Home Elektronik Festplatte Dockingstationen – praktische Lösungen zum einfachen Anschluss externer Laufwerke

Festplatte Dockingstationen – praktische Lösungen zum einfachen Anschluss externer Laufwerke

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 6 Minuten

Empfehlung
FIDECO Festplatten Dockingstation, USB3.0 SATA HDD Dockingstation für 2,5 und 3,5 Zoll SATA HDD / SSD, Dualschacht, Unterstützt Offline-Klonen und UASP
ICY BOX HDD / Festplatten Docking Station USB 3.0 für SATA 2,5 Zoll & 3,5 Zoll, Festplatten Lesegerät, Adapter, Extern, Schwarz, IB-1122-U3
Leistungstipp
SABRENT Festplatten Dockingstation fur 2,5 3,5 Zoll SATA HDD & SSD USB A 5Gbps (EC-DFLT)
ICY BOX Dual HDD / Festplatten Docking Station USB 3.0 für SATA 2,5 Zoll & 3,5 Zoll, Festplatten Klonstation & Lesegerät, Adapter, Extern, Schwarz, IB-1232CL-U3
FIDECO Festplatten Dockingstation, USB 3.2 Gen1 Festplatten Docking Station für 2,5 & 3,5 Zoll SATA HDD SSD, Festplatten Klonstation mit Typ-C-Anschluss, Unterstützt Offline Klonfunktion und UASP
LinkFIDECO Festplatten Dockingstation, USB3.0 SATA HDD Dockingstation für *ICY BOX HDD / Festplatten Docking Station USB 3.0 für SATA 2,5 Zoll &a*SABRENT Festplatten Dockingstation fur 2,5 3,5 Zoll SATA HDD & SSD USB *ICY BOX Dual HDD / Festplatten Docking Station USB 3.0 für SATA 2,5 Zo*FIDECO Festplatten Dockingstation, USB 3.2 Gen1 Festplatten Docking Station*
ManufacturerFIDECORaidSonic Technology GmbHSABRENTRaidSonic Technology GmbHFIDECO
Price€ 33,99 € 30,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,60
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 37,19 € 23,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 37,07
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 42,99 € 36,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Eine Festplatte Dockingstation ist heute ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die flexibel und effizient mit verschiedenen internen Festplatten arbeiten wollen. Ob für den schnellen Datentransfer, Backups, Datenrettung oder einfach zur Speichererweiterung – diese Geräte bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, interne Festplatten wie HDDs oder SSDs über USB oder andere Schnittstellen an den Computer anzuschließen. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie, wie Festplatten-Dockingstationen funktionieren, welche Vorteile sie bieten, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Trends und Neuerungen momentan den Markt prägen.

Was versteht man unter einer Festplatte Dockingstation?

Eine Festplatte Dockingstation ist ein spezialisiertes Gerät, das es ermöglicht, interne Festplatten (2,5 Zoll oder 3,5 Zoll) schnell und einfach extern an einen PC oder Laptop anzuschließen. Im Gegensatz zu externen Festplattengehäusen, in die Sie die Festplatte einbauen müssen, ist bei einer Dockingstation kein Gehäuse erforderlich. Die Festplatte wird direkt in die Dockingstation „eingedockt“, indem sie in einen SATA- oder IDE-Port eingeschoben wird – abhängig vom Festplattentyp. Die Dockingstation wiederum kommuniziert mit dem Computer meist über USB mit unterschiedlicher Übertragungsgeschwindigkeit.

Dieser Aufbau macht Dockingstationen besonders benutzerfreundlich und mobil: Festplatten können on-the-fly ein- und ausgesteckt werden, ohne dass Schrauben oder Werkzeug nötig sind. Die Geräte sind daher ideal für IT-Profis, Datenretter oder Heimanwender, die regelmäßig auf verschiedene Festplatten zugreifen möchten.

