Lesezeit: 6 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Einhell Akku-Hartbodenreiniger CLEANEXXO Power X-Change (18 V, 290 mm B&uum* | MEDION Life H10 Hartbodenreiniger (kabellos, Akku, Bodenreiniger, Bürs* | Nass Trockensauger, All-in-One Nasssauger Saugwischer Akku Kabellos mit Dua* | Kärcher Elektrischer Wischmopp EWM 2, kabelloser Bodenreiniger mit 2 r* | Kärcher Hartbodenreiniger FC 7 Cordless - elektrischer und kabelloser * |
Manufacturer | Einhell Germany AG | MEDION | Cleanwise | Kärcher | Kärcher |
Price | € 172,95 € 131,08 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 69,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 399,99 € 259,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 179,99 € 124,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 315,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Einhell Germany AG |
Manufacturer | MEDION |
Manufacturer | Cleanwise |
Manufacturer | Kärcher |
Hartböden wie Fliesen, Parkett, Laminat oder Naturstein sind in vielen Haushalten aufgrund ihrer eleganten Optik und leichten Pflege sehr beliebt. Doch gerade in stark frequentierten Räumen wie der Küche oder dem Esszimmer setzen sich Schmutzpartikel, Essensreste und Flüssigkeiten leicht fest. Um die Böden effektiv, materialschonend und zeitsparend zu reinigen, ist der Einsatz eines speziellen Hartbodenreinigers eine optimale Lösung. Dieser kombiniert Reinigungskraft mit schonender Pflege und erleichtert die Reinigung erheblich.
Im folgenden umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles Wesentliche rund um Hartbodenreiniger: Von den verschiedenen Gerätetypen, über die Funktionsweisen, die Vor- und Nachteile, bis hin zu praxisnahen Tipps zur Auswahl des passenden Geräts für Ihre individuellen Bedürfnisse. Dabei beleuchten wir gängige Modelle, wichtige Kaufkriterien und geben Empfehlungen für verschiedene Bodenbeläge. So sorgen Sie dafür, dass Ihre Böden langfristig sauber, gepflegt und optisch attraktiv bleiben.
Was versteht man unter einem Hartbodenreiniger?
Ein Hartbodenreiniger ist ein elektrisches Haushaltsgerät, das speziell zur Reinigung harter Bodenbeläge entwickelt wurde. Anders als ein klassischer Staubsauger, der vor allem trockenen Schmutz aufsaugt, kombiniert ein moderner Hartbodenreiniger mehrere Funktionen wie Wischen, Saugen und zum Teil auch Waschen in einem Gerät. So lassen sich nicht nur Staub und losen Schmutz entfernen, sondern auch festgetrocknete Flecken und Flüssigkeiten effektiv beseitigen.
Je nach Ausstattung arbeiten Hartbodenreiniger mit Wasser aus einem internen Frischwassertank, in dem bei Bedarf auch Reinigungsmittel eingesetzt werden können. Über rotierende Bürsten oder Mikrofasertücher löst das Gerät Verschmutzungen, die durch die anschließende Saugfunktion zuverlässig aufgenommen und in einem Schmutzwassertank gesammelt werden. Dadurch ist keine manuelle Nassreinigung mehr nötig, was Zeit und Kraft spart.
Nicht alle Hartbodenreiniger können alle harten Beläge gleich gut reinigen, daher ist die Auswahl des richtigen Modells für Fliesen, Parkett, Laminat oder Stein entscheidend, um das Material zu schonen und die Reinigungswirkung zu maximieren.
Typen von Hartbodenreinigern: Welches Modell passt zu Ihnen?
Die Auswahl an Hartbodenreiniger-Modellen ist groß – der Markt bietet verschiedene Varianten, die sich vor allem in ihrer Reinigungsfunktion unterscheiden. Die drei Haupttypen sind Staubsauger mit integrierter Wischfunktion, Waschsauger und Industriestaubsauger.
