Lesezeit: 8 Minuten
Empfehlung ![]() | ![]() | Leistungstipp ![]() | ![]() | ![]() | |
| Link | Gisaae Ultraschallreinigungsgerät 48000Hz Brillenreinigungsgerät * | Gisaae Ultraschallreinigungsgerät 48000Hz Brillenreinigungsgerät * | Ultraschallreinigungsgerät, 48000Hz Ultraschallreiniger, 750 ml brille* | Ultraschallreinigungsgerät Ultraschallreiniger 600ml Ultraschallbad Ul* | LifeBasis Ultraschallreinigungsgerät 420ml Brillenreinigungsgerät* |
| Hersteller | Gisaae | Gisaae | Topipop | Vpcok Direct | LifeBasis |
| Preis | € 43,99 € 39,99 (€ 63,48 / kg) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 27,98 € 22,59 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 49,99 € 42,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 29,99 € 26,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
| Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
| Weitere Angebote |
| Hersteller | Gisaae |
| Hersteller | Gisaae |
| Hersteller | Topipop |
| Hersteller | Vpcok Direct |
Moderne Ultraschallreinigungsgeräte sind aus vielen Haushalten und Fachbereichen nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen eine gründliche, schnelle und gleichzeitig schonende Reinigung besonders empfindlicher und filigraner Gegenstände wie Schmuck, Brillen, Zahnprothesen oder technischer Kleinteile. Das Besondere an der Ultraschalltechnologie ist ihre Fähigkeit, durch hochfrequente Schallwellen selbst kleinste Verschmutzungen an schwer zugänglichen Stellen zu lösen, ohne die Oberflächen zu beschädigen. Diese Reinigungsmethode verbindet modernste Technik mit effizienter Pflege, um langanhaltende Sauberkeit und Werterhalt Ihrer wertvollen Gegenstände sicherzustellen. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ultraschallreiniger: von der Funktionsweise über Anwendungsfelder bis hin zu Kaufkriterien und Pflegetipps.
Grundlagen: Was ist ein Ultraschallreinigungsgerät?
Ein Ultraschallreinigungsgerät nutzt hochfrequente Schallwellen im nicht hörbaren Bereich (typischerweise ab 20 kHz aufwärts), um in einer mit Reinigungsflüssigkeit gefüllten Wanne feinste Bläschen zu erzeugen. Dieses physikalische Phänomen nennt sich Kavitation. Beim Einsetzen und Kollabieren der Bläschen werden Verschmutzungen selbst an mikroskopisch kleinen und schwer erreichbaren Stellen gelöst, ohne dass mechanische Bürsten oder aggressive Chemikalien nötig sind.
Das Herzstück besteht aus einem Ultraschallgenerator und einem Schwinger (Transducer), der die elektrischen Signale in Schallwellen umwandelt und an die Flüssigkeit weiterleitet. Die Reinigungsflüssigkeit kommt dabei in beständige Schwingungen, die den Schmutz effizient ablösen. Häufig sind die Wannen beheizbar, da Wärme die Reinigungswirkung zusätzlich verstärkt.
Ultraschallgeräte variieren in Größe, Leistung und Frequenz, abgestimmt auf verschiedene Anwendungsbedarfe von kleinen Schmuckstücken bis zu größeren technischen Bauteilen.
Funktionsweise von Ultraschallreinigungsgeräten einfach erklärt
Durch elektrische Energie erzeugt das Gerät Ultraschallwellen mit sehr hoher Frequenz, welche in die mit einer Reinigungsflüssigkeit (meist Wasser mit milden Zusätzen) gefüllte Kammer eingeleitet werden. Aufgrund der Wechseldruckbedingungen entstehen Bläschen in der Flüssigkeit, die sich explosionsartig zusammenziehen – ein Prozess, der als Kavitation bezeichnet wird.
Diese Mikroexplosionen reißen selbst feinste Verunreinigungen und Ablagerungen vom Untergrund ab, ohne dabei die Oberfläche zu zerkratzen. Selbst Schmutz in kleinsten Faserritzen oder Poren wird entfernt. Die mechanische Wirkung ist gründlich und doch sehr schonend. Durch die Wärmeunterstützung lässt sich die Effektivität der Reinigung zusätzlich steigern.
