Home Elektronik Funk Radiowecker Ratgeber – Auswahl und Funktionen für präzise Weckzeiten

Funk Radiowecker Ratgeber – Auswahl und Funktionen für präzise Weckzeiten

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 7 Minuten

Empfehlung
Buffbee Digitaler Radiowecker für das Schlafzimmer - 7-farbiges Nachtlicht, High-Fidelity-Klangqualität mit nach oben gerichtetem Lautsprecher, 4 Wecktöne, Full Range Display Dimmer für den Nachttisch
REACHER Radiowecker für das Schlafzimmer, Digitale FM Radiouhr mit Weißrausch-Soundmaschine, 9 Alarmtönen, dimmbarem Display, 7 Farben Nachtlicht, Automatischem Abschalt-Timer, Snooze
Leistungstipp
Philips Audio TAR3306 Wecker mit Radio und großem Display, Doppelalarm, Sleep Timer & Schlummerfunktion
auvisio Funkradiowecker: Funk-Radiowecker mit 2 Weckzeiten, Hygro- & Thermometer, 2X USB, 2 A (Radio Funkwecker, Funk Radiowecker mit Netzteil, Digitaler Funkuhr)
TFA Dostmann 602505 Digitaler Funk-Wecker mit Leuchtziffern, Kunststoff, Weiß, Schwarz, L 170 x B 110 x H 78 mm
LinkBuffbee Digitaler Radiowecker für das Schlafzimmer - 7-farbiges Nachtl*REACHER Radiowecker für das Schlafzimmer, Digitale FM Radiouhr mit Wei*Philips Audio TAR3306 Wecker mit Radio und großem Display, Doppelalar*auvisio Funkradiowecker: Funk-Radiowecker mit 2 Weckzeiten, Hygro- & Th*TFA Dostmann 602505 Digitaler Funk-Wecker mit Leuchtziffern, Kunststoff, We*
ManufacturerBUFFBEEREACHERTPVauvisioTFA Dostmann
Price € 38,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 41,99 € 33,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 32,99 € 31,98
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 33,54
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 32,59 € 23,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:29 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Funk-Radiowecker sind heute weit mehr als einfache Zeitmesser – sie verbinden präzise Zeitsynchronisation, komfortable Bedienbarkeit und vielseitige Zusatzfunktionen, um den Alltag optimal zu unterstützen. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie, wie Sie den idealen Funk-Radiowecker anhand wesentlicher Kriterien auswählen, welche technischen Besonderheiten zu beachten sind und welche Modelle auf dem Markt als besonders empfehlenswert gelten. Egal ob für das Schlafzimmer, das Büro oder andere Einsatzbereiche: Lernen Sie, wie moderne Funk-Radiowecker Ihnen einen zuverlässigen und angenehmen Start in den Tag ermöglichen.

Was versteht man unter einem Funk-Radiowecker?

Ein Funk-Radiowecker ist ein elektronisches Gerät, das seine Zeitanzeige automatisch über ein Funksignal mit Zeitservern synchronisiert. In Deutschland wird die genaue Uhrzeit über das Langwellensignal der DCF77-Sendeanlage in Mainflingen verbreitet. Empfängt der Wecker dieses Signal, stellt er die Zeit automatisch und minutengenau ein – ganz ohne manuelles Stellen. Damit wird auch die Umstellung auf Sommer- oder Winterzeit automatisch berücksichtigt. Darüber hinaus bietet ein Funk-Radiowecker dank integriertem Radioempfang meist nicht nur die klassische Weckfunktion, sondern auch die Möglichkeit, mit Musik oder Radiosendungen geweckt zu werden. Anstatt mit einem nervigen Piepton zu starten, kann so der Tag angenehmer beginnen.

Die Kombination aus präziser Zeit und vielfältiger Audiofunktion macht den Funk-Radiowecker zu einem vielseitigen und komfortablen Gerät, das sich in der Praxis bewährt hat.

