Home Haushalt & Wohnen Federkernmatratze Kaufberatung – Die besten Federkernmatratze im Test oder Vergleich

Federkernmatratze Kaufberatung – Die besten Federkernmatratze im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 9 Minuten

Empfehlung
BMM Matratze 90x200 cm Ortho Medic Taschenfederkernmatratze Härtegrad H4/Öko-Tex Zertifiziert/ergonomische 7 Zonen Matratze Höhe 21 cm/Matratzen produziert in Deutschland
Traumnacht Premium 7-Zonen 500er Tonnentaschenfederkernmatratze, Härtegrad 3 (H3), 90 x 200 cm, Öko-Tex Zertifiziert, produziert nach deutschem Qualitätsstandard
Leistungstipp
Okeery Matratze 140x200x22 cm Federkernmatratze Höhe 22 cm Orthopädische 7-Zonen Matratzen Härtegrad H3 Taschenfederkernmatratze mit Komfortschaum
MSS e.K. Medic Taschenfederkernmatratze 90x200 x 20 cm (Kernhöhe 19 cm), 7-Zonen Federkernmatratze mit Komfortschaum und Microfaser-Bezug, Matratze für Kinder und Erwachsene, Härtegrad H4
Traumnacht Exklusiv 7-Zonen 1.000er Tonnentaschenfederkernmatratze, Stiftung Warentest Testurteil Gut - Ausgabe 10/2023, 23 cm Premiumhöhe, Öko-Tex zertifiziert, Härtegrad 4 (H4), 100 x 200 cm
LinkBMM Matratze 90x200 cm Ortho Medic Taschenfederkernmatratze Härtegrad *Traumnacht Premium 7-Zonen 500er Tonnentaschenfederkernmatratze, Härte*Okeery Matratze 140x200x22 cm Federkernmatratze Höhe 22 cm Orthopä*MSS e.K. Medic Taschenfederkernmatratze 90x200 x 20 cm (Kernhöhe 19 cm*Traumnacht Exklusiv 7-Zonen 1.000er Tonnentaschenfederkernmatratze, Stiftun*
ManufacturerBMMBadenia Bettcomfort GmbH & Co. KGFoshanshixuyitongdianzishangwuyouxiangongsiMSS e.K.Traumnacht
Price € 109,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 109,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 159,00 € 129,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 99,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 189,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 3. April 2025 um 12:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Federkernmatratze im Vergleich

Sie sind auf der Suche nach einer Federkernmatratze Kaufberatung – Die besten Federkernmatratze im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Federkernmatratze Kaufberatung – Die besten Federkernmatratze im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Federkernmatratze Kaufberatung – Die besten Federkernmatratze im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was ist eine Federkernmatratze?

Eine Federkernmatratze besteht aus 400 bis 1000 Stahlfedern, die sich innen in der Matratze befinden. Diese Stahlfedern sind von einer Schicht aus Filz oder Wattevlies umgeben. Diese Schicht soll dafür sorgen, dass die Federn die Polsterung nicht beschädigen. Über der Schutzschicht befindet sich dann die Polsterschicht, die meist aus dickem Schaumstoff besteht. Diese Schicht aus Schaumstoff sorgt dafür, dass die Federn nicht spürbar sind. Um alles herum ist dann noch ein Bezug.
Es gibt drei verschiedene Arten von Federkernmatratzen, die Bonell-Federkernmatratze, die Taschenfederkernmatratze und die Tonnentaschenfederkernmatratze. Die drei Arten sind unterschiedlich aufgebaut und vermitteln dadurch auch ein unterschiedliches Schlafgefühl. Auf die einzelnen Matratzenarten gehen wir weiter unten in diesem Artikel ein.

Wie funktioniert eine Federkernmatratze?

