Home Haushalt & Wohnen Spülmaschine Kaufberatung – Die besten Spülmaschine im Test oder Vergleich

Spülmaschine Kaufberatung – Die besten Spülmaschine im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 5 Minuten

Empfehlung
Siemens SN43ES14VE, iQ300 Smarter Geschirrspüler, Unterbau-Spülmaschine mit Besteckschublade, 60 cm, automatische Türöffnung dank autoOpen dry, besonders leise mit iQdrive-Motor, aquaStop, Edelstahl
Beko DFN04321W b100 Freistehender Geschirrspüler 60 cm, 13 Maßgedecke, unterbaufähig, Halbe Beladung, Zeitvorwahl, Clean&Shine-Programm, 4 Programme, Watersafe, Weiß
Leistungstipp
Siemens SN63EX14VE, iQ300 Smarter Geschirrspüler, Vollintegrierte Spülmaschine mit Besteckschublade, 60 cm, Auto Türöffnung dank autoOpen dry, Besonders leise durch iQdrive-Motor, infoLight aquaStop
Gorenje GS642E90X Freistehender Geschirrspüler, 60 cm, 13 Maßgedecke, Total AquaStop, vollständiger Überlaufschutz, Hygiene Programm, SpeedWash Funktion, Selbstreinigung, UltraClean Besteckkorb
Midea SF 3.60NW PRO Geschirrspüler, 14 Maßgedecke, Spülmaschine mit WLAN, Geschirrspüler Freistehend Unterbaufähig, 5 Reinigungsmodi, 47 dB, 3/6/9h Startzeitvorwahl, Weiß
LinkSiemens SN43ES14VE, iQ300 Smarter Geschirrspüler, Unterbau-Spülma*Beko DFN04321W b100 Freistehender Geschirrspüler 60 cm, 13 Maßge*Siemens SN63EX14VE, iQ300 Smarter Geschirrspüler, Vollintegrierte Sp&u*Gorenje GS642E90X Freistehender Geschirrspüler, 60 cm, 13 Maßged*Midea SF 3.60NW PRO Geschirrspüler, 14 Maßgedecke, Spülmasc*
ManufacturerSiemensBekoSiemensGorenjeMidea
Price € 519,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 344,83 € 283,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 529,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 399,00 € 329,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 359,99 € 298,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 11:31 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Spülmaschine Kaufberatung – Die besten Spülmaschine im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Spülmaschine Kaufberatung – Die besten Spülmaschine im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Spülmaschine Kaufberatung – Die besten Spülmaschine im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was ist eine Spülmaschine?

Eine Spülmaschine reinigt mit Hilfe chemischer Reinigungsmitteln Teller, Besteck, Töpfe und andere haushaltstypische Gegenstände. Durch die Kombination von Wasser und Spülmaschinengeeignetes Reinigungsmittel, werden Verschmutzungen beseitigt und das Geschirr gesäubert.

Wie funktioniert eine Spülmaschine?

Die Spülmaschine wird mit einem Schlauch an das Wassersystem der Küche verbunden, um das Zuführen von Wasser zu ermöglichen. Dies wird von der Maschine automatisch beim Spülvorgang übernommen. Ein Ablaufschlauch wird verwendet, um nach der Reinigung, das verschmutzte Wasser abzuführen. Beim Starten des Waschvorgangs, bezieht die Maschine Leitungswasser und sprüht sie im ersten Durchlauf über das Geschirr. Filter fangen den gelösten Schmutz auf. Beim zweiten Durchlauf, wird das gefilterte Wasser erneut in die Sprühdüsen eingespeist und reinigt mit dem zugeführten Reinigungsmittel die Utensilien. Dafür wird das Wasser auf eine vor eingestellte Gradzahl erhitzt. Durch die starke chemische Reaktion, werden Verschmutzungen beseitigt. Um Wasserflecken zu verhindern, wird während des zweiten Durchlaufs Salz hinzugeführt. Im dritten Schritt sorgt Klarspüler für ein einfaches Ablaufen der Lösungsmittel. Um eine gründliche Reinigung zu erzielen, spielen gleich mehrere Faktoren eine Rolle. PH- Wert der Lauge, Temperatur des Wassers, Einwirkdauer und Druck der Wasserstrahlen, sind für eine optimale Reinigung entscheidend. Nach dem Waschvorgang pumpt die Spülmaschine das Schmutzwasser ab und das Geschirr beginnt zu trocknen.

