Home Sport - Freizeit Teleskoprute richtig auswählen – wichtige Tipps für Einsteiger und Angler

Teleskoprute richtig auswählen – wichtige Tipps für Einsteiger und Angler

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 6 Minuten

Empfehlung
Zite Fishing Angelset Allround - Karpfen Aal Teleskoprute 270cm 30-80g + Angelrolle mit 2 Aluspulen mit Schnur Bespult
Angel Berger Combat Carbon Tele 360 Teleskoprute Angelrute Allround Rute Tele Karpfenrute
Leistungstipp
Roy Fishers Allround Tele X-tra Heavy - 2,70m - 80-150g | Teleskoprute
Angel-Berger Tele Surf Brandungsrute 3,90m 100-250g Meeresrute Surfrute Meeresangel Brandungsangel Bootsruten
DAM Allround Tele 60 Teleskoprute Telerute Angelrute 3,00m Wurfgewicht 30-60g Ansitzrute Karpfenrute Hechtrute Zanderrute
LinkZite Fishing Angelset Allround - Karpfen Aal Teleskoprute 270cm 30-80g + An*Angel Berger Combat Carbon Tele 360 Teleskoprute Angelrute Allround Rute Te*Roy Fishers Allround Tele X-tra Heavy - 2,70m - 80-150g | Teleskoprute*Angel-Berger Tele Surf Brandungsrute 3,90m 100-250g Meeresrute Surfrute Mee*DAM Allround Tele 60 Teleskoprute Telerute Angelrute 3,00m Wurfgewicht 30-6*
HerstellerZiteAngel-BergerAngel-BergerDAM
Preis € 37,98
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:41 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Eine Teleskoprute gehört zu den beliebtesten Angelruten, insbesondere für Einsteiger und Angler, die Wert auf Mobilität und Vielseitigkeit legen. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise lässt sie sich leicht transportieren und verstauen, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen. Dennoch gibt es bei der Auswahl der passenden Teleskoprute für verschiedene Angelanforderungen einiges zu beachten. Angefangen bei den Materialien und der Länge über die Aktion bis hin zu Zubehör und Herstellerqualität – diese Faktoren beeinflussen maßgeblich den Erfolg und die Freude beim Angeln. Im folgenden umfassenden Ratgeber bieten wir Ihnen tiefgehende Informationen, praktische Tipps und fundierte Empfehlungen, um Ihre Entscheidung beim Kauf der idealen Teleskoprute zu erleichtern und das Angelerlebnis nachhaltig positiv zu gestalten.

Definition und Besonderheiten einer Teleskoprute

Eine Teleskoprute ist eine speziell konstruierte Angelrute, deren einzelne Rutenabschnitte ineinander geschoben werden können. Dadurch wird die Gesamtlänge der Rute auf ein transportfreundliches Maß reduziert. Eine typische 4-Meter-Teleskoprute lässt sich beispielsweise auf etwa 80 Zentimeter zusammenschieben. Diese kompakte Bauweise macht die Teleskoprute vor allem für Angler attraktiv, die oft unterwegs sind, gerne wandern oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Angelplatz gelangen möchten.

Neben dem offensichtlichen Vorteil der kompakten Lagerung und des Transports punktet die Teleskoprute zudem durch ihre einfache Handhabung. Im Vergleich zu Steckruten, die aus mehreren Segmenten bestehen, die zusammengesteckt werden, ist das Auf- und Abbauen bei Teleskopruten meist schneller erledigt. Der Nachteil kann jedoch in der etwas geringeren Stabilität begründet sein, insbesondere bei sehr langen Modellen oder beim gezielten Angeln auf große Fische.

Materialien und Verarbeitung: Fundament für Qualität und Handling

Der Werkstoff einer Teleskoprute ist maßgeblich für ihr Gewicht, ihre Widerstandsfähigkeit und das allgemeine Handling verantwortlich. Moderne Teleskopruten werden vor allem aus Verbundstoffen wie Carbon (Kohlefaser) oder Glasfaser gefertigt.

