Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Sony HT-S40R 5.1ch 600W Soundbar für TV mit Subwoofer und kabellosem R* | ULTIMEA 5.1 Surround Sound System, Soundbar für TV Geräte mit App* | ULTIMEA 5.1 Surround Soundbar, 3D Surround Sound System, Soundbar für * | Logitech Z906 5.1 Sound System, Lautsprecher mit 1000 Watt Surround Sound, * | ULTIMEA 5.1 Soundbar mit Dolby Atmos, 3D Surround Sound System, Soundbar f&* |
Manufacturer | Sony | ULTIMEA | ULTIMEA | Logitech | ULTIMEA |
Price | € 399,00 € 297,82 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 159,99 € 89,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 199,99 € 139,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 349,99 € 262,70 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 259,99 € 199,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Sony |
Manufacturer | ULTIMEA |
Manufacturer | ULTIMEA |
Manufacturer | Logitech |
Die besten kabelloses 5.1 Soundsystem im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Kabelloses 5.1 Soundsystem Kaufberatung – Die besten kabellose 5.1 Soundsysteme im Test oder Vergleich?
Wir haben für Sie diese Kabelloses 5.1 Soundsystem Kaufberatung – Die besten kabellose 5.1 Soundsysteme im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Kabelloses 5.1 Soundsystem Kaufberatung – Die besten kabellose 5.1 Soundsysteme im Test oder Vergleich Test & Vergleiche finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein kabelloses 5.1 Soundsystem ?
Bei einem kabelloses 5.1 Soundsystem handelt es sich um ein klassisches 5.1 Surroundsystem, welches allerdings kabellos fungiert. Das heißt, Lautsprecher und Subwoofer verbinden sich untereinander zumeist per Bluetooth oder in einigen Fällen auch per Wlan.
Wie funktioniert ein kabelloses 5.1 Soundsystem ?
Ein kabelloses 5.1 Soundsystem kommt streng genommen nicht ganz ohne Kabel aus, da zumindest die Basisstation bzw. der Mixer oder Verstärker mit Strom versorgt werden muss. Allerdings sind dann keine weiteren Kabel mehr für die Lautsprecher von Nöten, da diese sich mit dem Verstärker per Bluetooth verbinden.
Anwendungsbereiche eines kabelloses 5.1 Soundsystem
In der Regel sind Nutzer von dem „Kabelsalat“ in ihrer Wohnung genervt, insbesondre wenn es darum geht, größere Soundsysteme zu betreiben. Bei 5.1 oder gar 7.1 Soundsystemen, kommen eine ganze Menge Kabel zusammen, die es dann aufwendig zu verstecken gilt. Mithilfe von kabellosen Soundsystemen hat man dieses Problem nicht mehr.
Wer braucht ein kabelloses 5.1 Soundsystem ?
Ob man ein kabelloses 5.1 Soundsystem nun wirklich braucht oder nicht, lässt sich nicht eindeutig beantworten. Fakt ist jedoch, dass in Sachen Soundqualität und Technik ein kabelloses Soundsystem den klassischen kabel-gebundenen Soundsystemen in fast nichts nachsteht. Wer also gerne auf moderne Technik setzt und wem auch das Erscheinungsbild seiner Wohnung wichtig ist, der kann durchaus Bedarf an einem solchen Soundsystem haben.
Unsere Top 10 – kabelloses 5.1 Soundsystem Empfehlung
- Füllen Sie den Raum mit kraftvollen 600 W Dolby Digital Surround Sound im 5.1-Kanal-Format
- Optimal für die eigenen 4 Wände dank kabellosen Rear-Lautsprechern
- Einfache Einrichtung über HDMI ARC, optische und analoge Eingänge. Kabellose Verbindung zu Bravia TVs
- Unkomplizierte Bluetooth Verbindung für Musikwiedergabe
- Sound-Modi für bessere Film- und Musikwiedergabe
- 5.1-Kanal Virtual Surround Sound System für den Fernseher: Diese Soundbar im 5.1-Kanal-Format bietet drei Hauptkanäle für klar verständliche Dialoge und zwei Surround-Kanäle für ein immersives, virtuelles Surround-Sound-Erlebnis. Die fortschrittliche SurroundX-Technologie garantiert eine beeindruckende Klanggenauigkeit von 99,99 % und sorgt für lebensechtes Audio. Durch die KI-gestützte Klangoptimierung werden die Lautsprecher so koordiniert, dass sie präzise Klangbewegungen simulieren und Ihr Heimkinoerlebnis auf ein neues Level heben. Hinweis: Empfohlen für eine Fläche von 10 bis 20m².