Die gesamte Reinigung dauert meist nur wenige Minuten, wodurch der Vorgang zeitsparend ist und eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet wird.
Anwendungsbereiche von Ultraschallreinigungsgeräten im Überblick
Ultraschallreiniger sind äußerst vielseitig einsetzbar und übertreffen oft die manuelle Reinigung in Effizienz und Gründlichkeit. Sie eignen sich für eine breite Palette von Gegenständen aus verschiedenen Bereichen:
Im Alltag:
Brillen, auch mit filigranen Fassungen, werden schonend und gründlich von Staub, Hautfetten und Make-up-Resten befreit.
Schmuck aus Gold, Silber oder Platin, inklusive Ringen, Ketten oder Uhrenarmbändern kann brillant gereinigt werden, ohne wertvolle Edelsteine oder empfindliche Fassungen zu beschädigen.
Besteck und Kuchengeräte aus Metall lassen sich von Verfärbungen und Speiseresten befreien.
Zahnersatz wie Prothesen und Zahnspangen profitieren von hygienischer Sauberkeit und angenehm frischer Geruch.
Elektrorasierer und Rasierklingen werden gründlich frei von Bartresten und Hautschuppen gereinigt und entlastet.
Im professionellen Bereich:
Medizintechnik nutzt Ultraschall zur präzisen Reinigung von Instrumenten zum Schutz vor Infektionen.
Optiker reinigen feinste Linsen und Brillengläser schonend und effektiv.
Goldschmiede und Juweliere setzen Ultraschall ein, um Werkstücke vorbereitet und makellos zu präsentieren.
Technik und Werkstätten verwenden die Geräte zur Pflege filigraner Maschinenteile, wie Vergasern oder Bremsteilen mit schwer zugänglichen Stellen.
Diese breite Anwendungsvielfalt macht Ultraschallreiniger zu einem unverzichtbaren Helfer in Haushalt wie Beruf.
Wer profitiert vom Einsatz eines Ultraschallreinigungsgeräts?
Ultraschall-Reinigungsgeräte sind für sehr viele Personen und Berufsgruppen eine große Hilfe. Besonders profitieren davon:
Privatkunden mit Schmuck, Brillen oder regelmäßigem Bedarf an hygienischer Reinigung kleiner Gebrauchsgegenstände.
Kontaktlinsenträger, die mit speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Ultraschallgeräten eine chemiefreie, schonende Reinigung ihrer Linsen erreichen möchten.
Mechaniker und Hobbybastler, die Bauteile schnell und gründlich säubern wollen.
Medizinisches Personal für die hygienische und rückstandsfreie Säuberung kleiner Werkzeuge.
Goldschmiede und Uhrmacher für die Pflege und Aufbereitung ihrer hochwertigen Waren.
Selbst in jedem durchschnittlichen Haushalt lohnt sich die Anschaffung spätestens dann, wenn immer wieder filigrane und schwer zugängliche Gegenstände schnell blitzsauber werden sollen.
Welche Arten und Modelle von Ultraschallreinigungsgeräten gibt es?
Obwohl die Grundfunktion aller Ultraschallreiniger ähnlich ist, gibt es verschiedene Bauformen und Ausstattungsmerkmale, die sich nach Einsatzzweck, Größe und Komfort unterscheiden:
Standgeräte mit mittlerem bis großem Fassungsvermögen (1-3 Liter) finden sich häufig in Haushalten und Werkstätten. Sie bieten oft eine Heizung und Timerfunktionen.
Kompakte Mini-Reiniger (unter 500 ml Fassungsvolumen) sind für Kleinteile wie Münzen, Brillen oder Schmuck optimiert und tragbar.
Geräte mit speziellen Frequenzen von bis zu 150 kHz werden exklusiv für die Reinigung von Kontaktlinsen verwendet und arbeiten besonders schonend.
Industrielle Ultraschallreiniger verfügen über sehr hohe Leistung und oft mehrere Schwinger, um professionelle Anforderungen wie Betriebsinstrumente oder Feinmechanik zu erfüllen.
