Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | VILSTEIN Elektrische Fußbodenheizung für Fliesen Laminat und meh* | AEG elektrische Fußbodenheizung, Komplettset 4 m², 160 W/m²* | VILSTEIN Elektrische Fußbodenheizung 200W/m², für Fliesen L* | Elektrische Fußbodenheizung SunPro für Fliesen 160 W/m² - K* | Elektrische Fussbodenheizung Warmcoin Dünnbettheizmatten 160Watt/m&sup* |
Manufacturer | VILSTEIN | AEG | VILSTEIN | ew direkt | infrarot-fussboden-de |
Price | € 89,00 € 71,20 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 253,56 € 239,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 149,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 140,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 209,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | VILSTEIN |
Manufacturer | AEG |
Manufacturer | VILSTEIN |
Manufacturer | ew direkt |
Sie sind auf der Suche nach einer Elektrische Fussbodenheizung Kaufberatung – Die besten Elektrische Fussbodenheizung im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Elektrische Fussbodenheizung Kaufberatung – Die besten Elektrische Fussbodenheizung im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Elektrische Fussbodenheizung Kaufberatung – Die besten Elektrische Fussbodenheizung im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Eine elektrische Fußbodenheizung sorgt nicht nur für warme Füße, sondern erzeugt eine sehr effektive Raumwärme. Besonders bei großen Flächen kann die Technik ihre Vorteile ausspielen. Durch eine fachgerechte Verlegung gibt es keine kalten Ecken mehr, was dafür sorgt, dass Feuchtigkeit und Schimmel keine Chance haben. Durch die richtige Anwendung kann sogar Geld bei den Heizkosten eingespart werden.
Was ist eine elektrische Fußbodenheizung?
Beim elektrischen Fussbodenheizungen Test sind Modelle vor allem in modernen Wohnhäusern äußerst beliebt. Sie bieten eine flächendeckende und gleichmäßige Ausstrahlung, was für ein sehr angenehmes Wohnklima sorgt. Unterschieden werden dabei zwischen zwei Prinzipien, einmal die Direktheizung und die Speicherheizung. Verlegt wird die Fußbodenheizung direkt unter dem eigentlichen Fußboden. Dies kann zum Beispiel Parkett oder Laminat sein. Aber auch Fliesen eignen sich für die Unterbringung einer Fußbodenheizung. Die Übertragung der Wärme erfolgt über Heizmatten bzw. einer entsprechenden Folie. Dadurch kommt die Wärme nach oben und kann somit in den Raum gelangen. Ganz wichtig ist allerdings, dass sich bei den Heizelementen auch eine hochwertige Dämmung befindet, denn ansonsten würde ein Teil der Wärme einfach verloren gehen.
Anforderungen
Welche Art einer Fußbodenheizung zum Einsatz kommt, hängt von einigen Faktoren ab. Für eine langfristige Investition muss die Heizung vor allem zum Bodenbelag passen. Dazu bedarf es einen passenden Aufbau mit ausreichender Dämmung. Zudem ist die richtige Verlegung sehr wichtig, damit eine exakte Steuerung erfolgen kann. Elektrische Fußbodenheizungen eignen sich bei Teppich, PVC, Fliesen, Laminat und Parkett. Eine Fußbodenheizung kommt nicht nur bei Neubauten zum Einsatz, auch eine Nachrüstung bei älteren Räumen ist möglich. Durch eine recht niedrige Aufbauhöhe ist der Aufwand überschaubar. Mit einer geringen Stärke werden die Heizfolien schwimmend verlegt. Vor dem Einbau sollte genau überprüft werden, wie hoch der eigentliche Wärmebedarf ist und wie die Durchlässigkeit beim Bodenbelag ausfällt. Bei einem Holzboden sollte immer eine sehr geringe Wattleistung zum Einsatz kommen. Für eine effiziente Nutzung darf eine passende Dämmung nicht fehlen. Solche Dämmschichten müssen dabei in die Aufbauhöhe mit eingeplant werden.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Elektrische-Fussbodenheizung
- Premium Elektro-Fubodenheizung: IP67-geschtzt, mit zuschneidbarem, abnehmbarem Selbstklebe-Trgernetz. Bewhrte Kundenzufriedenheit seit 2016.