Der Unterschied zwischen Dockingstation und externem Festplattengehäuse

Ein Dock ist eher eine „Steckstation“, die eine Festplatte temporär aufnimmt, während ein externes Gehäuse die Festplatte dauerhaft einschließt. Das Gehäuse bietet meist besseren Schutz gegen Staub oder Stöße und eignet sich daher für den mobilen Dauereinsatz. Die Dockingstation punktet hingegen mit einfacher Handhabung, schneller Ein- und Auswechslung und meist günstigerem Preis.

Technische Anforderungen und wichtige Funktionen einer Festplatte Dockingstation

Um den vielfältigen Ansprüchen gerecht zu werden, sollte eine Dockingstation einige technische Mindestanforderungen erfüllen, die wir im Folgenden erläutern.

USB 3.0 und USB 3.1 Gen 2 für hohe Datenübertragungsraten

Die meisten modernen Dockingstationen setzen auf USB 3.0 oder noch schnellere Standards wie USB 3.1 Gen 2. USB 3.0 ermöglicht Datenübertragungsraten bis zu 5 Gbit/s, USB 3.1 Gen 2 sogar bis zu 10 Gbit/s. Das ist besonders wichtig beim Kopieren großer Datenmengen, HD-Videobearbeitung oder beim Einsatz von SSDs.Ältere USB 2.0 Schnittstellen sind heute kaum noch akzeptabel, da sie deutlich langsamere Übertragungsgeschwindigkeiten (bis zu 480 Mbit/s) bieten.

Einfache Handhabung dank Plug-and-Play und Hot-Swap-Funktion

Eine gute Dockingstation unterstützt Plug-and-Play, was bedeutet, dass das Gerät sofort erkannt wird, wenn eine Festplatte angeschlossen wird. Ebenso wichtig ist der Hot-Swap-Support: Die Festplatte kann entnommen und gewechselt werden, während der Computer läuft, ohne dass das System neu gestartet werden muss. Dies macht die Geräte besonders flexibel und effizient im Einsatz.

Unterstützung verschiedener Festplattengrößen und -typen

Die meisten Dockingstationen unterstützen 2,5 Zoll und 3,5 Zoll SATA-Festplatten, die Standardspeichergrößen für Laptops und Desktops. Manche Modelle bieten auch IDE-Anschlüsse für ältere Festplatten, jedoch ist diese Funktion heute immer seltener. Zudem ist die Kompatibilität zu SSDs und HDDs obligatorisch. Einige Modelle bieten Mehrfachslots, um auch mehrere Festplatten gleichzeitig anzuschließen oder zu klonen.

Klon-Funktion und Backup-Features

Eine praktische Zusatzfunktion vieler moderner Dockingstationen ist die Möglichkeit, Festplatten direkt zu klonen – also eins zu eins zu kopieren, ohne dass ein Computer benötigt wird. Diese Funktion ist sehr nützlich für Datenmigration oder einfache Backups. Hierfür sind dedizierte Knöpfe und oft auch Display-Anzeigen an der Dockingstation integriert.

Einsatzgebiete von Festplatten Dockingstationen

Das Einsatzfeld von Festplatten Dockingstationen ist vielseitig. Je nach Nutzergruppe und Anwendungsfall unterscheiden sich die Vorteile und Anforderungen.

Privatanwender und Heimanwender

Im privaten Bereich sind Dockingstationen ideal, um Daten von alten Festplatten auszulesen, Backups zu erstellen oder den Speicherplatz temporär zu erweitern. Auch Kameraspeichermedien oder große Filmdateien können hier bequem übertragen und bearbeitet werden. Das flexible Einsetzen der Festplatten ermöglicht dem Heimnutzer, ohne großen technischen Aufwand seine Dateien effektiv zu verwalten.

Professionelle Anwender und IT-Profis

In IT-Reparaturwerkstätten oder bei Datensicherungsdienstleistern sind Dockingstationen ein wichtiges Werkzeug, um Festplatten schnell anzuschließen und auszulesen. Oft müssen defekte Rechner geöffnet werden, um die Festplatte extern anzuschließen. Die schnelle Montage ohne Werkzeug spart Zeit und erhöht die Effizienz bei der Arbeit.