- Kabelverbindung zwischen 2 Surround-Lautsprechern: Verbinden Sie 2 Surround-Lautsprecher mit dem Kabel und versorgen Sie den rechten Lautsprecher mit Strom, um ihn drahtlos mit der Soundbar zu koppeln. Wenn die Koppelung fehlschlägt, platzieren Sie die 2 Lautsprecher und die Soundbar innerhalb von 45 cm zueinander. Halten Sie die SURROUND-Taste auf der Fernbedienung 5 Sekunden lang gedrückt. Halten Sie dann die PAIR-Taste am rechten Surround-Lautsprecher 5 Sekunden lang gedrückt.
- Kabelgebundener 4-Zoll Subwoofer mit BassMX-Technologie: Die Aura A30 Soundbar für TV ist mit einem leistungsstarken Subwoofer ausgestattet, der über die innovative Ultimea BassMX-Technologie verfügt. Diese Technologie sorgt für tiefen und kraftvollen Bass, indem sie den optimierten Magnetkreis und die speziell entwickelte Membran nutzt. Erleben Sie, wie jeder Bassschlag intensiv und resonant zur Geltung kommt. Die BassMX-Technologie verstärkt besonders Action-Szenen und Explosionen, wodurch Sie in ein beeindruckendes und mitreißendes Klangerlebnis eintauchen.
- Ultimea Smart App-Steuerung für intuitive Audioanpassungen: Die Ultimea Smart App für diese 5.1 TV-Soundbar kann mehrere EQs umschalten, Bänder und Matrix einstellen und die Höhen, Mitten und Bässe fein abstimmen, um sie perfekt an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Regelmäßige OTA-Updates sorgen dafür, dass Ihre Soundbar immer auf dem neuesten Stand ist. Erleben Sie mit der Ultimea Aura A30 Soundbar ein konstant herausragendes Klangerlebnis.
- 121 voreingestellte EQ-Matrizen: Die Ultimea-App bietet Ihnen 121 maßgeschneiderte Equalizer-Voreinstellungen, die speziell für Audiophile entwickelt wurden. Diese sind auf vier verschiedene Klangpräferenzen abgestimmt: Bass, Pop, Klassik und Rock. Genießen Sie präzises Feintuning und passen Sie Ihr Hörerlebnis dynamisch an, um die gewünschten Klangeffekte zu erzielen.
- 10-Band-Equalizer-Einstellungen: Verbessern Sie Ihr Hörerlebnis mit sechs speziell abgestimmten EQ-Modi – Film, Musik, Sprache, Sport, Spiel und Nacht – die jeweils für optimale Leistung angepasst sind. Darüber hinaus können Sie Ihr Klangerlebnis weiter personalisieren, indem Sie die fortschrittliche „Anpassen“-Funktion der Ultimea-App nutzen, um den Klang ganz nach Ihren individuellen Vorlieben und Ihrer Umgebung zu perfektionieren.
- Inklusive 2 Surround-Sound-Lautsprecher hinten: Diese 5.1-Kanal-Soundbar für Fernseher wird mit 2 rückwärtigen Lautsprechern und 1 drahtlosen Subwoofer geliefert, die Ihnen das Kinoerlebnis mit unserem dekodierten Wiedergabegerät bieten. Ein 6m langes Kabel wird verwendet, um die Surround-Lautsprecher mit dem Subwoofer zu verbinden, so dass Sie die Surround-Sound-Lautsprecher an einem beliebigen Ort Ihrer Wahl aufstellen können.
- Immersiver Surround-Sound durch SurroundX-Technologie: Der SurroundX-Algorithmus wandelt ein 2.0 PCM- in ein 5.1 virtuelles Surround-Sound-Signal um, so dass sich der Klang um Sie herum bewegt. ULTIMEA verwendet NdFeB-Magnete in Raumfahrtqualität, damit die Lautsprecher einen klaren und deutlichen Surround-Sound liefern.
- Tiefe, raumfüllende Bässe mit Ultimate BassMAX Technologie: Um einen tiefen und kraftvollen Bass zu liefern, haben wir bei diesem Surround-Sound-System für Fernseher die BassMAX-Technologie, ein verbessertes Magnetkreisdesign und ein größeres Gehäuse eingesetzt. Da dieser Subwoofer kabellos ist, können Sie ihn überall dort aufstellen, wo Sie den besten Surround-Sound-Effekt erzielen möchten.
- Individueller Bass- und Surround-Sound: Sie können Ihre Audioumgebung vollständig kontrollieren, indem Sie die Surround- und Basslautstärke nach Ihren Vorlieben einstellen und so ein wirklich maßgeschneidertes Audioerlebnis schaffen. ULTIMEA Soundbars für Fernseher mit Subwoofer besitzen 3 Modelle für verschiedene Szenen: Film, Dialog und Musik. Sie können mit einem Druck auf die Fernbedienung in jeden beliebigen Modus wechseln.