- Geeignet fr nahezu alle Bodenarten: Fliesen, Stein, Marmor, Laminat, Parkett, Holz, Teppich, PVC, Vinyl & Kork. 50cm breit, nur 4mm dnn. Gleichmige Wrmeverteilung & energieeffizient.
- Anwendbar in Bad und Wohnbereichen: Flexibel als Voll-, Teil- oder Temperierheizung. Perfekt fr den nachtrglichen Einbau. Einfache Planung & Verlegung dank Twin-Technologie.
- Touchscreen-Temperaturregler: Wochentag, Tagesprogramm, Raum- & Bodenfhler, IP20, Tastensperre, Kindersicherung, Frostschutz, Vorheizfunktion, LED-Beleuchtung.
- Lieferumfang: Elektrische Heizmatte, digitaler Temperatur-Regler mit integriertem Raumthermostat, 3m Boden-Temperaturfhler, 2m Installationsrohr.
- EINSATZBEREICH: Elektrische Fußbodenheizung als kostengünstigere Heizungs-Alternative zur klassischen Fußbodenheizung. Als Ergänzungs- oder Vollsystem bei Niedrigenergie- und Passivhäusern. Ideal für Fliesen im Badezimmer, Wintergärten, Wohnräumen, Keller. Bei Verlegung der Heizmatte in einer Ausgleichsschicht auch unter Teppich oder anderen Weichbelägen einsetzbar
- KOMFORTMERKMALE: Gleichmäßige Temperaturverteilung im Boden. Komfortable Bedienung mit dem AEG Thermostat per Touchscreen. Setinhalt Set Plus: Heizmatte, Regler, Fühler und Leerrohr
- ENERGIESPAREN: Energiesparende Funktionen – Wärme entsteht direkt unter dem Bodenbelag und wird nahezu ohne Verluste verteilt, schnelle und punktgenaue Wärmeabgabe z.B. unter Fliesen
- SICHERHEIT+QUALITÄT: Hochwertiges, langlebiges Heizkabel mit FEP-Isolierung, Verlegung in feuchten Bereichen möglich. Selbstklebendes Trägergewebe mit aufgenähtem Heizleiter
- INSTALLATION: NEU - Jetzt mit Schutzfolie für eine noch einfachere und saubere Verlegung. Einfache Installation der selbstklebenden Heizmatten im Laufbereich direkt auf dem Estrich im Fliesenkleber, unterhalb des Bodenbelags. Keine Vollfächenverlegung erforderlich. Nur eine Anschlussleitung
- LIEFERUMFANG: Lieferumfang: 4 m² Basis-Heizmatten-Set TBS TB 160/4 Set Plus, 205804, Heizmatte + Fußbodentemperaturregler + Leerrohr zur Verlegung des Temperaturfühlers, Montage- und Gebrauchsanweisung, erweiterbar mit Einzelmatten TBS TB 160/4 bis 8
- Premium Elektro-Fubodenheizung: IP67-geschtzt, mit zuschneidbarem, abnehmbarem Selbstklebe-Trgernetz. Bewhrte Kundenzufriedenheit seit 2016.
- Geeignet fr nahezu alle Bodenarten: Fliesen, Stein, Marmor, Laminat, Parkett, Holz, Teppich, PVC, Vinyl & Kork. 50cm breit, nur 4mm dnn. Gleichmige Wrmeverteilung & energieeffizient.
- Anwendbar in Bad und Wohnbereichen: Flexibel als Voll-, Teil- oder Temperierheizung. Perfekt fr den nachtrglichen Einbau. Einfache Planung & Verlegung dank Twin-Technologie.
- Touchscreen-Temperaturregler: Wochentag, Tagesprogramm, Raum- & Bodenfhler, IP20, Tastensperre, Kindersicherung, Frostschutz, Vorheizfunktion, LED-Beleuchtung.
- Lieferumfang: Elektrische Heizmatte, digitaler Temperatur-Regler mit integriertem Raumthermostat, 3m Boden-Temperaturfhler, 2m Installationsrohr.