Unternehmen und industrielle Anwendungen

Größere Dockingstationen mit mehreren Einschüben oder RAID-Funktionalität werden auch in Firmen und Industrie eingesetzt, um hohe Datenmengen sicher zu speichern oder Server zu erweitern. Viele Modelle unterstützen den Dauerbetrieb, Hot-Swap und Netzwerkanschlüsse, um Festplatten in Netzwerken zugänglich zu machen. So können flexibler Speicherpools eingerichtet und Wartungsarbeiten minimiert werden.

Welche Alternativen gibt es zur Festplatte Dockingstation?

Wer sich überlegt, wie er interne Festplatten extern nutzen kann, findet mehrere Varianten neben der Dockingstation.

Externe Festplattengehäuse

Der Klassiker bei externen Speicherlösungen sind Gehäuse, in die interne Festplatten eingebaut werden. Diese bieten meist guten Schutz und sind gut für den langzeitigen mobilen Betrieb geeignet. Im Gegensatz zu Dockingstationen ist ein Wechsel der Festplatte allerdings aufwändiger. Die Gehäuse sind oft teurer, können aber auch RAID-Funktionalität bieten.

Adapterkabel und SATA-auf-USB-Konverter

Adapterkabel ermöglichen, eine Festplatte direkt per SATA- oder IDE-Port über USB anzuschließen, ohne Gehäuse oder Dockingstation. Diese Lösung ist sehr günstig und leicht, bietet aber keinen Schutz für die angeschlossene Festplatte und ist nur bedingt praktisch für den regelmäßigen Gebrauch geeignet.

Netzwerk-Speicherlösungen (NAS)

Für den dauerhaften Zugriff und die gemeinsame Nutzung von Speicher im Netzwerk bieten Network Attached Storage (NAS) Lösungen höhere Flexibilität. Diese sind jedoch meist teurer und eher als Ergänzung für professionelle oder Heimnetzwerke sinnvoll.

Bekannte Hersteller und Qualitätsmerkmale

Der Markt für Dockingstationen ist sehr groß. Vom günstigen No-Name-Produkt bis zu professionellen Speziallösungen gibt es eine breite Auswahl.

Marken mit bewährter Qualität

Hersteller wie Samsung, LG, Logitech, Western Digital, Orico, Sabrent und Anker stehen für sehr hohe Qualität und zuverlässige Produkte. Diese Marken verwenden meist hochwertige Komponenten mit robustem Design, schneller USB 3.1-Anbindung und Zusatzfunktionen wie Klonen oder Lüftersteuerung.

Preis-Leistungs-Hit aus dem mittleren Segment

Viele Mittelklassemodelle erfüllen alle technischen Ansprüche für den allgemeinen Gebrauch und kommen dabei mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Teilweise sind diese Geräte in denselben Fabriken wie Markenprodukte gefertigt und unterscheiden sich nur durch kleinere Details oder Markenlabels.

Woran erkennt man eine gute Dockingstation?

Wichtig sind eine stabile Verarbeitung, ein sicheres Einrasten der Festplatte, hohe Datenübertragungsrate (USB 3.0+), sowie Unterstützung der gängigen Festplattentypen. Eine Lüftung oder Kühlung kann bei Dauerbetrieb sinnvoll sein, um Überhitzung zu verhindern. Auch eine externe Stromversorgung trägt oft zur Stabilität bei.

Aktuelle Trends und Neuerungen im Bereich Festplatte Dockingstationen

Der technologische Fortschritt macht auch vor Dockingstationen nicht halt und sorgt für innovative Features.

Drahtlose Anbindung per Wi-Fi oder Bluetooth

Einige neue Modelle ermöglichen inzwischen die Drahtlosverbindung über WLAN oder Bluetooth, was die Nutzung noch flexibler macht. So können Festplatten ohne direktes Kabel an mehrere Geräte im Netzwerk verteilt werden. Dieser Trend ist vor allem für Windows- und Mac-Anwender interessant, die kabelloses Arbeiten bevorzugen.

Integration von Ethernet-Netzwerkanschlüssen

Dockingstationen mit Gigabit-Ethernet-Anschluss erlauben es, die angeschlossenen Platten ins heimische oder Firmennetzwerk einzubinden. Damit funktionieren sie wie eine Art NAS, sind aber meist günstiger und flexibler.