Anwendungsbereiche einer Spülmaschine

Spülmaschinen kommen sowohl in Haushalten, wie auch in gewerblichen Bereichen zum Einsatz. In der heimischen Küche sind sie meist fest im Küchenblock installiert, um für ein schöneres Gesamtbild zu sorgen. Die Größe der Spülmaschine kann dabei variieren. Industrie Spülmaschinen kommen in Betrieben zum Einsatz. Gaststätten, Hotels, Restaurants oder auch Eisdielen gehören hier beispielsweise zu Einsatzorten. Die Größen der Maschinen variieren dabei stark.

Wer braucht eine Spülmaschine?

Ob Single, das kinderlose Paar oder die Großfamilie. Sinnvoll ist eine Spülmaschine für jedermann, wo die Zeit knapp ist und nicht mehr mit der Hand gespült werden soll. Ob sich eine Anschaffung lohnt, sollte jeder Haushalt für sich selber entscheiden. In Unternehmen sind diese Maschinen mittlerweile unverzichtbar geworden. Die großen Mengen an Geschirr, Gläser und anderen Küchenutensilien zu reinigen, wären ohne zusätzliches Personal kaum zu schaffen. Die Spülmaschine spart hierbei nicht nur Zeit, sondern auch Personalkosten. Schließlich muss dafür gesorgt sein, dass die benötigten Materialien schnell wieder Einsatzbereit sind.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Spülmaschine

