Home Elektronik Powerbank Kaufberatung – Die besten Powerbank im Test oder Vergleich

Powerbank Kaufberatung – Die besten Powerbank im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 5 Minuten

Empfehlung
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank Klein Aber Stark 20000mAh (USB C Input & Output), PD 3.0 QC 4.0 Externe Handyakkus with LED Display, Kompatibel mit iPhone 16 15 14 13 12 Pro Max Samsung iPad Huawei
Anker Nano Powerbank, 5000mAh Powerbank 22,5W, Integrierter Faltbarer USB-C Konnektor, Kompatibel mit iPhone 15, Samsung S22/23 Serie, Note20/10 Serie, Huawei, iPad Pro/Air, AirPods und mehr(Schwarz)
Leistungstipp
Anker Powerbank 20.000mAh 30W mit integriertem USB-C Kabel, High-Speed portables Ladegerät, 1 USB-C, 1 USB-A, Akkupack für iPhone 15/15 Pro/15 Pro Max/15 Plus, MacBook, Galaxy und mehr
Anker 325 Powerbank, 20000mAh externer Akku PowerIQ Technologie USB-C Port, enorme Energiedichte, kompatibel mit iPhone, Samsung Galaxy, iPad und mehr
Power Bank, 20000mAh Powerbank 22,5W (USB-C Input & Output), PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus mit Taschenlampe, Kompatibel mit iPhone 16 15 14 13 12 Galaxy
LinkINIU Power Bank, 22,5W Powerbank Klein Aber Stark 20000mAh (USB C Input &am*Anker Nano Powerbank, 5000mAh Powerbank 22,5W, Integrierter Faltbarer USB-C*Anker Powerbank 20.000mAh 30W mit integriertem USB-C Kabel, High-Speed port*Anker 325 Powerbank, 20000mAh externer Akku PowerIQ Technologie USB-C Port,*Power Bank, 20000mAh Powerbank 22,5W (USB-C Input & Output), PD 3.0 QC *
ManufacturerINIUAnkerAnkerAnker‎ YILANS
Price€ 35,09 € 22,47
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 25,99 € 18,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,99 € 19,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 50,00 € 19,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 25,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 12:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Powerbank Kaufberatung – Die besten Powerbank im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Powerbank Kaufberatung – Die besten Powerbank im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Powerbank Kaufberatung – Die besten Powerbank im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

In diesem Powerbank Test verraten wir sämtliche Informationen, zu den heute auf dem Markt erhältlichen Powerbanks.

Was ist eine Powerbank?

Bei den Powerbanks in diesem Powerbank Test, handelt es sich um zusätzliche Akkus, mit denen es den Anwendern mobiler Geräte, wie Smartphones oder Tablets, möglich ist, diese unterwegs jederzeit aufzuladen.

Somit handelt es sich bei einer Powerbank zwar um einen mobilen Energiespeicher, allerdings nicht um ein Ladegerät im klassischen Sinn. Denn die Elektronik, welche zum Aufladen der jeweiligen Geräte benötigt wird, befindet sich immer in diesen selbst.

Wie funktioniert eine Powerbank?

Bevor eine Powerbank dazu verwendet werden kann, um die eigenen mobile Geräte unterwegs aufzuladen, muss diese zuvor ebenfalls an einem Stromanschluss geladen werden.

Anwendungsbereiche einer Powerbank

Der Hauptanwendungsbereich einer Powerbank ist in der Regel auf Reisen, auf denen der Anwender seine technischen Geräte, wie Smartphones oder Tablets, aufladen möchte. Somit kann der Anwendungsbereich einer Powerbank im Grunde jeder erdenkliche Ort sein, an dem man seine Geräte aufladen möchte.

Wer braucht eine Powerbank?

Eine Powerbank eignet sich ganz besonders für Anwender, welche häufig unterwegs sind und dabei auch auf ihre technischen Geräte, wie das Handy oder ein Tablet angewiesen sind, um darauf ein wenig zu arbeiten. Denn diese Anwender können ihre Geräte, mithilfe einer Powerbank, überall dort aufladen, wo sie sich gerade befinden. Zumindest sofern diese zuvor nicht vergessen haben, die Powerbank selbst ebenfalls aufzuladen.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Powerbank