Die Stahlfedern im Innern der Matratze geben auf Druck nach und kehren, wenn der Druck nachlässt in ihre ursprüngliche Form zurück. Dadurch sorgt der Federkern dafür, dass der liegende Körper gleichmäßig gestützt wird und waagerecht und entspannt liegen kann. Die Stabilität wird durch Federn aus Metall oder Stahl gewährleistet.
Bei den oben genannten Matratzenarten sind die Federn entweder einzeln oder in einer Reihe in Stofftaschen angereiht und auf der gesamten Fläche befestigt. Damit der Schaumstoff und der Bezug nicht geschädigt werden, sind im Innern noch Elemente aus Filz angebracht.
Die äußere Hülle der Matratzen bestehen meist aus einem Materialmix, wie Baumwolle, Schurwolle, Polyester und Rosshaar. Der Bezug der Matratze ist meist aus einem hautfreundlichen Baumwollgemisch hergestellt.
Die Federkernmatratzen besitzen eine hohe Federkraft, die den liegenden Körper stützt. Die hohe Anzahl der Federn und die Schaumpolsterung sind für den Liegekomfort verantwortlich. Wenn der Körper sich entfernt, nehmen die Federn ihre ursprüngliche Form wieder an. Es entsteht keine Kühle in der Matratze.
Wichtig bei einer Federkernmatratze sind die verschiedenen Härtegrade und die Anzahl der Liegezonen. Durch einen Hohlraum im Innern der Matratze wird eine gute Durchlüftung sichergestellt.
Die Unterschiede in dem Härtegrad der Matratzen hängen zum einen von der Art der Federkernmatratze ab und zum anderen davon, wie die einzelnen Bestandteile zusammengesetzt sind. Bei einer Taschenfederkernmatratze spielt beispielsweise die Drahtstärke der Federn eine Rolle. Bei einer weichen Matratze werden Federn vom Härtegrade H1, also von einer Stärke von zwei Millimetern verwendet, während bei der harten Matratze Federn vom Härtegrade 3 und einer Stärke von 2,4 Millimetern verwendet werden.
Auch die Art der Polsterung kann den Härtegrad der Matratze beeinflussen. Für härtere Matratzen wird Rosshaar oder festes Sisal verwendet. Bei Schaumstoffmatratzen wird für härtere Matratzen eine optimierte Schaumstoffabdeckung verwendet. Taschenfederkernmatratzen mit höherem Raumgewicht haben mehr Festigkeit und die darauf schlafende Person sinkt nicht ein. Das Gesamtgewicht der Matratze sorgt dafür, dass sie sicher auf dem Bett liegt und auch bei Betten ohne Umrandung nicht verrutscht.

Anwendungsbereiche einer Federkernmatratze

Eine Federkernmatratze ist für jedes Bett geeignet. Dabei sollte Sie genau auf das Bett, aber auch auf die Schlafgewohnheiten des Benutzers abgestimmt werden. Die Qualität der Matratze ist dafür verantwortlich, dass das Knochengerüst und die Muskulatur sich während des Schlafens regenerieren kann.
Die Matratzen sind auch für Allergiker geeignet, daher werden sie in vielen Hotels eingesetzt. Durch ihre Elastizität und ihre Pflegeleichtigkeit garantieren Sie über lange Zeit einen guten Schlaf. Die Matratze muss zu dem dafür bestimmten Bett genau passen. Federkernmatratzen sind aus diesem Grund in verschiedenen Größen erhältlich.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Federkernmatratze kaufen

