Lesezeit: 8 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Kesper | Herdabdeckplatte, Material: FSC®-zertifizierter Bambus, Materi* | Kesper | Multi-Glasschneideplatte 2er Pack, Material: Glas, Maße: 52 * | FLASLD Feuerfeste und wasserdichte Herdabdeckungen, 53×61cm Elektrohe* | Allstar Glasabdeckplatten Marmor, 2er Set, rutschfeste Herdabdeckung fü* | Kesper | Multi-Glasschneideplatte 2er Pack, Material: Glas, Maße: 52 * |
Manufacturer | Kesper | Kesper | FLASLD | WENKO | Kesper |
Price | € 18,10 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 13,45 € 10,34 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 19,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 19,99 € 17,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 16,13 (€ 8,06 / stück) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Kesper |
Manufacturer | Kesper |
Manufacturer | FLASLD |
Manufacturer | WENKO |
Ceranfeld-Abdeckungen sind heute weit mehr als nur ein Schutz für Ihr Kochfeld. Sie sorgen für mehr Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung in der Küche und erweitern zudem oft die nutzbare Arbeitsfläche – gerade in kleineren Küchen ein großer Vorteil. Mit der richtigen Auswahl aus vielfältigen Materialien und Designs lässt sich nicht nur das Ceranfeld optimal schützen, sondern auch das Ambiente Ihrer Küche ansprechend gestalten. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ceranfeld-Abdeckungen, von den verschiedenen Materialien über praktische Einsatzmöglichkeiten bis hin zu Pflegetipps und Kaufkriterien. So finden Sie garantiert die passende Lösung, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht und Ihre Küchenarbeit deutlich erleichtert.
Warum ist eine Ceranfeld-Abdeckung sinnvoll und wann lohnt sich der Einsatz?
Das moderne Cerankochfeld ist äußerst empfindlich gegenüber Kratzern, starken Verschmutzungen und mechanischen Beschädigungen. Gerade wenn Kinder im Haushalt sind oder die Küche offen zum Wohnbereich gestaltet ist, bietet eine Abdeckung einen zuverlässigen Schutz vor Unfällen, Hofflecken und Essensspritzern. Zudem schafft eine Abdeckplatte eine zusätzliche Arbeitsfläche, die gerade in kleinen Küchen sehr willkommen ist. Wird das Kochfeld gerade nicht genutzt, lässt sich mit einer passenden Abdeckung mehr Platz für Schneiden, Rühren oder als Ablagefläche gewinnen.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Abdeckungen auch als Spritzschutz dienen können, wenn sie hochkant gestellt werden. So bleiben Fliesen und Wände sauber und fettfrei. Für Menschen mit hohem Hygienebewusstsein oder Haushalte, die viel und gern kochen, wird eine solche Lösung schnell unverzichtbar.
Zusätzliche Vorteile und Nutzen einer Ceranfeld-Abdeckung:
Eine Abdeckung schützt die empfindliche Glasoberfläche vor Kratzern durch scharfe Messer oder heiße Töpfe.
Das Ceranfeld bleibt auch bei längeren Standzeiten sauber, denn Staub und Fett können sich nicht festsetzen.
Viele Abdeckungen sind so gestaltet, dass sie als Schneid- oder Abstellfläche genutzt werden können.
Sie erhöhen die Sicherheit im Haushalt, insbesondere für Familien mit kleinen Kindern, da heiße Herdplatten abgedeckt und nicht berührbar sind.
Durch eine stilvolle Auswahl an Materialien und Designs wird Ihre Küche optisch aufgewertet.
Die Anschaffung einer Ceranfeld-Abdeckung lohnt sich daher besonders für alle, die ihr Kochfeld schützen und ihre Küchenorganisation verbessern möchten. Sogar in großen Küchen mit mehreren Kochzonen sind individuelle Abdeckungen sinnvoll, um beispielsweise nur ungenutzte Kochfelder sicher abzudecken.
Materialien im Überblick: Welche Ceranfeld-Abdeckung passt zu Ihren Bedürfnissen?
Ceranfeld-Abdeckungen sind in verschiedenen Materialien verfügbar. Jedes bringt eigene Vorteile und Einschränkungen mit sich, sowohl hinsichtlich Funktionalität als auch Design und Pflege. Nachfolgend erläutern wir die gängigsten Werkstoffe im Detail.