Staubsauger mit Wischfunktion
Diese Geräte vereinen Saugen und feuchtes Wischen in einem Arbeitsschritt. Der Boden wird mit Wasser befeuchtet, entweder direkt aus einem Wassertank oder über ein Mikrofasertuch, das befeuchtet wird. Rotierende Bürsten, Walzen oder schwingende Tücher lösen den Schmutz, der anschließend über die eingebaute Saugfunktion aufgenommen wird. Das Schmutzwasser wird in einem Auffangbehälter gesammelt, der einfach entleert wird.
Dank des 3-in-1-Prinzips (Saugen, Wischen und Trocknen) sind solche Geräte besonders zeitsparend und effektiv. Sie eignen sich gut für Hartböden wie Fliesen, Laminat oder Parkett und ermöglichen eine gründliche Reinigung ohne zu starke Befeuchtung. Zudem sind sie angenehm in der Handhabung.
Waschsauger
Ein Waschsauger arbeitet noch etwas intensiver und ist vor allem dann sinnvoll, wenn es um tiefere Verschmutzungen geht. Die Reinigung erfolgt in drei Schritten: Zuerst wird der Boden mit Wasser und Reinigungsmittel nass gesprüht, dann bearbeiten rotierende Bürsten den Boden und lösen Verschmutzungen. Abschließend saugt das Gerät das Schmutzwasser auf.
Waschsauger sind oft motorisiert, sodass die Bürsten aktiv angetrieben werden, was den Reinigungserfolg erhöht. Weil sie auch Teppiche und textile Polster reinigen können, sind sie noch vielseitiger. Bei empfindlichen Parkettböden sollte jedoch auf die passende Einstellung und Zubehör geachtet werden, um keine Schäden zu verursachen.
Industriestaubsauger für Hartböden
Für Gewerbe, Industriehallen und Großküchen kommen schwere Industriestaubsauger zum Einsatz, die mit hoher Leistung und robustem Aufbau auch stärkste Verschmutzungen beseitigen können. Diese Geräte sind speziell für den Nass- und Trockeneinsatz ausgelegt, sodass u.a. größere Feststoffe wie Holz- und Metallreste entfernt werden können. Sie verfügen zudem oft über sehr große Wasser- und Schmutzwassertanks und spezielle Filtersysteme.
Für den privaten Gebrauch sind diese Modelle meist zu groß und teuer, allerdings profitieren auch Privathaushalte mit stark beanspruchten Böden – beispielsweise in Werkstätten – von entsprechenden Heavy-Duty-Reinigern.
Funktionsweise von Hartbodenreinigern – Wie arbeitet das Saugwisch-Prinzip?
Das Herzstück der meisten Hartbodenreiniger ist das sogenannte Saugwisch-Prinzip. Dieser Prozess besteht aus mehreren Schritten, die nahtlos ineinandergreifen und die verschiedene Arten von Schmutz schonend beseitigen.
Zunächst wird der Boden angefeuchtet. Das kann entweder durch direktes Aussprühen von Wasser oder eine Feuchtigkeitsabgabe über ein Mikrofaserpad geschehen. Das Wasser löst dabei oberflächliche Verschmutzungen sowie angetrocknete Rückstände an. Gleichzeitig beginnen rotierende Bürsten, Walzen oder Schwingtücher, den gelösten Schmutz mechanisch zu lösen.
Im Anschluss saugt das Gerät den gelösten Schmutz zusammen mit dem Schmutzwasser vollständig auf. Diese Flüssigkeit wird in einem separaten Schmutzwassertank gesammelt, der nach Gebrauch entleert wird. Dank der Rotation der Bürsten wird die Bodenfläche anschließend wieder fast vollständig getrocknet, sodass die Räume schnell wieder begehbar sind.
Für den Nutzer bedeutet dies eine erheblich schnellere und gründlichere Reinigung im Vergleich zu herkömmlichem Wischen ohne extra manuelle Kraftanstrengung.