Carbon hat sich als das bevorzugte Material für hochwertige Teleskopruten etabliert, da es sehr leicht und äußerst stabil ist. Es ermöglicht eine gute Sensibilität, sodass man selbst kleinste Bisse spüren kann. Zudem erlaubt Carbon eine schlanke Rutenbauweise, was die Balance und das Wurfgefühl positiv beeinflusst. Glasfaser ist hingegen robuster und flexibler, aber meist schwerer und weniger sensitiv. Ruten aus Glasfaser werden daher häufig für kräftigere Fische oder Robustheit bevorzugt, eignen sich jedoch weniger für feinfühlige Angeltechniken.

Ebenso wichtig ist die Qualität der Verarbeitung: Gute Hersteller legen großen Wert auf passgenaue Verbindungsstellen, widerstandsfähige Rutenringe, verstärkte Spitzen und eine hochwertige Lackierung. Eine schlechte Verarbeitung kann nicht nur die Lebensdauer verringern, sondern auch die Freude am Angeln trüben, da die Rute etwa beim Auswerfen oder Drillen unangenehm schwingt oder die Segmente klemmen.

Tipps zur Qualitätskontrolle vor dem Kauf

Vor dem Kauf empfiehlt es sich, das Material auf Qualität zu prüfen: Carbonruten sollten beim Biegen eine gleichmäßige Flexibilität erkennen lassen, ohne knarzende Geräusche. Die Verbindungsstellen der Teleskopsegmente dürfen nicht klemmen oder zu locker sein. Rutenringe sollten aus rostfreiem Material bestehen und sauber verarbeitet sein, ebenso das Griffstück – häufig aus Kork oder EVA-Schaum, was guten Halt und Komfort bietet.

Die richtige Rutenlänge wählen: Welche Länge passt zu welchem Einsatzgebiet?

Die Rutenlänge ist eines der entscheidenden Kaufkriterien bei der Teleskoprute. Sie bestimmt maßgeblich Reichweite, Wurfweite und Handling. Die gängigsten Längen reichen von etwa 2,40 Metern bis zu 5 Metern und mehr.

Für Einsteiger und Allrounder wird meist eine Länge zwischen 3 und 4,20 Metern empfohlen. Diese Längen eignen sich für das Angeln an Flüssen, Seen oder Kanälen, sowohl für Fried- als auch für leichte Raubfischarten.

Längere Teleskopruten über 4,20 Meter bieten Vorteile beim Werfen weiter Würfe oder wenn Hindernisse überwunden werden müssen. Sie sind oft im Karpfenangeln oder an größeren Gewässern zu finden. Allerdings steigt mit der Länge auch das Gewicht und die Belastung für den Angler, was die Handhabung erschweren kann.

Für das gezielte Raubfischangeln oder das Angeln aus dem Boot ist wiederum oft eine kürzere, steifere Rute von 2,40 bis 3 Meter ideal, da mehr Kontrolle und direktes Feedback gewünscht sind.

Worauf Angler bei der Länge achten sollten

Praktisch orientiert sollten Sie sich fragen, wo und wie Sie hauptsächlich angeln: Auf engem Raum, etwa vom Ufer mit Baumbewuchs, ist eine kürzere Rute praktischer. Für weite Würfe oder das Stellen von Futterschnüren in stillen Gewässern eher eine längere Rute. Außerdem beeinflusst die Angeltechnik die Länge: Beim Feedern oder Posenfischen bevorzugen viele eine längere Rute mit sensibler Spitze, während beim Spinnfischen eher kürzere, kräftige Modelle benötigt werden.

Rutenaktion und Wurfgewicht: Einfluss auf Performance und Zielfischarten

Neben der Länge ist die Rutenaktion, also die Biegeeigenschaft der Angelrute, ein wichtiger Aspekt für die Performance. Man unterscheidet generell zwischen langsamer (weicher), mittlerer und schneller (harter) Aktion.