Glas: Transparenz, Hygiene und modernes Design
Abdeckungen aus Glas sind besonders beliebt, weil sie Pflegeleichtigkeit mit einer ansprechenden Optik verbinden. Hochwertiges Sicherheitsglas (z.B. gehärtetes ESG-Glas) trotzt hohen Temperaturen und mechanischer Beanspruchung. Solche Platten sind widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Flecken und können mit attraktiven Motiven bedruckt werden, die Ihre Küche stilvoll ergänzen.
Praktisch ist, dass Glasabdeckungen oft spülmaschinenfest sind und sich kinderleicht reinigen lassen. Die Gefahr des Verrutschens wird durch gummierte Anti-Rutsch-Noppen an der Unterseite minimiert, was die Sicherheit beim Arbeiten auf dem Kochfeld erhöht.
Glas ist hitzebeständig, doch es empfiehlt sich, die Abdeckung nicht direkt auf heiße Herdplatten zu legen, sondern sicherzustellen, dass das Kochfeld vollständig abgekühlt ist. Das Material ist hygienisch und verhindert die Ansiedlung von Bakterien.
Designvielfalt: Sie können sich für einfarbige Glasplatten, bedruckte Varianten mit Obst-, Gemüse-, Blumen- oder auch abstrakten Motiven entscheiden. So lässt sich das Küchenambiente leicht individualisieren.
Edelstahl: Robustheit und Hygiene auf höchstem Niveau
Abdeckungen aus Edelstahl sind eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf Langlebigkeit und hygienische Oberflächen legen. Edelstahl ist rostfrei, widerstandsfähig gegen Stöße und Kratzer und äußerst pflegeleicht. Durch seine glatte Oberfläche werden Bakterien kaum eine Chance zur Vermehrung geboten, was diese Abdeckungen auch in Großküchen, Büroküchen oder Imbissbetrieben beliebt macht.
Edelstahl-Abdeckungen sind in der Regel matt oder hochglänzend erhältlich. Manche Hersteller bieten auch pulverbeschichtete oder farbig eloxierte Varianten an, um farbliche Akzente zu setzen. Durch die Metalloptik passen sie besonders gut zu modernen Küchen mit weiteren Edelstahlgeräten.
Sie sind ausreichend hitzebeständig, um heiße Töpfe kurzzeitig darauf abzustellen. Einige Modelle lassen sich ebenfalls als Spritzschutz verwenden und können problemlos gereinigt werden.
Ein Nachteil: Edelstahlplatten sind tendenziell schwerer und können unter Umständen Kratzspuren auf der Glasoberfläche hinterlassen, wenn sie keine rutschfesten Füße besitzen.
Leder: Stilvolles Unikat mit weicher Haptik
Eher ungewöhnlich, aber zunehmend im Kommen sind Ceranfeld-Abdeckungen aus Leder oder Lederimitaten. Diese Materialvariante punktet mit einer besonders eleganten Optik und einem warmen, weichen Gefühl, das sich angenehm anfasst. Die Lederplatten sind meist mit sorgfältigen Steppnähten versehen und gelten als echtes Design-Statement in modernen wie klassischen Küchen.
Ein deutliches Plus bei Leder ist die Flexibilität: Diese Abdeckungen können meist zusammen- oder aufgerollt werden, was den Transport und die Lagerung erleichtert. Das ist etwa für Haushalte mit begrenztem Stauraum oder mobile Küchen nützlich.
Der Nachteil liegt in der eingeschränkten Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Leder darf nicht dauerhaft heißen Töpfen oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Daher eignen sich diese Abdeckungen eher als dekorative Schutzlösung während der Kochpausen und als zusätzliche Ablagefläche.
Für Allergiker könnte zudem die Pflegeintensität an Relevanz gewinnen — auf Leder müssen spezielle Pflegemittel verwendet werden, um die Oberfläche geschmeidig und sauber zu halten.
Holz und Naturstein: Rustikaler Stil und Stabilität
Neben Glas, Edelstahl und Leder sind auch natürliche Materialien wie Holz oder Naturstein als Ceranfeld-Abdeckungen im Handel erhältlich. Holzplatten, meist aus Bambus, Eiche oder Buche, bringen eine warme Atmosphäre in die Küche und sind ideal für Landhaus- oder klassische Einrichtungsstile.
Diese Platten können als Schneidebretter genutzt werden, was die Multifunktionalität unterstreicht. Wichtig ist allerdings, dass sie gut imprägniert und hitzebeständig sind, allerdings sollte die Hitzeeinwirkung auch hier begrenzt werden, um Verformungen zu verhindern.
Natursteinplatten sind besonders robust und hitzebeständig. Granit oder Marmor eignen sich hervorragend für Küchen, die Wert auf exklusive Materialien legen. Sie punkten aber mit höherem Gewicht und meist auch einem höheren Preis.