Geeignete Bodenbeläge für Hartbodenreiniger
Nicht jeder Hartbodenreiniger ist für jeden Boden geeignet – gerade empfindliche Oberflächen erfordern spezielle Pflege. Die folgenden Bodenbeläge reagieren sehr unterschiedlich auf mechanische und feuchte Reinigung:
Fliesen sind generell sehr robust und widerstandsfähig gegenüber Wasser. Die meisten Hartbodenreiniger sind für Fliesen ideal geeignet, da sie auch eingetrocknete bzw. festgesetzte Verschmutzungen effektiv lösen können.
Laminat ist leichter zu reinigen, verträgt jedoch keine starke Wasserbelastung. Hier muss ein Hartbodenreiniger mit moderater Feuchtigkeitsabgabe und schnell trocknender Oberfläche gewählt werden.
Parkett ist empfindlich bei Nässe und sollte nur mit Geräten geputzt werden, die kontrollierte Wasserdosierung und sanfte Reinigungspads besitzen, um Wasserschäden wie Aufquellen oder Verfärbungen zu verhindern.
Naturstein ist oft robust, jedoch abhängig von der Steinart können Säure oder bestimmte Reinigungsmittel die Oberfläche angreifen. Achten Sie daher auf passende Reinigungslösungen und schonende Bürsten.
Für Textilböden und Teppiche eignen sich nur spezielle Waschsauger, die für diese Materialien ausgelegt sind.
Bedienung und Handhabung – So nutzen Sie einen Hartbodenreiniger richtig
Die Handhabung eines Hartbodenreinigers ist je nach Modell etwas unterschiedlich, jedoch folgt sie im Wesentlichen einem ähnlichen Ablauf:
Zuerst wird der Frischwassertank mit sauberem Wasser gefüllt. Bei den meisten Geräten kann man zusätzlich das passende Reinigungsmittel dosieren, damit hartnäckige Flecken besser entfernt werden. Einige Modelle erfordern, dass das Wasser direkt in den Saugfuß gefüllt wird. Andere Modelle nutzen Mikrofasertücher, die vor dem Einsatz manuell befeuchtet werden.
Direkt nach dem Starten des Gerätes legen Sie mit der Bodenreinigung los, indem Sie den Hartbodenreiniger in sanften Vor- und Rückwärtsbewegungen über die Fläche führen. Dabei gibt das Gerät die Feuchtigkeit dosiert ab, während Bürsten oder Tücher rotieren und Schmutz vom Boden heben. Gleichzeitig saugt das Gerät das Schmutzwasser auf. Kleine Flecken können dabei ruhig mehrmals bearbeitet werden.
Nach Abschluss der Reinigung entnehmen Sie den Schmutzwassertank und leeren ihn. Die Reinigungstücher, sollten diese zum Einsatz kommen, werden entweder manuell ausgewaschen oder sind waschmaschinengeeignet.
Einige Geräte bieten zusätzliche Komfortfunktionen an, wie eine automatische Kabelaufwicklung oder einen Fußschalter zum bequemen Ein- und Ausschalten des Geräts.
Vorteile von Hartbodenreinigern mit Wischfunktion
Hartbodenreiniger, die Saugen und Wischen kombinieren, bieten im Vergleich zu klassischen Reinigungsmethoden viele Vorteile:
– Sie reinigen gründlicher und gründlicher, da nasser Schmutz gelöst und vollständig entfernt wird
– Die Möglichkeit, auch feuchte Verunreinigungen sowie eingetrocknete Flecken zu beseitigen
– Schnell trocknende Böden durch das Absaugprinzip – weniger Wartezeit bis zur Begehbarkeit
– Geringerer Wasserverbrauch, was Material und Umwelt schont
– Zeit- und Kraftersparnis gegenüber manuellem Wischen
– Komfortable Bedienung ohne viel Bücken oder Schrubben
– Kein Staubfilterwechsel notwendig – einfache Reinigung des Schmutzwassertanks genügt
– Vielfach mit speziellem Zubehör wie verschiedenen Reinigungsauflagen für unterschiedliche Bodenarten
Diese Vorteile machen Hartbodenreiniger besonders attraktiv für Haushalte mit mehreren Bodenarten, Kindern oder Haustieren.