Nr. 1
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank Klein Aber Stark 20000mAh (USB C Input & Output), PD 3.0 QC 4.0 Externe Handyakkus with LED Display, Kompatibel mit iPhone 16 15 14 13 12 Pro Max Samsung iPad Huawei
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank Klein Aber Stark 20000mAh (USB C Input &am*
von INIU
  • INIU – Der sichere Profi zum Schnellladen: Erleben Sie das sicherste Aufladen mit über 38 Millionen Nutzern weltweit. Bei INIU verwenden wir nur hochwertigste Materialien. Daher sind wir zuversichtlich, eine branchenführende 3-jährige Garantie zu gewähren.
  • Laden Sie Ihr Telefon bis zu 61% in 30 Minuten: Mit der verbesserten 22,5W Leistung und der neuesten PD3.0 & QC4.0 Schnellladetechnologie kann Ihr Telefon in nur 30 Minuten auf 61% aufgeladen werden.
  • Laden Sie Ihr iPad Pro bis zu 34% in 30 Minuten: Die meisten Powerbanks auf dem Markt können Ihr iPad nicht aufladen oder laden im Schneckentempo. Allerdings kann INIU mit 22,5W High-Speed-Ausgang alle bestehenden iPad auch die neuesten mit VOLLer Geschwindigkeit aufladen.
  • 2024 Version USB-C-Eingang & -Ausgang: Im Gegensatz zu den meisten Ladegeräten, die nur einen USB-C-Eingang haben, verfügt INIU MegaPower 20W über einen USB-C-Eingang & -Ausgang, der perfekt zu Ihren neuen iPhones, iPad und allen kommenden USB-C-Geräten passt.
  • DREI Geräte gleichzeitig aufladen: Mit einem USB-C-Anschluss und zwei eingebauten USB-Anschlüssen können bis zu DREI Geräte gleichzeitig aufgeladen werden. Dank des Designs mit drei Anschlüssen können Sie diese tragbare Powerbank mit Familie und Freunden teilen.
Unverb. Preisempf.: € 35,09 Du sparst: € 12,62 Prime  Preis: € 22,47 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Anker Nano Powerbank, 5000mAh Powerbank 22,5W, Integrierter Faltbarer USB-C Konnektor, Kompatibel mit iPhone 15, Samsung S22/23 Serie, Note20/10 Serie, Huawei, iPad Pro/Air, AirPods und mehr(Schwarz)
Anker Nano Powerbank, 5000mAh Powerbank 22,5W, Integrierter Faltbarer USB-C*
von Anker
  • DOPPELTE SCHNELLLADUNG MIT ZWEI ANSCHLÜSSEN: Erlebe High-Speed-Laden mit zwei USB-C Anschlüssen und unserer fortschrittlichen PowerIQ 3.0 Technologie, die beeindruckende 22,5W Leistung liefert.
  • FALTBARER USB-C STECKER: Sag Kabelsalat Lebewohl und schütze deinen USB-C Anschluss mit einem praktischen faltbaren Design, das dir müheloses, stressfreies Laden ermöglicht.
  • KOMPAKTES DESIGN: Genieße die ideale Mischung aus Stil und Funktionalität. Unsere Powerbank wurde sorgfältig gestaltet, um spielend leicht in deine Jackentasche oder Handtasche zu passen.
  • NONSTOP ENERGIE: Garantiert unterbrechungsfreies Laden auf Reisen. Die zuverlässige Kapazität von 5.000mAh versorgt deine Geräte mit Energie – egal, wo du gerade bist.
  • IM LIEFERUMFANG: Die Anker Nano Powerbank (22,5W, mit eingebautem USB-C Stecker), ein 0,6m langes USB-C auf USB-C Kabel, eine Bedienungsanleitung, eine sorgenfreie 24-monatige Garantie und unseren immer freundlichen Kundenservice.
Unverb. Preisempf.: € 25,99 Du sparst: € 7,00 Prime  Preis: € 18,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Anker Powerbank 20.000mAh 30W mit integriertem USB-C Kabel, High-Speed portables Ladegerät, 1 USB-C, 1 USB-A, Akkupack für iPhone 15/15 Pro/15 Pro Max/15 Plus, MacBook, Galaxy und mehr
Anker Powerbank 20.000mAh 30W mit integriertem USB-C Kabel, High-Speed port*
von Anker
  • 【Power Bank mit 20.000mAh】Lade dein iPhone 16 bis zu 4 Mal oder dein Samsung S24 bis zu 3,79 Mal vollständig auf - perfekt für Reisen und lange Tage.
  • 【30W Zweiweg-Schnellladung】Lade deine Geräte schnell mit 30W Leistung auf und lade die Powerbank ebenso schnell wieder mit 20W auf - so sind deine Geräte immer einsatzbereit. Lade ein iPhone 16 von 0 auf 58% in nur 30 Minuten.
  • 【Robust und Langlebig】Die Powerbank verfügt über ein 15cm langes, integriertes USB-C Kabel. Dies ist nicht nur praktisch, sondern auch robust und hält über 10.000 Biegungen aus, ohne zu brechen.
  • 【Erweiterte Sicherheit】Die ActiveShield 2.0-Technologie misst die Temperatur 3 Millionen Mal pro Tag und passt die Leistungsabgabe an, um ein sicheres Laden zu gewährleisten.
  • 【Lieferumfang】Anker Zolo Power Bank (20.000mAh, 30W) mit integriertem 15,2 cm USB-C Kabel, Kurzanleitung, 18 Monate Garantie und unser freundlicher Kundenservice.
