS800 Schleifgerät Bohrerschleifgerät | 80 W Leistung *
von Scheppach
  • schärft stumpfe Bohrer in nur drei einfachen Schritten
  • es lassen sich Spiralbohrer mit einem Spitzenwinkel von 118° schärfen
  • diamantbestückte Schleifscheibe sorgt für perfekte und gut geschärfte Ergebnisse
  • Diamantschleifstein mit langer Lebensdauer
  • geeignet für die gängigsten Metallbohrer in den beliebtesten Größen
 Preis: € 59,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Güde 94420 Bohrerschärfgerät GBS 95 (90 W, 1350 1/min, ø 3-12 mm)
Güde 94420 Bohrerschärfgerät GBS 95 (90 W, 1350 1/min, &osla*
von Güde GmbH & Co. KG
  • VIELSEITIGKEIT: Für HSS E-, HSS-, CrV- und WS-Spiralbohrer zwischen 3-12 mm konzipiert, bietet das Bohrerschärfgerät GBS 95 präzise Schärfergebnisse für eine Vielzahl von Materialien
  • ANPASSBAR: Der einstellbare Schleifstein des Geräts erlaubt die Feinjustierung von Schärfwinkeln, was nicht nur die Lebensdauer Ihrer Bohrer erhöht, sondern auch deren Bohrqualität verbessert
  • STABILITÄT: Dank des robusten Gehäuses und der rutschhemmenden Füße gewährleistet das Bohrerschärfgerät einen sicheren und stabilen Betrieb bei jeder Anwendung
  • LEISTUNGSSTARK: Ausgerüstet mit einem 90 W Motor, erreicht das Gerät eine Motordrehzahl von 1350 1/min, ideal für schnelle und effektive Schärfprozesse
  • KOMPLETTSET: Neben seiner hohen Effizienz und Benutzerfreundlichkeit wird das Bohrerschärfgerät mit einer zusätzlichen Schleifscheibe ausgeliefert, um eine dauerhafte Einsatzbereitschaft zu ermöglichen
Unverb. Preisempf.: € 34,95 Du sparst: € 4,96 Prime  Preis: € 29,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. April 2025 um 11:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Hersteller

Sehr bekannte Hersteller sind Güde, Drill, Holzmann, Bosch, Eberth,usw. Hier können Sie sicher sein, dass das Geräte beste Qualität besitzt und dass es einwandfrei funktioniert. Wie schon erwähnt, sind diese Bohrerschleifmaschinen relativ teuer, deswegen muss das Preis-Leistung-Verhältnis passen und die Qualität darf keine Wünsche offen lassen. Bei Marken-Hersteller werden Sie keine Probleme haben, von einem No-Name-Gerät sollten Sie jedoch die Finger lassen. Oft ist die Technik nicht ausgereift und die Geräte sind minderwertig. Greifen Sie besser zu Markenware, hier sind keine größeren Probleme zu erwarten.

Bohrer schärfen

Wie gesagt, Sie können viele Bohrer damit schärfen, besonders geeignet sind natürlich Metall-Bohrer. Stumpf gewordene Bohrer können Sie also schärfen, ein Neukauf ist nicht zwingend notwendig. Ein aktiver Heimwerker sollte sich auf alle Fälle dieses Gerät anschaffen, wird das Gerät aber nicht oft gebraucht, können Sie diese Geräte auch mieten. Letzten Endes sparen Sie allerdings Geld, denn die Bohrer müssen nicht ersetzt werden.

Ein Bohrerschärfgerät hat viele Vorteile

Die wenigsten Handwerken können einen Bohrer von Hand neu schleifen. Dazu gehört schon sehr viel Erfahrung und handwerkliches Geschick. Ein Bohrerschleifgerät nimmt Ihnen diese Arbeit ab, denn die Winkel sind meist voreingestellt. Selbst abgebrochene Bohrer können Sie mit diesem Gerät wieder zum Einsatz bringen. Das dauert natürlich länger. In aller Regel befindet sich im Inneren des Gehäuses eine Diamant-Schleifscheibe und die Körnung ist so ausgelegt, dass sie für jeden Bohrer mit geringer Abnutzung geeignet ist. Sie können also viele Kosten sparen, Sie müssen die Bohrer nicht neu kaufen.

Welches ist das beste Bohrerschleifgerät

Das ist nicht so einfach zu beantworten, schließlich kommt es auf Ihren persönlichen Geschmack und auf eine einfache Handhabung an. Mit manchen Modellen können Sie auch Messer und Scheren schleifen und eine Axt stellt auch kein Problem dar. Sensen und Spaten müssen natürlich auch eine scharfe Klinge haben und selbst die Messer von einem Rasenmäher können Sie damit schärfen. Es kommt halt immer auf das Einsatzgebiet an. Einen robusten Motor haben alle Modelle und Sie können diese Geräte fest an jedem Tisch befestigen. Am besten natürlich in der Werkstatt oder in einer Garage.

Der Bohrerschaerfgeraet Test

Natürlich wurden verschiedene Modelle getestet, vor dem Kauf sollten Sie diesen Test auf jeden Fall zu Rate ziehen. Entscheiden Sie sich jedoch immer für ein Marken-Gerät, denn hier sind immer Ersatzteile verfügbar und sie liefern einwandfreie Ergebnisse ab.

Wo kann man Bohrerschärfgeräte kaufen?

Sie werden in jedem Baumarkt fündig und auch der Fachhandel für Elektrogeräte hat auch Bohrerschärfgeräte vorrätig. Das Internet ist ebenfalls eine gute Adresse, hier können Sie sogar viel Geld sparen. Die Preise sind deutlich günstiger als in einem Geschäft vor Ort, die Qualität leidet natürlich nicht unter dem niedrigen Preis. Sie können die Modelle auch gut vergleichen, der nächste Shop ist ja nur einen Klick entfernt. Beim Kauf im Internet brauchen Sie nicht durch die Baumärkte zu streifen, alle Modelle sind verfügbar und der Paketbote bringt Ihnen das Gerät sogar bis an die Haustüre. Und das noch in kürzester Zeit und oft auch ohne Versandkosten.

Wenn Sie jedoch das richtige Modell aussuchen und einen geeignet Platz gewählt haben, werden Sie die Bohrerschleifmaschine nicht mehr missen wollen. Für jeden Heimwerker ist sie ein Segen und im Profi-Bereich ist sie sowieso „Pflicht“. Wenn Sie aber auch im privaten Bereich die Bohrer häufig einsetzen, ist ein Bohrerschärfgerät wirklich sinnvoll. Damit lassen sich auch Schneiden von Messern oder Scheren wieder schleifen, dieses Gerät sollte in keinem Haus fehlen. Wenn Sie beruflich mit Bohrern zu tun haben, dann ist vielleicht ein Doppelschleif-Bock genau das Richtige, allerdings ist hier Erfahrung und Augenmaß Voraussetzung. Auch für das Bohrerschärfgerät ist eine gewisse Einarbeitungszeit nötig, wenn Sie sich an den Umgang mit diesem Gerät gewöhnt haben, erhalten Sie aber ein perfektes Ergebnis. Sie werden stolz darauf sein. Lesen Sie die Testberichte, erfahrungsgemäß fällt Ihnen die Kaufentscheidung deutlich leichter.

Weitere Beiträge