- ✅ Extra dünne elektrische Fußbodenheizung SunPro 160 mit Thermostat RT-50 touch. Das Komplett-Set beinhaltet ein Thermostat RT-50, inklusive Bodentemperaturfühler und elektrische Heizmatte SunPro 160 W/m² - Heizmatte made in Germany.
- ✅ Elektrische Heizmatte mit 160 W/m² kann als Vollheizung mit allen Keramik- und Natursteinböden verwendet werden. Schnelle Erwärmung, warmer Boden bereits nach wenigen Minuten, abhängig vom Bodenbelag und der Bodenisolierung. Es ist keine vollflächige Verlegung notwendig, die Heizmatte kann auch nur im Laufbereich verlegt werden.
- ✅ Elektrische Heizmatte, beste Wärmeverteilung durch optimiertem Schleifenabstand. Extra dünne Aufbauhöhe von 3 mm, dadurch keine Erhöhung des Bodenniveaus. Einfache Installation durch geklebtem Heizleiter und einseitigen Anschluss (moderne Zweiader - TWIN Technik), Anschlußkabel 4 m.
- ✅ Top Qualität und Sicherheit: zweiader Technik (TWIN), hochwertiger, langlebiger Heizleiter mit FEP-Isolierung. Deutsche Markenqualität - Made in Germany - Heizmatten mit 10 Jahren Herstellergarantie - Zulassung: CE / VDE - Schutzart IP67.
- Kostengünstigere Alternative zur klassischen wassergeführten Fußbodenheizung | als Ergänzungs- oder Hauptheizsystem | Einsatz in Bodenausgleichsmasse unter Fliesen, Marmor, Teppich, Parkett, Laminat oder auch Vinyl Bodenbelägen
- Einfache Montage sowie schneller und nachträglicher Einbau möglich | schnelle Erwärmung dank oberflächennaher Montage | Heizleiterabstand von ca. 90mm, Heizleistung 160W/m² für schnelles aufheizen | Aufbauhöhe von ca. 4mm
- Montage: Vollflächenverlegung oder nur Teilbereiche | Verlegung nur in Laufbereichen | direkt über dem Estrich, unterhalb des Bodenbelags | einseitiger Anschluss (Twin-Technologie) | selbstklebendes Trägergewebe
- Hohe Sicherheit und Qualität dank hochwertiger Materialien | langlebiger Heizleiter | Verlegung auch in Feuchträumen wie Badezimmer möglich
- Einsatz in nahezu jedem Raum möglich: Wohnzimmer, Esszimmer, Kinderzimmer, Badezimmer, Küche oder Wintergarten | zwei Wellrohre/Leerrohre sowie Montageanleitung im Lieferumfang
Einsatzgebiete
Ein Hauptanwendungsgebiet von einer elektrischen Fußbodenheizung stellen kalte Bodenbeläge dar. Dies sind zum Beispiel Marmor, Stein oder auch Fliesen. Hier eignet sich die Strahlungswärme besonders gut, um eine wohlige Atmosphäre zu schaffen. Dann kann der Boden auch problemlos barfuß betreten werden, ohne dabei kalte Füße zu bekommen. Außerdem kommt keine trockene Luft zum Tragen und es findet keine Staubaufwirbelung statt. Durch die punktgenaue Regelung ist eine hohe Effizienz gegeben. Besonders im Badezimmer sind Fußbodenheizungen sehr beliebt, da sie für eine sehr schnelle Trocknung im Waschraum sorgen. Der Wasserdampf zieht schnell raus und es kommt zu keiner Schimmelbildung. Zur Nutzung eignen sich Stein- und Fliesenböden perfekt, da sie eine sehr gute Leitfähigkeit besitzen. Aber auch bei Teppich- und Holzböden ist ein Einsatz möglich. Hier gilt es allerdings auf das jeweilige Material zu achten, denn viele Modelle einer Fußbodenheizung sind mit einer Kennzeichnung versehen. Dazu ist eine sehr gute Dämmung notwendig, um einen Verlust der Wärme zu verhindern.