Nr. 1
Siemens SN43ES14VE, iQ300 Smarter Geschirrspüler, Unterbau-Spülmaschine mit Besteckschublade, 60 cm, automatische Türöffnung dank autoOpen dry, besonders leise mit iQdrive-Motor, aquaStop, Edelstahl
Siemens SN43ES14VE, iQ300 Smarter Geschirrspüler, Unterbau-Spülma*
von Siemens
  • Unterbau-Geschirrspüler: Eine Unterbau-Spülmaschine wird unter die Arbeitsplatte der Küche geschoben. Da die Gerätefront sichtbar bleibt, bieten sich Unterbau-Geräte vor allem dann an, wenn du keine zur Küche passende Frontplatte hast.
  • Leise und langlebig: Der innovative iQdrive Motor sorgt für angenehme Ruhe während des Betriebes. Gleichzeitig verbraucht er weniger Energie bei gleicher Leistung und ermöglicht kurze Programmdauer mit optimalen Ergebnissen. Dabei läuft er nahezu verschleißfrei.
  • Höhenverstellbarer Oberkorb trifft auf Besteckschublade: Ganz oben befindet sich die Besteckschublade, in die sogar kleine Utensilien und Espressotassen passen. Darunter ist der Oberkorb, der dank des 3-fach rackMatic-Systems stufenweise in der Höhe verstellbar ist. Maximale Platzeffizienz für dein Geschirr.
  • Automatische Türöffnung für intelligente Trocknung: Mit autoOpen dry öffnet sich die Tür am Ende des Programms automatisch und sanft. So trocknet dein Geschirr natürlich und energieeffizient. Spar dir den extra Handgriff und lass die Zeit für dich arbeiten.
  • Home Connect: Starte deinen Geschirrspüler bequem von unterwegs, behalte ihn mit Remote Monitoring im Blick und beschleunige das Programm mit varioSpeed Plus. Entdecke diese und viele weitere smarte Funktionen mit der Home Connect App.
Prime  Preis: € 519,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Beko DFN04321W b100 Freistehender Geschirrspüler 60 cm, 13 Maßgedecke, unterbaufähig, Halbe Beladung, Zeitvorwahl, Clean&Shine-Programm, 4 Programme, Watersafe, Weiß
Beko DFN04321W b100 Freistehender Geschirrspüler 60 cm, 13 Maßge*
von Beko
  • 60 cm: Der Beko freistehende Geschirrspüler ist unterbaufähig und 60 cm breit. Die unterbaufähige Spülmaschine bietet Platz für 13 Maßgedecke.
  • 4 Programme: Eco 50°C, Intensiv 70°C, Quick&Shine 65°C, Mini 35°C - die Geschirrspülmaschine bietet für jeden Bedarf das richtige Programm.
  • Quick&Shine ist für Momente, in denen Zeit knapp ist. Es handelt sich dabei um ein kurzes Programm, das nicht nur schnell ist, sondern dein Geschirr auch erstklassig trocknet. Nie wieder Nachtrocknen.
  • Die Funktion Halbe Beladung ist ideal, wenn du Geschirr spülen möchtest, auch wenn die Spülmaschine noch nicht komplett gefüllt ist. Beim Spülen mit halber Beladung kannst du Wasser und Energie sparen.
  • Dank Watersafe ist der Geschirrspüler mit einem Schwimmschalter in der Bodenwanne ausgestattet, der bei Abweichungen die Wasserzufuhr stoppt.
Unverb. Preisempf.: € 344,83 Du sparst: € 61,83 Prime  Preis: € 283,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Siemens SN63EX14VE, iQ300 Smarter Geschirrspüler, Vollintegrierte Spülmaschine mit Besteckschublade, 60 cm, Auto Türöffnung dank autoOpen dry, Besonders leise durch iQdrive-Motor, infoLight aquaStop
Siemens SN63EX14VE, iQ300 Smarter Geschirrspüler, Vollintegrierte Sp&u*
von Siemens
  • Vollintegriert: Der vollintegrierte Geschirrspüler passt sich harmonisch deiner Kücheneinrichtung an, da er sich komplett hinter der Möbelfront versteckt. Ein diskreter blauer Lichtpunkt am Boden signalisiert den aktuellen Programmstatus. Bitte beachte, dass die Möbelfront nicht im Lieferumfang enthalten ist.
  • Angenehm leise: Dank des iQdrive-Motors erreicht dieser leise Geschirrspüler nur 44 dB – vergleichbar mit einem ruhigen Gespräch. Ideal für offene Wohnräume oder späte Abendstunden.
  • Auto-Türöffnung und Spülturbo: Die autoOpen Dry-Funktion öffnet die Tür nach dem Spülvorgang automatisch, um ein makelloses Trocknungsergebnis ohne Rückstände zu gewährleisten. Dank varioSpeed wird dein Geschirr bis zu dreimal schneller gespült und getrocknet.
  • Flexibilität beim Beladen: Der höhenverstellbare Oberkorb mit 3-fach rackMatic-System und die Vario-Besteckschublade bieten dir maximale Freiheit und Raum beim Beladen deines Geschirrs.
  • Smarte Steuerung: Mit der Home Connect App kannst du deinen Geschirrspüler jederzeit und überall steuern – ganz bequem über dein Smartphone oder per Sprachbefehl mit deinem smarten Lautsprecher.
Prime  Preis: € 529,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Gorenje GS642E90X Freistehender Geschirrspüler, 60 cm, 13 Maßgedecke, Total AquaStop, vollständiger Überlaufschutz, Hygiene Programm, SpeedWash Funktion, Selbstreinigung, UltraClean Besteckkorb
Gorenje GS642E90X Freistehender Geschirrspüler, 60 cm, 13 Maßged*
von Gorenje
  • Für 13 Maßgedecke, 2 Geschirrkörbe, vollständiger Überlaufschutz
  • TouchControl, 6 Programme
  • Spültemperatur:40°C-70°C, Warmwasseranschluss: Höhere Temperatur, geringerer Verbrauch
  • Selbstreinigungsprogramm, Selbstreinigender Filter
  • Gerätemaß (B x H x T) 59,9 × 84,5 × 59,7 cm
Unverb. Preisempf.: € 399,00 Du sparst: € 70,00 Prime  Preis: € 329,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Midea SF 3.60NW PRO Geschirrspüler, 14 Maßgedecke, Spülmaschine mit WLAN, Geschirrspüler Freistehend Unterbaufähig, 5 Reinigungsmodi, 47 dB, 3/6/9h Startzeitvorwahl, Weiß
Midea SF 3.60NW PRO Geschirrspüler, 14 Maßgedecke, Spülmasc*
von Midea
  • 【Unbegrenzte Flexibilität beim Beladen】 Unser flexibles Ablagesystem mit multifunktionalem Besteckkorb, höhenverstellbarem Oberkorb und verstellbaren Klappstiften ermöglicht das Beladen von mehr als 19 Kategorien deutscher Kochutensilien und bietet somit Platz für große Teller, Salatschüsseln oder auch andere Kochutensilien.
  • 【Flexible Waschzyklen】 Mit den folgenden 5 Reinigungsoptionen: Intensiv, Universal, ECO, 90 Min und Glas, ermöglicht der Geschirrspüler eine hohe Einsatzflexibilität, um die besten Reinigungsergebnisse in einer für Sie bequemen Zeitspanne zu erzielen
  • 【Doppelter Wasserauslaufschutz】 Der Eingebaute Aqua-Stop und der integrierte Überlaufsensor, regulieren sich selbst, um jede Art von Wasseraustritt frühzeitig zu erkennen und somit rechtzeitig zu verhindern.
  • 【Einfache Installation】 Unser eleganter, freistehender Geschirrspüler findet in ihrer Küche überall einen Platz. Durch Entfernung der Abdeckung kann er auch ideal als Einbaugerät intefriert werden.
  • 【Home Connect】 Der Geschirrspüler kann ganz einfach über das Smartphone oder Tablet zu jederzeit und von jedem Ort aus gesteuert werden. Dazu gehören Funktionen wie z.B. die Programmauswahl oder die Startzeitvorwahl
Unverb. Preisempf.: € 359,99 Du sparst: € 61,00 Prime  Preis: € 298,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 11:31 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Welche Arten von Spülmaschinen gibt es?

