Lesezeit: 6 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | eisaro Pflanzenlampe LED Vollspektrum, 2 Köpfe 60 LEDs Grow Lampe mit * | wolezek Pflanzenlampe LED, Vollspektrum Wachstumslampen für Pflanzen, * | Garpsen Pflanzenlampe, 2Pack 2 Heads Pflanzenlampe Led Vollspektrum fü* | SANSI 36W LED Pflanzenlampe Vollspektrum E27 für Zimmerpflanzen, LED G* | Pflanzenlicht Vollspektrum - Indoor 15W Pflanzen LED Grow Lampe, High PPFD * |
Manufacturer | eisaro | wolezek | Garpsen | SANSI | zixunix |
Price | € 18,99 € 13,52 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 22,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 32,99 € 25,64 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 49,99 € 34,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 17,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | eisaro |
Manufacturer | wolezek |
Manufacturer | Garpsen |
Manufacturer | SANSI |
Sie sind auf der Suche nach einer Pflanzenlampe Kaufberatung – Die besten Pflanzenlampe im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Pflanzenlampe Kaufberatung – Die besten Pflanzenlampe im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Pflanzenlampe Kaufberatung – Die besten Pflanzenlampe im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Pflanzen – ausgiebig beleuchtet
Kaum lugt der Frühling mit ersten, kräftigen Sonnenstrahlen ums Eck, scheinen sich die Regale in Gärtnereien auf wundersame Art zu füllen. Sattgrün glänzend fordern Salbei, Pflücksalat und Hyazinthen dazu auf, mit nach Hause genommen zu werden. Häufig kümmert die Neuerwerbung dann, belästigt von übereifrigen Blattläusen, auf der Fensterbank dahin. Dieses Stück Natur im Topf scheint ausgeprägte Bedürfnisse zu besitzen? Wässern allein genügt selten. Damit die Zuneigung zu Ihrer Zimmerpflanze vorhält und Ihre Setzlinge den Weg ins Gartenbeet finden, braucht es Basiskenntnisse darüber, wovon sich Ihr Zimmergrün ernährt.
Menschen, Tiere, Pflanzen hungern nach Licht
Die Geschöpfe auf unserem Planeten unterscheiden sich oft nur durch die Sprache, in der sie ihre Wünsche ausdrücken. Eine gesunde Pflanze wächst, meist unsichtbar fürs menschliche Auge, täglich um einige Millimeter, ernährt sich selbstständig, atmet, schwitzt, scheidet Abfallprodukte aus, vermehrt sich und ist dabei durchaus in der Lage, auf nicht artgerechte Pflege irritiert zu reagieren. Traurig, hängend, blass, blühfaul, das sind nur einige Merkmale. Lichtmangel dürfte der Hauptgrund dafür sein, dass sich Ihr Neuerwerb so bockig zeigt. Wie können sie rasch Abhilfe schaffen?
Sonne und Pflanze – eine intime Liebesbeziehung
Menschen und Tiere brauchen täglich Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate, um ihr Gewebe zu ernähren. Grünpflanzen dagegen leben von Licht, Luft und Wasser. Eine mächtige Wand umschließt ihr Zellplasma, den Zellkern und die Erbinformation. Kohlendioxid und Wasser müssen laufend verfügbar sein, um, mit Hilfe von Sonnenenergie oder künstlicher Beleuchtung, Traubenzucker erzeugen zu können. Eine erwachsene Buche schafft ein Kilo davon. Pro Stunde. Das Pflanzengrün oder Chlorophyll, gelagert in Millionen Blattorganen, ermöglicht diese chemische Zauberei.
Fotosynthese klappt auch in Innenräumen, aber nur bei
– ausreichendem Lichteinfall und durch den Einsatz von
– Pflanzenleuchten, mit
– Belüftung,
– angepasster Temperatur,
– regelmäßiger Wasserversorgung,
– konstanter Düngung.