Unverb. Preisempf.: € 29,99 Du sparst: € 10,00 Prime  Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Anker 325 Powerbank, 20000mAh externer Akku PowerIQ Technologie USB-C Port, enorme Energiedichte, kompatibel mit iPhone, Samsung Galaxy, iPad und mehr
Anker 325 Powerbank, 20000mAh externer Akku PowerIQ Technologie USB-C Port,*
von Anker
  • ENORME KAPAZITÄT: Die massive Kraft von 20.000 mAh schenkt deinem iPhone XS über 5 Ladungen, deinem Galaxy S10 fast 5 ganze Ladungen, über 4 Ladungen für dein iPhone 11, sowie über 2,5 Ladungen für dein iPad mini 5!
  • BLITZSCHNELL LADEN: Ankers hauseigene PowerIQ Technologie in Kombination mit starker VoltageBoost Technologie liefert die schnellste und dank der praktischen Erhaltungsladung auch die sicherste Ladung für nahezu jedes Gerät.
  • DOPPELT SO STARK: Zwei USB-Ports garantieren dir Ladungen in Höchstgeschwindigkeit für zwei Geräte gleichzeitig. (Der USB-C-Port ist nicht zum Aufladen anderer Geräte konzipiert.)
  • VIELSEITIGE LADEMÖGLICHKEITEN: Du kannst Anker 325 Powerbank ganz flexibel per USB-C oder Micro-USB wieder aufladen. Das Aufladen deiner Powerbank mit einem 10W Netzteil dauert ca. 10 Stunden und mit einem 5W Netzteil ca. 20 Stunden.
  • WAS DU BEKOMMST: Eine Anker 325 Powerbank, ein Mikro-USB-Kabel, eine Bedienungsanleitung, 18 Monate Garantie sowie freundlichen Kundenservice. (USB-C-Kabel, Lightning-Kabel und Netzteil sind separat erhältlich.)
Unverb. Preisempf.: € 50,00 Du sparst: € 30,01  Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Power Bank, 20000mAh Powerbank 22,5W (USB-C Input & Output), PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus mit Taschenlampe, Kompatibel mit iPhone 16 15 14 13 12 Galaxy
Power Bank, 20000mAh Powerbank 22,5W (USB-C Input & Output), PD 3.0 QC *
von ‎ YILANS
  • 【Schnelles Laden in nur 30 Minuten】 Mit dem YILANS Powerbank kann Ihr iPhone 14 in nur 30 Minuten auf 61% geladen werden. Unsere verbesserte 22,5W-Leistung und die neuesten PD3.0 & QC4.0 Schnellladetechnologien sorgen dafür.
  • 【Gleichzeitige Laden für mehrere Geräte】Mit einem Typ-C Anschluss und zwei USB-A Anschlüssen kann unser Powerbank bis zu drei Geräte gleichzeitig laden, was ideal ist, um es mit Familie und Freunden zu teilen.
  • 【Intelligentes Schaltung für Sicherheit】Unser tragbarer Power bank verfügt über intelligente integrierte Schaltung, die gegen Überladung, Überspannung, Überstrom und Kurzschluss schützt, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dieser Ladegerät unterstützt eine Vielzahl von Ladeprotokollen, einschließlich PD3.0, QC2.0, QC3.0, DCP und FCP, und ist mit verschiedenen Geräten wie iPhone 16/16 Plus/16 Pro/16 Pro Max/15/15 Plus/15 Pro/15 Pro Max/14/13/12/11, Samsung Galaxy, Google Pixel und mehr kompatibel.
  • 【Benutzerfreundliches LCD-Display und Taschenlampe】 Das LCD-Display zeigt den aktuellen Akkaldurchsatz und den Ladezustand an, um Verwirrungen zu vermeiden. Für Ihre nighttime outdoor needs ist unser Powerbank mit einer integrierten Taschenlampe für zusätzliche Beleuchtung ausgestattet. Drücken und halten Sie einfach die Power-Taste für etwa 3 Sekunden, um sie einzuschalten, damit Sie auch in Dunkelheit sicher unterwegs sein können.
  • 【Ultraschlanke Design】 Mit nur 270 Gramm wiegt dieser kompakte Akkubank leicht in der Tasche oder im Beutel, um immer eine Ladung zur Verfügung zu haben, wann immer Sie etwas dabei haben. Sein 20000mAh großer Kapazität Akku hält Ihre Geräte für den ganzen Tag lang aufgeladen.
  • 【Was Sie bekommen】 1 x 20000mAh tragbarer Ladegerät, 1 x USB-A zu USB-C Ladekabel, 1 x Benutzerhandbuch. Genießen Sie eine 12-monatige Garantie und 24/7 Online-Kundenservice, um Fragen oder Bedenken zu klären.***Beim Aufladen Ihres Produkts empfehlen wir Ihnen, einen Adapter mit 18W oder mehr und ein Ladekabel, das Schnellladung unterstützt, zu verwenden. Dies kann die Ladezeit Ihrer Powerbank erheblich verkürzen. Mit dieser Kombination können Sie Ihre Powerbank in etwa 4 Stunden von 0% auf 100% aufladen (Datenquelle: YILANS Labor).
Prime  Preis: € 25,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 12:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Einsatzgebiet der Powerbank

