Lesezeit: 5 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | KODAK Slide N SCAN Film und Slide Scanner mit 5 Zoll LCD-Bildschirm, Schwar* | Rollei PDF-S 240 SE - Multiscanner für Fotos, Dias und Negative, sekun* | Multifunktionsscanner für Fotos, Dias und Negative, wandelt 35-mm-Nega* | Digitaler Mini-Scanner für Filme und Dias, konvertiert Negative und Di* | Canon Lide 400 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4,800 x 4,800 DPI, USB-St* |
Manufacturer | Kodak | RCP Technik GmbH & Co. KG | DigitConvert | eyesen | CANON |
Price | € 200,00 € 181,23 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 122,48 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 135,99 € 105,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 84,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 109,00 € 93,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Kodak |
Manufacturer | RCP Technik GmbH & Co. KG |
Manufacturer | DigitConvert |
Manufacturer | eyesen |
Sie sind auf der Suche nach einer Negativscanner Kaufberatung – Die besten Negativscanner im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Negativscanner Kaufberatung – Die besten Negativscanner im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Negativscanner Kaufberatung – Die besten Negativscanner im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Wer braucht einen Negativ Scanner
Ein Negativ Scanner ist ein Gerät, mit dem Interessierte Negative digitalisieren können. Die Negative, es geht um Fotografie, sind Fotostreifen aus Zelluloid, die erhalten Sie beim Entwickeln von Fotos, die einzelnen Fotos werden dabei farblich invertiert dargestellt. Dies ist bei der analogen Entwicklung mittels chemischer Verfahren notwendig, um am Ende des Prozesses Fotos zu erhalten.
Das Einsatzgebiet von Negativ Scannern erstreckt sich auf alle Bereiche, in denen Fotos digital umgewandelt werden sollen – sei es, um sie nachzubearbeiten oder um sie zu archivieren, oder auch nur, um sie mittels eines Computers auszudrucken. Es erscheint offenkundig, dass diese Geräte umso effizienter eingesetzt werden, je mehr Negative man besitzt. Und natürlich, je billiger sie bei vergleichbarer Qualität sind. Das Scannen von Negativen wird natürlich von Fotografen angeboten, jedoch richtet sich die Preisgestaltung pro Negativ hierbei vor allem an Menschen, deren Sammlung überschaubar ist.
Wer also eine umfangreiche Sammlung von Negativen besitzt, sollte den Kauf eines Negativ Scanners ins Auge fassen. Und wer dabei eine hohe Qualität der Fotos sicherstellen möchte, sollte zu einem Gerät greifen, das nicht nur billig ist, sondern auch auf dem erwünschten Qualitätslevel Ergebnisse liefert. Dafür ist dieser Negativ Scanner Test da, um Ihnen kaufentscheidende Einblicke in den Markt zu liefern.
Die Anforderungen an einen guten Negativ Scanner
Grundlegend ist zunächst einmal die Frage, dass das Gerät nicht nur Negative, sondern auch Dias verarbeiten können soll – die meisten Nutzer werden beide haben, die sie ihrem digitalem Schatz auf dem PC hinzufügen oder via soziale Medien der Welt mitteilen möchten. Zu den elementaren Anforderungen zählt eine akzeptable Geschwindigkeit, die Auflösung sollte hoch sein, die Anzahl Megapixel hoch, er sollte im Idealfall gerahmte Dias auch scannen können, darüber hinaus über einen USB-Anschluss verfügen. Ein Display zum Beobachten der Ergebnisse wäre eine große Hilfe, wie auch ein Slot für eine Speicherkarte für das Arbeiten ohne Computer den Scanvorgang sinnvoll ergänzt.