Die wichtigsten Funktionen und Ausstattungsmerkmale von Funk-Radioweckern

Ein moderner Funk-Radiowecker zeichnet sich oft durch eine Reihe von Features aus, die den täglichen Gebrauch erleichtern und den Weckkomfort erhöhen. Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:

Empfang des Zeitsignals: Entscheidend für die Genauigkeit ist ein empfindlicher und stabiler Funkempfänger, der auch bei schwachem Signal eine korrekte Zeiteinstellung garantiert. Ideal sind Modelle mit automatischer Signaloptimierung.

Radiofunktionen: Die meisten Modelle bieten FM-/UKW-Radioempfang. Häufig lassen sich Lieblingssender speichern, die dann als Weckmelodie dienen können. Einige Geräte unterstützen zusätzlich DAB+ für besseren Klang und mehr Sender.

Weck-Optionen: Vielfältige Weckmodi sind Standard. Neben klassischen Wecktönen und Radiosendern sind zunehmend auch eigene MP3-Dateien oder Bluetooth-Audiosignale möglich. Manche Wecker verfügen auch über eine Schlummerfunktion (Snooze) und sogenannte sanfte Wecktöne, die das Aufwachen angenehmer machen.

Displaygestaltung: Gut ablesbare, dimmbare Displays mit großer Ziffern- oder LCD-Anzeige sind sinnvoll. Einige Geräte verfügen über Touchscreen-Bedienung oder Tasten mit Hintergrundbeleuchtung.

Anschlüsse und Schnittstellen: USB-Ports erlauben das Laden von Smartphones oder das Abspielen von Musik. SD-Karten-Slots eröffnen zusätzliche Abspielmöglichkeiten. Bluetooth-Funktionalität wird immer häufiger integriert, sodass beispielsweise Playlists vom Handy direkt abgespielt werden können.

Energieversorgung: Während viele Funk-Radiowecker den Netzstrom als Hauptenergiequelle nutzen, sind Modelle mit Akku oder Batteriebetrieb erhältlich. Letztere bieten Mobilität oder Absicherung bei Stromausfall.

Besondere Extras: Komfortfunktionen wie integrierte Temperaturanzeige, Projektion des Zeit-Signals an die Decke, Wecker mit stufenlos einstellbarer Lautstärke oder automatische Dimmerfunktion erhöhen den Nutzwert.

Warum ist die Funktechnologie für Radiowecker so wichtig?

Die Funktechnologie ist ein Kernmerkmal moderner Radiowecker. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Über das DCF77-Zeitsignal erfolgt eine zuverlässige und sekundengenaue Synchronisierung. So entfällt die manuelle Einstellung und das Risiko, durch falsche Uhrzeit und vergessene Umstellungen verschlafen zu werden. Besonders für Menschen, die regelmäßig pünktlich aus dem Bett müssen, bietet dies einen signifikanten Komfortgewinn.

Darüber hinaus gewährleistet die Funkuhr höchste Genauigkeit und ist vor Abweichungen geschützt, die mechanisch oder elektronisch eingestellte Uhren mit der Zeit aufweisen können. Dies macht Funk-Radiowecker zu verlässlichen Zeitgebern, die im Alltag eine Automatikfunktion übernehmen.

Die vielseitigen Einsatzbereiche von Funk-Radioweckern

Funk-Radiowecker sind in erster Linie für den privaten Bereich konzipiert, insbesondere für das Schlafzimmer. Dort unterstützen sie einen entspannten und stressfreien Start in den Tag mit pünktlicher und angenehmer Weckfunktion. Auch in Kinderzimmern sind sie beliebt, um Kindern das eigenständige Aufstehen zu erleichtern.

Neben Privathaushalten finden sie gelegentlich Verwendung in Büro- oder Praxisräumen, wo ein gut sichtbarer und exakt synchronisierter Zeitmesser nützlich ist. Allerdings bleiben ihre Einsatzbereiche überwiegend im privaten Umfeld, da Industriebereiche und professionelle Zeiterfassung andere Lösungen bevorzugen.

Alternative Wecklösungen im Vergleich zum Funk-Radiowecker

Neben Funk-Radioweckern existieren weitere Weckmethoden, die je nach individuellen Präferenzen genutzt werden können:

Analogwecker mit Glockenschlag: Klassische mechanische Wecker mit Hammerschlag auf eine Glocke. Sie benötigen manuelles Stellen und punkten oft mit lautem und schrillem Klang, der bei manchen Nutzern eine schnelle Reaktion auslöst.

