Lesezeit: 3 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | DYON Movie Smart 32 VX 80 cm (32 Zoll) Fernseher (HD Smart TV, HD Triple Tu* | Hisense 43E6NT 108cm (43 Zoll) Fernseher, 4K UHD Smart TV, Precision Colour* | TCL 55V6B 55 Zoll, 4K Ultra HD, HDR TV, Smart TV unterstützt von Googl* | Toshiba 32LV3E63DAZ 32 Zoll Fernseher/VIDAA Smart TV (Full HD, HDR, Triple-* | Samsung Crystal UHD 4K DU7179 Fernseher 43 Zoll, TV mit PurColor, 4K Upscal* |
Manufacturer | DYON | Hisense | TCL | Toshiba | Samsung |
Price | € 149,99 € 144,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 279,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 399,00 € 299,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 179,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 523,17 € 329,97 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | DYON |
Manufacturer | Hisense |
Manufacturer | TCL |
Manufacturer | Toshiba |
Die besten Smart TVs im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Smart TV Kaufberatung – Die besten Smart TV im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Smart TV Kaufberatung – Die besten Smart TV im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Smart TV Kaufberatung – Die besten Smart TV im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Smart TV?
Bei einem Smart TV handelt es sich im Wesentlichen um ein normales Fernsehgerät, allerdings mit einem weitaus größeren Funktionsumfang, der noch vor einigen Jahren bei den meisten herkömmlichen TV-Geräten gegeben war. Prinzipiell dreht sich bei einem Smart TV alles um das Internet. Smart TVs verfügen zu der normalen Funktion eines Fernsehers, also dem Empfang von TV-Signalen, noch über eine Benutzeroberfläche, die für die Nutzung des Internets ausgelegt ist.
Wie funktioniert ein Smart TV?
Im Grunde genommen funktioniert ein Smart TV wie jeder andere Fernseher auch, nur dass man meist auf einer Taste an der Fernbedienung das sogenannte Smart-Menü aufrufen kann. Dieses wird zwar von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich bezeichnet, jedoch hat man innerhalb dieses Menüs die Möglichkeit, verschiedene Inhalte aus dem Internet aufzurufen. Zum Beispiel Dienste wie YouTube, TV-Mediatheken oder auch ein einfacher Webbrowser.
Anwendungsbereiche eines Smart TVs
Der Anwendungsbereich eines Smart TV bezieht sich ganz normal auf die heimischen 4 Wände. Man kann es dabei eigentlich kurz machen und sagen, dass es heutzutage kaum mehr ein Fernsehgerät auf dem Markt gibt, welches nicht über diverse Smart TV Funktionen verfügt.
Wer braucht ein Smart TV?
Wie schon zuvor angesprochen, bekommt man heute auf dem Markt kaum mehr ein Fernsehgerät, welches nicht auf Funktionen eines Smart TVs setzt. Wer ein solches Gerät letzten Endes brauch, ist schwierig zu beantworten. In der Regel profitieren jedoch auch all die Personen von solchen Smart-Funktionen, die zuvor dachten, sie könnten nichts damit anfangen.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Smart TV kaufen
- Typ: Smart LED-Fernseher mit 80 cm (32 Zoll) Bildschirmdiagonale; Auflösung: 1.366 x 768 Pixel (HD-Ready) / Bildwiederholrate: 50/60 Hz
- Empfang: DVB-T2 (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), CI+; Kein externer Receiver erforderlich!
- Smart Portal: Prime Video, Netflix, HbbTV, YouTube, Disney+, DAZN, ARD-/ZDF-Mediathek, DEEZER, etc.; Smart TV: integriertes WLAN, LAN Anschluss (RJ45), USB-Mediaplayer; Fernbedienung: Prime Video, Netflix, YouTube und Deezer Taste für Schnellstart
- Abmessung (mit Standfuß): 71,6 x 47,1 x 19,1 cm (BxHxT); Wandhalterung (nicht mitgeliefert): 200 x 100 mm
- Lieferumfang: Movie Smart 32 VX, Fernbedienung inkl. Batterien, Standfuß, Schnellstart-Bedienungsanleitung
- 4K UHD Smart TV: Schärfste Bildpräzision mit einer Auflösung von 3840x1960 Pixeln sorgen für atemberaubende Details in jeder Szene.
- Dolby Vision & Precision Colour: Die Unterstützung des hohen HDR Standards Dolby Vision sorgt auch in den dunkelsten Szenen für die optimale Darstellung von Details. Darüber hinaus sorgt Precision Colour, dass die Farben der Bilder so natürlich und präzise wie möglich angezeigt werden.