Ganz wichtig ist natürlich die Software, die das Gerät nutzt. Denn hier entscheidet sich, wie effektiv man Staub oder Kratzern auf dem Negativ ausmerzen kann. Und dabei sollte das Ganze leicht genug zu bedienen sein, so dass man weiter keine spezielle Ausbildung benötigt, um zur Tat zu schreiten.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Negativscanner
- Speichern Sie Ihre alten Negative in Farbe und Schwarz [135, 110, 126 mm] und 50 mm Dias [135, 110, 126 mm] und Dias mit 135, 110, 126 mm] in digitalen und speichernden Dateien. direkt auf SD-Karte streamen (NICHT ENTHALTEN)
- 5-Zoll-LCD-Display mit Galerier-Modus: Ausgestattet mit großem kristallklaren Bildschirm mit großem Blickwinkel für die sofortige Vorschau und Bearbeiten von Fotos | Ideal für das Teilen mit Freunden und Familie oder für den Einsatz als stilvoller digitaler Bilderrahmen in Ihrem Zuhause oder im Büro
- Einfach zu ladende Filmeinsätze: Die Schnellstrom-Tabel-Technologie ermöglicht kontinuierliches Laden, was das Scannen schnell und einfach macht! Inklusive 50 mm Gleithalterung, Adapter für 135, 110 und 126 Filme, Reinigungsbürste, USB- und HDMI-Kabel
- BEDIENUNG MIT EINEM TOCK: Die fortschrittliche Aufnahme-Software wird verbessert, größtet und konvertiert Fotos über die einfache Scan-Taste - kein komplexer Bildschirm oder Einstellungen. | Die einfachen Optionen ermöglichen es Ihnen, den Folientyp zu wählen, die Farbe / Helligkeit anzupassen und das Datum und die Uhrzeit zu zuordnen
- SUPER CHIC. Kompatibler UBER – Das Gerät verwaltet alle alten Dias und Negative, unterstützt SD- oder SDHC-Karten [bis zu 32 GB] (nicht im Lieferumfang enthalten) und verbindet sich mit jedem USB-C-fähigen Computer | Wunderschönes Design fügt sich nahtlos in Ihre Heimdekoration ein
- Speichern Sie Ihre alten Negative in Farbe und Schwarz [135, 110, 126 mm] und 50 mm Dias [135, 110, 126 mm] und Dias mit 135, 110, 126 mm] in digitalen und speichernden Dateien. direkt auf SD-Karte streamen (NICHT ENTHALTEN)
- 5-Zoll-LCD-Display mit Galerier-Modus: Ausgestattet mit großem kristallklaren Bildschirm mit großem Blickwinkel für die sofortige Vorschau und Bearbeiten von Fotos
- Ideal für das Teilen mit Freunden und Familie oder für den Einsatz als stilvoller digitaler Bilderrahmen in Ihrem Zuhause oder im Büro
- Einfach zu ladende Filmeinsätze: Die Schnellstrom-Tabel-Technologie ermöglicht kontinuierliches Laden, was das Scannen schnell und einfach macht Inklusive 50 mm Gleithalterung, Adapter für 135, 110 und 126 Filme, Reinigungsbürste, USB- und HDMI-Kabel
- BEDIENUNG MIT EINEM TOCK: Die fortschrittliche Aufnahme-Software wird verbessert, größtet und konvertiert Fotos über die einfache Scan-Taste - kein komplexer Bildschirm oder Einstellungen.
- Die einfachen Optionen ermöglichen es Ihnen, den Folientyp zu wählen, die FarbeHelligkeit anzupassen und das Datum und die Uhrzeit zu zuordnen
- SUPER CHIC. Kompatibler UBER – Das Gerät verwaltet alle alten Dias und Negative, unterstützt SD- oder SDHC-Karten [bis zu 32 GB] (nicht im Lieferumfang enthalten) und verbindet sich mit jedem USB-C-fähigen Computer
- Wunderschönes Design fügt sich nahtlos in Ihre Heimdekoration ein
- Fotogrößen: 9 x 13 cm, 10 x 15 cm und 13 x 18 cm - Bilder ohne Computer scannen
- 2,4 Zoll (6,1 cm) TFT-LCD Farbmonitor und Mini USB 2.0-Anschluss
- Einfache Handhabung und sekundenschneller Scanvorgang und 2-in-1 Speicherkartenslot (SD/SDHC/MMC)
- Scan-Qualität Foto: Bis zu 2.592x1.850 (13x18cm Foto, 1800 dpi) - Scan Qualität Dia/Negativ: 2.760x1.840 (1800 dpi)
- Lieferumfang: Rollei PDF-S 240 SE Multiscanner für Negative, 1 Halterung für Dias, 4-in-1 Halterung für Fotos (13 x 18 cm, 10 x 15 cm und 9 x 13 cm), USB-Kabel, USB-Netzgerät, Bildbearbeitungssoftware (BlazePhoto 2.0)
- Intelligente Konvertierung: Scannen Sie Ihre Fotos, Postkarten, Dias und Negative ganz einfach auf dem Scanner (128 MB interner Speicher) oder auf einer SD-Karte (4G im Lieferumfang enthalten). Schnelle und hochwertige 22-Megapixel-JPG-Digitalbilder, Scan- und Erfassungstechnologie scannt hochauflösende JPG-Dateien in Sekunden. Kein Computer erforderlich
- Schneller: Touch-Bedienung in 1-2 Sekunden, autonom, kein PC erforderlich, kein Vorwärmen, Kalibrieren oder Scankopfwechsel erforderlich. Scannt 35 mm und 135 mm Negative/Dias und scannt Fotos 3 1/2 x 5 Zoll, 4 x 6 Zoll und 5 x 7 Zoll mit 2,4 Zoll Farbdisplay, Mac und PC kompatibel
