Home Haushalt & Wohnen Windmühlenmesser Kaufberatung – Die besten Windmühlenmesser im Test oder Vergleich

Windmühlenmesser Kaufberatung – Die besten Windmühlenmesser im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 4 Minuten

Empfehlung
2 x Gemüsemesser, kleines Küchenmesser mit Holzgriff, Schälmesser, 8,5 cm Herder Windmühlenmesser Klassiker mittel
Windmühlen 1385 Gemüsemesser mit gerader Klinge, langer 85 mm Griff aus Buche
Leistungstipp
3er Set Gemüsemesser, kleines Küchenmesser, Schälmesser, Windmühlenmesser Klassiker klein
Herder Windmühlenmesser 2 X Herder Windmühlen Gemüsemesser Klassiker Kirsche, rostfrei - 8,5 cm - 398909
Windmühlen 226115 Messer, Buche
Link2 x Gemüsemesser, kleines Küchenmesser mit Holzgriff, Schälm*Windmühlen 1385 Gemüsemesser mit gerader Klinge, langer 85 mm Gri*3er Set Gemüsemesser, kleines Küchenmesser, Schälmesser, Win*Herder Windmühlenmesser 2 X Herder Windmühlen Gemüsemesser K*Windmühlen 226115 Messer, Buche*
ManufacturerWindmühlenWindmühlen MesserHerder WindmühlenmesserWindmühlen Messer
Price € 25,38 (€ 12,69 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 28,00 € 16,50
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 39,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,99 (€ 15,00 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 15,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Empfehlung
2 x Gemüsemesser, kleines Küchenmesser mit Holzgriff, Schälmesser, 8,5 cm Herder Windmühlenmesser Klassiker mittel
ManufacturerWindmühlen
€ 25,38 (€ 12,69 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Windmühlen 1385 Gemüsemesser mit gerader Klinge, langer 85 mm Griff aus Buche
ManufacturerWindmühlen Messer
€ 28,00
€ 16,50
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leistungstipp
3er Set Gemüsemesser, kleines Küchenmesser, Schälmesser, Windmühlenmesser Klassiker klein
ManufacturerHerder Windmühlenmesser
€ 39,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 12:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Windmühlenmesser im Vergleich

Sie sind auf der Suche nach einer Windmühlenmesser Kaufberatung – Die besten Windmühlenmesser im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Windmühlenmesser Kaufberatung – Die besten Windmühlenmesser im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Windmühlenmesser Kaufberatung – Die besten Windmühlenmesser im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was ist ein Windmühlenmesser?

Ein Windmühlenmesser wurde durch die Firma Robert Herder 1872 auf den Markt gebracht. Es zeichnet sich vor allem durch die ausgesuchten Rohstoffe und die hochwertige Verarbeitung aus. Bis heute stellt dieser Hersteller in der vierten Generation Windmühlenmesser her. Die Messer entstehen in Handarbeit und werden mit natürlich behandelten Griffen aus Holz versehen.

Wie funktioniert ein Windmühlenmesser?

Ein Windmühlenmesser verfügt häufig über eine Kohlenstoffstahlklinge. Sie ist zwar nicht rostfrei, bietet aber andere Vorteile. Die Messer sind durch ihre sehr gute Qualität bekannt. Es gibt sie laut Windmühlenmesser Test in den unterschiedlichsten Ausführungen. Viele Messer sind für das Schälen, Schneiden und Entkernen geeignet. Mit einem derart scharfen Gemüsemesser wird die Küchenarbeit zum Kinderspiel.

Anwendungsbereiche eines Windmühlenmessers

Die Messer können für die Zubereitung der unterschiedlichsten Lebensmittel eingesetzt werden. Nicht nur im professionellen, sondern auch im privaten Bereich können sie eingesetzt werden. Damit die Messer nicht beschädigt werden, sollten sie aber nicht zum Hebeln, für harte Schneidebretter oder ein verkantetes Schneiden verwendet werden. Ein WindmUehlenmesser Test hat gezeigt, dass es sich um eines der vielseitigsten und beliebtesten Messer handelt.

Wer braucht einen Windmühlenmesser?