Zubehör und Extras wie herausnehmbare Einsätze, automatische Verschmutzungserkennung oder digitale Anzeigen verbessern Handhabung und Flexibilität.
Die Wahl des passenden Geräts richtet sich nach Größe, Leistung und den bevorzugten Einsatzgebieten.
Kaufkriterien für hochwertige Ultraschallreinigungsgeräte
Wer ein Ultraschallreinigungsgerät kaufen möchte, sollte einige wichtige technische und praktische Merkmale beachten, um die optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen:
Leistung:
Höhere Wattzahlen pro Liter Reinigungsflüssigkeit sorgen für intensivere Kavitation und damit gründlichere Reinigung. Ein guter Richtwert sind mind. 10 Watt/Liter, bei größeren Volumina entsprechend höher.
Frequenz:
Je nach Anwendungsbereich sollte das Gerät eine Frequenz zwischen 35 und 50 kHz aufweisen. Höhere Frequenzen reinigen im Allgemeinen schonender, sind allerdings nicht für alle Verschmutzungen optimal. Kleinere Frequenzen können dafür bei hartnäckigem Schmutz besser wirken.
Volumen:
Das Reinigungsbad muss ausreichend groß sein, um die zu reinigierenden Gegenstände komplett einzutauchen. Für Schmuckgenügen oft 0,45 bis 0,7 Liter, für Besteck oder Werkzeug sollten mindestens 2 Liter befüllt werden können.
Timerfunktion:
Eine individuell einstellbare Laufzeit verhindert Überbelastung der Materialien und spart Energie. Verschiedene Programme für unterschiedliche Reinigungsintensitäten sind von großem Vorteil.
Heizfunktion:
Erwärmung der Flüssigkeit um 40 bis 60 Grad steigert die Lösungskraft der Reinigungsflüssigkeit und beschleunigt den Ultraschallprozess.
Zubehör:
Siebkorb oder Einlegeschalen erleichtern das Handling und verhindern direkten Kontakt der Gegenstände mit dem Wannenboden.
Material und Verarbeitung:
Edelstahlwannen und robuste Gehäuse versprechen Langlebigkeit und hohe Reinigungsqualität ohne Korrosion.
Bedienkomfort und Reinigung:
Eine intuitive Bedienung und leicht zu reinigende Gehäuseteile erhöhen die Nutzerfreundlichkeit.
Diese Kriterien helfen Ihnen, ein Ultraschallgerät auszuwählen, das Ihre Anforderungen langfristig optimal erfüllt.
Welche Gegenstände eignen sich zur Reinigung im Ultraschallgerät?
Viele häusliche und professionelle Gegenstände profitieren von der sanften und gründlichen Ultraschallreinigung. Dennoch sollten Sie einige Hinweise berücksichtigen, um Schäden zu vermeiden. Grundsätzlich geeignet sind:
Brillengläser und Fassungen aus Kunststoff oder Metall, nicht jedoch natürliche Materialien wie Horn oder Holz.
Schmuckstücke aus Gold, Silber, Platin, auch mit robusten Edelsteinen (Diamanten, Saphire, Aquamarine).
Wasserdichte Armbanduhren (ohne offene Batteriefächer).
Alle Arten von Zahnprothesen, Zahnspangen und Zahnbürsten.
Haushaltsbesteck und Metallküchenwerkzeuge.
Kosmetische Werkzeuge für Maniküre und Pediküre.
Elektrorasierer, Rasierklingen und Haarschneider.
Kleine technische Teile wie Motorteile (z.B. Vergaser), Kämme und Bürsten aus Kunststoff.
CDs, DVDs und andere empfindliche Medien, wenn entspannt gereinigt.
Nicht geeignet sind:
Porzellan mit Mikrorissen oder delikater Glasur.
Empfindliche oder poröse Edelsteine wie Opale, Labradorite oder Turmaline.
Naturmaterialien wie Holz, Horn oder Perlmutt.
Empfindliche elektronische Geräte ohne spezielle Schutzmaßnahmen.
Bei Unklarheiten empfiehlt sich die Beratung durch den Hersteller des Ultraschallgeräts oder einen Fachmann.