Multi-Dockingstationen und RAID-Funktionalität

Mehrere Festplatten gleichzeitig betreiben, klonen oder zu einem RAID-Verbund zusammenschalten – das geht mittlerweile auch mit Dockingstationen für professionelle Anwender. Diese Systeme bieten neben höherer Kapazität auch Ausfallsicherheit und bessere Performance.

Tipps für den Kauf einer Festplatte Dockingstation

Wenn Sie sich für den Kauf einer Dockingstation entscheiden, sollten Sie folgende Kriterien beachten:

– Achten Sie auf mindestens USB 3.0 oder besser USB 3.1 Gen 2, um hohe Übertragungsgeschwindigkeiten zu garantieren.

– Prüfen Sie die Kompatibilität zu Ihren Festplatten (2,5“/3,5“, SATA/IDE, HDD/SSD).

– Beachten Sie, ob Sie eine einzelne oder Mehrfach-Dockingstation benötigen.

– Überlegen Sie, ob eine Klon- oder Backup-Funktion für Sie sinnvoll ist.

– Prüfen Sie, ob Hot-Swap unterstützt wird, insbesondere wenn Sie häufig Festplatten wechseln.

– Wichtig ist eine stabile Stromversorgung, am besten über ein externes Netzteil.

– Fragen des Gehäuseschutzes und der Kühlung sollten bei längeren Einsätzen berücksichtigt werden.

Nützliches Zubehör und ergänzende Produkte

Um Ihre Dockingstation optimal zu nutzen, kann passendes Zubehör hilfreich sein.

Zusätzliche USB- und Stromkabel

Oft liegen den Geräten nur kurze Kabel bei. Ein längeres USB-Kabel oder Verlängerungen können die Aufstellung erleichtern.

Staubschutz und Hüllen

Für den mobilen Einsatz gibt es Schutzhüllen oder Verschlusskappen, die den Festplatten-Schacht vor Staub oder Feuchtigkeit schützen.

Powerbanks mit ausreichender Leistung

In bestimmten Situationen, z. B. unterwegs ohne Netzstrom, kann eine Powerbank mit ausreichend Stromstärke hilfreich sein. Hier sollte die Ausgangsleistung aber genau zur Dockingstation passen.

Vorteile beim Kauf einer Festplatte Dockingstation im Internet

Online-Shops bieten eine große Auswahl, oft zu günstigeren Preisen als der stationäre Handel. Zudem ermöglichen Online-Kaufportale unabhängige Testberichte, Nutzerbewertungen und Preisvergleiche, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Regelmäßige Rabattaktionen oder Modellwechsel können Schnäppchen ermöglichen. Außerdem besteht meist eine einfache Rückgabeoption bei Nichtgefallen.

Fazit: Warum eine Festplatte Dockingstation eine sinnvolle Investition ist

Ob im privaten Bereich, für professionelle IT-Dienstleister oder Unternehmen – Festplatten Dockingstationen bieten eine flexible, schnelle und einfache Möglichkeit, interne Festplatten extern zu nutzen. Die Geräte sind benutzerfreundlich, unterstützen hohe Übertragungsraten und sorgen für effiziente Verwaltung von Daten. Mit einer breiten Modellvielfalt findet jeder Nutzer die für seine Anforderungen passende Lösung. Der Markt bietet sowohl preiswerte Einsteigermodelle als auch professionelle Dockingstationen mit erweiterten Funktionen und Netzwerkanschluss. Wer regelmäßig mit wechselnden Festplatten arbeitet oder große Datenmengen handhaben muss, sollte die Anschaffung einer Dockingstation erwägen, um Zeit und Aufwand deutlich zu reduzieren.

Mit diesem Ratgeber erhalten Sie eine umfassende Übersicht über Festplatten Dockingstationen, sodass Ihnen die Kaufentscheidung und der spätere Umgang mit den Geräten leichter fallen. Für weitere Produktempfehlungen und Tests schauen Sie sich gern unsere aktuellen Bestseller und Preisvergleiche an.

