Home Drogerie Effektive Lockensprays für natürliche Definition und gepflegtes Volumen

Effektive Lockensprays für natürliche Definition und gepflegtes Volumen

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 9 Minuten

Empfehlung
John Frieda Frizz Ease Traumlocken Tägliches Styling Spray - (200 ml) - verleiht natürlichen Locken Form, Elastizität und Sprungkraft
Garnier Feuchtigkeitsauffüllendes Pflege-Spray für alle Arten von Locken, Definition & Sprungkraft, Mit Hyaluron und Shea-Fettsäuren, Vegan, Ohne Silikone, Fructis Locken Methode, 1 x 150 ml
Leistungstipp
ghd Curly Ever After Lockenspray - Langlebigkeit & Definition von Locken, Hitzeschutz, Geschmeidiges & Gesundes Haargefühl - Für alle Haartypen - 120 ml
Wella EIMI Nutricurls Fresh Up – auffrischendes Lockenspray für glänzend definierte Locken – leichtes Haarspray mit Anti-Frizz-Kontrolle – 1 x 150 ml
Goldwell Dualsenses Curls & Waves Feuchtigkeits Serum Spray für lockiges und gewelltes Haar, 150 ml
LinkJohn Frieda Frizz Ease Traumlocken Tägliches Styling Spray - (200 ml) *Garnier Feuchtigkeitsauffüllendes Pflege-Spray für alle Arten von*ghd Curly Ever After Lockenspray - Langlebigkeit & Definition von Locke*Wella EIMI Nutricurls Fresh Up – auffrischendes Lockenspray für *Goldwell Dualsenses Curls & Waves Feuchtigkeits Serum Spray für lo*
HerstellerJohn FriedaGarnierghdWella EIMIGoldwell
Preis € 7,99 (€ 39,95 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 5,95 (€ 39,67 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 21,00 € 16,85 (€ 140,42 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 19,00 € 9,82 (€ 65,47 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 18,56 € 14,90 (€ 99,33 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:48 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lockensprays sind unverzichtbare Stylinghelfer für alle, die ihre natürliche Lockenpracht betonen, definieren und gleichzeitig pflegen möchten. Sie sorgen für optimal gebündelte Locken mit Sprungkraft, schützen vor Frizz, spenden Feuchtigkeit und bieten Halt – und das ganz ohne störendes Verkleben oder Beschweren der Haare. Dabei passen sich moderne Lockensprays flexibel allen Haartypen an und leisten gerade bei trockenen oder krausen Haaren wertvolle Dienste. In diesem umfangreichen Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte zu Lockensprays, von den grundlegenden Eigenschaften über Anwendungstipps bis hin zu den besten Produkten und aktuellen Trends im Markt.

Was ist ein Lockenspray? Definition und Wirkungsweise

Ein Lockenspray ist ein speziell formuliertes Haarspray, das auf die Bedürfnisse von lockigem und welligem Haar abgestimmt ist. Es unterstützt die natürliche Textur, indem es Locken definiert, Frizz reduziert und gleichzeitig Feuchtigkeit spendet. Anders als stark fixierende Haarsprays soll ein gutes Lockenspray die Haarstruktur nicht versteifen oder verkleben, sondern transparenten Halt schaffen und die Locken natürlich elastisch halten.

Durch pflegende Inhaltsstoffe wie feuchtigkeitsspendendes Glycerin oder nährende Öle wie Arganöl wird das Haar während des Stylings konditioniert und vor äußeren Einflüssen geschützt. Welche genauen Effekte ein Lockenspray erzielt, hängt von der spezifischen Formulierung ab: Einige Produkte legen den Fokus stärker auf Halt und Sprungkraft, andere auf ein besonders frizzfreies und glänzendes Finish.

Wirkprinzip und Inhaltsstoffe

Typischerweise enthält ein Lockenspray leichte Filmbildner, die die Locken formen und an Ort und Stelle fixieren, ohne die Haare zu beschweren. Hydratisierende Wirkstoffe verbessern die Haarelastizität und verhindern Trockenheit. Antistatische Komponenten oder Anti-Frizz-Polymere sorgen dafür, dass sich fliegende Haare legen und das Haarbild glatt bleibt.

Viele Sprays kombinieren diese Effekte mit pflegenden Ölen wie Argan-, Jojoba- oder Kokosöl und kommen so dem hohen Pflegebedarf von lockigem Haar entgegen, das zu Spannkraftverlust und Bruch neigt. Zusätzlich sind oft Extrakte aus Aloe Vera, Panthenol (Provitamin B5) oder Vitamin E enthalten, die die Haarstruktur stärken und Glanz verleihen.