Alternative Reinigungsmethoden zu Ultraschallgeräten
Für viele der oben genannten Gegenstände stehen auch herkömmliche Reinigungsverfahren zur Verfügung, die ggf. kostengünstiger und ohne Spezialgerät funktionieren:
Feuchte Mikrofasertücher oder spezielle Brillenputztücher für die schnelle Reinigung von Brillen zu Hause.
Spezielle Reinigungslösungen für Kontaktlinsen, die chemisch wirken und ohne Ultraschall auskommen.
Reinigungstabletten für Zahnprothesen und Zahnersatz, die temperatur- und zeitgesteuert wirken.
Handschmuck- und Silberputztücher für glänzende Oberflächen.
Manuelle Reinigung mit milden Reinigungsmitteln und anschließendes Abspülen bei Haushaltsgegenständen.
Während diese Methoden durchaus wirksam sind, bieten Ultraschallreiniger oft eine bessere Reinigungstiefe, besonders an schwer erreichbaren Stellen.
Top-Hersteller und Markenqualität bei Ultraschallreinigungsgeräten
Der Markt bietet eine breite Auswahl an Ultraschallreinigungsgeräten in verschiedenen Preisklassen und Qualitätsstufen. Zu den renommierten Herstellern gehören:
DK Sonic zeichnet sich durch hochwertige Haushaltsgeräte mit ausgeprägter Reinigungsleistung aus.
Grundig verspricht innovative Technik und langlebige Verarbeitung bei mittelgroßen Geräten.
AEG, Dema und Lanaform bieten preiswerte Einsteigermodelle mit solider Ausstattung.
Emag und Bandelin vertreten den industriellen Bereich mit Profi-Ultraschallreinigern.
Caso, Sanitas und Newgen Medicals bieten praktische Haushalts- und Spezialgeräte mit cleveren Features.
Synergy, McVoice und JPL runden die Auswahl mit innovativem Zubehör und verschiedenen Größen ab.
Bei der Auswahl sollten Sie auf Kundenbewertungen und Testergebnisse achten, um ein Gerät mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Neuerungen und Innovationen im Bereich Ultraschallreinigung
Während die Grundtechnik weitgehend standardisiert ist, bringen Hersteller laufend Verbesserungen, um den Bedienkomfort zu erhöhen und die Reinigung noch effizienter zu gestalten:
Automatische Erkennung des Verschmutzungsgrades und Anpassung der Reinigungsdauer.
Mehrfrequenzgeräte, die verschiedene Ultraschallfrequenzen kombinieren für schonende und intensive Reinigung in einem Gerät.
Digital gesteuerte Timer und Temperaturregelung mit LCD-Displays.
Erweiterte Zubehörsets mit speziellen Haltern und Einsätzen für verschiedenste Gegenstände.
Kompaktere und leisere Geräte, die auch im Wohnbereich unauffällig bleiben.
Diese Weiterentwicklungen erleichtern Anwendung und erhöhen die Vielseitigkeit.
Vor- und Nachteile von Ultraschallreinigungsgeräten
Die Nutzung von Ultraschallreinigern bringt viele Vorteile, aber auch einige Einschränkungen mit sich:
Vorteile:
Gründliche Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen, die manuell kaum erreichbar sind.
Zeitsparendes und bequemes Verfahren ohne großen Kraftaufwand.
Schonende Entfernung von Schmutz ohne Kratzer oder Beschädigungen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Schmuck, Brillen, Prothesen, Werkzeuge und mehr.
Erhalt des Glanzes und Werterhalts von empfindlichen Gegenständen.
Nachteile:
Nicht für alle Materialien geeignet, insbesondere für poröse Edelsteine oder empfindliche Naturmaterialien.
Benötigt geeignete Reinigungsflüssigkeiten und Pflege, um Schäden zu vermeiden.
Ultraschallreinigung ersetzt nicht immer die gelegentliche manuelle Kontrolle und Pflege.
Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu einfachen Reinigungstüchern oder Lösungen.
Insgesamt überwiegen jedoch die Vorteile deutlich, wenn man die Einsatzbereiche richtig wählt.