Radiowecker ohne Funk: Uhren, die keine automatische Zeitsynchronisation besitzen, müssen manuell gestellt werden. Vorteilhaft sind hier meist einfache Bedienung und günstiger Preis.

Smartphone-Apps: Moderne Weck-Apps bieten flexible Weckmusiken, Schlummermodi und smarte Funktionen wie Schlafanalyse. Allerdings ist man abhängig vom lahmen Akku des Telefons.

Smarthome-Wecker: Intelligente Geräte, die per WLAN oder Bluetooth mit anderen smarten Systemen im Haushalt kommunizieren, sind eine Neuerung und bieten vielfältige Komfortfunktionen.

Fernseher oder Computer-Weckfunktion: Für tiefe Schläfer meist ungeeignet, bieten sie jedoch je nach Nutzungsgewohnheit eine zusätzliche Möglichkeit. Sie sind wenig portabel und meist nicht speziell für den Weckzweck ausgerichtet.

Insgesamt bieten Funk-Radiowecker die Kombination aus Genauigkeit, Komfort und Vielseitigkeit, die viele Nutzer anspricht.

Marktübersicht: Empfohlene Funk-Radiowecker und Hersteller

Auf dem Markt gibt es mehrere Hersteller, die qualitativ hochwertige Funk-Radiowecker anbieten und sich in puncto Ausstattung, Design und Preis unterscheiden.

AEG: Bekannt für hohe Qualität und moderne Features. AEG-Radiowecker bieten große, gut ablesbare Displays, verschiedenste Weckoptionen mit Radio und USB/SD-Karten-Anschluss. Bluetooth ist bei vielen Modellen vorhanden, was die Musikauswahl am Morgen erleichtert.

Technisat: Ein Hersteller, der traditionell aus dem Satellitenbereich stammt, bietet solide Mittelklassemodelle mit zuverlässigem Funkempfang und übersichtlicher Bedienung. Technisat-Geräte punkten mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Sony: Ein weiterer renommierter Anbieter, der hochwertige Funk-Radiowecker mit klaren Menüs, sanften Weckfunktionen und modernen Anschlüssen liefert.

PURE: Spezialisierter Hersteller für Digitalradio mit Fokus auf Klangqualität und Nutzerfreundlichkeit. Die Geräte verfügen oft über DAB+ und FM-Radio, zudem intuitive Bedienung und ansprechendes Design.

Grundig, Philips und Medion: Weitere Marken, die verschiedene Modelle vom Basistyp bis zu Premiumgeräten anbieten und breite Auswahl für unterschiedliche Bedürfnisse sicherstellen.

In unserem Vergleich finden Sie Bestseller und Empfehlungen, die auf Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistung geprüft wurden.

Wichtige Kriterien beim Kauf eines Funk-Radioweckers

Die Entscheidung für den passenden Funk-Radiowecker sollte gut informiert getroffen werden. Folgende Aspekte sind beim Kauf besonders zu berücksichtigen:

Empfangsqualität des Funksignals: Der Wecker sollte auch in Schlafzimmern mit schwachem DCF77-Empfang zuverlässig funktionieren. Modelle mit externem Antennenanschluss oder höherer Empfangsempfindlichkeit sind hier vorteilhaft.

Weckoptionen: Flexible Weckmelodien sind ein Muss. Je mehr individuelle Möglichkeiten (Radio, eigene Musikdateien, sanfte Töne) gegeben sind, desto angenehmer ist das Aufwachen.

Display und Ablesbarkeit: Ein großes, gut beleuchtetes und dimmbares Display unterstützt den Komfort, auch nachts die Uhrzeit gut zu erkennen. Eine Projektion der Uhrzeit an Wand oder Decke ist praktisch.

Bedienung: Intuitive Steuerung per Tasten oder Touchscreen erleichtert das Anpassen der Einstellungen. Manche Nutzer bevorzugen klassische Knöpfe, anderen ist ein modernes Display wichtiger.