- Einfach einzurichten & Dezentes Design: ULTIMEA Soundbars für Fernseher unterstützen mehrere kabelgebundene und kabellose Verbindungen. Mit Hilfe der klaren Anweisungen von ULTIMEA können Sie sie leicht einrichten und den Spaß am Surround-Sound entdecken. Diese schlanke Soundbar können Sie auch auf einen Ständer, einen Schrank oder unter den Fernseher stellen. Perfekt für Ihr Schlafzimmer und Ihr Wohnzimmer.
- Starkes Sound System: Die Logitech Z906 5.1 Lautsprecher liefern 1000 Watt Spitzenleistung und ermöglichen einen vollen Sound in Kinoqualität
- Zertifiziert: Die Logitech Z906 Lautsprecher sind THX-zertifiziert und gewährleisten einen Surround Sound, der sich genauso anhört, wie er klingen soll
- Surround Sound wie im Kino: Die integrierte digitale 5.1-Dekodierung wandelt Dolby Digital oder DTS kodierten Sound in detailreichen 5.1 Surround Sound um
- Vielseitig: Logitech 5.1 Boxen mit 6 Eingängen für den gleichzeitigen Anschluss von Komponenten wie TV, Blu-ray/DVD-Player, DVD-Rekorder, Konsole, iPod und Stereoanlage
- Lieferumfang: 4 Satelliten, Center-Lautsprecher, Subwoofer, Fernbedienung, Bedienkonsole, Lautsprecherkabel, 6-Kanal-Kabel, 3 AAA-Batterien, Bedienungsanleitung
- Satelliten - Höhe: 165,3 mm; Breite: 99,3 mm; Tiefe: 92,5 mm; Gewicht: 840 g. Center-Kanal - Höhe: 100,3 mm; Breite: 166,3 mm; Tiefe: 93,5 mm; Gewicht: 0,89 kg. Steuerkonsole - Höhe: 293 mm ; Breite: 281 mm; Gewicht: 0,50 kg. Drahtlose Fernbedienung - Höhe: 111 mm ; Breite: 43 mm; Tiefe: 18,9 mm; Gewicht: (mit Akku) 67 g
- Erleben Sie ein intensiveres Klangerlebnis: Der Poseidon D60 mit Dolby Atmos bietet eine noch realistischere dreidimensionale Klanglandschaft als herkömmliche Systeme. Erleben Sie einen Klang, der sich frei in einem 3D-Raum bewegt und ein tieferes Eintauchen in die Geschichte ermöglicht.
- Kristallklarer Dialog und 3D-Surround-Sound: Die Soundbar verfügt über drei Hauptklangkanäle, zwei Surround-Lautsprecher und einen Subwoofer für echtes 5.1 Surround Sound. Dank der Dolby Atmos-Technologie wird die Klangquelle präzise lokalisiert und umhüllt Sie aus allen Blickwinkeln.
- Anpassbarer Surround-Sound: Die zwei Surround-Lautsprecher haben ein 6-Meter-Verlängerungskabel und sind einstellbar gemäß persönlichem Geschmack und Raumaufteilung. Das Ergebnis ist ein individuelles und intensives Klangerlebnis.
- Erweiterte Dekodierung mit Dolby Atmos: Der Poseidon D60 ist kompatibel mit Blu-ray und Streaming-Diensten wie Netflix und Prime Video. Die BassMAX-Technologie von Ultimea sorgt für tiefe Frequenzen und einen einstellbaren Bass für pulsierenden Sound.
- Höchste Klangqualität durch HDMI-eARC: Mit HDMI-eARC genießen Sie eine höhere Bandbreite und fortschrittliche Audioübertragungsmöglichkeiten für verlustfreie Klangqualität. Das Poseidon D60 unterstützt die Dekodierung von DTS jedoch nicht.
Welche Arten von 5.1 Soundsystemen Kabellos gibt es?
Auf dem Markt gibt es viele verschiedene 5.1 Soundsysteme, die ohne Kabel auskommen. Grundsätzlich kann man hier unterschieden zwischen Soundsystemen, die statt Kabel auf Bluetooth setzen, den Systemen, die sich das Wlan zunutze machen und einigen wenigen Soundsystemen, die beide Technologien zur Verfügung stellen.
Einsatzgebiet eines kabelloses 5.1 Soundsystem
Die meisten kabellosen 5.1 Soundsysteme kommen im privaten Haushalt zum Einsatz, da im professionellen Hi-Fi-Bereich weiterhin kabelgebundene Systeme verwendet werden, wie zum Beispiel in großen Kinosälen, die auf eine 5.1 Soundtechnik setzen.
Anforderungen an ein gutes kabelloses 5.1 Soundsystem
Ein gutes kabelloses 5.1 Soundsystem sollte vor allem in Sachen Soundqualität und Konnektivität das abdecken, was Sie von dem Gerät verlangen. Die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Soundsystemen sind teilweise sehr groß, sodass es hier immer abzuwägen gilt. Ebenso sollten Sie darauf achten, dass Sie auf die richtige Technik setzen. Möchten Sie, dass Ihr 5.1 Soundsystem per Bluetooth agiert oder stattdessen lieber auf WLAN zurückgreift? Hier gibt es auf dem Markt verschiedene Produkte.