Worauf Sie beim Kauf eines Hartbodenreinigers achten sollten
Vor der Anschaffung eines Hartbodenreinigers sind mehrere wichtige Kriterien entscheidend, um das passende Modell zu finden:
Das Fassungsvermögen des Wasser- und Schmutzwassertanks bestimmt, wie lange Sie ohne Unterbrechung reinigen können. Für große Wohnflächen sind große Tanks empfehlenswert.
Das Gewicht und die Handlichkeit beeinflussen die Beweglichkeit während des Reinigens. Leichte, ergonomisch gestaltete Geräte erleichtern die Arbeit deutlich.
Die Leistung, speziell die Saugleistung und die Antriebsstärke der Bürsten, wirkt sich direkt auf das Reinigungsergebnis aus. Höhere Leistung kann allerdings zu einem höheren Stromverbrauch führen.
Sonderfunktionen wie automatische Kabelaufwicklung, praktische Bedienelemente, oder mitgelieferte Reinigungsmittel sind hilfreiche Pluspunkte.
Kompatibilität des Geräts mit verschiedenen Bodenarten und vorhandenes Zubehör für spezielle Materialien oder Fleckenarten.
Einfache Reinigung und Wartung des Gerätes, insbesondere eine leicht zu entnehmende und auszuspülende Wasserbehälter-Konstruktion ist wichtig.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Gute Modelle sind für ca. 100 bis 400 Euro erhältlich. Hochwertige Geräte bieten meist eine längere Lebensdauer und bessere Ausstattung.
Praktische Tipps für die optimale Nutzung Ihres Hartbodenreinigers
Um die Lebensdauer des Hartbodenreinigers zu verlängern und beste Reinigungsergebnisse zu erzielen, empfehlen sich folgende Hinweise:
Vor der Reinigung die groben Verschmutzungen mit einem klassischen Staubsauger oder Besen entfernen, so wird der Hartbodenreiniger entlastet.
Bei sensiblen Böden wie Parkett immer nur empfohlene Reinigungsmittel verwenden und niedrige Feuchtigkeitsstufen einstellen.
Nach jeder Nutzung den Schmutzwassertank entleeren und das Waschpad sowie Filter sorgfältig reinigen, um unerwünschten Geruch und Kalkablagerungen zu vermeiden.
Druckstellen und stark verschmutzte Stellen gelegentlich mehrmals behandeln.
Das Gerät an einem trockenen, staubfreien Ort lagern und regelmäßig Wartungshinweise des Herstellers befolgen.
Insbesondere bei Allergikern empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung der Mikrofaserauflagen, um die Hygiene dauerhaft zu gewährleisten.
Fazit: Effektive Bodenpflege mit dem passenden Hartbodenreiniger
Ein gut ausgewählter Hartbodenreiniger ist eine lohnende Investition, wenn Sie Wert auf saubere und gepflegte Böden legen, ohne dabei unnötig Zeit und Kraft aufzuwenden. Die Kombination aus Saugen und Wischen in einem Gerät macht die Reinigung nicht nur effizient, sondern schont durch die bedarfsgerechte Einstellbarkeit verschiedenste Bodenbeläge.
Ob Staubsauger mit Wischfunktion, Waschsauger oder Industriereiniger – die richtige Wahl hängt von individuellen Anforderungen, Bodenbelägen und Verschmutzungsgrad ab. Durch sorgfältiges Abwägen der Kaufkriterien finden Sie problemlos ein Modell, das Ihre Putzroutine erheblich erleichtert und für langanhaltende Sauberkeit sorgt.