Anforderungen an ein gutes Lockenspray

Ein hochwertiges Lockenspray sollte mehrere Funktionen erfüllen, die ideal auf die Bedürfnisse lockiger und welliger Haare abgestimmt sind:

– **Optimale Lockendefinition:** Die Locken sollen klar voneinander abgegrenzt, schön geschwungen und elastisch bleiben. Ein Lockenspray darf die Haarstruktur nicht verkleben oder verknoten.
– **Frizz-Reduktion und Schutz:** Gerade bei hoher Luftfeuchtigkeit kommt es oft zu unerwünschtem Kräuseln und aufstehendem Haar. Ein gutes Spray wirkt dem entgegen und sorgt für ein glattes, kontrolliertes Haarbild.
– **Leichtes, nicht beschwerendes Finish:** Lockensprays sollten die Haare vital und leicht halten, ohne sie zu verkleben oder zu beschweren. So bleibt die natürliche Beweglichkeit der Locken erhalten.
– **Pflegewirkung:** Da lockiges Haar oft trocken und spröde ist, ist eine pflegende Komponente wichtig. Wertvolle Inhaltsstoffe wie Arganöl oder Panthenol nähren das Haar und verbessern die Kämmbarkeit.
– **Lang anhaltender Halt:** Der Halt sollte möglichst den ganzen Tag über bestehen bleiben, ohne unangenehm zu verkleben, auszutrocknen oder Rückstände zu hinterlassen.
– **Anwendungskomfort:** Das Spray sollte sich einfach und schnell aufsprühen lassen und optimal im Alltag funktionieren – idealerweise auch als Auffrischungsspray am zweiten Tag.

Diese Kriterien unterstützen ein natürliches, gesund aussehendes Styling, das den individuellen Lockentyp unterstreicht.

Für welche Haartypen eignet sich ein Lockenspray?

Lockensprays sind in erster Linie für Menschen mit lockigem und welligem Haar gedacht – egal, ob leichte Wellen oder ausgeprägte Korkenzieherlocken. Ihr Nutzen ist besonders bei jenen Haaren hoch, die zu Trockenheit, Frizz und fehlender Definition neigen. Das schließt fast alle Haartypen ein:

– **Feines, dünnes Lockenhaar:** Leichte Formulierungen verhindern Beschweren und helfen, mehr Volumen zu erzielen.
– **Normales bis dickes lockiges Haar:** Pflegende und definierende Sprays erhalten Sprungkraft und bändigen fliegende Haare.
– **Krauses Haar:** Hier reduzieren Lockensprays wirksam Kräuseln (Frizz) und erzeugen Feuchtigkeit, um die Haarstruktur geschmeidiger zu machen.
– **Trockenes und geschädigtes Lockenhaar:** Lockensprays mit stark pflegenden Inhaltsstoffen verbessern Spannkraft und Glanz.

Zudem können auch Menschen mit welligem Haar profitieren, um ihre natürliche Struktur hervorzuheben und einen frischen Look zu erzielen.

Besonderheiten bei sehr empfindlichem oder chemisch behandeltem Haar

Bei lockigem Haar, das gefärbt, strapaziert oder chemisch geglättet wurde, ist ein Lockenspray mit besonders pflegenden und schonenden Inhaltsstoffen empfehlenswert. Es sollte den Haarzustand unterstützen, Schäden ausgleichen und die Locken gleichzeitig optimal definieren.

In diesen Fällen kann es ratsam sein, auf silikonfreie Formulierungen zurückzugreifen oder speziell für coloriertes Haar entwickelte Sprays zu wählen.

Anwendung und Tipps für die perfekte Lockendefinition mit Lockenspray

Das Lockenspray wird idealerweise auf handtuchtrockenem oder leicht feuchtem Haar eingesetzt. Hier einige Tipps für optimale Ergebnisse:

– Sprühen Sie das Lockenspray gleichmäßig in die Längen und Spitzen, vermeiden Sie dabei den Haaransatz, der sonst schnell beschwert wirkt.
– Kneten Sie die Locken mit den Fingern sanft nach vorn oder nach außen, um Sprungkraft und Volumen zu fördern.
– Für intensivere Definition und Halt können Sie das Spray auch mehrmals sparsam anwenden.
– Nach dem Trocknen (Lufttrocknung oder mit Diffusor) lässt sich das Ergebnis mit einem kleinen Nachspray fixieren, um Frizz den ganzen Tag fernzuhalten.
– Am zweiten Tag dient das Spray hervorragend als Auffrischungsspray, um die Locken zu revitalisieren und ihnen neuen Schwung zu geben.