Vorteile & Nachteile eines kabelloses 5.1 Soundsystem
Vorteile
- Kein Kabelsalat
- Soundqualität bei hochwertigen Systemen nicht schlechter als bei
kabelgebundenen Soundsystemen - Sowohl Bluetooth als auch WLAN stehen für den kabellosen Betrieb des Soundsystems zur Verfügung
Nachteile
- Bei minderwertigen und sehr günstigen 5.1 Soundsystemen bleibt die Soundqualität häufig auf der Strecke
- Hohe Qualität hat meist seinen Preis
- In seltenen Fällen gibt es Verbindungs- oder Übertragungsprobleme
Worauf muss ich beim Kauf eines kabelloses 5.1 Soundsystem achten?
Vor dem Kauf ist es für Sie sicherlich von Vorteil, wenn Sie sich erst einmal für die richtige Technik entscheiden, bezüglich der Wahl zwischen Bluetooth oder WLAN. Darüber hinaus sollten Sie wissen, wie laut das Soundsystem letzten Endes sein sollte, wo dann die Wattzahl eine entscheidende Rolle spielt. Bezüglich dem Sound-Charakter des kabellosen 5.1 Soundsystems selbst, so gibt es hier keinen allgemeinen Ratschlag, außer, dass man hin und wieder mal einen Blick auf einen kabelloses 5.1 Soundsystem Test wirft.
Welche Hersteller von 5.1 Soundsystemen Kabellos gibt es?
Die Liste an Herstellern von kabellosen 5.1 Soundsystemen ist sehr lang. Samsung, Logitech, Bose, Teufel, Sony und schlichtweg alle bekannten und etablierten Hi-Fi-Firmen bieten mittlerweile auch kabellose 5.1 Soundsysteme an.
Kurzinformation zu führenden Herstellern von 5.1 Soundsystemen Kabellos
Bezüglich der führenden Hersteller von derartigen Soundsystemen ist zu sagen, dass man gerade bei Marken wie Bose oder auch Teufel schnell mal um die 1000 Euro auf den Tisch legen muss, für eine kabellose 5.1 Soundsysteme. Qualität hat hier bekanntlich seinen Preis, wenngleich man auch sagen muss, dass Hersteller wie Sony oder Samsung ebenfalls sehr hochwertige Soundsysteme zur Verfügung stellen, wenngleich der Preis hier auch etwas humaner ist. Bei Noname Produkten ist immer Vorsicht geboten, sodass wir hier auf einen kabelloses 5.1 Soundsystem Test verweisen möchten.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich mein kabelloses 5.1 Soundsystem am Besten?
Wenn vor der Anschaffung eines sehr hochwertigen kabellosen 5.1 Soundsystems steht und man zum Beispiel als Musikliebhaber bereit ist, etwas mehr Geld für das Soundsystem auf den Tisch zu legen, so können wir von unserer Seite hier auf den Fachhandel verweisen. Der Vorteil hierbei ist, dass man in der Regel die Möglichkeit hat, das Soundsystem Probe zu hören. Wer allerdings eher im Budget-Bereich unterwegs ist und nach einer sehr günstigen kabellosen 5.1 Soundanlage sucht, oder, wer genau weiß was er kaufen möchte, der kann durchaus auch auf das Internet setzen.
Preise: Wie viel kostet ein kabelloses 5.1 Soundsystem ?
Die Preise für ein kabelloses 5.1 Soundsystem könnten unterschiedlicher nicht sein. Angefangen bei Soundsystem für unter 100 Euro bei diversen unbekannten Herstellern, bis hin zu weit über 1000 Euro bei Herstellern wie Bose oder Teufel, ist hier die komplette Preisspanne abgedeckt. Der Blick auf einen kabelloses 5.1 Soundsystem Test kann hier mehr Einblicke geben.
Nützliches Zubehör für ein kabelloses 5.1 Soundsystem
Fernbedienungen, Stromkabel für die Verstärker oder auch einzelne Lautsprecher für das Soundsystem.
Alternativen zu einem kabelloses 5.1 Soundsystem
Die HiFi-Brachen ist stetig im Wandel und alle paar Monate kommen wieder neue interessante Sound-Lösungen auf dem Markt, so ist dies auch in Sachen kabelloses 5.1 Soundsystem . Im Grunde genommen hat man auch immer die Möglichkeit auf 7.1 Soundsysteme zu setzen, die nochmals eine Spur mehr bieten, dabei aber auch teurer sind. Ebenso gibt es kabellose Soundsysteme, die