Nr. 1
BMM Matratze 90x200 cm Ortho Medic Taschenfederkernmatratze Härtegrad H4/Öko-Tex Zertifiziert/ergonomische 7 Zonen Matratze Höhe 21 cm/Matratzen produziert in Deutschland
BMM Matratze 90x200 cm Ortho Medic Taschenfederkernmatratze Härtegrad *
von BMM
  • ERGONOMISCHE ANPASSUNG – Die BMM Taschenfederkernmatratze ist mit einem Federkern von über 500 Federn/2m² ausgestattet und sorgt damit für eine perfekte Anpassung.
  • MATRATZE HÄRTEGRAD H4 – Die Federkernmatratze mit Härtegrad H4 extra fest wird bis zu 180 kg empfohlen. Die 90x200cm Matratze hat eine Gesamthöhe von ca. 21cm.
  • BELIEBIGES WENDEN – Die 7-Zonen Federkernmatratze ist symmetrisch aufgebaut. Sie können damit die Matratze Drehen und Wenden wie Sie möchten – Sie können nichts falsch machen.
  • ATMUNGSAKTIVES MATERIAL – Die ergonomische Matratze wird samt Microfaser Bezug (100% Polyester) geliefert. Der hochwertige Bezug ist abnehmbar und bis 60°C waschbar.
  • 100 NÄCHTE PROBESCHLAFEN – Testen Sie unsere Taschenfederkern-Matratze völlig risikofrei. Sollte Ihnen die Bettmatratze nicht gefallen, holen wir sie kostenfrei ab und erstatten den Kaufpreis (aus DE & AT).
 Preis: € 109,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Traumnacht Premium 7-Zonen 500er Tonnentaschenfederkernmatratze, Härtegrad 3 (H3), 90 x 200 cm, Öko-Tex Zertifiziert, produziert nach deutschem Qualitätsstandard
Traumnacht Premium 7-Zonen 500er Tonnentaschenfederkernmatratze, Härte*
von Badenia Bettcomfort GmbH & Co. KG
  • OPTIMALER SCHLAFKOMFORT - Orthopädische 7-Zonen 500er Tonnentaschenfederkernmatratze mit einer zusätzlichen Kaltschaum-Auflage passt sich hervorragend an den Körper an und stützt an den richtigen Stellen. Geeignet für jeden Schlaftypen, ob Seitenschläfer, Bauchschläfer oder Rückenschläfer. Besonders die Komforthöhe von 20cm trägt sorgt für entspannte Nächte.
  • HOCHWERTIGER BEZUG - Durch den kuscheligen atmungsaktiven Doppeltuchbezug (65% Polyester/35% Viskose) mit versteppter Klimafaser wird für ein trockenes und weiches Schlafgefühl gesorgt.
  • ATMUNGSAKTIVER KERN - der hochwertige 500er Tonnentaschenfederkern sorgt für eine optimale Unterstützung und Anpassung des Körpers. Die Kaltschaum-Auflage (30kg Raumgewicht) sorgt zudem für eine hervorragende Belüftung der Matratze und eine optimale Temperaturregulierung.
  • EINFACHE PFLEGE - Durch einen eingenähten 4-seitigen Reißverschluss ist der Bezug leicht abnehmbar und bei 60°C waschbar - sehr zu empfehlen für Hausstauballergiker
  • NACHHALTIGKEIT - Traumnacht Matratzen sind geprüft nach Öko-Tex Standard 100
  • PRODUKTION - Das Traumnacht Sortiment wird komplett in Deutschland entwickelt und in zertifizierten, besonders nachhaltigen Produktionsstätten in der EU produziert
Prime  Preis: € 109,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Okeery Matratze 140x200x22 cm Federkernmatratze Höhe 22 cm Orthopädische 7-Zonen Matratzen Härtegrad H3 Taschenfederkernmatratze mit Komfortschaum
Okeery Matratze 140x200x22 cm Federkernmatratze Höhe 22 cm Orthop&auml*
von Foshanshixuyitongdianzishangwuyouxiangongsi
  • ERGONOMISCHE LIEGEFLÄCHE: Die 7-Zonen-Federkernmatratze unterstützt jede Körperregion punktgenau. Durch ihre ergonomische Anpassung an den Körper fördert sie eine orthopädisch gesunde Körperhaltung, für einen erholsamen und angenehmen Schlaf
  • HOHER SCHLAFKOMFORT: Die Matratze ist mit Stahlfedern und Komfortschaum in verschiedenen Härtegraden ausgestattet, um einen ruhigen Schlaf zu gewährleisten. Absorbiert Lärm und Vibrationen, die beim Drehen im Schlaf entstehen, ohne den Schlaf Ihres Partners zu stören
  • ATMUNGSAKTIVES MATERIAL: Die ergonomische Matratze wird samt Microfaser Bezug (100% Polyester) geliefert. Der hochwertige Bezug ist abnehmbar und bis 60°C waschbar