Anschlüsse und Konnektivität: USB, SD-Karten-Slot und Bluetooth ermöglichen die Einbindung externer Audioquellen und laden moderne Mobilgeräte. Ein integriertes Ladegerät ist ein Plus.

Energieversorgung: Für den Dauerbetrieb ist ein Netzstromanschluss empfehlenswert. Batteriebetrieb ist sinnvoll bei häufiger Ortswechsel, sollte aber Ausfälle bei Stromausfall ausgleichen.

Zusatzfunktionen: Nützliche Extras wie Schlummerfunktion, Wecklautstärke-Anpassung, Temperaturanzeige oder automatische Displaydimmunterstützen den Alltagsnutzen.

Preis und Verfügbarkeit von Ersatzteilen: Qualitativ empfehlenswerte Geräte bieten gute Verarbeitung und langfristigen Support.

Mit diesen Kriterien finden Sie ein Modell, das ideal auf Ihre Wohnsituation, Schlafgewohnheiten und technischen Ansprüche zugeschnitten ist.

Technologische Neuerungen bei Funk-Radioweckern

Die technologische Entwicklung im Bereich Funk-Radiowecker verläuft dynamisch und bringt immer wieder clevere und praktische Innovationen hervor:

WLAN-Anbindung: Einige Modelle lassen sich an das heimische WLAN anbinden, was Funktionen wie Internetradio, automatische Updates oder smarte Steuerung per Smartphone ermöglicht.

Smart Features: Die Integration von Sprachassistenten und Smart-Home-Kompatibilität sind in Planung oder bereits umgesetzt. Wecker könnten zukünftig als Kommunikationszentralen für das Schlafzimmer dienen.

Bluetooth und Multiroom: Neben der Bluetooth-Konnektivität werden Multiroom-Funktionalitäten ergänzt, sodass Musik im ganzen Haus synchron abgespielt werden kann.

Umweltfreundliche Energieversorgung: Verbesserung der Akku-Technologie, Nutzung von Solarenergie oder energiesparender Displays sind Trends für nachhaltigere Geräte.

Komfortfunktionen: Optimierte Weckmodi mit Puls- oder Lichtweckung, Schlafphasenwecker und personalisierte Weckprogramme setzen auf Nutzerzentrierung.

Diese Neuerungen erhöhen den Nutzwert und machen Funk-Radiowecker zu modernen Helfern im digitalen Alltag.

Praktische Tipps für den Online-Kauf von Funk-Radioweckern

Beim Kauf im Internet profitieren Sie von einer großen Produktauswahl, meist günstigeren Preisen und Kundenbewertungen, die bei der Entscheidung helfen können. Achten Sie beim Online-Kauf auf folgende Punkte:

Preisvergleich: Vergleichen Sie Preise verschiedener Händler, um das beste Angebot zu finden. Rabatte, Gutscheine oder B-Ware-Angebote bieten zusätzliche Sparpotenziale.

Lesen Sie Kundenbewertungen: Erfahrungsberichte geben oft Einblick in Bedienkomfort, Empfangsqualität und Langlebigkeit des Modells.

Liefer- und Rückgabebedingungen: Prüfen Sie Versandkosten, Lieferzeit und Möglichkeiten zur Rückgabe.

Hersteller-Support: Ein verlässlicher Kundenservice und Garantiebedingungen sind wichtig für langfristige Zufriedenheit.

Sicherheit bei Bezahlung: Nutzen Sie sichere Zahlungswege wie PayPal oder Kreditkarte.

So gehen Sie sicher, dass Sie ein für Ihre Bedürfnisse optimal geeignetes Gerät zu einem fairen Preis erhalten.

Zubehör und Pflegehinweise für Funk-Radiowecker

Funk-Radiowecker sind in der Regel voll funktionsfähige Komplettgeräte, für die kaum Zubehör notwendig ist. Dennoch empfiehlt es sich, auf folgende Dinge zu achten:

Reinigung: Staubansammlungen im und auf dem Wecker können Elektronik und Empfang beeinträchtigen. Regelmäßige Reinigung mit trockenem, weichem Tuch und Vorsicht bei Flüssigkeiten verlängert die Lebensdauer.