Das Haupteinsatzgebiet der Powerbank stellt das Aufladen von Smartphones oder Tablets auf Reisen dar. Denn dort können diese Geräte, mittels einer geladenen Powerbank, je nach Ladekapazität, mitunter mehrere Male geladen werden, ohne, dass man hierfür einen Stromanschluss benötigt.

Anforderungen an eine gute Powerbank

Die wohl wichtigste Anforderung, die sämtliche Anwender beim Kauf einer Powerbank an diese Stellen, ist die, dass das Gerät dazu in der Lage ist, um die eigenen Geräte wie das Smartphone oder das Tablet des Anwenders, nach dem Aufladen der Powerbank selbst, möglichst häufig laden zu können.

Vorteile & Nachteile einer Powerbank

Nachdem wir Ihnen zuvor bereits einige grundlegende Informationen, zu den in diesem Test vorgestellten Powerbanks vermitteln konnten, möchten wir Sie im Folgenden mit den Vor- und Nachteilen dieser Geräte vertraut machen.

Vorteile:

Der größte Vorteil einer Powerbank für den Nutzer ist der, dass sich mit dieser die technischen Geräte des Anwenders, wie das Smartphone oder das Tablet von diesem, überall dort aufladen lassen, wo dieser sich gerade befindet.

Nachteile:

Dabei liegt der wohl größte Nachteil an den verschiedenen Kabeln, welche die Hersteller von Tablets und Smartphones, für den Betrieb ihrer Geräte verwenden. Denn dies führt dazu, dass die Anwender stets auch dazu gezwungen sind, die jeweiligen Kabel, die zum Aufladen der verschiedenen Geräte verwendet werden, mit dabei zu haben.

Einen Vorteil haben dabei besonders solche Nutzer, deren gesamte technische Ausrüstung, welche diese mit der Powerbank aufladen möchten, von ein und demselben Hersteller stammt.

Worauf muss ich beim Kauf einer Powerbank achten?

Beim Kauf von einer Powerbank sollte man immer in erster Linie darauf achten, dass das gewählte Modell eine möglichst hohe Ladekapazität besitzt. Zudem kann man auch was die Bauweise der verschiedenen Modelle betrifft heutzutage nach Wunsch auswählen, in welcher Größe man seine Powerbank erwirbt. Denn je kompakter diese ist umso

Neuerungen im Bereich der Powerbanks

Neben der immer größeren Ladekapazität moderner Powerbanks existieren sogar einige Modelle, die sich mittels Solar-Energie aufladen lassen und somit nicht an einem Stromanschluss aufgeladen werden müssen. Solche Modelle eignen sich vor allem dann besonders gut, wenn der Nutzer über einen längeren Zeitraum hinweg keine andere Möglichkeit hat, um seine Powerbank an einem Stromanschluss zu laden.