  • HÄRTEGRAD H3: Die Härte dieser Federmatratze wird von einem professionellen Team entwickelt und ist für die meisten Menschen geeignet. Darüber hinaus sind die Matratzen in Zone 7 symmetrisch. Sie können damit die Matratze Drehen und Wenden wie Sie möchten
  • PROFESSIONELLE KUNDENBETREUUNG: Wir haben ein engagiertes Produktionsteam und einen professionellen Kundenservice, um sicherzustellen, dass Sie die hochwertigsten Matratzen und das beste Einkaufserlebnis erhalten. Wenn Sie irgendwelche Unzufriedenheit haben, fühlen Sie sich bitte frei, uns zu kontaktieren. HINWEIS: Die Matratze ist komprimiert und verpackt. Bitte lassen Sie sie nach dem Öffnen 24-48 Stunden liegen, damit die Matratze wieder ihre ursprüngliche Größe annehmen kann
Unverb. Preisempf.: € 159,00 Du sparst: € 29,01 Prime  Preis: € 129,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
MSS e.K. Medic Taschenfederkernmatratze 90x200 x 20 cm (Kernhöhe 19 cm), 7-Zonen Federkernmatratze mit Komfortschaum und Microfaser-Bezug, Matratze für Kinder und Erwachsene, Härtegrad H4
MSS e.K. Medic Taschenfederkernmatratze 90x200 x 20 cm (Kernhöhe 19 cm*
von MSS e.K.
  • Hoher Schlafkomfort: Mit der bequemen MSS e.K. Taschenfederkern-Matratze 90x200cm setzt Du schlaflosen Nächten ein für alle Mal ein Ende. Matratze mit Stahlfedern und Komfortschaum in unterschiedlichen Härtegraden für einen erholsamen Schlaf.
  • Ergonomische Liegefläche: Die 7-Zonen-Technologie unserer Federkernmatratze unterstützt jede Körperregion punktgenau und sorgt folglich für eine stets optimale Schlafposition, egal ob als Seiten-, Rücken-, oder Bauchschläfer.
  • Robuste Materialien: Wir haben bei der Herstellung unserer Matratzen auf die Verwendung hochwertiger Taschenfedern geachtet. So erhält die Medic Federkernmatratze eine verbesserte Luftzirkulation, ist besonders langlebig und beugt zusätzlich Kuhlenbildung vor.
  • Praktischer Bezug: Hergestellt aus feinster Microfaser und ausgestattet mit einem 4-Seiten-Reißverschluss ist unser CLASSIC Bettmatratzen-Bezug in schicker Karosteppung allergikerfreundlich sowie waschmaschinenfest bei bis zu 60°C.
  • Made in Germany: Unsere Premium Federkern-Matratzen werden mit viel Liebe und Expertise im Herzen Deutschlands produziert. Um die maximale Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten, sind unsere Taschenfederkernmatratzen Standard 100 by OEKO-TEX (13.0.23040 HOHENSTEIN HTTI) zertifiziert.
 Preis: € 99,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Traumnacht Exklusiv 7-Zonen 1.000er Tonnentaschenfederkernmatratze, Stiftung Warentest Testurteil Gut - Ausgabe 10/2023, 23 cm Premiumhöhe, Öko-Tex zertifiziert, Härtegrad 4 (H4), 100 x 200 cm
Traumnacht Exklusiv 7-Zonen 1.000er Tonnentaschenfederkernmatratze, Stiftun*
von Traumnacht
  • STIFTUNG WARENTEST Note gut 2,3 (Ausgabe 10/2023) - Orthopädische 7-Zonen 1000er Tonnentaschenfederkernmatratze mit Komfortauflage, passt sich optimal an Ihre Körperkontur an und sorgt für einen erholsamen Schlaf
  • HOCHWERTIGER BEZUG - Doppeltuch aus 65 Prozent Polyester, 35 Prozent Viskose versteppt mit hochwertiger Klimafaser, absorbiert Feuchtigkeit optimal und sorgt für ein trockenes Schlafklima; 4 seitlich eingenähte Griffe zm einfachen Wenden der Matratze
  • PUNKTOFLEX-KERN - hochwertiger 1000er Tonnentaschenfederkern mit sieben ergonomischen Liegezonen, beidseitig mit atmungsaktiver Komfortauflage aus Kaltschaum, Kernhöhe: ca.21 cm / Gesamthöhe: ca.23 cm
  • EINFACHE PFLEGE - Durch einen eingenähten 4-seitigen Reißverschluss ist der Bezug leicht abnehmbar und bei 60°C waschbar
  • NACHHALTIGKEIT - Traumnacht Matratzen sind geprüft nach Öko-Tex Standard 100
  • PRODUKTION - Das Traumnacht Sortiment wird komplett in Deutschland entwickelt und in zertifizierten, besonders nachhaltigen Produktionsstätten in der EU produziert
Prime  Preis: € 189,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. April 2025 um 12:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wer braucht eine Federkernmatratze?