Spülmaschinen gibt es in vielen Variationen. Kleinere Maschinen, die für ein bis zwei Personen ideal geeignet sind, damit das dreckige Geschirr nicht zu lange in der Maschine bleibt und anfängt zu riechen. Durch die sparsame Größe, kann sie regelmäßig genutzt werden, ohne unnötig Platz zu vergeuden. Für die größere Familie darf es eine Maschine sein, die mehr Platz bereitstellt. Die Spülmaschine muss nicht öfter als nötig angestellt werden und bietet Platz, um das Geschirr der ganzen Familie einzuräumen. Unterschiedliche Farbvariationen bieten die Möglichkeit, die Spülmaschine farblich der Küche anzupassen. Bei der gewerblichen Nutzung, werden besondere Anforderungen gestellt. Die Optik ist eher Nebensächlich. Möglichst viel Platz und starke Waschleistung, bei wenig Zeitaufwand sind gefordert. Industriespülmaschinen sind dafür die optimale Lösung. Diese haben eine erhöhte Waschleistung und stellen sicher, dass das Spülgut schnellstmöglich wieder einsatzbereit ist. Diese werden oftmals mit Rollen ausgestattet, die einem Fließband ähneln und das Geschirr automatisch zum Spülvorgang fährt.

Einsatzgebiet der Spülmaschine

Spülmaschinen kommen überwiegend in Küchen zum Einsatz. In Haushalten, sowie in Betrieben mit erhöhtem Aufkommen von Geschirr und Küchenutensilien.

Anforderungen an eine gute Spülmaschine

Eine gute Spülmaschine sollte aus hygienischen Gründen leicht zu reinigen sein. Sieb und Auffangschale müssen per Hand zum Reinigen entfernt werden können, ohne dass mehrere Teile ausgebaut werden müssen. Die Öffnung zum befüllen der Salzkammer ist gut erreichbar und ermöglicht ein problemloses nachfüllen. Mehrere Waschprogramme bieten die Möglichkeit, den optimalen Waschvorgang zu wählen. Zeit und Kosten werden somit minimiert und sensibles Geschirr kann im Schonprogramm bearbeitet werden. Die Lautstärke beschränkt sich auf ein Minimum. Bei Industriellen Spülmaschinen muss ein starker und zügiger Waschvorgang gewährsleistet sein. Wasser- und Stromverbrauch halten sich in Grenzen, um Kosten zu sparen.

Vor- und Nachteile einer Spülmaschine

Vorteile:
• zeitsparend
• arbeitseinsparend
• kein dreckiges Geschirr, welches sichtbar in der Küche steht
• im Vergleich zur Handspülung, wird häufig Wasser gespart
• kann optisch sehr ansprechend wirken
• durch die erhöhte Wassertemperatur, werden Keime abgetötet
Nachteile:
• Anschaffungskosten
• benötigt einen gewissen Platz in der Küche
• oft ist ein nachtrocknen nötig
• belastet die Umwelt, durch die hochdosierten Chemikalien in
den Reinigungsmitteln

Worauf muss ich beim Kauf einer Spülmaschine achten?