Energiesicherung: Für Modelle mit Netzanschluss empfiehlt sich eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz, um bei Stromstößen Schäden zu vermeiden.

Batterien/Akkus: Wenn vorhanden, Akkus regelmäßig prüfen und ggf. austauschen, um Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Schutz und Lagerung: Bei längerem Nichtgebrauch den Wecker gut verpackt lagern und vor Feuchtigkeit schützen.

Erweiterungen wie ein externer DCF-Antennenverstärker sind bei schlechtem Empfang unter Umständen eine sinnvolle Option.

Mit sorgfältiger Pflege und sinnvollem Zubehör profitieren Sie viele Jahre von höchster Zuverlässigkeit.

Fazit: Den perfekten Funk-Radiowecker für Ihren Alltag finden

Ein Funk-Radiowecker überzeugt vor allem durch seine präzise, automatische Zeiteinstellung und vielseitige Weckfunktionen. Die Auswahl am Markt ist groß, von einfachen Modellen bis hin zu innovativen Geräten mit Bluetooth, USB-Anschluss und smarten Features. Entscheidend beim Kauf sind Empfangsqualität, Bedienkomfort, flexible Weckoptionen und ein gut ablesbares Display.

Modernste Funk-Radiowecker sind mehr als einfache Wecker – sie können morgendliche Begleiter sein, die Sie sanft mit Ihrer Lieblingsmusik aus dem Schlaf holen und Ihnen mit intelligenten Extras den Start erleichtern. Dank der rasant entwickelnden Technik eröffnen sich immer neue Möglichkeiten, den eigenen Wecker an den persönlichen Lebensstil anzupassen.

Nutzen Sie die vorliegenden Informationen, um das Modell zu finden, das optimal zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt. So wird der Funk-Radiowecker zum verlässlichen, komfortablen Helfer für den perfekten Beginn eines jeden Tages.