Tipps zum Kauf und zur Nutzung von Ultraschallreinigern
Vor dem Kauf eines Geräts sollten Sie folgende Hinweise prüfen, um Enttäuschungen zu vermeiden:
Prüfen Sie die maximale Wattleistung und das Volumen passend zu Ihren Reinigungsgegenständen.
Achten Sie auf eine möglichst flexible Timerfunktion und Heizung zur optimalen Leistungsanpassung.
Lesen und befolgen Sie immer die Bedienungsanleitung zur Flüssigkeitsart und Einlegehilfen.
Wählen Sie ein Gerät mit herausnehmbarem Siebkörbchen zum Schutz der Gegenstände.
Starten Sie mit kurzen Reinigungszyklen und verlängern Sie die Dauer nur bei Bedarf.
Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Gerät beschädigen oder Rückstände hinterlassen können.
So stellen Sie eine lange Lebensdauer des Geräts und der gereinigten Objekte sicher.
Welches Zubehör erleichtert die Ultraschallreinigung?
Zubehör kann den Komfort und die Effektivität verbessern:
Einlegekörbe oder feinmaschige Siebe schützen kleine Gegenstände vor direkter Berührung mit dem Wannenboden.
Abdeckungen minimieren Verdunstung und verhindern Verschmutzung der Umgebung.
Spezielle Reinigungsflüssigkeiten, zugeschnitten auf unterschiedliche Materialien, optimieren die Ergebnisse.
Ersatzteile wie Ultraschallwandler oder Heizelemente für langlebigen Betrieb.
Multifunktionale Reinigungssets mit Pinseln und Halterungen ergänzen die Ultraschallreinigung.
Die meisten Zubehörteile sind kostengünstig und erhöhen den Bedienkomfort deutlich.
Ultraschallreinigungsgeräte online kaufen oder im Fachhandel erleben?
Der Kauf im Internet bietet eine große Auswahl an Marken und Modellen mit praktischen Filtermöglichkeiten für Größe, Leistung und Preis. Darüber hinaus profitieren Sie von Kundenbewertungen, Testberichten und oft attraktiven Angeboten oder Gutscheinen. Die Lieferung erfolgt üblicherweise schnell und bequem direkt nach Hause.
Im Fachhandel erhalten Sie individuelle Beratung und können Geräte meist vor Ort testen. Für technisch weniger versierte Nutzer ist dies ein großer Vorteil. Allerdings ist das Sortiment vor Ort häufig eingeschränkter und die Preise etwas höher.
Prinzipiell empfiehlt sich die Internetbestellung, kombiniert mit sorgfältiger Recherche und der Wahl eines seriösen Anbieters. Nutzen Sie zudem die Möglichkeit des Widerrufs bei Nichtgefallen.
Fazit: Effiziente Reinigung mit Ultraschalltechnik für jeden Bedarf
Ultraschallreinigungsgeräte sind eine effektive und schonende Lösung zur Pflege zahlreicher empfindlicher Alltags- und Profi-Gegenstände. Sie reinigen schneller, hygienischer und gründlicher als viele andere Methoden und schonen dabei die Oberflächen. Durch die wachsende Vielfalt an Geräten und Funktionen findet heute jeder Nutzer das passende Modell – vom Mini-Desktopgerät bis zum professionellen Reinigungsgerät.
Wer auf Qualität achtet, sich über Materialien und Pflegehinweise informiert und das Gerät sorgsam nutzt, wird langfristig von strahlend sauberen Ergebnissen profitieren. Ob Privathaushalt, Hobbywerkstatt oder Beruf – Ultraschallreiniger sind eine lohnende Investition für mehr Sauberkeit und Werterhalt.
Nutzen Sie diese modernste Reinigungstechnologie und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten – für dauerhaft gepflegte Brillen, funkelnden Schmuck und hygienisch reine Gebrauchsgegenstände in Ihrem Alltag.
Sie sind auf der Suche nach einer Ultraschallreinigungsgerät für effektive und schonende Reinigung zuhause
Wir haben für Sie diese Ultraschallreinigungsgerät für effektive und schonende Reinigung zuhause Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Ultraschallreinigungsgerät für effektive und schonende Reinigung zuhause finden Sie hier oder in Testmagazinen.