Der Wasser-und Stromverbrauch sollte beachtet werden, um künftige Kosten so gering wie möglich zu halten. Je nach Bedarf, spielt die Größe der Maschine eine Rolle. Es lohnt sich, Leistung und Preise im Auge zu behalten und abzuwägen wie viel man bereit ist zu investieren. Oftmals stellt sich auch die Frage, ob das zu waschende Geschirr Spülmaschinen geeignet ist und sich der Kauf lohnt. Spülmaschinen Tests werden regelmäßig veröffentlicht. Ein Blick darauf kann sicher nicht schaden. Vor dem Kauf sollte man sich vergewissern, ob genügend Platz in der Küche vorhanden ist und die Maschine ordentlich verstaut werden kann.

Neuerungen im Bereich Spülmaschinen

Verbesserte Programme, leichtere Handhabung, mehr Stauraum und stärkere Leistung. Die Entwicklung von Spülmaschinen geht stetig voran. Vor allem Schonprogramme für besonders empfindliches Geschirr werden überarbeitet und nutzbarer gemacht.

Welche Hersteller von Spülmaschinen gibt es?

Zahlreiche Hersteller haben ihre Produkte auf dem Markt. Unternehmen wie Siemens, Bauknecht, Miele, Bosch und AEG, sind nur einige der Namenhaften Betriebe, die Spülmaschinen anbieten. Auch Produzenten, nicht ganz so bekannter Marken, stellen eine Vielzahl von Maschinen für den Kauf bereit. Daher kann ein Preis- Leistungsvergleich nicht schaden.

Kurzinformationen zu führenden Herstellern von Spülmaschinen

Siemens, Bauknecht, Miele, Bosch und AEG stellen allesamt hoch qualitative Produkte her. Neben der Qualität, spielt vor allem die Wartung eine Rolle. Bei defekten Geräten im Garantiefall, ist die Dauer der Reparatur oft kürzer, da eigene Reparaturdienste angeboten werden. Das ist bei anderen Marken leider nicht immer der Fall. Natürlich hat Qualität auch ihren Preis. Jedoch sind mittlerweile auch günstige Produkte von diesen Herstellern auf dem Markt, dessen Qualität ebenfalls als sehr hoch bezeichnet werden darf.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Spülmaschine am Besten?

Hat man selber ein gewisses Fachwissen oder Erfahrung, kann man im Internet sicherlich einige sparen. Dort werden oftmals Produkte zu stark reduzierten Preisen angeboten. Die Beratung lässt dort aber meist zu wünschen übrig. Um eine fachmännische Beratung zu erhalten, empfiehlt sich der Gang zu einem Fachhändler. Die verschiedenen Programme können dort erläutert werden, sowie wertvolle Tipps zur Pflege und Erhalt der Maschine. Spuelmaschinen Tests werden regelmäßig veröffentlicht. Eine ideale Möglichkeit, sich vorweg schon mal zu informieren und mit gewissen Grundkenntnissen auf die Suche zu gehen.

Wissenswertes und Ratgeber zu Spülmaschinen

Die ersten Testobjekte einer Spülmaschine, bestanden damals noch aus Holz und ohne elektrische Wasserpumpen. Die Firma Miele baute die ersten elektrischen Spülmaschinen in Europa, die sich aber erst 30 Jahre später in den Haushalten verbreiteten. Der Grund ist relativ einfach. Zur damaligen Zeit, waren Spülmaschinen reine Luxusgüter, die sich der Mittelstand kaum leisten konnte. Heutzutage gehört die Spülmaschine zu fast jeder neuen Küche zum Standardinventar. Die Preise der Maschinen, können dabei stark variieren. Vom Schnäppchen, bis zur absoluten Luxusklasse.

Nützliches Zubehör zur Spülmaschine

Besteckkörbe, Geschirrkörbe oder Salzfülltrichter. Nützliches Zubehör ist meist günstig zu kaufen und kann je nach Bedarf, die Nutzung der Spülmaschine erleichtern. Zusätzliches Reinigungsmittel zur Pflege ist ebenfalls sinnvoll, um den Erhalt der Spülmaschine zu fördern.

Alternativen zur Spülmaschine

Alternativ bleibt natürlich die Handwäsche oder das Abbrausen mit speziellen Aufsätzen. Diese sind relativ kostengünstig erhältlich. Jedoch ist der erhöhte Arbeit-und Zeitaufwand gegenüber der Spülmaschine nicht von der Hand zu weisen.

Weitere Beiträge