Nr. 1
FIDECO Festplatten Dockingstation, USB3.0 SATA HDD Dockingstation für 2,5 und 3,5 Zoll SATA HDD / SSD, Dualschacht, Unterstützt Offline-Klonen und UASP
FIDECO Festplatten Dockingstation, USB3.0 SATA HDD Dockingstation für *
von FIDECO
  • 【Universelle Kompatibilität】FIDECO SATA-HDD Dockingstation ist universell kompatibel mit Windows XP/Vista/7/8/8.1/10/Mac OS / Linux. Bitte beachten Sie, dass es nur SATA-Festplatten / SSDs unterstützt.
  • 【USB 3.0 SuperSpeed】FIDECO Festplatten-Dockingstation unterstützt ultraschnelle Datenübertragungsgeschwindigkeit USB 3.0 mit Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbps.
  • 【Offline-Klon】FIDECO Dockingstation unterstützt Offline-Klon. Stecken Sie einfach 2 Festplatten in die jeweiligen Stationseinschübe und drücken Sie die Taste "Clone" für 5 Sekunden, bis die LED blinkt. Der Klon kann ohne Computer fertiggestellt werden
  • 【24 TB Kapazität】FIDECO Dock Station kann gleichzeitig 2 x 12 TB Festplatten für 2,5 / 3,5 Zoll SATAI / II / III HDDs / SSDs mit exquisitem Design unterstützen. Absolut keine Treiber erforderlich und werkzeuglose Installation.
  • 【FIDECO HDD Dockingstation】FIDECO Dockingstation bietet eine einfache Möglichkeit, Ihrem Computer eine Festplatte/SSD hinzuzufügen. Es bietet Ihnen die Flexibilität, zwei 2,5-Zoll-/3,5-Zoll-SATA-Festplatten / SSD an Ihren Computer anzuschließen. Plug and Play!
Unverb. Preisempf.: € 33,99 Du sparst: € 3,00 Prime  Preis: € 30,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
ICY BOX HDD / Festplatten Docking Station USB 3.0 für SATA 2,5 Zoll & 3,5 Zoll, Festplatten Lesegerät, Adapter, Extern, Schwarz, IB-1122-U3
ICY BOX HDD / Festplatten Docking Station USB 3.0 für SATA 2,5 Zoll &a*
von RaidSonic Technology GmbH
  • SSD und HDD Dockingstation mit USB 3. 0 für eine direkte Verbindung zum Computer oder Laptop
  • Festplatte wird einfach in das Dock gesteckt, passend für 2, 5 Zoll und 3, 5 Zoll
  • USB 3. 0 Verbindung für Datenübertragungsraten bis 5 Gbit/s
  • Unterstützt SATA III/II/I bis 6 Gbit/s und alle HDD Speicherkapazitäten sowie Hot Swap, UASP und SMART Funktionen
  • Schlichtes Design, Staubschutzkappen und Ein-/Ausschalter, inklusive USB 3. 0 Kabel (80 cm) und Steckernetzteil
Prime  Preis: € 24,60 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
SABRENT Festplatten Dockingstation fur 2,5 3,5 Zoll SATA HDD & SSD USB A 5Gbps (EC-DFLT)
SABRENT Festplatten Dockingstation fur 2,5 3,5 Zoll SATA HDD & SSD USB *
von SABRENT
  • Superspeed Übertragung: Festplatten Dockingstation ist eine gute Lösung, um Ihre externe Festplatte an Ihren Computer anzuschließen. Das Festplattengehäuse unterstützt das UASP-Protokoll & bietet Ihnen bei Verwendung einehohe Datenübertragungsrate;
  • Breite Kompatibilität: Das 2.5/3.5 Zoll Festplatten Dockingstation unterstützt 2,5/3.5 Zoll SATA SDD & HDD. Es unterstützt auch Windows 11, Linux, Mac OS 8.0 und höher;
  • Plug & Play: Dieses Festplattengehäuse 2,5/3,5 lässt sich ohne Werkzeug bei der Installation, Zusätzlich geben die blaue Kontrollleuchte einen Überblick über den Betriebszustand;