Federkernmatratzen sind dank ihrer Elastizität und stützenden Eigenschaften besonders für Menschen mit Rückenproblemen geeignet. Aber auch Allergiker profitieren von diesen pflegeleichten Matratzen. Die gute Durchlüftung sorgt dafür, dass sich keine Milben im Gewebe festsetzen können.

Welche Arten von Federkernmatratzen gibt es?

Bei Federkernmatratzen wird zwischen drei verschiedenen Arten unterschieden, der Bonell-Federkernmatratze, der Taschenfederkernmatratze und der Tonnentaschenfederkernmatratze.

Bonell-Federkernmatratze
Bei der Bonell-Federkernmatratze sind die Federn miteinander verbunden. Bei Druck gibt dadurch die Matratze auf einer breiten Fläche nach und es entsteht das Gefühl einer weichen Matratze. Bonell-Federkernmatratzen eignen sich für Personen die gerne weich liegen und die ein geringes Körpergewicht haben.

Taschenfederkernmatratze
Der Aufbau einer Taschenfederkernmatratze ist komplexer. Die Stahlfedern sind nicht miteinander verbunden, sondern jede einzelne ist von einer Tasche umhüllt, die die Federn voneinander abgrenzt. Daher reagieren diese Matratzen auf Druck punktelastisch, was bedeutet, dass nur die Stelle nachgibt, auf die Druck ausgeübt wird.

Tonnenfederkernmatratze
Die Tonnenfederkernmatratzen besitzen Federn in Form einer Tonne. Sie ist die teuerste und bequemste Federkernmatratze. Die Tonnenform erhöht die Punktelastizität und verleiht der Matratze einen hohen Schlafkomfort.
Taschenfederkernmatratzen und Tonnentaschenfederkernmatratzen eignen sich für Personen, die Probleme mit dem Rücken haben. Außerdem sind sie für Personen geeignet, die unruhig schlafen und für Personen, die stark schwitzen.
Die Taschenfederkernmatratzen können in weitere Unterkategorien eingeteilt werden. Dabei gibt es Doppel-Tonnentaschenfederkern und Viskose-Tonnentaschenfederkern. Diese unterschiedlichen Matratzen federn den Druck beim Liegen und Herumdrehen einmal mehr oder weniger ab und gehen in ihre ursprüngliche Form zurück, wenn der Druck nachlässt. Eine Doppel-Tonnentaschenfederkernmatratze stellt die höchste Qualität dar.

Einsatzgebiet der Federkernmatratze

Federkernmatratzen werden vor allem dann eingesetzt, wenn hoher Schlafkomfort gefragt ist. Sie eignen sich besonders für Personen mit Rückenproblemen, aber auch für Allergiker.

Anforderungen an eine gute Federkernmatratze

Bei einem Federkernmatratze Test wird vor allem auf die folgenden Punkte besonders geachtet:
Schaumpolsterung
Um einen guten Schlafkomfort zu garantieren, muss die Schaumpolsterung von guter Qualität sein. Sie muss stabil und formbeständig sein, damit die Federn nicht zu spüren sind.