Eine schnelle Aktion bedeutet, dass sich die Rute hauptsächlich im oberen Drittel biegt, was präzise Würfe und schnelles Anschlagen ermöglicht. Diese Aktion eignet sich gut für das Spinnfischen auf Raubfische oder das Angeln mit harten Ködern.

Eine langsame Aktion ist gekennzeichnet durch eine gleichmäßige Biegung über die gesamte Rutenlänge. Dadurch wird die Belastung besser verteilt, was ideal für große und kampfstarke Fische wie Karpfen ist, da die Schnur und der Fischschwung besser abgefedert werden.

Das Wurfgewicht gibt an, mit welchem Ködergewicht die Rute optimal belastet werden kann. Eine Rute mit 20-50 Gramm Wurfgewicht ist beispielsweise vielseitig einsetzbar, während schwere Modelle 80 Gramm und mehr für starke Fische oder spezielle Techniken konzipiert sind.

Praktische Tipps zum Zubehör: Rollen, Schnur und Köder passend zur Teleskoprute

Der Erfolg beim Angeln hängt nicht nur von der Rute selbst ab, sondern auch von der Kombination mit passenden Rollen, Schnüren und Ködern. Die Wahl des Zubehörs sollte immer auf die Teleskoprute und das geplante Angelvorhaben abgestimmt sein.

Eine Rollenauswahl orientiert sich am Einsatzgebiet: Für leichte Friedfischruten sind Stationärrollen in Größe 1000-3000 passend, für Raubfischruten meist größere Modelle mit stärkerem Getriebe gefragt. Hochwertige Rollen mit gutem Laufverhalten verbessern die Köderführung und das Drillgefühl erheblich.

Bei der Angelschnur sind monofile Schnüre preiswert und flexibel, während geflochtene Schnüre besonders dünn und reißfest sind – gut geeignet für feine Spinnruten. Für Naturköder empfiehlt sich Fluorocarbon-Vorfachmaterial, da es nahezu unsichtbar im Wasser ist.

Köder müssen auf Zielfisch und Angeltechnik abgestimmt sein: Lebendköder für Friedfische, Kunstköder oder Gummifische für Raubfische sind nur einige Beispiele. Viele Hersteller bieten speziell auf ihre Ruten abgestimmte Köderpakete an, die gerade für Einsteiger eine hilfreiche Orientierung bieten.

Hersteller und Qualitätsmerkmale: Warum große Marken oft die bessere Wahl sind

Neben der Technik spielt der Hersteller eine entscheidende Rolle bei der nachhaltigen Freude mit der Teleskoprute. Große Angelfirmen wie DAM, Shimano, JRC oder Abu Garcia verfügen über jahrzehntelange Erfahrung, ein breites Sortiment und eine hohe Verarbeitungsqualität. Sie investieren zudem in Forschung und Entwicklung, wodurch technische Neuerungen und Materialverbesserungen früh in die Serienprodukte einfließen.

Die Vorteile großer Marken:

– Sicherer Ersatzteilservice und Verfügbarkeit von Zubehör

– Längere Garantie und Kundensupport

– Qualitätskontrolle und kontinuierliche Produktoptimierung

– Umfangreiche Auswahl für verschiedene Angeltechniken und -typen

Insbesondere als Einsteiger profitieren Sie von dieser Zuverlässigkeit und den wertvollen Erfahrungen, die in die Entwicklung einer benutzerfreundlichen Rute einfließen.

Kauf im Internet: Worauf sollte man achten und welche Vorteile bietet der Onlinekauf?

Der Kauf einer Teleskoprute im Internet bietet zahlreiche Vorteile: Große Produktauswahl, bequeme Vergleichsmöglichkeiten, oft bessere Preise und Kundenbewertungen zur Entscheidungsfindung. Wichtig ist jedoch, auf vertrauenswürdige Shops zu setzen und Rezensionen sorgfältig zu lesen. Erfahrungsberichte anderer Angler geben Aufschluss über Verarbeitung, Balance und Praxisperformance der Rutenmodelle.