Mit den beschriebenen Einsatzgebieten, Funktionalitäten und Praxis-Tipps meistern Sie die Hartbodenpflege künftig professionell und erzielen ein dauerhaft frisches Wohngefühl.
- Power X-Change – Der Einhell Akku-Hartbodenreiniger CLEANEXXO ist Teil der Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Geräte flexibel kombiniert werden.
- Reinigung – Dank der steuerbaren Wasserzufuhr und des BOOST-Modus kann der Hartbodenreiniger normalen, wie auch hartnäckigen Schmutz beseitigen und den Boden trocknen.
- Selbstreinigung – In der Park-/Reinigungsstation kann der Hartbodenreiniger platzsparend aufbewahrt und die Bürstenwalze auf Knopfdruck gesäubert werden.
- Einfache Handhabung – Der Reiniger ist dank entnehmbaren Frisch- und Schmutzwassertanks, schmalem Design mit klappbarer Akku-Aufnahme und Always-On-Knopf angenehm zu handhaben.
- Unbegrenzte Laufzeit – Dank des Power X-Change Wechselakkusystems kann mit dem Hartbodenreiniger nicht nur völlig kabellos, sondern auch unbegrenzt lange gearbeitet werden.
- Zubehör – Die Walze des Hartbodenreinigers kann werkzeuglos gewechselt werden. Eine Ersatzwalze ist separat als Zubehör erhältlich.
- Lieferung ohne Akku – Der Einhell Akku-Hartbodenreiniger CLEANEXXO wird ohne Power X-Change Akku und ohne Ladegerät geliefert. Diese sind separat erhältlich.
- Kabellose Reinigung bis zu 45 Minuten mit einer Akkuladung
- Getrennte Tanks: 450 ml Frisch- und 300 ml Schmutzwasser
- Motorisierte Büstenrolle geeignet für alle gängigen Hartböden
- Praktische Aufbewahrung in der Station mit Rollenablage
- MEDION LIFE H10 Hartbodenreiniger, kabellos, Aufbewahrungsstation, Netzteil, Bürste
- 3 Modi für mühelose Reinigung: Unser nass trockensauger für den Bodenreiniger bietet drei intelligente Modi – Auto, Turbo und Saugen –, die für Keramik-, Kunststoff-, Marmor- und Holzböden entwickelt wurden, um die Reinigung zu erleichtern.Saug wisch staubsauger Im Automatikmodus passt er automatisch die Saugkraft, den Wasserfluss und die Bürstengeschwindigkeit an das Verschmutzungsniveau an, sodass Sie die Hausarbeit im Handumdrehen erledigen können.
- Automatische Bewegung & Leichtgewicht: Mit ergonomischem Griff und einem Auto-Move-System ausgestattet, reinigt unser smarter kabelloser Saugwischer schnell die gesamten Böden eines Raumes und spart Ihnen Zeit und Energie. Der rotierende Mop-Head-Verbinder ermöglicht einen einfachen Zugang zu schwer erreichbaren Stellen und verbessert die Flexibilität und Effizienz des Nasssaugers. Mit nur 3,8 kg Gewicht lässt sich der Wischstaubsauger problemlos zwischen den Etagen bewegen.
- LED-Display & Sprachansage: Der Nass-Trockensauger verfügt über ein LED-Display, das den aktuellen Reinigungsmodus und den Akkustand in Echtzeit anzeigt. Mit einer intelligenten Sprachansage-Funktion in Englisch und anderen Sprachen informiert er Sie, wann Sie Abwasser ablassen, den Tank auffüllen oder verhedderte Haare reinigen müssen, begleitet von einem entsprechenden Anzeige-LED-Licht.