- Komfortable Montage – Ocr Cd (nur Win, inkl. einfacher Bildübertragungs- und Bildbearbeitungssoftware sowie einem Farbdisplay zur Anzeige Ihrer Bilder
- USB-Übertragung: Fotos können auf einer SD-Speicherkarte gespeichert werden. Nachdem Sie Ihre Fotos gescannt haben, schließen Sie den Scanner einfach an einen beliebigen USB-Anschluss Ihres PCs oder Mac an und schalten Sie den Scanner in den "USB-Übertragungsmodus", um die gescannten Fotos auf Ihren Computer zu übertragen
- Einfach zu bedienen: Dieser All-in-One-Digitalscanner ist für durchschnittliche Menschen konzipiert. Sie müssen keine Computersoftware oder einen komplizierten Treiber installieren. Bearbeiten Sie Ihre Fotos sofort mit der benutzerfreundlichen Plug and Play-Schnittstelle
- Negatives Scannen und Scannen – Dieses Gerät ermöglicht das Scannen, Anzeigen, Bearbeiten, Konvertieren und Speichern von Negativen und Dias, unterstützt positive, negative und Schwarz-Weiß-Modi sowie Standard-Filmformate 135, 110, SUPER 8 oder 8 mm
- Mehrere Adapter für schnelles Aufladen: Mehrere Adapter sind für maximale Kompatibilität und einfache Konvertierung enthalten, mit integrierter Interpolationssoftware für verbesserte Qualität bis zu 22 Megapixel. SD/SDHC-Kartenslot bis zu 32 GB
- 2,4-Zoll-LCD-Bildschirm: Dedizierte Scan- und Starttasten für ein-Tasten-Scannen und schnellere Menünavigation; Betrachten und bearbeiten Sie die aktuelle Diashow oder Bildergalerie auf dem Farbdisplay
- Kein PC erforderlich – keine PC-Verbindung erforderlich, Scans werden direkt im internen Speicher oder auf einer Speicherkarte gespeichert (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Umfangreiches Zubehör-Set – Netzteil, Reinigungsschlüssel, USB-Kabel und TV-Kabel – Bilder auf einem großen Fernsehbildschirm anzeigen; kompatibel mit Mac und PC
- Randscharfe schnelle A4-Scans in nur ca 8 Sekunden
- Elegantes leichtes Design mit praktischem Standfuß zur vertikalen Nutzung des Scanners
- Einfaches Scannen von Dokumenten in Buchstärke mit dem erweiterten Z-Scharnier
- Einfache Stromversorgung über ein einzelnes USB-Typ-C-Kabel
- Sofortiges Scannen mit den 5 Scan-Buttons
Welche Hersteller von Negativ Scanner gibt es
In der Reihe der Hersteller reihen sich bekannte Namen der Fotobranche, wie auch Spezialisten der Bildverarbeitung ein. Canon, Plustek, Epson, Rollei, Reflecta, Hama und Nikon gehören zur ersten Sparte, aber auch RCP Technik, Logilink, Ion, Technaxx und Somikon sind bei einem Negativ Scanner Test eine nähere Betrachtung wert. Dabei sollte man wissen, dass Canon und Reflecta Flachbettmodelle anbieten, während auf der anderen Seite Technaxx und Ion eher für Hochquader-Aufbauten stehen, die sehr klein ausfallen und somit für sehr enge Platzverhältnisse gebaut sind. Der Rest ist, was die Form angeht, mit Lösungen dazwischen vertreten. Hier muss jeder Verbraucher für sich entscheiden, welches Modell ihm besser liegt.
Worauf achten beim Kauf eines Negativ Scanners
Es ist schon klar, dass man bei Modellen für deutlich unter 100 Euro keine Wunder erwarten darf, aber 1.800 dpi ist da schon sehr dürftig, wenn für nur wenig mehr schon über 3.000 dpi angeboten werden. Es gibt auch einzelne Modelle, die keine gerahmten Dias annehmen, auch das Herausnehmen des Films sollte als Fehlerquelle nicht ins Gewicht fallen – vom Zeitaufwand gar nicht zu sprechen. Über das Vorhandensein eines Displays kann jeder selbst entscheiden, die Flachbettmodelle verfügen zumeist über keinen, hier ist der Fokus vom Hersteller auf die Bearbeitung am PC-Monitor gelegt.
Auch eine gute Energieeffizienz ist nicht bei jedem Hersteller gegeben, da kann der Scanvorgang über die Stromrechnung durchaus schnell ins Geld gehen. Und der Zeitfaktor spielt eine Rolle, der Scanvorgang zieht sich – zumindest bei einigen Geräten kann er sehr lange dauern. Hier sollte man in Betracht ziehen, dass je älter das Gerät und die Software ist, desto langsamer geht das Ganze vonstatten. Dabei spielt die Auflösung seine Rolle. Falls die Fotonegative nicht einzeln vorliegen, sollte man den Kauf eines Geräts in Betracht ziehen, das über einen automatischen Filmtransport verfügt.