Diese natürlichen Materialien verlangen etwas mehr Pflege, und ihre Oberfläche sollte regelmäßig imprägniert werden, um Flecken und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Aufbau und Form: Ein- oder zweiteilige Ceranfeld-Abdeckungen sinnvoll?
Bei der Wahl der Ceranfeld-Abdeckung spielen neben Material und Design auch Formate und Flexibilität eine Rolle. Generell unterscheidet man zwischen einteiligen und zweiteiligen Abdeckungen.
Einteilige Abdeckungen verfügen in der Regel über die Standardmaße 60 x 52 cm und sind für die meisten gängigen Ceranfelder geeignet. Sie bieten einen durchgängigen Schutz und eine großzügige Arbeitsfläche. Ihre Handhabung ist simpel, jedoch können sie im zusammengelegten Zustand etwas unhandlich sein, was die Lagerung erschwert.
Zweiteilige Abdeckungen bestehen aus zwei schmaleren Platten, oft jeweils 30 x 52 cm, die getrennt verwendet oder auch kombiniert werden können. Vorteilhaft ist, dass Sie während des Kochens eine Seite abdecken und auf der anderen Seite noch kochen können. Die kleinere Größe macht sie handlicher, lässt sich leichter verstauen und bietet mehr Flexibilität im Alltag.
Außerdem können zweiteilige Abdeckungen einzeln gereinigt und transportiert werden, was in großen Familien oder bei häufiger Nutzung von Vorteil ist.
Abdeckungen als Spritzschutz nutzen
Eine clevere Anwendung vieler Modelle ist die Nutzung als Spritzschutz. Wird die Abdeckung nach Gebrauch hochkant zur Wand gestellt, schützt diese zuverlässig Fliesen und Wandbereiche vor Fett- und Wasserspritzern. Besonders in offenen Küchen, in denen der Arbeitsplatz sichtbar bleibt, ist das ein großer Pluspunkt für die Sauberkeit und das gepflegte Erscheinungsbild.
Bei der Auswahl sollte daher auf eine stabile Standfestigkeit und rutschfeste Unterlagen geachtet werden.
Designtrends und Stiloptionen: Die Ceranfeld-Abdeckung als Blickfang
Eine Ceranfeld-Abdeckung muss nicht nur funktional sein, sondern kann auch die Optik Ihrer Küche maßgeblich beeinflussen. Das Angebot an farbigen, gemusterten und bedruckten Platten ist heute riesig. Sie können gezielt Akzente setzen oder ein unauffälliges Ton-in-Ton-Design wählen, das perfekt mit Küchenfronten und Arbeitsplatten harmoniert.
Beliebte Motivwelten sind:
Frische Obst- und Gemüseabbildungen, die Vitalität und Natürlichkeit vermitteln
Florale Designs, die für eine freundliche, gemütliche Atmosphäre sorgen
Abstrakte Muster oder geometrische Formen, passend für moderne Designer-Küchen
Rustikale Holzimitationen oder Steinoptiken für Landhaus- und Industrial-Stile
Motivdrucke mit Städtenamen, Sprüchen oder lustigen Küchenzitaten für Individualität
Die Auswahl des Designs sollte auf die vorhandene Kücheneinrichtung abgestimmt sein, da die Ceranfeld-Abdeckung optisch immer stark präsent ist.
Pflege und Reinigung von Ceranfeld-Abdeckungen – so bleibt Ihre Platte lange schön
Je nach Material gibt es spezifische Pflegetipps, damit die Ceranfeld-Abdeckung lange schön und funktional bleibt.
Glasabdeckungen lassen sich einfach mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel reinigen. Für hartnäckige Flecken eignen sich Glasreiniger oder Essigwasser. Da die meisten Modelle spülmaschinenfest sind, erleichtert dies die Reinigung zusätzlich.
Edelstahlplatten werden mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls Edelstahlreiniger gesäubert. Vermeiden Sie aggressive Scheuermittel, die die Oberfläche zerkratzen könnten. In hartem Wasser kann sich manchmal Kalk bilden, der mit Essigwasser gelöst werden kann.
Lederabdeckungen sollten mit einem feuchten Tuch abgewischt und gelegentlich mit Lederpflegemitteln behandelt werden, um die Geschmeidigkeit zu erhalten. Sie sollten vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt bleiben.
Holz erfordert eine regelmäßige Behandlung mit Öl oder speziellen Imprägniermitteln, um Risse zu vermeiden und die Oberfläche zu schützen.