- 48kHz Hochfrequenz: Der Ultraschallreiniger arbeitet mit einer Frequenz von 48kHz und kann leistungsstarke und sanfte 360° Tiefenreinigung durchführen, Mikroblasen und starke Schlagenergie erzeugen, um Flecken von Objekten zu trennen. Die Wiederherstellung des Glanzes von Gegenständen, die Verwendung von Leitungswasser, um Ihre wertvollen Gegenstände zu reinigen, schadet Ihnen nicht und macht es zu einem idealen ultraschall reinigungsgerät.
- 5-Reinigungsmodi: Die brillenreinigungsgerät bietet fünf verschiedene Zeiteinstellungen (300s-360s-480s-600s-90s) für eine einfache Anwendung. Nachdem Sie das Produkt in einen Ultraschallreiniger gegeben und Wasser hinzugefügt haben, wählen Sie die gewünschte Reinigungszeit. Der LED-Digitalbildschirm zeigt den Countdown an und schaltet sich nach Abschluss automatisch aus. 360° Rundum-Reinigung, ausgestattet mit transparenten Abdeckfenstern, ist der Reinigungsprozess auf einen Blick klar.
- 660ml große Kapazität: Mit einer 660ml großen Kapazität bietet unsere Ultraschallreinigungsgerät umfangreiche Kompatibilität, in der Lage, verschiedene Artikel aufzunehmen. Der Körper besteht aus ABS-Kunststoff, bekannt für seine hervorragende Hitzebeständigkeit. Der Innentank ist aus 304 Edelstahl gefertigt und gewährleistet Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die Verwendung von ultraschallbad Ultraschallreiniger spart Zeit und bietet sicheren Komfort
- Breites Anwendungsspektrum: Der Ultraschallreinigungsgerät kann Schmuck, Uhren, Gläser, Sonnenbrillen, Rasierköpfe, Druckerköpfe, Zahnersatz, Besteck, Metallmünzen und mehr reinigen. (Bitte beachten Sie: Der Ultraschallreiniger kann Rost nicht entfernen, setzen Sie bitte keine rostigen Artikel.) Unser Ultraschallreiniger ist das ideale Gerät für Brillengeschäfte, Labore, Juweliergeschäfte, Uhrengeschäfte, Krankenhäuser, Büros und Haushalte
- Service: Sie erhalten 1 x Ultraschallreiniger, 1 x Reinigungskorb, 1 x Uhrenständer, 1 x Reinigungstuch, 1 x Netzkabel, 1 x Benutzerhandbuch in fünf Sprachen und 1 x QA-Karte. Dieser Ultraschallreiniger wird mit einer 12-monatigen Garantie geliefert. Wenn es während der Nutzung irgendwelche Probleme gibt, stehen wir jederzeit zur Verfügung, um Hilfe zu leisten.
- 360°Rundumreinigung: Gisaae 48KHz ultraschallreinigungsgerät erzeugt 48000 hochfrequente Schwingungen pro Sekunde, die Wassermoleküle stark kollidieren lassen und Schmutzpartikel auf Gegenständen im Wasser sofort auflösen. Selbst hartnäckige Verschmutzungen in schwer zugänglichen Spalten werden effektiv entfernt. Ultraschallbad aus hochwertigem 304 Edelstahl und ABS Kunststoff, ist das Gerät sicher, umweltfreundlich und langlebig.
- 2 Reinigungsmodi: Der Gisaae Ultraschallreiniger ist einfach zu bedienen. Berühren Sie einfach sanft den Knopf und das Brillenreinigungsgerät startet. 5 Minuten Modus eignet sich zur Reinigung unbeschichteter Brillen, Zahnprothesen und Zahnspangen.7 Minuten Modus erfüllt die Anforderungen zur Reinigung von Schmuck und wasserdichten Uhrenarmbändern. Für eine bessere Reinigung empfehlen wir die Zugabe von Reinigungsmitteln für verschiedene Gegenstände.