Sauerstoff, ohne den wir, bis heute, wohl kaum überlebt hätten, schenkt uns die Natur als Nebenprodukt. Einen Teil nützt die Pflanze zur Verbrennung von Stärke. Dadurch wachsen Triebe, Blätter, Blüten, Früchte. Nicht benötigten Zucker lagert sie in Knollen, Wurzeln und Samen ein. Woran erkennt der Hobbygärtner nun, wo mehr Licht sein muss, damit die Schützlinge richtig kräftig ins Kraut schießen?
Jede Pflanze hat ihren Lieblingsplatz – drinnen wie draußen
Ebenso wie Menschen, suchen sich grüne Gewächse ihre Umgebung, ja sogar ihre Nachbarn selber aus. Gärtner können natürliche Bedingungen nur simulieren. Informationen zu Pflanzenart und Gattung lassen sich meist vom Preisschild ablesen. Das dazu passende Pflanzenporträt ist rasch gefunden. Verbreitungsgebiete klären über den Ursprungsstandort auf, die Wuchshöhe lässt erahnen, wie viel Pflanze Ihnen, bei guter Pflege, ins Haus steht. Mit dem Sonnensymbol können Sie entscheiden, ob es Gartenkresse, Chili, Klematis vollsonnig, halbschattig oder lieber feucht-kühl mögen. Diese Vorliebe ist genetisch bedingt, ändert sich auch im Zimmer nicht, sollte damit beim Kauf und Pflanzlampe Test berücksichtigt werden.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Pflanzenlampe
- Verbesserte LED-Pflanzenlampe mit 2 Kpfen: Die 360 verstellbare Wachstumslampe kann Ihren Pflanzen in jede Richtung eine breitere Lichtabdeckung bieten. Unsere Vollspektrum-Pflanzenlampe bietet 3 Spektralmodi fr Rot/Blau/Rot und Blau, um die Auswirkungen schattiger Umgebungen auf das Pflanzenwachstum zu verringern und den Pflanzen ausreichend Lichtenergie zu liefern.
- 50.000 Stunden Lebensdauer der Pflanzenlampe fr Zimmerpflanzen: Energiesparende LED Grow Lampe, 10 Helligkeitsstufen, 30 LED-Perlen pro Rhre. Rote Wellenlnge: 620-660nm, Blaue Wellenlnge: 460-470nm. Es frdert die Blte und Fruchtbildung und verbessert die Pflanzenfarbe.Rotes Licht ist gut fr das Blhen der Pflanzen. Blaues Licht kann die Photosyntheseeffizienz verbessern, was dem Wachstum von Stngeln und Blttern frderlich ist.
- 3/6/12-Stunden-Timer und Auto an/aus: Der Schalter bietet eine Timing-Funktion. Sie knnen die Beleuchtungsdauer auf 3/6/12 Stunden einstellen, und das Licht wird automatisch tglich zur gleichen Zeit ein- oder ausgeschaltet, sodass Sie sich keine Sorgen machen mssen, das Grow Light zu vergessen ein- oder auszuschalten. ACHTUNG: Diese Timing-Funktion ist ein 24-Stunden-Zyklus-Timing. Bei kontinuierlicher Stromversorgung funktioniert der Zyklus und ist nach dem Ausschalten ungltig.
- Breite Anwendungen: 2 Schaltmodi ermglichen das unabhngige ffnen/Schlieen der beiden Armrohre, ohne sich gegenseitig zu stren. Geeignet fr Blumenlden, Bauernhfe, Gewchshuser und andere Zimmerpflanzensmlinge. Stellen Sie bei der Verwendung sicher, dass die Pflanze ber ausreichend Wasser verfgt, und achten Sie auf den Verwendungsabstand.
- Wissenschaftliches Spektrum & sichere Ausrstung: Die Zertifizierung der LED-Pflanzenlampe ist vollstndig, um Ihre Sicherheit bei der Verwendung zu gewhrleisten. Kann mit USB-Anschluss oder europischem Adapter (enthalten) betrieben werden.
- Vollspektrum-Weißlicht - Ausgestattet mit 2 roten 660-nm-LEDs + 2 weißen 3000-K-LEDs + 16 weißen 6000-K-LEDs in jedem Balken ähnelt dieses Wachstumslicht dem Vollspektrum-Sonnenlicht am Mittag und fördert die Photosynthese, Keimung, das Wachstum, die Blüte und die Fruchtbildung von Pflanzen.