Alternativen
Eine Fußbodenheizung kann helfen Energiekosten einzusparen, allerdings nur, wenn diese auch genug Wärme abgeben kann. Dies kann zum Beispiel im Frühjahr und auch Herbst der Fall sein (Übergangszeit). Entscheidend ist die elektrische Energie, die aufgewendet werden muss. Bei einer schlechten Energieeffizienz oder mangelhafter Dämmung kann die Fußbodenheizung allerdings bei den Verbrauchskosten sehr teuer werden. Besonders wenn Vorratswärme benötigt wird, lohnt sich eine Heizung mit Pufferspeicher.
Hersteller
Einige Hersteller haben sich auf die Anfertigung von Fußbodenheizungen spezialisiert und vertreiben ihre Produkte in viele Länder. Dazu gehören BVF Heating Solutions, Dynatherm, ETHERMA, Glen Dimplex und Warmup PLC. Die Systeme zeichnen sich dabei durch eine einfache Montage aus, sodass der Aufwand möglichst gering bleibt. Je nach Modell eignet sich eine Verlegung für Holz- und Laminatböden, wie auch eine direkte Verlegung bei Estrich. Eine Fußbodenheizung kann als Zusatz- oder Vollheizung um Einsatz kommen und eignet sich sehr gut für eine Temperierung von Bodenflächen. Bei Renovierungen oder Sanierungen kann ein bereits bestehendes Heizungssystem erweitert werden. Auch ein nachträglicher Einbau ist in vielen Situationen möglich.
Neuerungen
Für eine effektive Nutzung einer Fußbodenheizung eignet sich ein Raumthermostat besonders gut. So lassen sich hohe Energieabrechnungen vermeiden. Da die Heizperioden im Winter sehr lange sind, bietet ein Thermostat eine nützliche Hilfe. Außerdem lässt sich ein Überheizen damit verhindern. Dies schont das Klima und die eigene Gesundheit. Durch die optimale Einstellung am Thermostat bleibt die Temperatur im Raum konstant. In Wohnräumen gelten 20 Grad als Richtwert, während in Schlafräumen ein Temperaturbereich zwischen 16 und 18 Grad als angenehm wahrgenommen wird.
Die Vorteile
Beim elektrischen Fussbodenheizungen Test kam heraus, dass die Modelle nicht nur eine sehr angenehme Bodenwärme erzeugen, sondern auch als Raumwärme perfekt dienen. Bei großen Räumen wird eine gleichmäßige Wärme erzeugt, dadurch gibt es keine kalten Ecken. Ein Vorteil dabei ist, dass sich keine Feuchtigkeit bilden kann. Wenn die Heizung richtig eingestellt ist, kann sie helfen, Energiekosten im Haushalt einzusparen. Beim elektrischen Fussbodenheizungen Test zeigte sich auch, dass die Modelle schneller Wärme erzeugen, als Systeme mit Warmwasser. Außerdem ist bei der Montage nur eine geringe Aufbauhöhe notwendig. Da die Fertigungsart äußerst dünn ausfällt, reicht eine geringe Stärke meistens völlig aus. Ein Einbau lohnt sich nicht nur bei Neubauten, auch bei Sanierungen ist ein nachträglicher Einbau durchaus möglich. Durch eine einfache Montage kann später auch ein Rückbau erfolgen. Da die elektrische Fußbodenheizung sehr robust ausfällt, bietet sie eine lange Lebensdauer. In den meisten Fällen ist außerdem keine Wartung oder ein Austausch notwendig.
Worauf achten?
Eine elektrische Fussbodenheizung kann als Zusatz- oder auch Bedarfsheizung zum Einsatz kommen. Hier sollte vor dem Einbau eine genaue Analyse erfolgen. Vor allem die Raumgröße und die Leistung der Heizung müssen stimmen, damit genug Wärme erzeugt werden kann. Bei der Leistungsberechnung spielt vor allem der Unterboden eine wichtige Rolle, denn bei einigen Materialien, darf eine bestimmte Heizleistung nicht überschritten werden. Eine sehr hohe Wärmedurchlässigkeit besitzen dabei Estrich und Natursteine. Vor der eigentlichen Verlegung sollten Standorte von Geräten und Möbeln berücksichtigt werden. Heizmatten müssen einen freien Bodenbereich besitzen. Für einen zusätzlichen Komfort dürfen Thermostate nicht fehlen, die an entsprechenden Stellen angebracht werden müssen.