- Sicher und Tragbar: Der schmuckreiniger ultraschall trennt Strom und Körper, einfach zu platzieren und Wasser zu gießen. Er ist mit einer Überhitzungsschutzfunktion ausgestattet, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten. Durch sein leichtes und kompaktes Design eignet er sich perfekt für den täglichen Gebrauch zu Hause oder auf Reisen. Er ist eine unverzichtbare Ergänzung für die Reinigung von Brillen und Schmuckstücken im Alltag und gehört zu den Must-Haves in jedem Haushalt.
- Vielseitige Reinigungsmaschine: Der 350 ml ultrasonic cleaner ermöglicht eine vielseitige Reinigung für Brillen, Uhren, Schmuck, Rasierklingen, Münzen aus Metall usw. verwendet werden.Es wird nicht empfohlen, beschichtete/zerbrochene Gläser, nicht wasserdichte Uhren und ähnliche Gegenstände sowie poröse Edelsteine wie saubere Smaragde/reine Perlen und rostige Gegenstände zu reinigen.
- Hochwertiger Kundendienst: Das Paket beinhaltet: 1x ultraschall reinigungsgerät, 1x Anleitung, 1x Frage- und Antwortkarte, 1x Uhrenständer und 1x Reinigungstuch. Für diesen ultraschallreinigungsgerät brille gilt eine 12-monatige Garantie. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und Lösungen bereitstellen, um Ihnen ein angenehmes Einkaufserlebnis zu ermöglichen.
- 48kHz Hochfrequenz - Der Ultraschallreiniger arbeitet mit einer Frequenz von 48kHz und kann leistungsstarke und sanfte 360° Tiefenreinigung durchführen, Mikroblasen und starke Schlagenergie erzeugen, um Flecken von Objekten zu trennen. Die Wiederherstellung des Glanzes von Gegenständen, die Verwendung von Leitungswasser, um Ihre wertvollen Gegenstände zu reinigen, schadet Ihnen nicht und macht es zu einem idealen ultraschall reinigungsgerät.
- 5-Reinigungsmodi - Die brillenreinigungsgerät bietet fünf verschiedene Zeiteinstellungen (480s-380s-280s-180s-90s) für eine einfache Anwendung. Nachdem Sie das Produkt in einen Ultraschallreiniger gegeben und Wasser hinzugefügt haben, wählen Sie die gewünschte Reinigungszeit. Der LED-Digitalbildschirm zeigt den Countdown an und schaltet sich nach Abschluss automatisch aus. 360° Rundum-Reinigung, ausgestattet mit transparenten Abdeckfenstern, ist der Reinigungsprozess auf einen Blick klar.
- 750 ml großes Fassungsvermögen - Das Ultraschallreinigungsgerät mit seinem geräumigen Volumen von 750 ml kann alle Ihre täglichen Reinigungsbedürfnisse erfüllen. Halsketten, Schmuck, Ringe, Uhrenarmbänder, Brillen und mehr können für eine gründliche Reinigung vollständig eingetaucht werden
- Breites Anwendungsspektrum - Unser Ultraschallreiniger ist das ideale Gerät für Brillengeschäfte, Labore, Juweliergeschäfte, Uhrengeschäfte, Krankenhäuser, Büros und Haushalte. (Bitte beachten Sie: Der Ultraschallreiniger kann Rost nicht entfernen, setzen Sie bitte keine rostigen Artikel)
- Umweltfreundlich und sicher - Dieser Ultraschallreiniger besteht aus hochwertigem 304 Edelstahl und ABS-Kunststoff und ist sowohl sicher als auch umweltfreundlich. Er kann sowohl zu Hause als auch im Freien verwendet werden. Ziemlich praktisch und effizient.