Härtegrad
Der Härtegrad sollte abhängig vom Körpergewicht und den individuellen Vorlieben gewählt werden. Personen mit Problemen im Rücken oder anderen ähnlichen Beschwerden sollten eine etwas härtere Matratze wählen. Der Härtegrade H1 beispielsweise zeigt an, dass es sich um eine weiche Matratze handel, die sich für bis zu 60 kg an Körpergewicht eignet. Der Härtegrad H5 steht für eine sehr harte Matratze, die für Menschen mit hohem Körpergewicht geeignet ist. Sie kommt auch für orthopädische Zwecke zum Einsatz. Die Härtegrade dazwischen sind schrittweise abgestuft. Die Bezeichnung der Härtegrade kann sich bei den unterschiedlichen Herstellern unterscheiden. Sie ist nicht genormt.

Bezug
Bei einem Federkernmatratze Test wird auch auf die Qualität des Bezugsmaterials geachtet. Die Bezüge der Matratzen sind normalerweise aus Baumwolle hergestellt. Der Bezug sollte sich für eine Reinigung abnehmen lassen. Bei qualitativ hochwertigen Matratzen ist normalerweise ein rundum verlaufender Reißverschluss eingenäht. Die Bezüge haben oft eine Wollversteppung. Diese sollte aus Schurwolle 540 g/m² bestehen, damit ein Temperaturausgleich gut unterstützt wird.

Taschenfederkernsystem
Die Qualität des Taschenfederkernsystems ist abhängig von der Polsterung der Zonen. Während manche Matratzen nur über eine Zonenpolsterung verfügen, haben hochwertigere Matratzen verschiedene Zonen, die direkt in den Taschenfederkern integriert sind. Auch die Größe und Anzahl der eingebauten Federn weisen auf die Qualität der Matratze hin. Viele kleine Federn sind besser als halb so viele große Federn. Auch die Befestigung der Taschen ist hierbei wichtig. Geklebte Taschen sind deutliche besser als getackerte Taschen.

Liegefläche und Umrandung
Auch die Höhe und die Größe der Liegefläche spielen bei einem einem Federkernmatratze Test eine Rolle. Hohe Matratzen erleichtern das Hinlegen und das Aufstehen und sind vor allem bei Senioren beliebt. Sie bieten in Verbindung mit Zonen, die die Schultern und die Hüften entlasten, einen guten Liegekomfort. Einige Matratzen verfügen über einen verstärkten Rand, was beim Sitzen und Aufstehen vorteilhaft ist. Oft haben diese Matratzen im Randbereich auch eine höhere Anzahl von Federn oder ein stabilisiertes Schaumstoffpolster mit hohem Raumgewicht. Andere Taschenfederkernmatratzen sind mit einem besonderen Bandstahlrahmen versehen.

Vorteile und Nachteile einer Federkernmatratze

Vorteile:
Federkernmatratzen besitzen eine gute Luftzirkulation.
Feuchtigkeit wird aus ihnen gut abtransportiert und es entsteht keine Schimmelbildung.
Federkernmatratzen können hoch belastet werden.
Sie weisen eine lange Haltbarkeit auf.
Sie sind gut für Rücken- und Bauchschläfer geeignet.
Sie eignen sich sehr gut für Menschen mit höherem Gewicht.
Federkernmatratzen sind sehr resistent gegen schweiß.
Sie können 5 oder 7 Liegezonen besitzen.

Nachteile:
Federkernmatratzen haben eine schlechte Wärmespeicherung und eignen sich nicht gut für leicht frierende Mensch.
Sie eignet sich nicht für Seitenschläfer und für kleine, leichte Menschen.
Sie eignen sich nicht für Betten mit verstellbaren Lattenrosten.

Worauf muss ich beim Kauf einer Federkernmatratze achten?