Und zudem lassen sich mitunter auch Powerbanks finden, welche sich direkt an ein Gerät andocken lassen, sodass zum Aufladen kein langes Kabel verwendet werden muss, was in manchen Situationen äußerst praktisch ist.

Welche Hersteller von Powerbanks gibt es?

Unter den Herstellern auf dem Mark, die ihrer Kundschaft eigene Powerbanks in Ihrem Sortiment anbieten, gehören unter anderem EasyAcc, RAVPower, JETech oder Intenso, die ihren Kunden alle eine ganze Reihe an Powerbanks, in verschiedenen Größen, Formen und mit den unterschiedlichsten Speicherkapazitäten anbieten.

Kurzinformation zu führenden Herstellern von Powerbanks

Zu den bekanntesten Herstellern von Powerbanks gehört unter anderem die Firma Intenso, deren Powerbanks unter den Käufern in der Regel äußerst beliebt sind und daher auch im Internet zumeist überdurchschnittlich gut bewertet werden.

Vor allem auch deshalb, da die Powerbanks dieses Herstellers stets durch ihre hohe Qualität zu überzeugen wissen und in der Regel auch über eine äußerst hohe Ladekapazität verfügen

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Powerbank am besten?

Die größte Auswahl sowie die besten Preise für Powerbanks findet man heutzutage im Internet, unter anderem auf Webseiten wie der von Amazon. Doch auch auf vielen anderen Webseiten sowie zudem auch im stationären Fachhandel und dort besonders in Elektronikmärkten, lassen sich Powerbanks in der Regel in einer großen Stückzahl finden.

Wissenswertes & Ratgeber zur Powerbank

Die Geschichte:

Die ersten Powerbanks wurden in Folge der ersten Smartphones veröffentlicht, besaßen jedoch zu Beginn in der Regel eine äußerst geringe Ladekapazität, die meist nur für einen einzigen Ladevorgang ausreichte. Zudem waren die ersten Powerbanks auch von ihrer Bauweise her deutlich sperriger, als dies bei den heutigen Modellen der Fall ist.

Zahlen, Daten, Fakten:

Heute lassen sich dagegen mit einigen der erhältlichen Powerbanks gleich mehrere Geräte mehrmals aufladen, ehe die Powerbank selbst wieder an einem Stromanschluss aufgeladen werden muss. Zudem besitzen auch die Modelle mit einer hohen Ladekapazität heutzutage eine deutlich kompaktere Bauweise und lassen sich somit deutlich einfacher transportieren als die ersten Powerbanks, die über eine derart hohe Ladekapazität verfügt haben.

Preise: wie viel kosten Powerbanks?

Die Preise für Powerbanks beginnen im Internet bereits ab etwa 5 Euro, wobei es sich hierbei lediglich um Powerbanks mit einer äußerst geringen Ladekapazität handelt.

Im obersten Bereich reichen die Preise allerdings bis hin zu über 200 Euro, die mitunter für besonders Leistungsfähige Powerbanks, mit denen sich sogar Laptops oder Profi-Kameras aufladen lassen, fällig werden.

Allerdings reicht in den allermeisten Fällen eine Powerbank aus dem mittleren Preissegment, zwischen 20 und 50 Euro bereits absolut aus, um damit alle seine Geräte mehrere Male aufladen zu können.

Nützliches Zubehör zur Powerbank

Das wichtigste Zubehör für eine Powerbank stellen immer auch die verschiedenen Kabel dar, welche der Anwender in der Folge dazu benötigt, um seine Geräte allesamt aufladen zu können. Denn ohne diese Kabel ist es gar nicht erst möglich, die eigenen Geräte überhaupt aufladen zu können, weshalb man diese stets mit dabei haben und in keinem Fall vergessen sollte.

Alternativen zur Powerbank

Als Alternative zu einer Powerbank bieten sich, unter anderem für Anwender die häufig mit dem Auto auf Reisen sind, vor allem Ladegeräte an, die an dem Zigarettenanzünder des jeweiligen Fahrzeugs betrieben werden können. Und für besonders umweltbewusste Anwender eignen sich ganz besonders auch die heute immer häufiger erhältlichen Solarbetriebenen Powerbanks, die nicht einmal an einem Stromanschluss aufgeladen werden müssen, sondern zu diesem Zweck Solarenergie nutzen.

Weitere Beiträge