- Zyklus-Timer-Funktion - Diese Wachstumslampe bietet die kreisförmige Speicher-Timer-Funktion mit 3 Optionen - 6h/12h/16h, automatisches Ein-/Ausschalten und kein täglicher manueller Betrieb mehr. Die 16-Stunden-Timer-Einstellung bietet Ihren Pflanzen während der Blüte und Fruchtbildung genügend Licht.
- Einfach zu installieren - Mit der rutschfesten Klemme und dem um 360 Grad verstellbaren Schwanenhals können Sie das Wachstumslicht an jeder Oberfläche festklemmen und den besten Beleuchtungswinkel für Ihre Pflanzen einstellen.
- Hocheffiziente LED - Für die LED-Leistungsaufnahme verbraucht diese Sämlingslampe nur etwa 10 Watt und entspricht einer 50-W-Wachstumslampe, selbst wenn Sie sie 16 Stunden am Tag eingeschaltet lassen, müssen Sie sich keine Gedanken über einen hohen Stromverbrauch machen . Es ist ein tolles Geschenk, wenn Sie einige kleine Zimmerpflanzen anbauen.
- Kaufen Sie mit Vertrauen - Wir bieten einen 24/7-Kundenservice. Wenn Sie nicht mit unserem Produkt zufrieden sind oder irgendwelche Probleme auftreten, bitte chatten Sie mit uns über Amazon, und wir werden zufriedenstellenden Service für Sie bereitstellen.
- [Volles Spektrum & kostengünstig] Anders als nur weißes Licht oder rot/blau wachsen Licht, das 2 Köpfe wachsen Licht ist mit 9 Rot +4 Blau + 7 Warmweiß-LEDs für jede Lichtröhre ausgestattet, das Spektrum ist reicher, es ist ideal für alle Arten von Zimmerpflanzen in allen Wachstumsstadien, kann es traditionelle 50W HPS, niedriger Stromverbrauch, Energieeinsparung, ideal für kleine Pflanzen ersetzen.(Tipps: ein Paket enthält 2 Stück dieses 2 Köpfe wachsen Licht.)
- [6/12/16H Timer]--Die meisten Pflanzenleuchten mit eingebauten Controllern auf dem Markt überschreiten nicht die zeitliche 12H, und unsere wurde aktualisiert, um 12H zu überschreiten, was freundlicher zu lichtliebenden Pflanzen ist, damit die Pflanzen besser wachsen. Stellen Sie die Timing-Zeit (6H/12H/16H), müssen Sie nicht manuell ein-und ausschalten das Licht wachsen. Das Grow-Licht wird bequem zu nimmt gute Pflege Ihrer Pflanzen, wenn Sie zur Arbeit gehen oder im Urlaub.
- [3 Beleuchtungsmodi und 10 Dimmstufen]-- Die Indoor-Wachstumslampe enthält rote/blaue/warmweiße LEDs, Sie können zwischen 3 Farbmodi (Rot+Blaues Licht, Warmweißes Licht & Gemischtes Licht) und 10 Helligkeitsstufen von 10% bis 100% wählen, die den Mangel an natürlichem Sonnenlicht effektiv ergänzen und das Wachstum der Pflanzen in allen Phasen fördern, besonders geeignet für die Aussaatphase der Pflanzen.
- [Breite Beleuchtungsfläche und einfache Bedienung]--Diese Zimmerpflanzenleuchte verfügt über einen 360° flexiblen Schwanenhals aus Edelstahl, mit dem die Beleuchtungsfläche erweitert und der Winkelabstand zwischen Licht und Pflanzen leicht eingestellt werden kann. Stromversorgung über USB oder AC-Netzstecker (USB-Netzadapter im Lieferumfang enthalten), ist es tragbar und bequem zu Hause oder im Büro zu verwenden.