Natürliche Steinplatten brauchen eine Imprägnierung gegen Flecken und sollten mit milden Reinigern gesäubert werden. Säurehaltige Mittel sind hier nicht geeignet.
Kaufkriterien: So finden Sie die optimale Ceranfeld-Abdeckung
Die große Auswahl am Markt macht die Entscheidungsfindung nicht leicht. Achten Sie auf folgende Punkte, wenn Sie eine Ceranfeld-Abdeckung kaufen:
Maße: Messen Sie Ihr Ceranfeld genau aus und beachten Sie, ob Sie eine ein- oder zweiteilige Abdeckung möchten. Ideal ist ein Maß, das das Kochfeld vollständig abdeckt, aber nicht zu viel übersteht.
Material: Wählen Sie je nach Einsatzzweck und Designwunsch zwischen Glas, Edelstahl, Leder, Holz oder Stein.
Rutschfestigkeit und Füße: Gummierte oder weiche Füße sind wichtig, um die Glasoberfläche zu schützen und ein Verrutschen zu verhindern.
Hitzebeständigkeit: Achten Sie darauf, wie hitzebeständig die Platte ist, vor allem wenn Sie sie auch als Untersetzer für heiße Töpfe nutzen möchten.
Reinigungskomfort: Spülmaschinenfeste und leicht zu reinigende Materialien erleichtern die Pflege im Alltag.
Design: Entscheiden Sie sich für ein Motiv oder eine Farbe, die Ihren Kücheneinrichtungsstil unterstreicht und Ihnen gefällt.
Flexibilität: Überlegen Sie, ob eine zweiteilige Abdeckung für Ihre Bedürfnisse praktischer ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie verschiedene Modelle, um ein langlebiges Produkt zum fairen Preis zu finden.
Kundenbewertungen: Erfahrungsberichte anderer Käufer geben wertvolle Hinweise zu Alltagstauglichkeit und Qualität.
Wo können Sie hochwertige Ceranfeld-Abdeckungen kaufen?
Ceranfeld-Abdeckungen sind in verschiedenen Fach- und Einzelhandelsgeschäften erhältlich. Haushaltswarengeschäfte führen meist eine kleine Auswahl, die sich vor Ort ansehen lässt. Wenn Sie eine große Auswahl und günstige Preise bevorzugen, ist das Internet die beste Adresse. Online-Shops bieten eine enorme Bandbreite an Materialien, Designs und Größen, oft auch mit ausführlichen Produktbeschreibungen und Kundenbewertungen.
Achten Sie beim Online-Kauf auf eine sichere Rückgabemöglichkeit, falls das Produkt nicht passen sollte. Hersteller-Websites oder unabhängige Händlerportale sind ebenfalls eine gute Anlaufstelle.
Für maßgeschneiderte Lösungen können Sie auch direkt bei spezialisierten Herstellern individuelle Abdeckungen in Auftrag geben, besonders wenn Ihre Küche unkonventionelle Maße aufweist oder Sie bestimmte Designwünsche haben.
Fazit: Ceranfeld-Abdeckungen – praktischer Schutz mit Designpotenzial
Eine Ceranfeld-Abdeckung vereint gleich mehrere praktische Funktionen: Sie schützt das empfindliche Cerankochfeld vor Kratzern, Schmutz und Unfällen, erhöht die Sicherheit in der Küche und schafft zusätzliche Arbeitsfläche, die besonders in kleinen Küchen ein großer Vorteil ist. Die große Vielfalt an Materialien – von Glas über Edelstahl bis Leder – ermöglicht es Ihnen, eine Abdeckung zu wählen, die perfekt zu Ihrem Küchenstil passt.
Neben dem Schutzaspekt bieten viele Modelle die Möglichkeit, als Spritzschutz zu dienen oder als stilvoller Hingucker Akzente zu setzen. Die richtigen Maße, die rutschfesten Füße und die unkomplizierte Pflege sind entscheidende Kaufkriterien, die Ihre Zufriedenheit langfristig sichern.
Insgesamt ist die Anschaffung einer Ceranfeld-Abdeckung eine lohnende Investition für alle, die Wert auf Funktionalität, Sicherheit und Ästhetik in der Küche legen. Sie profitieren von einem optimal geschützten Kochfeld, mehr Ordnung und einem ansprechenden Design, das Ihre Küche in neuem Glanz erstrahlen lässt.
- Schneid- und Abdeckplatte aus FSC-zertifiziertem Bambus
- Schützen Sie Ihren Herd und erhalten Sie einen praktischen, multifunktionalen Küchenhelfer.