- DTS Virtual:X: Erleben Sie ein klares und räumliches Audioerlebnis durch die normalen TV-Lautsprecher mithilfe der Unterstützung von DTS Virtual:X.
- Smooth Motion: Erleben Sie selbst in schnellsten Szenen und bei impulsartigen Bewegungen eine fließende und stimmige Bildperformance ohne ruckeln oder Verzerrungen.
- Adaptiver Lichtsensor: Durch die Erkennung der Umgebungslichtverhältnisse ist der Fernseher in der Lage die Bildhelligkeit optimal auf die Situation anzupassen.
- 4K HDR: Verbesserter Kontrast, Farben und Details. Der neueste Standard für 4K UHD-Inhalte ist High Dynamic Range. Er erweitert signifikant den Kontrast- und den Farbbereich. HDR reproduziert akkurat helle und dunkle Schattierungen mit präzisen Farben und schillernden Bilddetails.
- HDR 10: Erweiterter Kontrast, Farben und Details. Dank verbesserter Helligkeit und Kontraste kann die Unterhaltung durch nuancierte Inhalte erheblich verbessert werden.
- Dynamische Farben: Dynamic Colour Enhancement. Eine reichhaltige Farbverbesserung durch HDR-Bildqualität
- Micro Dimming: Micro Dimming für verbesserten Kontrast. Die Micro Dimming Technologie analysiert das TV-Bild in Tausenden von separaten Zonen, um die erforderliche Helligkeit anzupassen. Die Bildqualität wird verbessert und sorgt damit für ein besseres Seherlebnis, insbesondere bei Dunkelheit.
- Dolby Audio: Kinosound zu Hause. Genieße einen vollen, satten Klang mit einem kinoreifen und hervorragenden Surround-Sound-Erlebnis. * Das Doppel-D-Symbol ist ein eingetragenes Warenzeichen der Dolby Laboratories.
- BEEINDRUCKENDE BILDER - Erleben Sie Inhalte in Full HD Auflösung. Der TV unterstützt außerdem HDR 10 inkl. HLG sowie TRU Resolution & TRU Micro Dimming und liefert damit besonders kontrastreiche Aufnahmen mit einer natürlichen Farbgebung und beeindruckender Detailschärfe. Ihr Fernseherlebnis wird dadurch noch realistischer.
- GRENZENLOSE UNTERHALTUNG - Lassen Sie sich begeistern vom vielfältigen Angebot des VIDAA Smart TV. Ob Serienmarathon, Filmabend oder packende Sportereignisse - Sie haben Zugriff auf unzählige Apps und Mediatheken wie z.B. Prime Video, Netflix, DAZN, Disney+, YouTube uvm. (Bei der Nutzung von Streaming-Diensten können Zusatzkosten für Abonnements anfallen).
- SMARTE STEUERUNG - Verbinden Sie VIDAA Voice nahtlos mit Alexa-fähigen Smart-Speakern, um Ihren Toshiba VIDAA TV per Sprachbefehl zu steuern (Ein zusätzlicher Smart-Speaker wird benötigt). So wird Sender wechseln, Lautstärke anpassen, Apps öffnen uvm. zum Kinderspiel.
- VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN - Zahlreiche Anschlüsse wie 2x HDMI, USB mit Media-Player sowie WLAN & Bluetooth bieten ausreichend Nutzungsmöglichkeiten für Konsolen, DVD-Player, externe Soundgeräte uvm.
- MEHR ALS NUR EIN FERNSEHER – Der Flachbildschirm verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 80 cm (32 Zoll). Über den integrierten Triple-Tuner empfangen Sie Fernsehen über Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C) oder Satellit (DVB-S2) direkt auf dem Fernsehgerät. Ein zusätzlicher Receiver wird nicht benötigt.
- Hochauflösender 4K UHD Samsung Fernseher mit PurColor-Technologie für lebensechte Farben, die dich in ihren Bann ziehen
- Crystal-Prozessor 4K mit leistungsstarkem 4K-Upscaling für äußerst farbtreue und realitätsnahe Nuancen
- Mit Motion Xcelerator flüssige Bewegungen für ein klares Bild ohne Bewegungsunschärfe erleben
- Alle deine Lieblings-Smart-TV- und Gaming-Apps an einem Ort dank Samsung Smart Hub & Gaming Hub, Object Tracking Sound Lite für einen virtuellen Klang, der Bewegungen folgt und dich ins Bild reinzieht
- Lieferumfang: 1 x Samsung Crystal DU7179 Fernseher 43 Zoll, Smart TV, Inkl. Universalfernbedienung, GU43DU7179UXZG, Deutsches Modell [2024]
Welche Arten von Smart TVs gibt es?
Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Smart TVs und die Hauptunterschiede zwischen verschiedenen Geräten beziehen sich dabei weniger auf die Funktionen innerhalb der Benutzeroberfläche, sondern vielmehr auf das Fernsehgerät selbst. Das heißt technische Daten unterscheiden sich dabei von TV-Gerät zu TV-Gerät und natürlich auch die Größe des Fernsehers selbst.
Einsatzgebiet des Smart TV
Das Einsatzgebiet eines Smart TV geht einher mit der Frage, welchen Anwendungsbereich ein Smart TV hat. Es geht wie schon gesagt meist um die heimischen 4 Wände, wo ein fast jeder heutzutage, ein Fernsehgerät stehen hat.
Anforderungen an ein guten Smart TV
Ein guter Fernseher zeichnet sich heutzutage, im Grunde genommen genauso wie schon immer, durch seine Bildqualität aus, seine Größe, den Stromverbrauch und viele weitere technische Details. Die Größe spielt natürlich heute eine große Rolle, sodass immer mehr Kunden stetig größere TV-Geräte zu Hause stehen haben möchten.
Vorteile & Nachteile eines Smart TVs
Vorteile:
– viele Funktionen
– zahlreiche Internetdienste nutzbar
– fungiert fast schon als Computer
Nachteile:
– teilweise sind verschiedene Internet-Funktionen nicht komfortable nutzbar
Worauf muss ich beim Kauf eines Smart TVs achten?
Sie sollten vor dem Kauf vor allem darauf achten, dass der Smart TV eine gute Bildqualität bietet, die Ihnen zusagt. Die Herz-Zahl sollte ebenfalls beachtet werden, da sie für einen flüssigen Bildverlauf eine Rolle spielt, was insbesondere bei schnelleren Sportveranstaltungen im TV eine Rolle spielt. Ebenso sollten Sie darauf achten, dass die jeweilige Smart-TV Benutzeroberfläche alle Internet-Dienste abdeckt, die Sie sich für Ihren Smart-TV wünschen. Einen Blick auf einen Smart Tv Test zu werfen, macht vor dem Kauf natürlich Sinn.
Neuerungen im Bereich von Smart TVs
Im Grunde genommen werden die Smart-TVs immer größer und verfügen stetig über eine bessere Bild-Auflösung. Angefangen mit HD, über Full-HD zu 4k, bis teilweise schon 8k heutzutage, scheint die Zahl der Bild-Auflösung immer weiter anzuwachsen. Das geht natürlich auch einher mit dem Preis, sodass High-End 8K Smart TVs immer noch sehr teuer sind. Ebenso bieten neuere Smart TVs immer bessere Benutzeroberflächen an, sodass sich die verschiedenen Internetdienste immer komfortabler nutzen lassen und auch mehr Möglichkeiten dabei bieten.
Welche Hersteller von Smart TVs gibt es?
Sony, Panasonic, Samsung oder auch LG sind sicherlich Hersteller, die man im Zuge des Themas Smart TV nennen muss.
Kurzinformation zu führenden Herstellern von Smart TVs
Bei Sony zum Beispiel handelt es sich nicht um einen reinen Smart TV Hersteller, sondern vielmehr um einen Multimedia- und Elektronik-Giganten. Ob Smartphones, CD-Spieler, Blu-Ray-Player, es gibt von Sony so gut wie alle gefragten technischen Geräte. Smart TVs sind nur ein Bestandteil davon. Dies trifft im Grunde genommen auch auf Samsung, Panasonic oder LG zu. Gerade bei Panasonic reicht die Produktliste von Rasierern, über Glühbirnen bis hin zu eben auch Smart TVs.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Smart TV am besten?
Grundsätzlich macht es in Sachen Smart TV durchaus Sinn, den Gang in einen Elektronik-Handel anzutreten. Der Grund ist einfach, dass man sich bestenfalls selbst einen Eindruck davon verschaffen sollte, ob einem ein Smart TV zusagt oder nicht.
Preise: wie viel kostet ein Smart TV?
Einstiger-Geräte gibt es schon ab 150 bis 300 Euro, High End kann dabei schon mal mehrere tausend Euro kosten. Mehr Infos hierzu gibt es auch bei einem Smart Tv Test.
Nützliches Zubehör für einen Smart TV
TV-Tastaturen, Sound-Systeme (Soundbars), Fernbedienungen
Alternativen für einen Smart TV
DVB-C Sticks oder der Computer ganz allgemein, als TV-Ersatz