- [Sicherheit und professioneller Service]:Gegründet im Jahr 2003, ist Garpsen seit 10 Jahren im Geschäft und engagiert sich für die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen durch die Bereitstellung zuverlässiger und innovativer Produkte für unsere Kunden. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns über Amazon zu fragen.
- Vollspektrum Pflanzenlampe: SANSI Wachstumslampe mischen alle Wellenlängen von 400 bis 780 nm (Rot, Blau, Grün, Infrarot) in jedes LED Wachstumslicht. Bietet eine gleichmäßigere Lichtverteilung und einen geeigneteren spektralen Inhalt. Es eignet sich sehr gut für das Pflanzenwachstum, von der Keimung über die Blüte bis zur Fruchtbildung und so weiter. Wie Indoor-Gärten, Feigen, Banyanbäume, Palmen, Sukkulenten, Kakteen, Bonsai, Orchideen, Kräuter und andere Zimmerpflanzen.
- Sekundäres Optisches Design: PPF: 65,6 umol/s, PPFD: 268 μmol/s/㎡@1ft. Durch die sekundäre wissenschaftliche Lichtverteilungslinse wird die Lichtnutzungsrate verbessert und den Pflanzen mehr zusätzliches Licht gegeben.
- COC-Technologie: Chip on Ceramic, die patentierte Technologie von SANSI, lötet den LED-Chip direkt auf den Keramikkühlkörper, wodurch der Wärmewiderstand effektiv reduziert, die Wärmeleitung beschleunigt und die Produktzuverlässigkeit erhöht wird, wodurch SANSI Lampen eine höhere Lichtausbeute haben.
- Sicher & Zuverlässig: Der Lampenkörper ist aus speziellem Keramikmaterial hergestellt, und der Flammschutzgrad erreicht V0; das verstärkte Isolationsstrukturdesign, kein Risiko eines elektrischen Schlages, ist sicherer; das gesamte Schalenmaterial erreicht den WF2-Korrosionsschutzgrad, der zuverlässiger und langlebiger ist; niedrige IR, weniger Wärmestrahlung, Vermeidung von Verbrennungen von Pflanzen durch nahe Entfernung.
- Hinweise: Bitte beachten Sie, dass die Größe und das Gewicht der Glühbirne etwas größer sind als bei herkömmlichen Glühbirnen. Bitte wählen Sie die entsprechende Leuchte. Und bitte setzen Sie die Lampe nicht in eine enge oder geschlossene Lampeshirm ein, da die Wachstumslampe viel Platz zur Wärmeableitung benötigt. Nur für Gartenbaubeleuchtung. Gemäß der EU-Richtlinie zur Energieeffizienzkennzeichnung sind für dieses Produkt aufgrund seiner Parameter keine Angaben zur Energiekennzeichnung erforderlich.
- SIMULIERT NATÜRLICHES LICHT: 120 Vollspektrum-LED-Lichtkugeln simulieren genau das Sonnenlicht und bieten 3 Spektralmodi von Rot/Blau/Rot und Blau, die für das Pflanzenwachstum erforderlich sind, um die Auswirkungen von schattigen Bedingungen auf das Pflanzenwachstum zu reduzieren und die Photosynthese zu fördern. Der Lichtkopf kann um 360° frei gedreht werden, was eine flexible Anpassung an das Wachstumsstadium der Pflanze und die Anforderungen der Szene ermöglicht und den Pflanzen hilft, gesund und stark zu wachsen.
- INTELLIGENTE SPEICHERFUNKTION: Die eingebaute intelligente Speicherfunktion speichert automatisch den zuletzt verwendeten Lichtmodus und die Helligkeitseinstellung, so dass die Einstellung nicht wiederholt werden muss, was Zeit und Mühe spart und die Pflanzenpflege einfacher und effizienter macht.
- TIMER-SCHALTER: Intelligente Steuerung der Lichtzeit, ausgestattet mit einem 24-Stunden-Timer, können Sie frei einstellen, das Licht ein-und ausschalten automatisch von 1-24 Stunden, die Simulation der natürlichen Tag und Nacht-Zyklus, um die Licht-Bedürfnisse der verschiedenen Pflanzen zu erfüllen, befreien Sie Ihre Hände und realisieren wissenschaftliche Wartung, geeignet für Sukkulenten, Blumen, Gemüse und andere Pflanzen.