Die Auswahl einer Federkernmatratze hängt neben der Qualität von den Schlafgewohnheiten und dem Körpergewicht des Benutzers ab. Taschenfederkernmatratzen eignen sich vor allem für Menschen die auf dem Rücken oder auf dem Bauch schlafen. Für Seitenschläfer ist die Verbindung zwischen Elastizität und Anpassungsfähigkeit nicht immer angenehm.
Die Federkernmatratze eignet sich auch für Personen mit etwas mehr Körpergewicht, da die Punktelastizität erst dann von Vorteil ist, wenn der Körper flach liegt und das Gewicht gleichmäßig verteilt ist. Bei leichtem Körpergewicht kann das eher für eine unbequeme Lage sorgen.
Die Durchlüftungsfunktion und die Stabilität der Matratze sind aber in jedem Fall ein Vorteil.
Auf jeden Fall sollten Sie auf einer Federkernmatratze Probe liegen, um festzustellen, welche Matratze für Sie die beste ist.
Wie oben bereits berichtet, sind die Härtegrade von H1 für weich bis H5 für sehr hart abgestuft. H1 eignet sich für etwa 60 kg Körpergewicht, H2 für 80 kg, H3 für 80 bis 100 kg, H4 ab 100 kg und H5 für starkes Übergewicht oder für den orthopädischen Bereich.
Auch die Matratzendicke ist beim Kauf wichtig, denn der Lattenrost sollte beim Liegen nicht spürbar sein. Normalerweise sind Taschenfederkernmatratzen mindestens 16 cm dick. Die Auswahl ist abhängig von der Art und Größe des Bettes und von den individuellen Vorstellungen.

Neuerungen im Bereich Federkernmatratze

Die Hersteller arbeiten ständig an Verbesserungen des Materials, aus denen die Federkernmatratzen hergestellt sind. Auch die einzelnen Liegezonen werden ständig verbessert.

Welche Hersteller von Federkernmatratzen gibt es?

Nachstehend finden Sie die wichtigsten Hersteller von Federkernmatratzen:
Schlaraffia
Badenia
Swissflex
Dunlopillo

Kurzinformation zu führenden Herstellern von Federkernmatratzen

Schlaraffia
Seit über 100 Jahren besteht die Firma Schlaraffia mit Sitz in Bochum. Seit 1990 gehört Schlarafia zu dem belgischen Recticel Konzern. Schlarafia steht für guten Schlafkomfort und hat seit 100 Jahren den Slogan: Gut schlafen. Besser leben.

Badenia
Josef Adam, Franz Faißt und Ernst Jäckle gründeten 1946 eine Fabrik zur Herstellung von Stepp- und Daunendecken. Zu den Marken des Unternehmens gehören heute Brinkhaus, Irisette, Trendline und Traumnacht. Seit 2007 stellt das Unternehmen auch Matratzen her.

Swissflex
Die Marke Swissflex ging aus dem Schweizer Familienunternehmen Matra AG hervor. Swissflex gehört zur Firmengruppe Rectice. Swissflex bringt ständig neue, verbesserte Matratzen auf den Markt. Die neuesten sind die Swissflex Box und die neue Swissflex Hybrid Collection.

Dunlopillo
Im Jahr 1888 meldete der britische Erfinder John Boyd Dunlop ein Patent für den ersten luftgefüllten Gummireifen an. Damit legte er den Grundstein für das Unternehmen Dunlopillo. Dunlopillo setzt bei seinen Matratzen auf Erfahrung und auf Forschungen im Schlaflabor.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Federkernmatratze am besten?

Ob Sie Ihre Matratze im Fachhandel vor Ort kaufen oder im Internet, eines brauchen Sie auf jeden Fall, Zeit, um die richtige Matratze zu finden. Die Auswahl richtet sich nach dem vorhandenen Bett, nach der Körpergröße und dem Körpergewicht des Nutzers und nach seinen Schlafgewohnheiten.
In einem Fachgeschäft vor Ort finden Sie Beratung über diese Punkte bei einem Fachverkäufer. Auch können Sie die vorhandenen Matratzen testen und darauf Probe Liegen. Allerdings ist auch in gut ausgestatteten Fachgeschäften die Auswahl sehr viel geringer als im Internet.
Auch in Internet können Sie sich anhand von Testseiten, Kundenmeinungen und Beschreibungen der einzelnen Matratzen gut informieren. Online Händler bieten auch oft an, eine Matratze für eine gewisse Zeit zu Hause zu testen. Bei Nichtgefallen können Sie sie dann zurückschicken.
Die Auswahl ist auf jeden Fall im Internet sehr viel größer und meist sind auch die Preise günstiger.