Nr. 1
Buffbee Digitaler Radiowecker für das Schlafzimmer - 7-farbiges Nachtlicht, High-Fidelity-Klangqualität mit nach oben gerichtetem Lautsprecher, 4 Wecktöne, Full Range Display Dimmer für den Nachttisch
Buffbee Digitaler Radiowecker für das Schlafzimmer - 7-farbiges Nachtl*
von BUFFBEE
  • Uhr + Licht + Radio:Kombiniert Wecker, Nachtlicht und FM-Radio in einem, klein aber fein. Sie können die Farbe des Nachtlichts, den Alarmton, die Display-Helligkeit und die Lautstärke anpassen.
  • Hi-Fi-Lautsprecher und FM-Radio: Großer Klang in kompakter Größe, das Radio ist mit einem 5-Watt-High-Fidelity-Lautsprecher für klare Klangqualität und 16 Stufen einstellbarer Lautstärke ausgestattet.
  • 7-farbiges Nachtlicht & leuchtende Tasten: Ein 7-farbiges Nachtlicht sorgt für eine beruhigende Umgebung, die Sie in den Schlaf wiegt, und leuchtende Tasten erleichtern die Bedienung im Dunkeln.
  • 4 Alarmtöne & Dimmer: Vogel, Klavier, Piepton und Radio als Wecker, um Ihr Aufwacherlebnis zu verbessern (insbesondere Ihr Lieblings-FM-Radio). Die Anzeige ist von 0-100% dimmbar, sodass Sie die perfekte Helligkeit wählen können.
  • Sleep Timer & Batterie-Backup: Stellen Sie Programme ein, um das Nachtlicht/Radio automatisch nach Ihrem Schlafplan auszuschalten. Stromversorgung über Steckdosen oder Batterie (im Lieferumfang enthalten) für den Fall eines Stromausfalls, um Ihre Zeit und Alarmeinstellungen zu speichern.
Prime  Preis: € 38,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
REACHER Radiowecker für das Schlafzimmer, Digitale FM Radiouhr mit Weißrausch-Soundmaschine, 9 Alarmtönen, dimmbarem Display, 7 Farben Nachtlicht, Automatischem Abschalt-Timer, Snooze
REACHER Radiowecker für das Schlafzimmer, Digitale FM Radiouhr mit Wei*
von REACHER
  • 【Perfekt für Ihren Nachttisch】Verwandeln Sie Ihr Nachttisch-Erlebnis mit unserem 4-in-1 Nachttischbegleiter: Wecker, FM-Radio, Schlafhilfe und Nachtlicht. Genießen Sie unbegrenzte Klänge und verbessern Sie Ihren Schlaf.
  • 【Radio-Unterhaltung】Verbessern Sie Ihr Hörerlebnis mit unserem FM-Radio, das klaren, hochwertigen Sound liefert. Die Auto-Scan- und Speicherstation gewährleistet eine schnelle Einrichtung zum Suchen von Stationen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsradiosender ganz einfach vorzuwählen.
  • 【Anpassbare Weckroutine】Starten Sie Ihren Tag stressfrei mit 9 Alarmtönen, darunter 8 natürliche Klänge (Vogel, Flöte, Klavier, Frosch, Bach, Welle, Glocke, Piepen) und auch Ihrem Lieblings-FM-Radio. Eine praktische 9-minütige Schlummerfunktion und eine Lautstärkeregelung von 20-105dB sorgen für ein sanftes und schrittweises Weckerlebnis, das Ihrem Geschmack entspricht.
  • 【Beruhigender Schlafbegleiter】Tauchen Sie ein in traumhaften Schlaf mit 24 beruhigenden Klängen, von beruhigenden Naturtönen (Regen, Ventilator, Welle, etc.) bis hin zu verschiedenen Weißrausch-Klängen (3 Weißrauschen, Braunrauschen, Pinkrauschen, Blaurauschen), die eine personalisierte und friedliche Atmosphäre für einen erholsamen Schlaf schaffen.
  • 【Dimmbares Display & Umgebungs-Nachtlicht】Klarer Bildschirm mit vollständiger Helligkeitsregelung, diese Uhr ist sowohl tagsüber als auch nachts sehr augenschonend. Genießen Sie außerdem das 7-Farben-Nachtlicht unten - perfekt für gemütliche Schlafstimmung oder müheloses Anpassen an Ihren Stil.
  • 【Schlaf-Timer & Speicherfunktion】Passen Sie Ihre Schlafdauer mit dem Timer an, lassen Sie die beruhigenden Klänge sanft verblassen und starten Sie eine friedliche und ungestörte Reise in süße Träume. Die CR2023-Batterie speichert Ihre letzten Einstellungen, um sicherzustellen, dass Ihr bevorzugter Alarm, Klänge und Anzeigeeinstellungen immer bereit sind.
Unverb. Preisempf.: € 41,99 Du sparst: € 8,00 Prime  Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Philips Audio TAR3306 Wecker mit Radio und großem Display, Doppelalarm, Sleep Timer & Schlummerfunktion
Philips Audio TAR3306 Wecker mit Radio und großem Display, Doppelalar*
von TPV