- ENERGIESPARENDES LED-WACHSTUMSLICHT: 10 Helligkeitsstufen, 30 LED-Perlen pro Röhre. Wellenlänge des roten Lichts: 620-660 nm, Wellenlänge des blauen Lichts: 460-470 nm. Rotes Licht ist gut für die Pflanzenblüte. Blaues Licht verbessert die Effizienz der Photosynthese und fördert das Wachstum von Stängeln und Blättern.
- VIELSEITIGE ANWENDUNG: 2 Schaltmodi ermöglichen das unabhängige Öffnen und Schließen beider Arme, ohne sich gegenseitig zu behindern. Geeignet für Floristen, Bauernhöfe, Gewächshäuser und andere Zimmerpflanzengärtnereien. Bei der Verwendung, stellen Sie bitte sicher, dass die Pflanzen genug Wasser haben und achten Sie auf den Abstand der Verwendung
Ohne Licht kein Leben – was ist eine Pflanzenlampe?
Beleuchtung von oben, von der Seite, in ausreichender Stärke, mit breitem Farbspektrum, so haben es Grün- und Blühpflanzen am liebsten. Nichts einfacher, wenn man dafür eine elektrische Lichtquelle nutzt. Die Auswahlmöglichkeiten sind allerdings riesengroß. LED-Leuchten streiten mit Halogen- und Gasdrucklampen um die Aufmerksamkeit bei Pflanzenliebhabern. Technisch unterteilen lassen sich Pflanzenlampen in
1. Tageslichtlampen
Leuchtstofflampen: Zählen zu den Gasentladungslampen, innen mit einer fluoreszierenden Leuchtstoffbeschichtung, sie wandeln UV-Licht in sichtbares Licht und benötigt zum Zünden ein Vorschaltgerät, im Gegensatz zu den Leuchtröhren, die zu den Kaltkathodenlampen gehören.
Natriumdampflampen: ebenfalls eine Gasentladungslampe. Durch die Entladung von Natriumdampf entsteht sichtbares Licht. Auch hier ist ein Vorschalt- und Zündgerät nötig. Angenehme Lichtfarbe, hohe Lichtausbeute.
Halogen-Metallhalogenlampen: Hier starten Xenon und Neon die Lampe, Quecksilber, seltene Erden und Halogenverbindungen steigern die Lichtausbeute. Sehr hohe, naturähnliche Lichtleistung, relativ kurze Lebensdauer. Hochpreisig.
2. LED-Lampen
Licht wird durch Leuchtdioden erzeugt, zählen zu den Energiesparlampen, galten lange Zeit als unproduktiv, 2014 erhielten drei japanische Physiker, für ihre Erfindung blauer LEDs, den Nobelpreis. Rote, grüne, blau Lichtanteile mischen sich heute zu weißem Licht. Umweltfreundlich, modern, von langer Lebensdauer, aber teuer.
3. Neuheiten
LED-Leuchtstreifen: selbstklebend, wasserdicht, flexibel im Innenbereich zu nutzen, 60 LEDs pro Laufmeter in drei verschiedenen Wellenlängen.
4. Ersatzleuchtmittel
Fotoleuchten, Nachttischlampen
Wofür man sich entscheidet, hängt stark davon ab, welche Pflanze zu versorgen ist, wo sie steht, ob sie zusätzlich Tageslicht hat und schließlich, wie tief man in die Tasche greifen will. Bevor Sie sich mit den Kennzeichen einer guten Pflanzenlampe beschäftigen, sollten Sie abschätzen, wie viele Setzlinge aus Ihrer Anzucht entstehen könnten, wie viele Töpfe Sie überwintern möchten, welche Grünpflanzen, zusätzlich zum Tageslicht, versorgt werden sollen.