Neuerungen im Bereich Negativ Scanner
Die Neuerungen in diesem Bereich liegen nicht zuletzt im Preis-Leistungsverhältnis, das sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert hat, wie der Negativ Scanner Test gezeigt hat. Noch vor wenigen Jahren waren zufriedenstellende Leistungen nur von sehr teuren Geräten (über 1000 Euro) zu erwarten. Hinzu kam teure Software, die dazugekauft werden musste. Diese Software ist bei den allermeisten Geräten nun integriert und liefert bereits für vergleichsweise wenig Geld akzeptable Ergebnisse. Die allermeisten Geräte unterstützen Hi-Speed USB 2.0, was insbesondere bei Geräten ohne Display entscheidend ist.
Daneben gab es deutliche Fortschritte im Bereich der Ausleuchtung der Negative und im Bereich der präzisen Reproduktion von Abstufungen des Originals und des Tonwerts – hier vor allem zurückzuführen auf deutlich bessere Software. Auch der Software anzurechnen ist eine deutlich verbesserte Entfernung von Staubkörnchen und Kratzern. Man kann heute gemäß dem Negativ Scanner Test bei 300 dpi eine Geschwindigkeit von 2,2 ms pro Zeile erwarten und 33,2 ms bei 4.800 dpi. Dennoch sind Zeiten auch über sieben Minuten pro Scan nach wie vor einzuplanen. Auch sind bis zu 16 Megapixel keine Illusion mehr, so dass qualitativ hochwertige Bilder das Resultat sind. Hersteller, deren Scanner mit Schienenvorrichtungen arbeiten, haben an der Zuverlässigkeit der Transportvorrichtung gearbeitet. Und auch die Modelle mit Steckplätzen für Speicherkarten sind auf einem ansehnlichen Niveau angekommen, so dass ein PC nicht unbedingt benötigt wird.
Nützliches Zubehör für Negativ Scanner
Das mit Abstand nützlichste Zubehör im diesem Bereich ist eine gute Staubbürste. Diese erspart der Software, die nicht immer optimal ist, die Arbeit. Sie erhöht die Qualität der Negative beträchtlich, was nicht nur den Scanvorgang beschleunigt und von vorne herein Fehlerquellen beseitigt, sondern sie erspart Arbeit in der Nachbearbeitung. Bei einigen Geräten ist sie bereits mit an Bord.
Für Flachbett-Scanner empfiehlt sich außerdem ein gutes Reinigungstuch und ein Reinigungsmittel, das nicht selber zusätzliche Probleme verursacht. Und für Menschen, die Schwierigkeiten damit haben, mit dünnen Filmen umzugehen, sollte womöglich eine Pinzette greifbar sein.
Vorteile beim Kauf eines Negativ Scanners im Internet
Bei Unterschieden von einigen hundert Euro in der Anschaffung sollte man sich der Unterschiede in der Leistung bewusst sein. Keine Frage. Jedoch stellt sich die Frage, ob der Kaufpreis noch im Verhältnis zu der Anzahl der Negative oder Dias steht. Beim Kauf im Laden ist die Gefahr groß, dass durchaus annehmbare Resultate von günstigeren Modellen mit dem Argument des Verkäufers weggewischt wird, dass „das Andenken an Ihre Lieben das Wichtigste“ sei. Es wird also aktiv versucht, eine emotionale Schiene zu fahren, damit das Geld lockerer sitzt. Damit letztlich der Verkäufer eine bessere Provision einstreicht. Womit letztlich Ihrem Andenken an besondere und schöne Momente Ihrer Vergangenheit jedoch keinesfalls gedient ist. Sicher gibt es Produkte, deren Kauf im Internet nur wenig Vorteile bietet, die aus reiner Bequemlichkeit online getätigt werden. Jedoch gehören Negativ Scanner nicht dazu. Der Kauf eines Negativ Scanners ist mit seiner breiten Spanne an Leistung – die bis in den Profibereich hinein reicht – und den dementsprechenden Kosten ein ideales Feld, um viel Geld auszugeben für wenig erzielbaren Gegenwert. Ja, es ist ein Feld mit großen Möglichkeiten für Reputationskäufer! Der Kauf im Internet jedoch ist das ideale Feld, dafür wurde es erfunden. Wenn es hierbei um eine nüchterne und objektive Einschätzung realer Bedürfnisse geht und deren passgenaue Investitionssumme. Und um sich diese Einflussfaktoren in aller Ruhe zu überlegen, dafür ist der Internet-Kauf genau das Richtige.