  • Premium Qualität: Die Schale aus hochwertig ABS ist nicht nur rutschfest, sondern kann auch die Aufprallkraft reduzieren, Damit kann das externes Festplattengehäuse 2,5 zoll eine sichere Verbindung bei der Datenübertragung garantieren;
  • Kaufen Sie mit Vertrauen: Wenn Sie während des Gebrauchs auf Probleme stoßen, setzen Sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung.
Unverb. Preisempf.: € 37,19 Du sparst: € 13,20 Prime  Preis: € 23,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
ICY BOX Dual HDD / Festplatten Docking Station USB 3.0 für SATA 2,5 Zoll & 3,5 Zoll, Festplatten Klonstation & Lesegerät, Adapter, Extern, Schwarz, IB-1232CL-U3
ICY BOX Dual HDD / Festplatten Docking Station USB 3.0 für SATA 2,5 Zo*
von RaidSonic Technology GmbH
  • SSD und HDD Dockingstation mit USB 3. 0 für eine direkte Verbindung zum Computer oder Laptop
  • 2 gleichzeitig nutzbare Schächte, Festplatten werden einzeln erkannt und angezeigt, passend für 2, 5 Zoll und 3, 5 Zoll
  • Automatische Klonfunktion zum Spiegeln einer Festplatte, mit Status LED für Klonfortschritt
  • Unterstützt SATA III/II/I bis 6 Gbit/s und alle HDD Speicherkapazitäten sowie Hot Swap, UASP und SMART Funktionen
  • Schlichtes Design, Staubschutzkappen und Ein-/Ausschalter, inklusive USB 3. 0 Kabel (80 cm) und Steckernetzteil
Prime  Preis: € 37,07 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
FIDECO Festplatten Dockingstation, USB 3.2 Gen1 Festplatten Docking Station für 2,5 & 3,5 Zoll SATA HDD SSD, Festplatten Klonstation mit Typ-C-Anschluss, Unterstützt Offline Klonfunktion und UASP
FIDECO Festplatten Dockingstation, USB 3.2 Gen1 Festplatten Docking Station*
von FIDECO
  • 【Universelle Kompatibilität】FIDECO Festplatten-Dockingstation ist weitgehend kompatibel mit Windows, Mac OS und Linux. Bitte beachten Sie, dass es nur 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-SATA-Festplatten/SSDs unterstützt. Einfach einstecken und loslegen! Es wird kein Treiber benötigt!
  • 【UASP USB 3.2 Gen 1 Supergeschwindigkeit】FIDECO Festplatten-Dockingstation unterstützt die schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeit von UASP USB 3.2 Gen 1 mit Raten von bis zu 5Gbps. Es kann auch abwärtskompatibel mit USB 2.0 sein.
  • 【Nützlicher Typ-C-Anschluss】FIDECO-Dockingstation ist mit einem Typ-C-Anschluss ausgestattet. Wir bieten ein USB-C-auf-USB-C-Kabel und ein USB-C-auf-USB-A-Kabel an, sodass Sie die beiden USB-Kabel verwenden können, um die volle Leistung zu nutzen Ihrer Festplatte. Greifen Sie direkt mit Desktops oder Laptops auf Ihre Dateien zu.
  • 【Offline-Klonen】FIDECO HDD-Dockingstation kann das Offline-Klonen unterstützen. Es wird kein Computer benötigt! Setzen Sie einfach zwei Festplatten in die entsprechenden Steckplätze ein (Steckplatz 1: Quellfestplatte; Steckplatz 2: Zielfestplatte). Bitte beachten Sie, dass die Kapazität der Ziel-Festplatte mindestens so groß sein muss wie die der Quell-Festplatte.
  • 【Hinweis】Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns jederzeit per Amazon-E-Mail kontaktieren. Unser Techniker kann technischen Support und Firmware-Updates anbieten.
Unverb. Preisempf.: € 42,99 Du sparst: € 6,00 Prime  Preis: € 36,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Beiträge