Anforderungen an eine gute Pflanzenleuchte
Optimal ist eine Lampe dann, wenn Sie Ihnen maximale Unterstützung bei Anzucht, Pflege oder Überwinterung liefern kann und das Grünzeug, durch ihre Verwendung, üppig austreibt. Leuchtmittel mit Blendwirkung, hoher Lichtstreuung, übermäßiger Hitzeentwicklung, lauten Betriebsgeräuschen, die außerdem exorbitant hohe Stromkosten verursachen, nerven auf Dauer. Wenn Sie, über den Daumen gepeilt, wissen, wie viel m2 sie beleuchten wollen, k
önnen Sie leicht entscheiden, wie groß der Winkel der Ausleuchtung im Verhältnis zur anvisierten Fläche sein soll. Grundsätzlich beleuchten Pflanzenlampen
– punktförmig: eine Pflanze
– winkelartig: drei bis fünf Pflanzen, je mehr, umso größer der Winkel
– paneelartig: ganze Zimmer, Gewächshäuser, Kellerabteile
Fachchinesisch zum Pflanzenlampe Test
Bevor Sie sich ins Auto setzen und den nächsten Heimwerkermarkt anfahren, sollten Ihnen die Grundbegriffe zum Thema Pflanzenlicht vertraut sein. Sie können, wenn Ihre Beleuchtungsaktion Wirkung zeigen soll, Ihre Kaufentscheidung mitbestimmen.
Farbspektrum
Was das menschliche Auge als weißes Tageslicht wahrnimmt, besitzt in Wirklichkeit eine Reihe von Farben. Grüne, blaue, rote Anteile erzeugen das typisch sonnige Wohlfühlgefühl in uns. Für die Pflanze schafft dieses helle Licht optimale Fotosynthesebedingungen.
Farbtemperatur (K)
Sie ist ausschlaggebend für die erfolgreiche Jungpflanzenzucht und Saatkeimung und wird in Kelvin, abgekürzt K, angegeben. Pflanzenleuchten mit 5300 – 6500 Kelvin entsprechen dem Tageslichtweiß, gemessen zur Mittagszeit. Diese Farbtemperatur finden Sie auch unter der Bezeichnung rein- oder kaltweiß.
Watt (W)
Darunter versteht man das Maß für die elektrische Wirkung einer Pflanzleuchte. Von einer hohen Wattleistung (W) allein sollten Sie sich nicht zum Lampenkauf verleiten lassen. Eine Energiesparleuchte mit 5500 Kelvin und 40 Watt tut denselben Dienst wie eine LED-Leuchte mit 6500 Kelvin, aber bloß 14 Watt.
Lumen (lm)
Lumen bezeichnet die Stärke des Lichtstroms, bezogen auf die Beleuchtungsfläche. Die Lumenzahl ist ausschlaggebend, wenn sich Blatt und Blüte ihrer Grünpflanzen optimal entwickeln sollen. Für die Anzucht aus Saatgut spielt der Wert keine vordringliche Rolle. Berechnung: Lumen geteilt durch Watt.
Lux (lx)
Ein Maß für die Beleuchtungsstärke, die auf eine beleuchtete Fläche, gemessen in m2, fällt. Bezeichnet mit den Buchstaben lx. Berechnung: Lumen geteilt durch m2. Berufsgärtner in großen Gewächshäusern messen diesen Wert schnell und präzise mit einem Luxmeter. Beide, Lumen wie Lux, geben die sichtbare Beleuchtungsstärke an.
PAR-Wert
Der Wert der Strahlungsenergie, den die Pflanze zur Fotosynthese nutzen kann. Ganz egal, ob Sonne oder Pflanzenleuchte zur Verfügung steht. 100 % Fotosyntheseleistung werden zwischen 400 und 700 Nanometern Wellenlänge erreicht. Dieser Wert gleicht dem für den Menschen sichtbaren Strahlungswert im Rotblau-Bereich.
Im Rahmen einer Hobbygärtnerei genügt die Auswahl einer Pflanzleuchte mit optimaler Farbtemperatur und dazu passender Wattleistung. Wer allerdings die Anschaffung eines Wintergartens oder Profigewächshauses plant oder gar Orchideen züchtet, dem sei die Einarbeitung in die Materie empfohlen. Fehlkäufe sind hier rasch teuer.