Zudem ermöglicht der Online-Kauf oft den Zugang zu Spezialzubehör, das im stationären Handel nicht immer verfügbar ist – beispielsweise maßgeschneiderte Futterale, spezielle Rollen oder passende Ködersets. Der Versand direkt bis zur Haustür spart Zeit und Aufwand.

Wichtig ist beim Online-Kauf, auf Rückgaberechte zu achten und bei Unsicherheiten die Beratung von Fachportalen oder Angelshops in Anspruch zu nehmen.

Praktische Pflege und Wartung: So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Teleskoprute

Um lange Freude an Ihrer Teleskoprute zu haben, sollten Sie diese regelmäßig pflegen und reinigen. Besonders greifen Salzwasser, Sand und Schmutz die beweglichen Segmente und Rutenringe an.

Nach jedem Gebrauch empfiehlt sich, die Rute vorsichtig mit Süßwasser abzuspülen und trocken abzuwischen. Achten Sie darauf, die einzelnen Segmente sanft auseinanderzuziehen und zu schieben, um keine Beschädigung zu provozieren.

Verwenden Sie gelegentlich spezielle Pflegemittel für Korkgriffe und prüfen Sie die Ringe auf Korrosion. Bei Verschleiß einzelner Teile lohnt sich der Blick in die Ersatzteilangebote der Hersteller.

Fazit: Die perfekte Teleskoprute finden – So gelingt der Einstieg und die Produktwahl

Die richtige Teleskoprute zu finden, ist keine einfache Aufgabe, aber mit dem nötigen Wissen gut bewältigbar. Achten Sie beim Kauf auf hochwertige Materialien wie Carbon, eine angenehme Länge passend zu Ihrem Angelgebiet und eine Rutenaktion, die zu Ihrer Angeltechnik und dem Zielfisch passt. Ergänzen Sie Ihre Ausrüstung mit passendem Zubehör und setzen Sie auf renommierte Marken, um Qualität und Service zu sichern.

Der Onlinekauf bietet viele Vorteile, ist jedoch mit der Verantwortung verbunden, Kundenrezensionen kritisch zu prüfen. Mit der richtigen Pflege und Wartung bleibt Ihre Teleskoprute über Jahre hinweg ein zuverlässiger Begleiter bei Ihren Angelabenteuern.

Egal ob Einsteiger oder erfahrener Angler, mit der passenden Teleskoprute steht einem erfolgreichen Angelerlebnis nichts im Wege. Nutzen Sie unsere Tipps und Empfehlungen, um Ihre perfekte Rute zu entdecken und die Faszination Angeln in vollen Zügen zu genießen.