Windmühlenmesser werden von allen Haushalten benötigt, die regelmäßig frische Lebensmittel zubereiten. Auch wenn die Messer im Vergleich zu anderen Messerarten etwas teurer sind, lohnt sich die Investition auf jeden Fall. Die Messer sind sehr langlebig und können bei Bedarf problemlos gereinigt und geschärft werden.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Windmühlenmesser kaufen

Nr. 1
2 x Gemüsemesser, kleines Küchenmesser mit Holzgriff, Schälmesser, 8,5 cm Herder Windmühlenmesser Klassiker mittel
2 x Gemüsemesser, kleines Küchenmesser mit Holzgriff, Schälm*
von Windmühlen
  • Marke: Windmühlen
  • 2 x Gemüsemesser, kleines Küchenmesser mit Holzgriff, Schälmesser, 8,5 cm Herder Windmühlenmesser Klassiker mittel
  • Fabre: Natur
Prime  Preis: € 25,38 (€ 12,69 / stück) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Windmühlen 1385 Gemüsemesser mit gerader Klinge, langer 85 mm Griff aus Buche
Windmühlen 1385 Gemüsemesser mit gerader Klinge, langer 85 mm Gri*
von Windmühlen Messer
  • gerade Klinge handgeschliffen
  • nicht rostfrei
  • mit langem Griff
  • Klingenlänge: 85 mm
Unverb. Preisempf.: € 28,00 Du sparst: € 11,50 Prime  Preis: € 16,50 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
3er Set Gemüsemesser, kleines Küchenmesser, Schälmesser, Windmühlenmesser Klassiker klein
3er Set Gemüsemesser, kleines Küchenmesser, Schälmesser, Win*
von Herder Windmühlenmesser
  • Brand: Herder Windmühlenmesser
  • 3er Set Gemüsemesser, kleines Küchenmesser, Schälmesser, Windmühlenmesser Klassiker klein
  • Product Type: KITCHEN_KNIFE
  • Color: Silber,holzfarbe
Prime  Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Herder Windmühlenmesser 2 X Herder Windmühlen Gemüsemesser Klassiker Kirsche, rostfrei - 8,5 cm - 398909
Prime  Preis: € 29,99 (€ 15,00 / stück) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Windmühlen 226115 Messer, Buche
Windmühlen 226115 Messer, Buche*
von Windmühlen Messer
  • gebogene Klinge handgeschliffen
  • nicht rostfrei
  • mit langem Griff
  • Klingenlänge: 60 mm
Prime  Preis: € 15,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 12:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Welche Arten von Windmühlenmesser gibt es?

Windmühlenmesser gibt es als Küchenmesser, Gemüsemesser, Frühstücksmesser der unterschiedlichsten Größen zu kaufen. Viele Griffe werden aus Kirsche oder Buche hergestellt und bieten einen guten Griff. Die Messer können zwei bis dreimal über einen speziellen Wetzstahl gezogen werden. Danach stehen sie wieder genauso scharf wie nach dem Kauf zur Verfügung.

Einsatzgebiet des Windmühlenmessers

Ein Windmühlenmesser kann individuell in der Küche eingesetzt werden. Der Hersteller stellt auch einige japanische Messer her. Hierfür wurde extra ein Manufaktur Austausch mit einigen japanischen Schmieden gegründet. Die klassischen Messer werden in einer japanischen Schmiede auch heute noch per Hand geschmiedet. Bei Bedarf können Sonderausfertigungen wie Linkshänder- oder Damastmesser gefertigt werden. Ein Windmühlenmesser bezeichnet keine spezielle Messerart. Es handelt sich dabei vielmehr um Messer des Herstellers Robert Herder, der auch unter dem Begriff Windmühle zu finden ist.

Anforderungen an ein gutes Windmühlenmesser

Ein gutes Windmühlenmesser liegt sehr gut in der Hand. Es schneidet Gemüse, Fleisch oder Brot in die benötigten Dicken. Messer, mit denen zum größten Teil Obst oder Gemüse geschält werden soll, sind meistens von Hand geschliffen und vakuum-eisgehärtet. Die dünne Klinge ist sehr flexibel. Dadurch werden die Schälarbeiten erleichtert. Der Solinger Dünnschliff sorgt dafür, dass die Klinge scharf und schnitthaltig ist.

Vorteile & Nachteile eines Windmühlenmessers

Wie bei allen Produkten gibt laut WindmUehlenmesser Test auch bei Windmühlenmessern Vor- und Nachteile. Aufgrund der guten Qualität und hochwertigen Verarbeitung überwiegen bei den Küchenhelfern die Vorteile. Viele Haushalte entscheiden sich für Messersets, Santoku-Messer oder Kochmesser. Aber auch Gemüsemesser sind sehr beliebt. Die Klingen werden aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt, wie Edelstahl, Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, Rasierklingenstahl oder Edelstahl.

– Vorteile
Große Auswahl an unterschiedlichen Messern
Viele Modelle sind rostfrei
Die Klingen sind sehr dünn und scharf
Präzise Schnitte sind kein Problem

– Nachteile
Teurer als herkömmliche Küchenmesser
Nicht alle Messer sind rostfrei

Worauf muss ich beim Kauf eines Windmühlenmessers achten?