Wissenswertes und Ratgeber zur Federkernmatratze

Die Geschichte
Matratzen waren schon im Altertum in Form von Bodenkissen bekannt. Der Name soll auf den arabischen Begriff Matrah und später auf das italienische Wort Materazzo zurückgehen. In Griechenland wurden Bettunterlagen aus Tierhaut und Leinen verwendet, die mit Fasern gefüllt waren. Die Römer füllten ihre Matratzen mit Heu, Schilf, Wolle und Federn.
Im Mittelalter um 1200 kamen Matratzen aus arabischen Ländern nach Mitteleuropa. Sie waren aber den reicheren Leuten vorbehalten. Arme Leute schliefen auf Säcken mit Seegras, Stroh oder Schilf. Im 20. Jahrhundert wurden dann Matratzen entwickelt, die die erhöhten Ansprüche an Bequemlichkeit eher erfüllten. Die Standards wurden ständig weiterentwickelt und als Füllung kamen Latex und Polyurethanschaum zum Einsatz. Anfangs waren die Bettfedern noch unbequem, wurden aber aufgrund ihrer Stabilität stetig weiterentwickelt.
Die Punktelastizität wurde verbessert, indem die Federn einzeln in Stofftaschen eingenäht wurden. Die eng verklebten oder getackerten Federn werden bis heute noch in den Taschenfederkernmatratzen verwendet. Die Materialien werden anhand von Forschungen im Schlaflabor immer weiter verbessert.

Zahlen, Daten, Fakten
Die Federkernmatratzen sind in unterschiedlichen Abmessungen auf dem Markt erhältlich. Die Schaumpolsterung sollte wenigstens 22 mm Höhe haben. Aber bessere Matratzen haben eine Höhe von 3 drei und mehr Zentimetern. Das Raumgewicht des Schaumes hat mit einem Wert ab 30 eine gute Qualität, die für die Haltbarkeit der Federkernmatratze sorgt.
Auch die Anzahl der Federn spielt beim Liegekomfort eine Rolle. Normalerweise sind in einer Federkernmatratze zwischen 400 und 500 Federn verarbeitet. Diese müssen so angeordnet sein, dass sie Flexibilität bieten. Mit den innovativen Materialien und richtig angeordnet, bietet eine solche Matratze Stabilität und Punktelastizität.

Preise: wie viel kosten Federkernmatratze?
Federkernmatratzen sind von etwa 80 Euro bis zu 700 Euro erhältlich. Dabei richtet sich der Preis nach der Größe und nach der Qualität der Matratze.

Nützliches Zubehör für eine Federkernmatratze

Damit eine Federkernmatratze ihre ganze Bequemlichkeit entfalten kann, muss natürlich auch das passende Bett vorhanden sein.
Der Lattenrost muss genau auf die Abmessungen der Matratze abgestimmt sein. Verstellbare Lattenroste sind meist mit Federkernmatratzen nicht kompatible.
Damit die Matratze selbst geschützt wird, sollte zwischen den Rost und die Matratze eine dünne Auflage platziert werden. So bilden sich an der Unterseite der Matratze keine Druckstellen.
Es gibt auch für die Oberseite der Matratzen spezielle Auflagen. Diese sind jedoch eher zu Hygienezwecken bestimmt. Einfache Topper oder Auflagen sorgen für eine weichere Oberfläche. Dabei kann es sich um reine Textiltopper oder um Topper aus Gelschaum handeln. Gelschaumtopper sind meist im orthopädischen Bereich zu finden.
Die Bezüge der Matratzen können nach einiger Zeit durch neue Bezüge ersetzt werden. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich.

Alternativen zur Federkernmatratze

Als Alternative kommen Kaltschaummatratzen oder Latexmatratzen infrage. Beide haben eine geringere Punktelastizität, können jedoch auf jedem Bett verwendet werden. Sie sind auch für Seitenschläfer geeignet.

Weitere Beiträge