- 【360° Tiefenreinigung】Der Ultraschallreinigungsgerät ist mit einem großen Fassungsvermögen von 600 ml ausgestattet. Mit Hilfe der 43-kHz-Ultraschallfrequenz sorgen die hochfrequenten Vibrationen dafür, dass die Flüssigkeitsmoleküle eine starke Reinigung bewirken, den hartnäckigen Schmutz in kleine Partikel zerlegen und von den Gegenständen abfallen, sodass sie brandneu aussehen
- 【5 Reinigungsmodi】 Der Ultraschallreiniger hat 5 Reinigungszyklen: 180/300/480/600/90s. Drücken Sie die Timing-Taste, um eine andere Arbeitszeit auszuwählen. Die Anzeigezeit beträgt 180 s-300 s-480 s-600 s-90 s. Drücken Sie nach Auswahl der Reinigungszeit die EIN/AUS-Taste, um die Reinigung zu starten. Es schaltet sich nach der Reinigung für die eingestellte Zeit automatisch aus
- 【Hochwertiges Material】 Das Gehäuse des Ultrasonic Cleaner besteht aus ABS-Kunststoffmaterial, das eine gute Hitzebeständigkeit aufweist und nicht leicht zu verdunkeln und zu altern ist. Die Auskleidung besteht aus Edelstahl 304, der langlebig, korrosionsbeständig ist und schädliche Substanzen nicht leicht ausfällt. Gleichzeitig kann es Vibrationen und Geräusche reduzieren und Ihr Reinigungserlebnis angenehmer machen
- 【BREITE VERWENDUNG】 Der Ultraschallgerät kann die meisten Gegenstände reinigen - Schmuck, Brillen, Uhren, Ringe, Halsketten, Münzen, Rasierer, Babyflaschen und mehr. Dieser Ultraschall ist auch mit einem Reinigungskorb und einem Uhrenhalter ausgestattet, um jeden Ihrer Gegenstände besser zu pflegen
- 【Kundendienst】Wir sind für alle Qualitätsprobleme verantwortlich. Wenn Sie mit dem Produkt unzufrieden sind, können Sie sich gerne an uns wenden, um Hilfe zu erhalten
- Professionell: Erzeugt 45.000 Hz Ultraschallwellen fr eine kraftvolle und dennoch sanfte Reinigung, die Ihre Wertgegenstnde nicht beschdigt. Es kann Ihre Artikel erfrischend machen. Transparentes Deckel-Fenster, damit Sie den Reinigungsprozess gut beobachten knnen.
- Einfache Bedienung: Einfach ON mit leichtem Druck, es wird dann einen leichten BUZZ Sound machen. Wenn es luft, stoppe zu jeder Zeit indem Sie den OFF Button drcken. Normalerweise knnen Sie Leitungswasser oder Wasser mit einem Tropfen Geschirrsplmittel verwenden. Nach der Reinigung schaltet er sich innerhalb von 3 Minuten automatisch ab und erfordert keine weitere Wartung.
- Smartes Design: LifeBasis Neuer Ultraschallreiniger mit einzigartigem Design, auch ein gutes Gert fr das Haus. Der SUS304 Edelstahltank hat gute Bestndigkeit gegen Korrosion und Hitze. Das Gehuse ist aus umweltfreundlichem ABS-Material, das sicher und langlebig ist. Ultraschall kontinuierliche Arbeitszeit ist bis zu 10 Minuten, danach sollte es fr 10 Minuten und Warte gestoppt werden, damit sie es abzukhlen und wieder verwenden zu verhindern Burnout.
- Breite Anwendung:Ultraschallreiniger entfernen hartnckige Verschmutzungen von Schmuck wie Ringen, Halsketten, Brillen, Alltagsgegenstnden wie Zahnersatz, Mnzen, Rasierern, Schminkpinseln usw. Andere Werkzeugkomponenten wie Schrauben, Werkzeuge, Teile und andere hnliche Gegenstnde. Geeignet fr zu Hause,Uhr.(Tipps: Nach der Reinigung empfiehlt es sich, die Gegenstnde mit einem Lappen abzutrocknen.)
- Garantie: 12-MONATE GARANTIE fr D-2000 Ultraschall Reiniger, Bestand die CE,PSE,TUV,GS Zertifizierungen, du geniest ein Hoch Qualitatives Produkt. Wenn Sie Fragen haben, knnen Sie sich an uns wenden.Hinweis1.Bitte geben Sie Wasser in die Sple, bevor Sie die Maschine einschalten, da die Maschine sonst beschdigt werden kann. 2.Wenn die Brillenglser sehr kleine Kratzer haben, sollten Sie sie nicht zur Reinigung geben.