Beim Kauf eines Messers sollte immer darauf geachtet werden, dass das Messer entsprechend dem Einsatzzweck ausgewählt wird. Nicht mit jedem Messer lässt sich hartes Brot oder Gemüse schneiden. Gemüsemesser Plus Varianten verfügen zum Beispiel über einen besonders langen Holzgriff. Die Griffe werden aus Olive, Rotbuche oder Kirsche hergestellt. Die Schalen des Griffs werden durch zwei Nieten fest verbunden. Die Messer bestehen zum größten Teil aus Kohlenstoffstahl und sind nicht rostfrei. Sie punkten bei einem Vergleich durch eine besondere Härte und einem präzisen Schliff.

Neuerungen im Bereich Windmühlenmesser

Neue Modelle der Messerserie werden aus Eisbuche hergestellt. Aber auch Pflaume Carbon oder Vogelschnabel Messer gehören zu den neuen Modelle der Windmühlenmesser.

Kurzinformation zu fuehrenden Herstellern von Windmühlenmesser

Der führende Hersteller ist Robert Herder. Der Hersteller hat die ersten Windmühlenmessser auf den Markt gebracht. Ein anderer Hersteller ist das Unternehmen Windmühlen. Es stellt ähnlich wie Herder Messer mit einer guten Qualität her.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Keyword am Besten?

Die Messer sollten im Online Shop bestellt werden. Das hat den Vorteil, dass die Messer zum besten Preis ausgewählt werden können. Alle Details der einzelnen Modelle können genau miteinander verglichen werden. Somit wird schneller das Messer gefunden, das den eigenen Bedürfnissen gerecht wird.

Wissenswertes & Ratgeber zum Windmühlenmesser

– Die Geschichte

Das Unternehmen Robert Herder wurde 1872 als Familienunternehmen gegründet. Es hat sich auf die Herstellung von individuellen und hochwertigen Messern spezialisiert. Der Sohn des Firmengründers hatte 1905 geplant, in die Niederlande zu expandieren. Daher wurde als Wahrzeichen eine Windmühle ausgewählt. Dieses Symbol hatte einen hohen Wiedererkennungswert. Es trug sogar einen Teil zum Erfolg des Unternehmens bei. Seitdem wird auf jeden Klinge des Robert Herder Werks eine Windmühle geprägt.

– Zahlen, Daten, Fakten

Windmühlenmesser unterscheiden sich vor allem durch die Klingenhärte. Die Messer der K-Serie ist mit einer Klingenhärte von 60 HRC ausgestattet. Das gilt nicht nur für die rostfreien Klingen oder nicht-rostfreien Klingen mit einer Härte von bis zu 61,5 HRC. Die Klingen werden aus einem Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,7% hergestellt. Der Chromgehalt liegt bei 14,5%. Dadurch wird eine besondere Rostfreiheit und extreme Härte erreicht. Das hat den Vorteil dass die Messer eine lange Schnitthaltigkeit bieten. Durch diese Eigenschaft kommen die Messer an Carbon-Stahl-Exemplare heran. Die Klingen der Windmühlenmesser werden im Kesselschen Walkschliff hergestellt. Hierbei handelt es sich um eine besondere Form des Solinger Dünnschliffs. Trotz des feinen Schliffs sind die Klingen äußerst stabil. Die Messer sind mit Griffen aus einem weich-griffigem Kunststoff oder heimischen Naturhölzern erhältlich.

– Preise: Wie viel kosten Windmühlenmesser?

Die Preise der Windmühlenmesser variieren je nach Modell. Küchenmesser mit einer langen Klinge sind für einen Preis zwischen 43,50 und 49,00 Euro. Hochwertige Brotmesser mit einer Klinge von 22 cm kosten zwischen 136,00 Euro und 195,00 Euro. Der Preis ist häufig sehr abhängig von der Länge der Klingen und dem jeweiligem Einsatzzweck.

Nützliches Zubehör zum Windmühlenmesser

Ein nützliches Zubehör ist ein Messerblock. In ihm können alle Messer sicher verstaut werden. Ein weiteres nützliches Zubehörteil ist ein Messerschleifer. Dadurch können die Messer über Jahre verwendet werden.

Alternativen zum Windmühlenmesser

Eine gute Alternative sind scharfe Messer von anderen Herstellern. Wenn keine besonders hohen Ansprüche an ein Küchenmesser gestellt wird, reicht ein normales Messer völlig aus. Anders als echte Windmühlenmesser sind diese zwar nicht so hochwertig und scharf, dafür aber etwas günstiger.

Weitere Beiträge