- Elegantes Design: Integriert sich harmonisch in Ihr persönliches Küchendesign.
- Vielseitiger Schutz: Bewahrt Ihren Herd und Arbeitsflächen vor unerwünschten Kratzern.
- Zusätzliche Arbeitsfläche: Verwendbar als Schneide- und Servierbrett.
- Integrierte Saftrille: Verhindert überflüssige Verschmutzung Ihrer Küche.
- Perfekt als Backbrett: Großflächige Abdeckplatte, ideal für vielfältige Küchenarbeiten.
- Einfache Reinigung: Mit warmem Wasser und Spülmittel schnell wieder einsatzbereit.
- Ideale Qualität
- Innovativ
- Langlebigkeit
- FEUERFEST UND HITZEBESTÄNDIG - FLASLD Glas Herdplatte Schutz kann Hitze bis zu 550℉ widerstehen, kann es auf Kochfeld, das ausgeschaltet ist, aber immer noch heiß platziert werden. es kann unter der Luft Friteuse platziert werden, effektiv schützen Sie Ihre Arbeitsplatte vor Hitze Schaden!
- SCHÜTZT ELEKTRISCHE KAMINPLATTE - Ihre elektrische Kochplatte ist wertvoll. Schützen Sie sie vor Rissen, Kratzern, Schmutz und Dreck mit Ihrer unverzichtbaren Herdabdeckung für Elektro- und Glasherdplatten.
- ZUSÄTZLICHE ARBEITSFLÄCHE - Bietet eine zusätzliche Arbeitsfläche, ideal für die Zubereitung von Speisen oder jede andere Küchentätigkeit, für die Sie mehr Arbeitsfläche benötigen; die Anti-Rutsch-Beschichtung sorgt dafür, dass die Herdabdeckung an Ort und Stelle bleibt, wenn Sie sie benutzen; flexibel und leicht zu falten für die Lagerung.
- EINFACH ZU BENUTZEN UND ZU REINIGEN - Wasserdicht und schmutzabweisend, wischen Sie die Herdabdeckung mit einem feuchten Tuch ab oder waschen Sie sie in der Geschirrspülmaschine.
- STRONG AND STURDY - Hochwertiges, natürliches, silikonbeschichtetes Glasfasergewebe, elegantes Aussehen, Herdabdeckungen sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, die zu jedem Küchendekor passen, es kann als Arbeitsplattenmatte, Geschirrtrockenmatte, Waschmaschinenabdeckung verwendet werden.
- WARNUNG - Feuerfest bedeutet nicht, dass sie der gesamten Hitze eines Induktionsherds standhält. Nach der Verwendung des Induktionsherds müssen Sie warten, bis die Temperatur unter 550℉ gesunken ist, und die Matte dann abdecken.
- Design mit Funktion: Die Herdabdeckplatten von ALLSTAR in Marmor-Optik aus schlag- und kratzfestem Glas machen Lust aus Kochen, gleichzeitig schützen die Platten Ihren Glaskeramikherd
- Mehr Platz beim Zubereiten: Nebst Herdschutz kann dieses Küchenzubehör zusätzlich als Schneidebrett zur Vorbereitung von Speisen und zum Abstellen von warmen Töpfen und Pfannen verwendet werden
- Hygienisch und geruchsneutral: Die porenfreie Oberfläche verhindert das Einnisten von Bakterien und Gerüchen, dadurch werden die Glasplatten hohen hygienischen Ansprüchen gerecht
- Robuste Materialien: Die schlagfesten Abdeckplatten aus gehärtetem Glas verfügen über je 6 rutschfeste Füße; Diese sorgen für den notwendigen Abstand zum Glaskeramikkochfeld
- Lieferumfang: 2x ALLSTAR Herdabdeckplatte aus Glas, Marmor-Optik in Schwarz, Füße aus Silikon in Transparent, Maße (B x H x T): 30 x 0,8 x 52 cm, Nettogewicht 3050 g
- Herdabdeckplatte, 2er Set, Motiv: Ristorante
- vielseitig einsetzbar - Herdabdeck-/Schneid-/Buffet-/Servierplatte
- gefertigt aus ESG-Sicherheitsglas - GS geprüft und vom TÜV Rheinland zertifiziert
- spülmaschinengeeignet
- besonders hygienisch, geruchs-und geschmacksneutral
- 4 Füße pro Platte, Fußhöhe: 3 mm
- Maße je Platte: 52 x 30 cm / Glasstärke: 0,5 cm