Bei starkem Frizz-Problem empfiehlt sich eine Kombination von Lockenspray mit weiteren Pflegeprodukten wie Leave-in-Conditioner oder Frizz-Seren.

Weitere Stylingtipps

– Verwenden Sie zum Trocknen Ihrer Locken möglichst einen Föhn mit Diffusor-Aufsatz, um die Lockenstruktur zu erhalten und Frizz zu minimieren.
– Vermeiden Sie häufiges Kämmen und Bürsten, das die Locken lockert und Frizz fördert.
– Nutzen Sie am Ende des Stylings ein leichtes Lockenhaarspray für langanhaltenden Halt ohne Verkleben.

Alternativen zu Lockensprays: Lockencremes, -schäume und -lotions

Neben sprayspezifischen Produkten existieren weitere Produktkategorien, die lockiges Haar definieren und pflegen. Diese unterscheiden sich vor allem in Applikation und Konsistenz:

– **Lockencremes** sind meist reichhaltiger und werden sanft in die Haare eingeknetet. Sie eignen sich ideal für trockene und sehr krause Haare, brauchen jedoch etwas mehr Zeit für das Styling.
– **Lockenschäume** bieten oft leichten bis mittleren Halt und volumengebende Eigenschaften. Sie werden ebenfalls verteilt und ins Haar eingearbeitet.
– **Lockenlotions** haben eine flüssigere Textur als Cremes und sind gut für leichte bis mittlere Lockendefinition.

Lockensprays punkten gegenüber diesen Alternativen vor allem durch schnelle und unkomplizierte Anwendung (einfach aufsprühen), sparen Zeit und eignen sich gut für das Styling zwischendurch oder für die Auffrischung am zweiten Tag.

Wann lohnt es sich, auf eine Alternative umzusteigen?

Je nach Haarbeschaffenheit und Stylingvorlieben kann ein anderes Produkt besser passen. Wer sehr trockenes Haar hat oder intensive Pflege bevorzugt, findet mit Cremes und Lotions oft bessere Unterstützung. Für alle, die schnelles, unkompliziertes Nachstylen mögen, bleibt das Spray meist erste Wahl.

Top Lockensprays im Vergleich – unsere fünf Favoriten

Im Markt gibt es eine Vielzahl an Lockensprays, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen, von besonders pflegend bis stark definierend. Unsere Auswahl der fünf besten Lockensprays basiert auf Wirksamkeit, Pflegewirkung, Halt und Kundenzufriedenheit:

1. **Moroccanoil Curl Defining Spray** – Bekannt für das hochwertige Arganöl, das intensive Pflege mit leichter Definition kombiniert. Schützt vor Feuchtigkeit und gibt den Locken eine natürliche Sprungkraft ohne zu beschweren.

2. **Sebastian Professional Twisted Curl Styling Spray** – Professionelles Styling mit mittlerem Halt, Control und Anti-Frizz Effekten. Für voluminöse, definierte Locken mit gutem Laufkrafteffekt.

3. **KMS Curl Up Curl Activator Spray** – Aktiviert lockige Haare beim Trocknen, verleiht natürliches Volumen und hilft, die Locken dauerhaft zu formen. Ideal für feines oder leicht gewelltes Haar.

4. **TIGI Catwalk Curls Rock Amplifier** – Pflege und Anti-Frizz-Eigenschaften kombiniert mit einem markanten Duft. Gibt den Locken mehr Struktur und lebhafte Sprungkraft.

5. **ghd Curl Hold Spray** – Leichtes Lockenspray mit Hitzeschutz und langanhaltendem Halt, optimal für stilvolles Finish in Kombination mit Lockenstab oder Diffusor.

Diese Produkte decken unterschiedliche Bedürfnisse ab: vom pflegenden, leichten Spray bis zum professionellen Stylingprodukt mit starkem Halt. Die Wahl richtet sich nach Haartyp, gewünschter Wirkung und Budget.

Hersteller im Überblick: Wer sind die führenden Marken für Lockensprays?