Nr. 1
Zite Fishing Angelset Allround - Karpfen Aal Teleskoprute 270cm 30-80g + Angelrolle mit 2 Aluspulen mit Schnur Bespult
Zite Fishing Angelset Allround - Karpfen Aal Teleskoprute 270cm 30-80g + An*
von Zite
  • UNIVERSALE ANGEL-COMBO: Wer eine Allround einsetzbare Angelausrüstung mit Teleskop-Angel und bespulter Stationärrolle sucht, der ist mit dem Zite Fishing Kit gut beraten.
  • BESPULTE ROLLE MIT 2 SPULEN: Das zeigt sich vor allem an den 2 mitgelieferten Aluminium-Spulen der Spinnrolle mit 0,25mm (Klar) und 0,35mm (Braun) Schnur bespult.
  • MID RANGE ANGELRUTE: Die Angelrute aus dieser Combo ist 270cm lang und hat 30-80g Wurfgewicht. Dadurch eignet sie sich so ziemlich für jeden Süßwasser-Zielfisch wie Karpfen, Aal, Forelle & Mehr.
  • AUCH FÜR KINDER: Nicht nur Erwachsene sondern auch Kinder finden an diesem Angelzubehör ihre Freude. Ideal eignet es sich aufgrund seines tollen Preis- / Leistungsverhältnisses auch als Starter-Set.
  • KLASSE REISERUTE: Aufgrund seiner Teleskopfunktion und Transportlänge von nur 75cm kann die Angelrute auch sehr gut auf Reisen mitgenommen werden. Forellen-Angeln in Dänemark oder Ähnliches, kein Problem.
 Preis: € 37,98 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Angel Berger Combat Carbon Tele 360 Teleskoprute Angelrute Allround Rute Tele Karpfenrute
Angel Berger Combat Carbon Tele 360 Teleskoprute Angelrute Allround Rute Te*
von Angel-Berger
  • Angel Berger Combat Carbon Telerute 3,60m 70-150g Allroundrute
  • Die leichten und gut ausbalancierten Kohlefaserblanks sorgen für eine hervorragende Biegekurve im Drill und gute Wurfeigenschaften.
  • Sehr leichte und hochwertige Titanium-Oxyd Ringe mit verbesserten Ringeinlagen.
  • Länge 3,60m, Wurfgewicht 70-150g
  • Transpotmaß 103cm
 Preis: € 29,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Roy Fishers Allround Tele X-tra Heavy - 2,70m - 80-150g | Teleskoprute
Roy Fishers Allround Tele X-tra Heavy - 2,70m - 80-150g | Teleskoprute*
  • HOCHWERTIGE ANGELRUTE: Mixed Carbonblank, EVA- & Korkhandteil, DPS Schraub-Rollenhalter, Leichte Beringung mit Sic Ringeinlage,Inkl. Ringschutzkappe
  • ALLROUND ANGELRUTE: Vielseitig einsetzbar - Ob Karpfen, Hecht, Forelle, Aal oder Zander, diese Ruten werden Sie an den Fisch bringen
  • KURZE TRANSPORTLNGE: Ideale Reiserute mit kurzen Transportma
 Preis: € 24,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Angel-Berger Tele Surf Brandungsrute 3,90m 100-250g Meeresrute Surfrute Meeresangel Brandungsangel Bootsruten
Angel-Berger Tele Surf Brandungsrute 3,90m 100-250g Meeresrute Surfrute Mee*
von Angel-Berger
  • IDEALE EINSTEIGERRUTE: Die Angel Berger Tele Surf Brandungsrute ist perfekt für Salzwasserangel-Einsteiger, bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und robuste Glasfaser-Blanks.
  • ROBUSTE KONSTRUKTION: Ausgestattet mit einem hochbelastbaren Schraubrollenhalter und kompromisslosem Design, ist diese Rute für das Brandungsangeln im Meer konzipiert.
  • OPTIMALE WURFLEISTUNG: Mit einem Wurfgewicht von 250g und einer Länge von 3,90m bietet die Rute eine ausgezeichnete Reichweite und Präzision beim Werfen.
  • KOMPAKTE TRANSPORTLÄNGE: Mit einer Transportlänge von nur 92cm ist die Rute leicht zu transportieren und ideal für Angeltouren.
  • AUSGEWOGENE BERINGUNG: Mit fünf Ringen entlang der Rute wird eine gleichmäßige Verteilung der Schnur beim Auswerfen gewährleistet, das sorgt für optimale Wurfweiten.
 Preis: € 24,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
DAM Allround Tele 60 Teleskoprute Telerute Angelrute 3,00m Wurfgewicht 30-60g Ansitzrute Karpfenrute Hechtrute Zanderrute
DAM Allround Tele 60 Teleskoprute Telerute Angelrute 3,00m Wurfgewicht 30-6*
von DAM
  • starker Composite-Blank
  • zuverlässiger Schraubrollenhalter
  • ausgezeichneter Korkgriff
  • robuste Beringung
  • kurze Transportlänge
 Preis: € 24,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:41 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Beiträge