- Größere Wassertanks & Verbesserte Batterien: Der Nass und Trockensauger ist mit zwei größeren, separaten Wassertanks ausgestattet (600 ml Abwassertank und 890 ml Frischwassertank), um Wasserverschmutzung und Leckagen während der Nutzung zu vermeiden. Ein Reinigungsmittel ist enthalten, um eine effizientere Reinigung zu ermöglichen und die Notwendigkeit häufiger Wasserauffüllungen zu verringern. Die verbesserten Batterien ermöglichen bis zu 27 Minuten Nutzung pro Ladung mit dem Saugwischer Kabellos.
- Perfekte Selbstreinigung: Müde, die Bürste nach dem Wischen zu reinigen? Unser nasssauger boden bietet eine Selbstreinigungsfunktion. Stellen Sie ihn einfach auf die Ladestation und aktivieren Sie den intelligenten Schalter, und die Bürste sowie das eingebaute Rohr reinigen sich in kürzester Zeit selbst, was Ihnen Zeit und Mühe spart.
- Einfache Randreinigung: Der Saugwischer mit Wischfunktion enthält eine Randreinigungsfunktion, die problemlos jede Ecke in Innenräumen erreicht. Mit einem eingebauten Metallzahnkamm schneidet und entfernt er automatisch Haare aus der Bürstenrolle, wodurch der Wischstaubsauger in Top-Zustand bleibt.
- Bester Kundenservice & Zubehör: Im Lieferumfang enthalten: Nass-Trockensauger 1, Ersatz-Plüschbürstenrolle 1, abnehmbarer HEPA-Filter1, Ladestation1, Reinigungsbürste1, 500 ml Reinigungsmittel1. Wir bieten professionellen Support und eine drei Jahre Garantie.
- Starkes Reinigungsergebnis: Der elektrische Wischmopp EWM 2 hat zwei Walzen, die ständig befeuchtet werden. Er entfernt Spritzer und Flecken und reinigt bis zum Rand
- Für sämtliche Hartböden: Der elektrische Bodenwischer reinigt unter anderem Parkett, Laminat, PVC, Fliesen und Kork. Die gewischten Böden sind nach etwa 2 Minuten wieder begehbar
- Einfache Handhabung: Der leichte Hartbodenreiniger liegt gut in der Hand. Dank des wendigen Drehgelenks gelangt der EWM 2 problemlos unter niedrige Möbel und wischt perfekt um Möbelstücke herum
- 2-Tank-System: Permanente Befeuchtung der Walzen aus dem Frischwassertank, während der Schmutz im Schmutzwassertank gesammelt wird. Dieser kann einfach herausgenommen, entleert und abgespült werden
- Lieferumfang: Das Set enthält den elektrischen Wischmopp EWM 2, 1 Universalwalzenpaar gelb, Bodenreiniger Universal RM 536 30 ml, Parkstation mit Walzenaufbewahrung, Ladegerät
- Zwei Schritte in einem: Der Kärcher FC 7 Cordless reinigt sämtliche Hartböden in nur einem Schritt von trockenem und feuchtem Alltagsschmutz. Dadurch ist kein Saugen vor dem Wischen mehr notwendig
- Einfach zu manövrieren: Das selbststehende Gerät benötigt keine Steckdose. Es ist wendig, reinigt bis unmittelbar an den Rand und gelangt dank des flexiblen Gelenks auch unter niedrige Möbelstücke
- Zwei Reinigungsmodi: Wassermenge und Rotationsgeschwindigkeit lassen sich dank der zwei Reinigungsmodi optimal an den jeweiligen Boden anpassen. Für hartnäckigen Schmutz gibt es eine Boost-Funktion
- 2-Tank-System: Frisch- und Schmutzwassertank sind getrennt. Die intelligente Tanklevelüberwachung vermeldet optisch und akustisch, wenn Frischwasser nachgefüllt oder Schmutzwasser entleert werden muss
- Lieferumfang: Das Set enthält den Hartbodenreiniger FC 7 Cordless, 2 Universalwalzenpaare gelb, Bodenreiniger Universal RM 536 30 ml, Reinigungs- und Parkstation, Ladegerät, Reinigungsbürste