Viele renommierte Hersteller aus dem Friseurbereich und Drogeriesegment bieten spezialisierte Produkte für lockiges Haar. Zu den besonders empfehlenswerten Marken gehören:

– **Moroccanoil:** Marktführer im Bereich Haaröle und Pflege mit einer beliebten Lockenspray-Linie. Produkte punkten mit nachhaltiger Pflege und hochwertigen Ölen.
– **Sebastian Professional:** Unter der Dachmarke Wella angesiedelt, bietet Sebastian professionelle Stylinglösungen speziell für Locken an.
– **KMS:** Mit innovativen Curl-Activator-Sprays kräftigt KMS die natürliche Lockenbildung und schützt gleichzeitig.
– **TIGI:** Berühmt für einzigartige Duftnoten und Stylingpower, bietet TIGI verschiedene Lockenprodukte für individuell definierte Looks.
– **ghd:** Bekannt durch professionelle Stylinggeräte, bietet ghd qualitativ hochwertige Lockensprays mit Hitzeschutz für langanhaltenden Halt.
– **Joico:** Insbesondere in den USA sehr bekannt, überzeugt Joico mit stark pflegenden, effektiven Lockenprodukten.
– **Redken:** Ein Klassiker im Friseurbereich mit professioneller Lockenpflege und vielfältigen Stylingoptionen.
– **Goldwell:** Teil des KAO-Konzerns, offeriert Goldwell eine breite Palette an feuchtigkeitsspendenden Lockenpflegeprodukten.

Diese Marken stehen für Qualität, Innovation und tragen entscheidend zur Weiterentwicklung der Lockensprays bei.

Aktuelle Trends und Neuerungen im Bereich Lockensprays

Die Haarpflegebranche entwickelt ihr Angebot für lockiges Haar stetig weiter. In jüngerer Vergangenheit setzen Marken vor allem auf multifunktionale Produkte, die Pflege und Styling miteinander verbinden. Ein Beispiel hierfür sind die **Schwarzkopf Professional Mad about Curls** Produkte, die Locken entwirren, formen, vor Hitze schützen und zugleich Frizz zuverlässig minimieren – alles in einem Schritt.

Weitere Trends umfassen:

– **Natürliche und vegane Inhaltsstoffe:** Das Bewusstsein für nachhaltige, tierversuchsfreie und umweltfreundliche Produkte wächst. Verbraucher suchen nach Lockensprays mit natürlichen Ölen, pflanzlichen Extrakten und ohne aggressive Chemikalien.
– **Leichte Texturen mit hoher Wirkung:** Moderne Formulierungen sind extrem leicht, um Locken nicht zu beschweren, aber trotzdem sehr wirkungsvoll in Definition und Halt.
– **Personalisierte Stylingprodukte:** Einige Marken bieten individuelle Mischungen an, die exakt auf Haartyp, Lockenform und Pflegezustand abgestimmt sind.
– **Kombination mit Hitzeschutz:** Lockensprays integrieren häufig auch Hitzeschutzkomponenten, da Lockenstyling oft mit Hitze erfolgt.
– **Verbesserte Anti-Frizz-Technologien:** Innovative Polymerkomplexe sorgen für noch zuverlässigeren Schutz gegen Feuchtigkeit und aufquellendes Haar.

Diese Entwicklungen machen Lockensprays heute zu multifunktionalen Allroundern für alle, die Wert auf perfekte Locken legen.

Lockensprays online kaufen – Vorteile und Tipps

Immer mehr Käufer entscheiden sich für den Onlinekauf von Lockensprays und profitieren von folgenden Vorteilen:

– **Günstigere Preise gegenüber dem Friseursalon:** Online-Händler bieten oft Produkte deutlich günstiger an.
– **Bequemer Preisvergleich und Produktrecherche:** Nutzer können vielfältige Marken und Varianten auf einen Blick vergleichen.
– **Große Produktauswahl:** Im Gegensatz zu lokalen Geschäften oder Friseuren findet sich online oft das komplette Sortiment inklusive exklusiver Salonprodukte.
– **Fundierte Beratung:** Viele Shops bieten telefonische Hilfe oder Chat-Support, der auf individuelle Haarbedürfnisse eingeht.
– **Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten:** Neben Kreditkarte oder PayPal ist häufig auch Kauf auf Rechnung möglich.
– **Flexible Retouren:** Unbenutzte Produkte können meist innerhalb von 14 bis 30 Tagen zurückgegeben werden.
– **Extras und Proben:** Online-Shops legen oft kostenlose Produktproben oder Rabatte oben drauf.