  • KLARE ANZEIGE: Mit diesem Radiowecker sehen Sie die Zeit auf einen Blick. Die großen Ziffern auf dem Display sind aus jedem Winkel gut zu erkennen. Die einfachen Bedienelemente machen es leicht, den Alarm, die Lautstärke, die Helligkeit und die Stimme einzustellen
  • WAKE UP ALARM FUNKTION: Mit der Doppelalarmfunktion können Sie zwei unterschiedliche Alarmzeiten einstellen. Sie können sich mit dem Radio oder einem Alarmton wecken lassen. Perfekt, wenn Sie gelegentlich den ersten Alarm verpassen oder wenn Ihr Partner vor Ihnen aufstehen muss
  • SANFTES AUFWECKEN: Beginnen Sie Ihren Tag mit der sanften Weckfunktion. Unabhängig von der gewählten Weckart - Weckton oder Radio - beginnt der Alarm leise und steigert sich langsam. Nie mehr abruptes Aufwachen!
  • RADIO UND SCHLAF-TIMER: Schlafen Sie sanft ein, während Ihr Lieblingsradiosender im Hintergrund läuft. Sie können den Sleep-Timer so einstellen, dass der Radiosender bis zu 2 Stunden lang gespielt wird. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit schaltet sich das Radio automatisch ab
  • LIEFERUMFANG: Dieses Weckradio in klassischem Schwarz mit großem und gut ablesbarem Display wird mit einem Garantiezertifikat und einer Schnellstartanleitung geliefert
Unverb. Preisempf.: € 32,99 Du sparst: € 1,01 Prime  Preis: € 31,98 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
auvisio Funkradiowecker: Funk-Radiowecker mit 2 Weckzeiten, Hygro- & Thermometer, 2X USB, 2 A (Radio Funkwecker, Funk Radiowecker mit Netzteil, Digitaler Funkuhr)
auvisio Funkradiowecker: Funk-Radiowecker mit 2 Weckzeiten, Hygro- & Th*
von auvisio
  • Präzise Zeitanzeige dank DCF77-Funk-Empfänger • Schlummer-Funktion (Snooze) • Digitales Thermo- und Hygrometer für Raumklima-Kontrolle • USB-Ladefunktion für 2 Mobilgeräte
  • DCF77-Funk-Empfänger: für präzise automatische Zeiteinstellung • Schlummer-Funktion (Snooze): erneutes Klingeln nach einstellbarer Zeit von 5 bis 60 Minuten • Digitales Hygrometer: zeigt relative Luftfeuchte von 20 bis 95 % • Kalenderanzeige mit Datum und Wochentag (fortlaufender Kalender bis 2099), Sprache für Wochentag-Anzeige einstellbar • Stromversorgung: 230-Volt-Netzteil oder 2 Batterien* Typ AA / Mignon (bitte dazu bestellen)
  • 2 Weckzeiten einstellbar, jeweils mit separatem Ein/Aus-Schalter • FM-Radio: UKW 87,5 - 108 MHz • Digitales Thermometer: zeigt Raumtemperatur wahlweise von -9 bis +50 °C oder von 15 bis 122 °F • 2 USB-Ladeports: 5 Volt, je 1x 1,5 A und 0,5 A, gesamt max. 2 A / 10Watt • Maße: 145 x 72 x 83 mm, Gewicht: 260 g
  • Weckt Sie mit Ihrem Lieblings-Radiosender oder per Summer • 4-stufige Display-Beleuchtung: leuchtet bei eingestecktem Netzteil dauerhaft • Zeitanzeige im 12-/24-Stunden-Format: Stunden, Minuten und Sekunden • Gehäusefarbe: schwarz • Funk-Wecker inklusive Netzteil und deutscher Anleitung
  • * Notstrom-Versorgung: für Uhrzeit-Anzeige und Weckfunktion. Funk Radiowecker mit Netzteil - Außerdem relevant oder passend zu: Digitaler Funkuhr, Zwei, radiowecke, Batterie, mehreren, LED Uhr, Samsung, Alarm
 Preis: € 33,54 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
TFA Dostmann 602505 Digitaler Funk-Wecker mit Leuchtziffern, Kunststoff, Weiß, Schwarz, L 170 x B 110 x H 78 mm
TFA Dostmann 602505 Digitaler Funk-Wecker mit Leuchtziffern, Kunststoff, We*
von TFA Dostmann
  • Funkuhr Anzeige der Zeit dank Funkübertragung und Funkuhrwerk in Hoher Präzision
  • Snooze-Funktion Per Snooze Funktion können Sie das Aufstehen noch etwas hinauszögern
  • Design Funkwecker Durch das moderne und abgerundete Design fügt es sich in jede Umgebung ein, wird mit Netzadapter betrieben
  • LED Wecker Große LED Leuchtziffern in der Farbe orangerot, sind sowohl tagsüber als nachts gut ablesbar; Mit zwei Helligkeitsstufen
  • Digitalwecker Auf dem Display werden die Uhrzeit sowie das aktuelle Datum angezeigt
Unverb. Preisempf.: € 32,59 Du sparst: € 8,60 Prime  Preis: € 23,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:29 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Beiträge