Wie teuer ist der Kauf einer Pflanzenlampe?
– Kleine Anzucht: Tageslichtlampe 5 – 15 Watt/5700 Kelvin zum Einschrauben in eine bestehende Lampenfassung (Nachttischleuchte), auch als Energiesparlampe mit geringer Betriebstemperatur erhältlich. Hier sind Sie mit einem Betrag von 35 Euro mit dabei.
– Mehrere Pflanzen in Reihen: Balkenleuchte mit 2 Leuchtstoffröhren zu je 135 Watt/5500 Kelvin. Schon für rund 50 Euro zu haben.
– Große Flächen: Balkenarmatur für 4 Leuchtstoffröhren, Montage direkt über der Pflanzung, senkrecht oder waagrecht an der Wand. Balkenlänge ab 50 cm, Beleuchtungsstärke bis 8000 Lux/6400 Kelvin. Mit 100 Euro beleuchten Sie 20 m2.
Sinnvolles Zubehör zur Pflanzenlampe Test
• Easy Rolls: wenn Pflanzenlampen im Gewächshaus, Keller, Wohnzimmer nicht im Weg hängen sollen. Die Rollen werden unter der Decke montiert, das benötigte Aufhängeseil ausgerollt und mit den Feststellschrauben fixiert. So kann jederzeit nachjustiert werden.
• Seilzugratschen mit Karabinerhaken: die zweite, praktische und sichere Variante, schwere Leuchtelemente zu stabilisieren. Durch eine Umlenkrolle wird das Seil karabinerseitig gesichert. Zieht man am anderen Ende des Seils, lässt sich die Montagehöhe mühelos verändern.
• Schwarz-Weiß-Folie an der Seitenwand verbessert die Lichtausbeute.
• Zeitschaltuhr: analog oder digital, 24 Stunden Beleuchtung vertragen nur die wenigsten Pflanzen, im Urlaub und bei längerer Abwesenheit unerlässlich.
Fachhandel, Fachhandel, Fachhandel
Kennen Sie das Gefühl kompletter Erschöpfung nach einem Parcours durch sämtliche Pflanzenmärkte? Beim Pflanzenlampenkauf im Internet passiert das kaum. Gemütliches Schaufensterschauen im Liegen spart Kraft und Zeit. Manche Firmen bieten Finanzierungsmodelle an, andere reduzieren den Preis, wenn die Bestellmenge groß genug ist, oder liefern ohne Versandkosten. Rechnungen können, im Normalfall, innerhalb von zwei Wochen beglichen werden. Ein Fachmann oder eine Fachfrau berät Sie am Telefon, freundlich und kompetent. Kundenservice und geschultes Personal sind bei Diskontern längst nicht mehr zu finden. Lampenfassungen, Ersatzstecker, Zubehör, hier lohnt sich der persönliche Kontakt ebenfalls.
Wann sollten Sie auf jeden Fall künstliches Licht einsetzen?
Bereits zu Beginn des Herbstes werden die Tage kürzer, Lichtintensität und Anzahl der Sonnenstunden sinken rapide. Obwohl auch Pflanzen eine Art Winterruhe halten, genügt nicht jeder Art das bisschen Restlicht im Stiegenhaus.Fensterbänke, auch die in Südwestrichtung gelegenen, sind im Hochwinter selten hell genug und dazu häufig überwärmt, weil sie direkt über der Heizung liegen. Optimal sind die Bedingungen für Ihre überwinternden Hausgenossen dann, wenn Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lichteinfall, Dünger, Bewässerung aufeinander abgestimmt sind. Ein kühler Platz, im gut ausgeleuchteten und durchlüfteten Keller, tut sehr gute Dienste. In all diesen Fällen sind sie mit einer Pflanzenlampe bestens beraten, ganz abgesehen von der Jungpflanzenzucht aus den Samen des letzten Sommers. Gurken, Zucchini, Kürbis, Tomaten wollen rasch vorwärtskommen in ihrem Wachstum. Kompakte, kernige Setzlinge lassen eine frühere Ernte erwarten.