Wer online kauft, sollte auf die Produktbeschreibung und Kundenbewertungen achten, um sicherzustellen, dass das Lockenspray zum eigenen Haar passt.

Worauf sollte man beim Kauf eines Lockensprays achten?

Beim Erwerb eines Lockensprays sind einige Faktoren entscheidend, um Fehlkäufe zu vermeiden:

– **Inhaltsstoffe und Verträglichkeit:** Wer zu Allergien neigt oder Wert auf natürliche, vegane oder tierversuchsfreie Produkte legt, sollte dies vor dem Kauf prüfen.
– **Beschaffenheit und Lockentyp:** Nicht jedes Spray eignet sich gleichermaßen für feines, dickes oder krauses Haar.
– **Funktionale Anforderungen:** Möchten Sie vorrangig Halt, Pflege oder eine Kombination? Auch Duft und Textur spielen eine Rolle.
– **Preis-Leistungs-Verhältnis:** Professionelle Salonprodukte sind oft teurer, bieten aber meist bessere Konzentration und Wirksamkeit als Drogerie-Sprays.
– **Pflege und Styling in einem:** Einige Lockensprays vereinen beide Faktoren optimal, andere sind eher Stylingprodukte mit wenig Pflege.
– **Kundenbewertungen und Empfehlungen:** Erfahrungsberichte helfen, die Wirksamkeit eines Lockensprays realistisch einzuschätzen.
– **Markenvertrauen:** Bekannte Marken sind häufiger zuverlässiger und qualitativ hochwertiger.

Eine vorherige Beratung, etwa bei einem Friseur oder Fachberater im Onlineshop, kann die Kaufentscheidung erleichtern.

Nützliches Zubehör für die Anwendung und Pflege lockiger Haare

Lockensprays entfalten ihre volle Wirkung am besten in Verbindung mit weiteren Pflege- und Stylinghilfen:

– **Curl-activierende Shampoos und Conditioner:** Diese Produkte bereiten das Haar optimal vor, spenden Feuchtigkeit und unterstützen die natürliche Lockenform.
– **Leave-in Conditioner & Intensivmasken:** Zur Pflege und zusätzlichen Feuchtigkeitsversorgung ohne Auswaschen.
– **Hitzeschutzsprays:** Werden vor der Anwendung von Föhn oder Lockenstab empfohlen, um Haarschäden zu vermeiden.
– **Diffusor-Aufsatz für den Föhn:** Sorgt für schonendes und homogenes Trocknen der Locken, ohne Frizz zu fördern.
– **Lockenstab oder Waver:** Zum gezielten Nachstylen einzelner Lockenpartien.
– **Lockenhaarspray:** Für extra starken Halt und Frizz-Schutz am Finish.

Ein umfassendes Lockenpflege- und Stylingkonzept verbessert die Struktur, die Elastizität und das Aussehen Ihrer Locken deutlich.

Fazit

Lockensprays sind moderne Stylingklassiker, die optimal definierte, voluminöse und gesund aussehende Locken ermöglichen, ohne die Haare zu beschweren oder zu verkleben. Neben der reinen Stylingfunktion bieten viele Produkte wertvolle Pflege und Schutz, unterstützen eine geschmeidige Haarstruktur und helfen, Frizz selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit zu minimieren. Dabei sind sie flexibel und bequem in der Anwendung, was sie zu unverzichtbaren Begleitern für lockige, wellige und krause Haare macht.

Vom preiswerten Drogerieprodukt bis zum professionellen Salon-Spray gibt es für jeden Lockentyp und jedes Bedürfnis die passende Lösung. Achten Sie beim Kauf auf die Inhaltsstoffe, das gewünschte Stylingergebnis und gegebenenfalls persönliche Präferenzen wie vegane oder tierversuchsfreie Formeln. Ergänzt um die passende Haarpflege und schonende Stylingmethoden, stehen perfekten Locken nichts mehr im Weg.

Testen Sie verschiedene Produkte und finden Sie das Lockenspray, das Ihre Locken optimal zur Geltung bringt – für natürliche Definition, gesunde Pflege und langanhaltenden Halt den ganzen Tag. So gelingt Ihnen ein individuelles Styling, das Ihre natürliche Schönheit unterstreicht und für bewundernde Blicke sorgt.

Weitere Beiträge